Autor im Porträt

Toptitel von Rainer Löffler

Der Blutnäher

Broschiertes Buch
Ein Thriller wie ein Stich ins Herz!In der Nähe von Köln verschwinden zwei schwangere Frauen. Martin Abel, Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, übernimmt die Ermittlungen. Kurz darauf werden die Leichen einer Mutter und ihres Kindes entdeckt. Es handelt sich um eine Frau, die vor Jahren verschwunden ist. Dann taucht eine der beiden vermissten Frauen wieder auf und gibt erste Hinweise auf den Täter. Martin Abel muss sich in eine Welt zerstörerischer Fantasien hineindenken. Denn der Mörder tötet nicht nur, sondern platziert etwas im Körper der Toten ...beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!…mehr

 

14,99 €
Blutdämmerung

Broschiertes Buch
In einem Kölner See stoßen Hobbytaucher auf eine Frauenleiche - gekleidet in ein Hochzeitskleid, fest mit Folie umwickelt und auf makabre Weise verstümmelt. Und das Grauen nimmt kein Ende: Die Polizei entdeckt vier weitere tote Bräute in dem See. Martin Abel, der beste Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, und seine Kollegin Hannah Christ sollen den Kölner Kollegen bei der Suche nach dem Serienmörder helfen. Schon bald ergibt sich ein derart verstörendes Bild der Taten, dass deren Details niemals an die Öffentlichkeit dringen dürfen. Doch Abel und Christ läuft die Zeit davon: Ein weiteres Opfer befindet sich in der Gewalt des Killers ... beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!…mehr

 

14,99 €

Rainer Löffler

Rainer Löffler, Jahrgang 1961, war Filialleiter eines Supermarktes, Tankstellenchef und schrieb als Rainer Hanczuk für das Kultmagazin "MAD", er arbeitete als Industriemechaniker und schrieb für "Perry Rhodan", u. a. den "Atlan"-Roman "Das Zauberhirn-Projekt" oder wirkte am "Centauri"-Zyklus mit. Er arbeitet derzeit als Facheinkäufer eines Anlagenbauers und legt 2012 sein Krimidebüt "Blutsommer" vor. Ein ungewöhnlicher Lebensweg - aber für Löffler einer, der vermutlich all das, was in ihm schlummert, verbindet. Was ihm an "Perry Rhodan" und SciFi so gefällt? Er sagt, er liebe die "Spannung, die unter die Haut geht, interessante Charaktere und den Sense of wonder, der ,Rhodan' so berühmt machte". Auf keinen Fall möchte er seine Leser langweilen und Langeweile kommt bei "Blutsommer" auch garantiert nicht auf - zwar kein SciFi, aber dafür beste Thrillerkost. Löffler, der mit seiner Familie bei Stuttgart lebt, hat einen harten, brutalen Serienkillerkrimi geschrieben. Fallanalytiker Martin Abel versucht, den Psychopathen zur Strecke zu bringen.
Das meint die buecher.de-Redaktion: Löfflers Thrillerdebüt ist nichts für schwache Nerven. Fallanalytiker Martin Abel hat unbedingt das Zeug zur (Kult-)Serienfigur - wir bleiben gespannt!