
Autor im Porträt
Renate Welsh
zur AutorenweltToptitel von Renate Welsh
Ohne Vamperl geht es nicht
Broschiertes Buch
Die langersehnte Fortsetzung des Klassikers
Wie der Vater so der Sohn? Schön wärs! Denn im Gegensatz zu Papa Vamperl hat sein Sohn Purzel nichts als Unsinn im Kopf. Und als Purzel auch noch beginnt, BLUTwurst zu essen, weiß Frau Lizzi nicht mehr weiter. Keine Frage, Vamperl muss her, um seinem Sohn den Kopf wieder gerade zu rücken. Doch Vamperl weilt in Transsilvanien - und so kommt am Ende alles ganz anders als gedacht. Und da muss sich Frau Lizzi etwas einfallen lassen...
…mehr
Wie der Vater so der Sohn? Schön wärs! Denn im Gegensatz zu Papa Vamperl hat sein Sohn Purzel nichts als Unsinn im Kopf. Und als Purzel auch noch beginnt, BLUTwurst zu essen, weiß Frau Lizzi nicht mehr weiter. Keine Frage, Vamperl muss her, um seinem Sohn den Kopf wieder gerade zu rücken. Doch Vamperl weilt in Transsilvanien - und so kommt am Ende alles ganz anders als gedacht. Und da muss sich Frau Lizzi etwas einfallen lassen...
…mehr
10,00 €
Sonst bist du dran
Broschiertes Buch
Michel wird mehrfach Zeuge, wie einige seiner Klassenkameraden Arnold auflauern. Um nicht selber "dran" zu sein, schließt er sich der Bande an – und wird selbst zum Schläger. Michel ist verwirrt. Er hat ein schlechtes Gewissen und trotzdem ist da so viel Wut in seinem Bauch. Zum Glück spürt die Lehrerin, dass in der Klasse etwas nicht stimmt, und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.…mehr
8,00 €
Renate Welsh
Welsh, RenateRenate Welsh, 1937 in Wien geboren, in Wien und Aussee aufgewachsen. Studierte Englisch, Spanisch und Staatswissenschaften, arbeitete als freie Übersetzerin und beim British Council in Wien. Autorin diverser Kinder- und Jugendbücher, am bekanntesten: »Das Vamperl« und »Johanna«. Diverse Preise und Auszeichnungen, u.a. Österreichischer Würdigungspreis, Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur, Deutscher Jugendliteraturpreis, Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, Theodor-Kramer-Preis, Preis der Stadt Wien für Literatur.Kundenbewertungen
Sonst bist du dran
Die Thematik von Mobbing unter Schülern und wie man da mit umgeht ist sehr gut beschrieben.
Allerdings könnte es auch sein, dass manche Schüler erst einen Anreiz bekommen, um so war selber zu machen.
Sonst bist du dran
In diesem Buch geht es um einen Jungen Namens Michel,der in seiner Klasse 4a mitbekommen hat,dass sein Freund Arnold ein Opfer wird.Er schließt sich der Schlägerbande an um nicht selbst verprügelt zu werden, aber er hat dadurch ein sehr schlechtes Gewissen.Zum Glück macht seine Klassenlehrerin einen guten Vorschlag um dieses Problem zu lösen.
Ich finde das Buch okay,weil Michel kann sich nicht entscheiden zu wem er stehen soll.Das finde ich lustig.
Ich finde das Buch okay,weil Michel kann sich nicht entscheiden zu wem er stehen soll.Das finde ich lustig.
Sonst bist du dran
In dem Buch geht es um einen Jungen, der mitbekommt,wie einer aus seiner Klasse verbrügelt wird. Er weis nicht, wie er damit umgehen soll.Soll er es seinen Eltern erzählen?
Ich finde das Buch eigentlich nicht schlecht. Das gute ist das es lehrreich ist. Sonst finde ich es recht langweillig.
Ich finde das Buch eigentlich nicht schlecht. Das gute ist das es lehrreich ist. Sonst finde ich es recht langweillig.
Mehr anzeigen »