
Autor im Porträt
Ralph Caspers
zur AutorenweltToptitel von Ralph Caspers
Kleine Lesehelden: Milla und die verfluchten Vampirzähne
Gebundenes Buch
So macht lesen lernen Spaß: Fantasievolles Erstlesebuch von Star-Moderator Ralph Caspers
An der Schule von Milla und Ben geht es ganz schön unheimlich zu ... Überall hängen staubige Spinnweben - und warum hat Milla so lange Eckzähne? Der Musiklehrer kann es erklären: Er probt mit den Kindern ein "Grusical". Und echte Vampire gibt es nicht - oder? Milla und Ben sind sich da nicht so sicher, aber sie wissen: Gegen Finsternis helfen Freundschaft und Knoblauch. ...
Ebenfalls in der Reihe Kleine Lesehelden erschienen:
"Die Tierwandler: Plötzlich Eule!" von Martina Baumbach"Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule" von Sabine Bohlmann"Milla und die sehr gefräßige Schule" von Ralph Caspers"Urmel aus dem Eis" von Max Kruse"Der Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler"Die kleine Hexe" von Otfried Preußler"Der kleine Wassermann" von Otfried Preußler"Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler
…mehr
An der Schule von Milla und Ben geht es ganz schön unheimlich zu ... Überall hängen staubige Spinnweben - und warum hat Milla so lange Eckzähne? Der Musiklehrer kann es erklären: Er probt mit den Kindern ein "Grusical". Und echte Vampire gibt es nicht - oder? Milla und Ben sind sich da nicht so sicher, aber sie wissen: Gegen Finsternis helfen Freundschaft und Knoblauch. ...
Ebenfalls in der Reihe Kleine Lesehelden erschienen:
"Die Tierwandler: Plötzlich Eule!" von Martina Baumbach"Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule" von Sabine Bohlmann"Milla und die sehr gefräßige Schule" von Ralph Caspers"Urmel aus dem Eis" von Max Kruse"Der Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler"Die kleine Hexe" von Otfried Preußler"Der kleine Wassermann" von Otfried Preußler"Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler
…mehr
9,99 €
Lumpi gräbt ein Loch / Lumpi Bd.2
Gebundenes Buch
Vom Suchen und Verstecken: Neues Lumpi Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren
Lumpi hat einen ganz besonderen Schatz: einen wunderschönen Knochen! Er will ihn unbedingt verstecken. Aber entweder sind die Verstecke zu klein oder der Knochen ist zu groß. Da hat Lumpi eine geniale Idee: Er wird den Knochen vergraben! Lumpi buddelt also drauf los - bis er endlich das perfekte Loch für seinen Knochen gefunden hat. Er buddelt das Loch sehr gründllich wieder zu. So gründlich, dass nur Lumpi selbst das Loch wiederfinden kann. Dann passiert das Schreckliche: Das Loch ist da, aber der Knochen ist weg. Wie kann das denn sein?
…mehr
Lumpi hat einen ganz besonderen Schatz: einen wunderschönen Knochen! Er will ihn unbedingt verstecken. Aber entweder sind die Verstecke zu klein oder der Knochen ist zu groß. Da hat Lumpi eine geniale Idee: Er wird den Knochen vergraben! Lumpi buddelt also drauf los - bis er endlich das perfekte Loch für seinen Knochen gefunden hat. Er buddelt das Loch sehr gründllich wieder zu. So gründlich, dass nur Lumpi selbst das Loch wiederfinden kann. Dann passiert das Schreckliche: Das Loch ist da, aber der Knochen ist weg. Wie kann das denn sein?
…mehr
15,00 €
Ralph Caspers
Ralph Caspers, geboren auf Borneo, studierte an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Er moderiert seit 1999 Die Sendung mit der Maus und ist sowohl Moderator als auch Drehbuchautor der Kindersendung Wissen macht Ah! .Kundenbewertungen
99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Inspirierende, humorvolle & vielseitige Fragen
Das Buch „99 einfache Fragen“ des Autors und Fernsehmoderators Ralph Caspers besteht aus 99 abwechslungsreichen und ungewöhnlichen Fragen, die sich hervorragend als Gesprächsgrundlage für Eltern mit ihren Kindern eignen.
