Autor im Porträt

Toptitel von Peter Berling

Der Häscher des Kardinals (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Der Gral-Zyklus: In der aufregendsten Zeit des Hohen Mittelalters erzählt Peter Berling in 17 Romanen das Schicksal jener Kinder, die aufgrund ihres Blutes als Träger der Krone auserwählt wurden. Die Gral-Serie besteht aus 17 Bänden: – Das Geheimnis des Montségur – Der Häscher des Kardinals – Im Lügengespinst von Byzanz – Die Piratin der Ägäis – Kreuzzug ins Verderben – Schicksal am Nil – Höhle der Muräne Christi – Im Banne der Assassinen – Geiseln des Großkhan – Die Rose im Feuer – Das Geheimnis der Templer – Ein blutig Hauen und Stechen – Die Braut von Palermo – Die Spur des Kelches – Das Brandsiegel – Das Haupt des Drachens – Ein Teppich in der Wüste Den Kindern des Gral, Roç und Yeza, ist die Flucht vom Montségur gelungen. Doch das Land konnten sie nicht verlassen, immer noch befinden sie sich auf römischem – und damit brandgefährlichem – Boden. Die mittelalterliche Inquisition hat inzwischen ihren übelsten Bluthund auf sie angesetzt: Vitus von Viterbo! Atemlos gejagt, fliehen die beiden Kinder durch das gesamte Abendland, selbst vom Stauferkaiser Friedrich II. ist keine Hilfe zu erwarten. Niemand will sich der Ketzerei bezichtigen lassen und sich gegen die Inquisition stellen. Und in den Reihen der Unterstützer von Roç und Yeza bricht Streit aus. Ist der Anspruch der Königskinder auf die mystische Krone denn wirklich gerechtfertigt? Hilfe erhalten Roç und Yeza schließlich von unverhoffter Seite. Denn William von Roebruk, ein junger Franziskaner, hat die beiden seit ihrer abenteuerlichen Flucht aus der belagerten Gralsburg in sein Herz geschlossen. Während er ihrer Spur folgt, zieht er unfreiwillig die Verfolger auf sich, bis Roç, Yeza und William schließlich auf der Triëre im Hafen von Otranto zusammentreffen. Doch die Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen … Ein spannender historischer Roman von Peter Berling, der gleichzeitig das große Epos »Die Kinder des Gral« aus der Zeit der Kreuzzüge als Teil zwei fortführt.…mehr

 

3,99 €

Das Geheimnis des Montségur (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Der Gral-Zyklus: In der aufregendsten Zeit des Hohen Mittelalters erzählt Peter Berling in 17 Romanen das Schicksal jener Kinder, die aufgrund ihres Blutes als Träger der Krone auserwählt wurden. Die Gral-Serie besteht aus 17 Bänden: – Das Geheimnis des Montségur – Der Häscher des Kardinals – Im Lügengespinst von Byzanz – Die Piratin der Ägäis – Kreuzzug ins Verderben – Schicksal am Nil – Höhle der Muräne Christi – Im Banne der Assassinen – Geiseln des Großkhan – Die Rose im Feuer – Das Geheimnis der Templer – Ein blutig Hauen und Stechen – Die Braut von Palermo – Die Spur des Kelches – Das Brandsiegel – Das Haupt des Drachens – Ein Teppich in der Wüste 1244, Frankreich im Hochmittelalter: Schon seit einem Jahr belagern Ritter aus dem Norden Frankreichs die Trutzburg der Katharer, eine Kapitulation der Verteidiger erscheint unausweichlich. Doch die Kämpfer und Ritter in der Burg verlangen einen letzten Aufschub für die todgeweihte Feste. Während die Angreifer glauben sollen, dass die Templer ihr ketzerisches Fest »Consolamentum« feiern möchten, laufen in der Gralsburg die letzten Vorbereitungen für einen waghalsigen Plan. Denn Roç und Yeza, die Kinder des Grals, müssen in Sicherheit gebracht werden. Doch für Roç und Yeza ist die Flucht aus der Burg erst der Beginn einer abenteuerlichen Reise. Templer, Assassinen und Deutsche Ordensritter sollen die beiden um jeden Preis auf der Flucht nach Otranto in Apulien unterstützen. Dort wartet ein Schiff in die Freiheit. Doch die katholische Kirche veranstaltet eine Hetzjagd auf die Gralskinder, zu sehr fürchtet man in Rom ihre Macht … Ein spannender historischer Roman von Peter Berling, der gleichzeitig den Auftakt zum großen Epos »Die Kinder des Gral« aus der Zeit der Kreuzzüge bildet.…mehr

 

3,99 €

Peter Berling

Berling, PeterPeter Berling studierte Grafikdesign und wurde in den 1960er-Jahren als Filmproduzent unter anderem für Alexander Kluge und Klaus Lemke bekannt. Als einer der Ersten wurde er in München auf Rainer Werner Fassbinder aufmerksam, dessen frühe Filme er produzierte. Aus der Produzententätigkeit kam er zur Schauspielerei und wirkte als unverwechselbarer Charakterdarsteller in über 130 Filmen mit (u.a. bei Werner Herzog, Volker Schlöndorff und Martin Scorsese). Seit 1970 lebt Berling in Rom und widmet sich seit den 1990er-Jahren dem Schreiben historischer Romane. Ein großer Erfolg war sein Romanzyklus Die Kinder des Gral, der in über 20 Sprachen übersetzt wurde. Kultstatus haben seine über 100 Live-Interviews mit Alexander Kluge, bei denen Berling jeweils einen anderen fiktiven Charakter verkörpert.