Foto von Peter Nieländer
Peter Nieländer
Nieländer, PeterPeter Nieländer wurde 1969 in Lüdinghausen geboren. Er hat Grafik-Design studiert, ist Vater von drei Söhnen und wohnt mit seiner Familie in Münster. Seit vielen Jahren arbeitet er für Werbeagenturen und Verlage. In der Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" ist er inzwischen einer der Stammillustratoren und hat hier unter anderem den Piraten, dem Weltraum und dem Fußball zeichnerisches Leben eingehaucht. "Die kindliche Neugier zu unterstützen" ist ihm sehr wichtig. So versucht er einen möglichst detaillierten und spannenden Blick auf die jeweiligen Themen zu zeigen, der freundlich und spielerisch die Kinder zum Entdecken einladen soll.

Groß, größer, am größten



Super, mega, riesig: Dieses Buch bietet von allem nur das Gigantischste und Außergewöhnlichste. Im beeindruckenden Sonderformat nimmt "Groß, größer, am größten" Kinder zwischen vier und sieben Jahren mit auf eine bunte Reise um die Welt, führt zu Naturextremen, weit zurück in die Geschichte und mit Zukunftstechnologien bis ins Weltall. Die detaillierten Illustrationen von Peter Nieländer und die verspielten Klappen - beides Markenzeichen der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" - regen die Fantasie und den Entdeckergeistmehr

Interview mit dem Illustrator Peter Nieländer zu "Groß, größer, am größten" (Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?")



Das neue Riesenbuch "Groß, größer, am größten" hat ein Format von mehr als 40 x 35 Zentimetern. Für welche gestalterischen Ideen hatten Sie hier mal so richtig Platz? Was war hier möglich, was in kleineren Formaten nicht geht?

Peter Nieländer: Das war wirklich eine sehr reizvolle Herausforderung, denn auf einem solchen Format hatte ich noch nicht gearbeitet. Schon vom Handling der großen Papierbögen über das Anmischen der größerenmehr
Kundenbewertungen
29.07.2011
Bewertung von fußballstar aus Bad Berka
am 29.07.2011
Müllabfuhr ist doch für die etwas jüngeren und kleineren Personen,denn für die ist Müllmann werden ein richtiger Traumberuf oder findet ihr das nicht?Ich finde das es auf jeden Fall stimmt,denn mein 4 jähriger Bruder will Müllmann werden.Dieses Buch gibt viele nachvollziehbare Blicke in die Welt der Arbeit der M...
28.03.2013
Bewertung von Jan aus Jülich
am 28.03.2013
Dieses Kinderbuch führt den jungen Leser sehr abwechslungsreich ein in die vielen Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Müllbeseitigung anfallen. Meist sehen wir davon nur die Müllfahrzeuge, die wöchentlich durch die Wohngebiete fahren. Aber damit fängt es bereits an. Der Leser erfährt, dass der Müll getre...