Die Auswahl der Fragen ist gut gelungen und deckt zahlreiche Themengebiete ab. Neben den Fragen des Autors kommen 33 Fragen direkt von LeserInnen. Insgesamt ist es eine gelungene Mischung, die für jeden etwas bietet.
Die Antworten sind leicht verständlich und humorvoll. Nicht auf jede Frage gibt es eine konkrete Antwort. Oft sind es eher Denkanstöße, die dazu animieren selbst weiter zu überlegen, darüber zu diskutieren, über einfache Dinge einfach einmal nachzudenken und über den Tellerrand hinauszuschauen.
Die Fragen sind einfach perfekt, um mit seinen Kindern auch einmal über Themen abseits vom Alltag ins Gespräch zu kommen und wir hatten bei unseren kleinen Diskussionen jede Menge Spaß.
Lumpi gräbt ein Loch / Lumpi Bd.2
Bewertung von papa.hirsch.liest am 08.08.2024
🦊 ab 4
📄 32 Seiten
💶 15,00 Euro
📖 Thienemann Verlag @thienemann_kinderbuch
🖊️ Ralph Caspers @hyperjinx
🎨 Amélie Jackowski @ameliejackowski
⁉️ Buch über Verstecken
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um den kleinen Dackel Lumpi, der einen unglaublich tollen Knochen gefunden hat, doch diesen auf keinen Fall Essen oder mit anderen teilen möchte. Also bleibt nur, dass er den Knochen versteckt. Doch ein geeignetes Versteck zu finden ist gar nicht so einfach. Kannst Du Lumpi helfen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Direkt nach dem Auspacken des Buches, wollte meine Kleine dieses auch als Gute-Nacht-Geschichte lesen und sowohl meine Kleine als auch ich waren hellauf begeistert. Es sind die kleinen Momente die dieses Buch besonders machen, denn wir alle kennen es wenn wir etwas weglegen und nicht wieder finden. Am liebsten würden wir alles ausräumen. So auch Lumpi. Eine wunderschöne Geschichte mit sehr detaillierten und herzlichen Illustrationen, die nicht nur für Hundefans geeignet ist.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Bewertung von fin.de.fuchs am 22.09.2022
Das neue Buch von Ralph Caspers reiht sich sehr gut in die Reihe seiner Vorgänger ein.
Hier geht es um 99 einfache Fragen und soll „für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern“ sorgen.
Da war ich natürlich sehr gespannt, welche Fragen das denn sein könnten.
Gleich beim ersten Durchblättern habe ich gemerkt, dass man hier schnell ins eigene Überlegen, Reflektieren und natürlich auch in den Austausch kommt.
Viele Fragen sind aus dem Alltag gegriffen und somit sehr lebensnah und authentisch. Zudem können selbst jüngere Kinder sich bereits in die verschiedenen Situationen hineindenken und infolgedessen ihrer eigene Meinung bilden und mitteilen. Und auch für Erwachsene sind die Fragen spannend und lassen einen über Szenarien nachdenken, denen man sich sonst nicht gewidmet hätte.
Hier einmal ein paar Beispielfragen:
„Was träumst du am liebsten?“ – da kann man von Erfahrungen und Erinnerungen berichten, aber auch der Fantasie freien Raum lassen
„Was ist normal?“ – hier werden persönliche Werte thematisiert und es geht in die Richtung Ethik oder auch Philosophie
„Planlos oder zielbewusst? – Entweder-oder-Fragen bieten u.a. eine gute Möglichkeit, sich gegenseitig (noch) besser kennenzulernen
Auf die jeweiligen Fragen gibt Ralph Caspers seine Antworten, die er mit Beispielen untermauert und immer wieder auch mit Wissen anreichert.
