![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Renate Ahrens
zur AutorenweltToptitel von Renate Ahrens
Rettet die Geparde!
Broschiertes Buch
Drei Monate Kapstadt? Niklas ist nicht gerade begeistert. Warum muss Papa auch Filme drehen und kann keinen normalen Beruf haben wie andere Eltern auch? Schließlich hatte Niklas mit seiner Schwester Lea in Hamburg gerade einen Detektivclub gegründet. Doch auch in Kapstadt wartet ein spannender Fall auf die Geschwister und ihre neuen Freunde Julie und Johnny: Wieso verhält sich der Mann im weißen Opel so verdächtig? Und was hat er mit der geheimnisvollen Frau im Supermarkt zu tun? Schon bald kommen die vier einer Bande auf die Spur, die Geparde über Umwege nach Deutschland schmuggeln will. Eine spannende Verfolgungsjagd beginnt . . .
Der erste Band einer neuen deutsch-englischen Krimiserie für Englischanfänger ab 10 Jahren.
…mehr
Der erste Band einer neuen deutsch-englischen Krimiserie für Englischanfänger ab 10 Jahren.
…mehr
8,00 €
Das gerettete Kind
Broschiertes Buch
Endlich im Taschenbuch: Der erstklassig recherchierte Roman der Hamburger Autorin Renate Ahrens über Kindertransporte während des Zweiten Weltkriegs, über Heimat, Sprachlosigkeit, Identität, Generationen-Konflikt und Versöhnung.Hamburg 1939: Die zwölfjährige Irma wird von ihren Eltern für einen jüdischen Kindertransport nach Großbritannien angemeldet. Auf der Insel soll sie - wie viele andere jüdische Kinder - ein neues Zuhause finden. Die Eltern wollen so schnell wie möglich nachkommen, doch vorerst muss das Mädchen die beängstigende Reise ins Ungewisse alleine antreten. Irland 2013: Irma ist 86 Jahre alt und hat gerade einen schweren Herzinfarkt überlebt. Während sie sich erholt, wird sie von Kindheitserinnerungen heimgesucht, die sie in den letzten Jahrzehnten erfolgreich verdrängt hat. Das damals Erlebte hat tiefe Spuren in Irma hinterlassen. Etwas in ihr hat sich verhärtet. Ihre Tochter Leah wirft ihr vor, sie sei zurückweisend und kühl und nie eine gute Mutter gewesen. Leahhat längst resigniert und sich von Irma zurückgezogen. Die Enkelin Rebecca dagegen fängt an, Fragen zu stellen. Mit der Zeit erkennt Irma, dass die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zwar sehr schmerzhaft, aber auch heilsam ist. Und so beginnt sie zu erzählen. Von ihrer Flucht, von ihrer besten Freundin und von einer Schuld, die sie auf sich lud."Das ist eine bewegende, eine berührende Geschichte. Renate Ahrens schreibt sie vollständig aus der Sicht ihrer drei Protagonistinnen, lässt sie gleichberechtigt abwechselnd erzählen. [...] Renate Ahrens hat gründlich recherchiert und einen spannenden und psychologisch schlüssigen Roman geschrieben." SWR Buchkritik"Mitfühlend und spannend erzählt" - Für Sie…mehr
16,99 €
![Renate Ahrens Renate Ahrens](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/929_renate_ahrens.jpg)
© David Maupilé
Renate Ahrens
Ahrens, RenateRenate Ahrens wurde 1955 in Herford geboren, studierte Anglistik und Romanistik und war einige Jahre als Lehrerin tätig, bevor sie 1986 als freie Autorin zu arbeiten begann. Sie schreibt Romane, Kinderbücher und Theaterstücke. Nach Lebensstationen in Frankreich, Südafrika, Italien und Irland lebt sie heute mit ihrem Mann in Hamburg. Renate Ahrens ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland. Nach ihrem Debüt "Der Wintergarten", veröffentlichte Renate Ahrens "Zeit der Wahrheit", "Fremde Schwestern", "Ferne Tochter", "Seit jenem Moment", "Das gerettete Kind" und "Alles, was folgte".Kundenbewertungen
Ferne Tochter
Vorab: vielen Dank für dieses fesselnde Buch. Wie schon im Roman "Fremde Schwestern" gelingt
es Renate Ahrens recht schnell die Leser in ihren Bann zu ziehen. Schreibstil? Neugier auf
Inhalt? Es ist wohl eine Verknüpfung von beidem. Judith wird eines Tages von ihrer Vergangen-
heit eingeholt ... warum? Renate Ahrens lässt sich Zeit das Geheimnis Stück für Stück zu lüften. Genau so viel, dass es nicht langweilig wird.
