Autor im Porträt

Toptitel von Pablo Neruda

Das Buch der Fragen

Gebundenes Buch
Fragen an die Welt - von einem der größten Dichter aller Zeiten. Über die Rätsel der Natur und die kleinen und großen Mysterien unseres Lebens. Eine inspirierende Gedichtsammlung des Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda.
Wenn alle Flüsse süß sind, wo hat das Meer sein Salz her? Wie teilen die Orangen sich am Baum die Sonne auf? Ist unser Leben wohl ein Tunnel, von einem vagen Licht zum anderen? Über viele Jahre hat der große lateinamerikanische Dichter und Nobelpreisträger Pablo Neruda seine ganz persönlichen Fragen an die Welt aufgeschrieben: Gedanken über die kleinen und großen Mysterien des Lebens, die Rätsel der Natur, die unerklärlichen und zugleich faszinierenden Dinge unserer Existenz. Dieser inspirierende Band ist Nerudas poetisches Testament, in dem der staunende Blick eines Kindes auf den Erfahrungsschatz eines altersweisen Mannes trifft. Fragen und Gedichte, die dazu einladen, die Welt mit unbefangener Neugier zu betrachten. Liebevoll illustriert von der katalanischen Künstlerin Maria Guitart.
Ausstattung: mit 13 farbigen Illustrationen von Maria Guitart
…mehr

 

18,00 €
Veinte Poemas de Amor Y Una Canción Desesperada Y Cien Sonetos de Amor / Twenty Love Poems and a Song of Despair and 100 Love Sonnets

Gebundenes Buch
Edición de regalo del libro más célebre del Premio Nobel de Literatura «El más grande poeta del siglo xx en cualquier idioma.». Gabriel García Márquez «Neruda significa un hombre nuevo en la América, una sensibilidad con la cual abre todo capítulo emocional americano. Su alta categoría arranca de su rotunda diferenciación.» Gabriela Mistral Hermosa edición en tapa dura, ideal para regalo, de este clásico de la poesía. Un gran éxito desde el mismo momento de su publicación en 1924 cuando el autor contaba con tan solo diecinueve años, Veinte poemas de amor y una canción desesperada causó un fuerte revuelo en la conservadora sociedad chilena debido a su franco retrato de la relación del autor con dos mujeres. Se convirtió inmediatamente en una de las colecciones de poesía más leídas, estableciendo a Neruda como una de las más singulares voces de la poesía en español del siglo XX. Incluso leído hoy, sigue sorprendiendo por su sincera descripción del amor y el sexo.   Tan pasional y hermosa como Veinte poemas de amor y una canción desesperada, Cien sonetos de amor incluye algunos de los más sensuales e intensos poemas de Pablo Neruda. Aunque publicada treinta y cinco años más tarde, retiene la ingenuidad y la intensa pasión del joven Neruda, mezclada con la sagaz mirada de un hombre que lo ha visto todo.   ENGLISH DESCRIPTION The most popular works by Chile's Nobel Prize-winning poet, Pablo Neruda. Now in a beautiful gift edition.   When Twenty Love Poems and a Song of Despair was first published, it launched into the international spotlight a young and unknown poet whose writings would ignite a generation. Twenty Love Poems and a Song of Despair is a collection of romantic poems by Pablo Neruda, first published in 1924 when Neruda was 19. It was Neruda's second published work and made his name as a poet. It’s Neruda's best-known work and has sold more than 20 million copies. It remains the best- selling poetry book in the Spanish language ever, almost 100 years after its first publication.   100 Love Sonnets is a collection of one hundred sonnets written by Chilean poet Pablo Neruda and was published first in 1959 in Spanish. Against the backdrop of Isla Negra — the sea and wind, the white sand with its scattering of delicate wildflowers, the hot sun and salty smells of the Pacific — Nobel laureate Pablo Neruda sets these joyfully sensual poems in celebration of his love. The subject of that love: Matilde Urrutia de Neruda, the poet's "beloved wife." In the book poems are kept in four sections – Morning, Afternoon, Evening and Night.…mehr

 

21,99 €

Pablo Neruda

Der Chilene Pablo Neruda (* Parral 1904, † Santiago de Chile 1973), eigentlich hieß er Neftalí Ricardo Reyes Basoalto, legte sich mit 16 Jahren das Pseudonym für die Veröffentlichung eines Gedichtes zu. Als Diplomat, u. a. in Südostasien, Buenos Aires, Spanien oder Mexiko, lernte Pablo Neruda den Dichter Federico Carcía Lorca kennen und gab mit ihm eine literarische Zeitschrift heraus. Der Tod Lorcas - er wurde im Spanischen Bürgerkrieg erschossen - politisierte den Dichter Neruda, der zu dieser Zeit selbst aus Spanien nach Frankreich fliehen musste ("Die Dichter der Welt verteidigen das spanische Volk" 1924). Auch als Redakteur schrieb er gegen den weltweit sich entwickelnden Faschismus an. Seine anfängliche Unterstützung der Kommunisten in Chile wandelte sich, er kritisierte heftig und offen das Regime und sollte verhaftet werden. In letzter Minute gelang ihm das Untertauchen - in dieser Zeit entstand "Der große Gesang", eines seiner bekanntesten Werke. Nach Flucht außer Landes 1949 zog es Pablo Neruda nach Paris,wo er von Pablo Picasso unterstützt wurde. Es entstand der Gedichtzyklus "Der große Gesang" (1950). Nach der erneuten Rückkehr in ein politisch verändertes Chile 1952 trat Neruda Jahre später, obwohl schon krebskrank, 1970 wieder in den diplomatischen Dienst ein. 1971 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1973, kurz nach dem Militärputsch Pinochets.