Mir gefällt diese Mischung sehr. Denn zum einen bin ich interessiert daran, was der Autor antwortet, um etwas über ihn und seine Ansichten zu erfahren. Und gleichzeitig denke ich selbst gerne über die Antworten nach und bin gespannt auf meine Antwort. Schön, dass man das Buch sowohl alleine als auch gemeinsam mit anderen lesen kann. Und das geht sowohl mit jüngeren und älteren Kindern als auch mit Erwachsenen oder Senioren.
Wenn Glühwürmchen morsen
Inhalt:
Wenn in Büchern das Unglaubliche nicht war werden kann, wo denn dann?
Vierzig fantastische Geschichten aus dem Alltag der Familie Sonnenberg, die einige Überraschungen bereithalten.
Illustrationen:
Die Illustrationen von Ulf K. sind schlicht und modern und besonders die kantigen Figuren gefallen sehr.
Auf fast jeder Doppelseite finden sich seine Zeichnungen, um das Gelesene zu ergänzen.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser etwa ab 9 Jahren, denn die Schrift ist nicht allzu groß, aber die Kapitel sind kurz und übersichtlich.
Mein Eindruck:
Ralph Caspers kennen wir aus "Die Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah" und sind mit der Erwartung an unterhaltsame Geschichten mit wissenschaftlichen Hintergründen und Aha-Effekten an die Lektüre seines ersten Buches herangegangen.
Mittelpunkt aller Geschichten sind die Mitglieder der Familie Sonnenberg: Mama, Papa, Paul und Greta.
Der Charakter "Greta" gefällt mir besonders, denn sie ist kein Püppchen, sondern mutig und abenteuerlustig und steckt voller Überraschungen.
Ihre Zahnputz-Rechnung geht leider nicht auf, denn obwohl sie morgens um fünf beginnt und zwei Stunden lang ihre Zähne schrubbt ... im Voraus für die nächsten vier Wochen Zähne putzen Funktion einfach nicht.
So harmlos auch jede Geschichte beginnt (Greta ist der Meinung, dass fliegen nur sehr hoch hüpfen bedeutet, und hüpft so hoch sie kann), sie endet überraschend und unglaublich (Greta fliegt über die Stadt).
Paul bastelt sich mithilfe hunderter Fliegen einen fliehenden Teppich, lässt dank Tintenkiller Blumen und andere Dinge unsichtbar werden und aufgrund eines Schwerkraftfehlers kann er sogar an der Zimmerdecke spazieren gehen.
In Familie Sonnenbergs Garten leben nicht nur Fledermäuse sondern auch Einhörnchen (schneeweiße Eichhörnchen mit Horn auf der Stirn), usw.
Auch die restlichen Stadtbewohner sind herrlich verrückt: wegen eines unsichtbare-Mäuse-Problems schafft sich der Ladenbesitzer eine unsichtbare Katze an.
Ganz nebenbei lernt man etwas aus den Themenbereichen Biologie und Physik.
Eine kunterbunte Sammlung lustiger (nicht immer allzu ernst zu nehmender) Geschichten.
Fazit:
40 fantastische Geschichten zum Vor- und Selberlesen für die ganze Familie.
Wer gerne schmunzelt, lacht und sich gerne von absurden Wendungen innerhalb der Erzählung überraschen lässt, liegt mit diesem Buch goldrichtig.
Moderne, reduzierte und farbenfrohe Illustrationen ergänzen das Gelesene perfekt.
...
Rezensiertes Buch "Wenn Glühwürmchen morsen - Fantastische Geschichten" aus dem Jahr 2018
Kleine Lesehelden: Milla und die sehr gefräßige Schule
Ralph Caspers kennen fast alle Eltern bereits von "Wissen macht Ah"!Ich war daher sehr gespannt auf sein Buch!Und ich wurde nicht enttäuscht!Eine total schöne Geschichte über die Einschulung von Milla und Ben in einer sehr mysteriösen Schule!Und es gibt immer wieder lustige und spannende Rätsel, die Erstleser gut lösen können!Schöne große Schrift, tolle Illustrationen, einfache Sprache!Daher gut geeignet für Erstleser oder auch zum Vorlesen!Buchempfehlung!