Judith hat als 16 jährige ihr Kind zur Adoption frei gegeben - ein Spagat, der ihr von ihren Eltern
als auch den Eltern des leiblichen Vaters mehr oder weniger aufgezwungen wird. Ihre Flucht
nach Rom soll ein endgültiger Schnitt mit dem bisherigen Leben sein. Aber "Leben ist wie
Zeichnen ohne Radiergummi" - 20 Jahre später genügt ein Anruf, um ihr diese banale Lebens-
weisheit vor Augen zu führen. Was danach geschieht, muss man sich einfach selbst erlesen.
Fazit: Ein packender Ausflug in das Innere verschiedener Menschen, der fesselnder nicht sein. Aber das schrieb ich ja schon am Anfang...
Ferne Tochter
Judith ist mit 16 Jahren von daheim weg gegangen. Ihre Eltern waren gefühllos und nie für sie da.
Ihnen ging es immer nur um ihren guten Ruf. In einer Situation in der Judith ihre Eltern mehr als alles andere gebraucht hätte haben sie sie im Stich gelassen. Sie packt einige wenige Sachen zusammen und trampt nach Italien. Dort lebt sie nun schon seit 20 Jahren.
Aber ihr Leben soll erneut eine tragische Wendung nehmen, als ihre ehemalige beste Freundin und Klassenkameradin eines Tages bei ihr anruft. Sie wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, ihre Ehe gerät ins Wanken und doch kann Judith nicht anders und reist zurück nach Hamburg.
Renate Ahrens erstes Buch "Fremde Schwestern" hat mich auch schon wahnsinnig gefesselt. "Ferne Tochter" hat noch einen drauf gesetzt. Die Autorin versteht es ihre Leser zu fesseln und weis genau, welche Worte sie nutzen muss um sie mitten ins Herz zu treffen. Vollkommen faszinierend war hier auch die Erzählweise der Autorin. Zwischen den Erzählungen der Gegenwart schmeißt sie immer wieder Dinge aus der Vergangenheit dazwischen. Sei es aus Judith´s Vergangenheit bei Ihren Eltern, oder wie sie ihren Mann kennen gelernt hat. So fügt sich die Geschichte immer mehr zusammen und bald erkennt man, was passiert ist, bevor Judith von zu Hause weg gegangen ist.
Die Charaktere sind gut gelungen, verständlich und man kann sich unglaublich schnell in sie hineinversetzen. Judiths
Seelenqualen werden unglaublich deutlich und man kann ihr Handeln gut verstehen, auch wenn man es selber vielleicht anders gemacht hätte. Zusammenfassend kann ich sagen, wieder ein sehr gutes Buch der Autorin. Ich werde sie auf jeden Fall im Auge behalten und hoffentlich noch einiges von ihr zu lesen bekommen. Das Cover ist genauso schlicht wie sein Vorgänger, dennoch sehr ausdrucksstark und vielsagend.
Eckdaten zum Buch:
• 288 Seiten
• TB Klappenbroschur
• Erschienen: 01.10.2012
• Verlag: Knaur TB