Lumpi gräbt ein Loch / Lumpi Bd.2
Bewertung von Eva_G am 13.07.2024
Lumpi und sein Knochen
Lumpi hat einen Knochen bekommen! Doch er will ihn nicht essen, aber auch niemand anderer soll ihn anknabbern, anfassen oder überhaupt wissen, dass Lumpi so einen tollen Knochen hat. Deshalb muss er ihn sofort verstecken, doch das perfekte Versteck zu finden, ist gar nicht so einfach. Noch doofer ist aber dann, dass Lumpi sein Versteck vergessen hat und überall Löcher graben muss, um ihn wieder zu finden...
Ralph Caspers erzählt die Geschichte von Lumpi sehr unterhaltsam und lustig. Die Texte sind nicht allzu lang und in einfacher Sprache verfasst. Dank der farbenfrohen Illustrationen von Amélie Jackowski ist das Bilderbuch auch ohne ein Vorlesen der Geschichte spaßig.
Meine Tochter ist großer Ralph Caspers-Fan und hat sich deshalb sehr gefreut, dass er ein neues Kinderbuch herausgebracht hat. Lumpi ist einfach zu süß und man muss ihn einfach mögen, deshalb ist dieses Buch sehr beliebt bei uns.
Kleine Lesehelden: Milla und die sehr gefräßige Schule
Buntes, witziges und originelles Erstlesebuch mit motivierenden Rätseln
Milla hat schlechte Laune. Seit kurzem ist sie Erstklässlerin, sie möchte aber partout nicht in die Schule gehen. Der Grund dafür ist unheimlich: Das Mädchen ist felsenfest davon überzeugt, dass ihre Schule Kinder frisst. Vor ein paar Monaten während des Schnuppertags des Kindergarten ist nämlich etwas sehr Merkwürdiges passiert. Milla und ihr Freund Ben wollen dem Geheimnis der Schule nun auf den Grund gehen.
Ralf Caspers schreibt klar, in einfachen Sätzen und wunderbar kindgemäß. Seine witzigen Wortspiele wie die einfallsreichen Reimnamen der Kindergartengruppen bringen zum Schmunzeln.
Die Schrift ist groß gedruckt mit weite, Zeilenstand. Durch die übersichtliche Textmenge und die angemessene Kapitellänge lässt sich die Geschichte angenehm lesen und überfordert die jungen Leser nicht.
Ulf Ks drollige, bunte Bilder haben uns sehr gut gefallen. Sie sehen sehr ulkig aus und motivieren. Gelungen auch die abwechslungsreichen Rätsel nach jedem Kapitel. Da finden sich Reimwörter, Silbenrätsel, Wörterschlangen, Labyrinthe und viele andere Rätseltypen.
Das Buch richtet sich an Erstleser ab sieben Jahren, ungefähr ab dem zweiten Halbjahr der ersten Klasse sollte der Text für gute Leser schon zu bewältigen sein.
Milla und ihre Freund Ben sind aufgeweckte Kinder mit viel Phantasie, die noch an Unglaubliches glauben. Mit ihnen können sich die Leser sicher prima identifizieren. Vor allem die Figur des Hausmeisters Herrn Tschurtschenthaler ist originell und hat meine Tochter und mich immer wieder zum Lachen gebracht.
Schon erstaunlich, was Häuser alles so tun. Die gefräßige Schule ist zweifelsohne ein ganz besonderes Gebäude. Ralf Caspers hat eine spaßige, unterhaltsame, freche Erstlesegeschichte verfasst, die sich von den üblichen oft braven, konventionellen Erstlesegeschichten sehr positiv abhebt. So macht Lesenlernen richtig Spaß.
99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Eine durch und durch gelungene Fortsetzung der Reihe
„Was denkst du, könnte passieren, wenn man etwas, das man nie infrage stellt, mal ganz anders macht?“ (S. 13)
Unsere Meinung:
Nachdem Ralph Caspers schon erfolgreich 99 harmlose und 99 seichte Fragen gestellt hat, stellt er nun 99 einfache Fragen, mit denen sich „vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kind“ initiieren lassen.
Anscheinend wird die (relativ einfache, aber nach wie vor charmante) Grundidee des Buches bereits als aus den Vorgängerbänden bekannt erachtet, denn es gibt hier keine Anmoderation des Buches. So startet es direkt mit Frage 1: „Duzen oder siezen“. Es folgen (was jetzt wenig überraschend ist) 98 weitere Fragen, die ungeheuer abwechslungsreich sind und von „überraschend einfach“ (z.B. „warm oder kalt“) bis „sehr tiefgründig“ („Woher weißt du, wer du bist?“) reichen. Schön finde ich es persönlich, dass sich in diesem Buch auch 33 Fragen wiederfinden, die von Leserinnen und Lesern gestellt worden sind.
Sehr gut gefällt uns auch die direkte und unkomplizierte Ansprache der Leserinnen und Leser, die Ralph Caspers eigen ist. Schnell offenbart sich auch, dass scheinbar „einfach“ wirkende Fragen durchaus den Anstoß für interessante Denkmodelle bieten oder auch auf ganz andere Fragestellungen übertragen werden können. Dabei führt Caspers von Zeit zu Zeit wissenschaftliche Studien an, greift zurück auf altehrwürdige Philosophen oder zitiert auch schon mal Roger Daltrey. Und dennoch bleibt Ralph Caspers immer sehr persönlich, unterhaltsam und informativ. Ganz erstaunlich ist dabei, dass er es schafft, die Antworten zu allen Fragen auf jeweils eine Seite zu begrenzen. Aber da ist natürlich nicht Schluss, denn: Man soll sich ja mit den Kindern selbst weiterunterhalten!
FAZIT:
Ein Buch, das bestens unterhält und zum Nachdenken und darüber reden anregt.
Kleine Lesehelden: Milla und die verfluchten Vampirzähne
Bewertung von papa.hirsch.liest am 04.11.2024
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Milla, die u.a. mit ihrem Kumpel Ben unter der Leitung von Herr Böhnchen ein Theaterstück über einen Vampir probt. Doch auch wenn dies sehr schaurig werden soll, gehen zusätzlich noch sehr komische Dinge an der Schule vor sich. Gibt es echte Vampire, vor allem an der Schule? Und warum fliegt einen Fledermaus durch diese?
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein cooler Gruselfaktor ist in diesem Buch mit gut lesbaren Zeilen, die problemlos von den kleinen Lesehelden gelesen werden können. Aber beachtet dabei, dass der kleine Gruselfaktor nicht außer Acht gelassen wird. In dem Buch geht es aber nicht nur um das sich fürchten, sondern auch um das Thema der falschen Verdächtigungen. Nur echte Detektive wissen, dass der erste Verdacht nicht immer der richtige ist. Die Illustrationen sind sehr witzig und passen gut für ein Erstleserbuch. Wiederholungsgefahr nicht ausgeschlossen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Coole Fragen
Das Konzept dieses Buches finde ich richtig gut. Es ist oft nicht leicht, mit Kindern ins Gespräch zu kommen.
doch in dieser Ausgabe hat man sogar einen „Zufallsgenerator“. Damit kann man sich einfach mal ein Spiel draus machen, über welche Frage man sprechen will.
Es sind wirklich viele verschiedene Fragen dabei, sowohl lockere als auch welche zum nachdenken und debattieren. Es gibt auch einige coole Gasbeiträge. Also Fragen, die an den Autor gerichtet sind und jede Frage beantwortet er erstmal selbst, wodurch er Anregungen gut ein Gespräch liefert.
Kann es nur empfehlen und auch mal mit Erwachsenen ausprobieren klappt
Mehr anzeigen »