Autor im Porträt
Scheffel, Annika
zur AutorenweltToptitel von Scheffel, Annika
Alle Farben von Licht
Gebundenes Buch
Eine herzergreifende Liebensgeschichte in einem außergewöhnlichen Sommer
Es sind Ferien und Rios Freunde haben viel vor, schließlich soll es ein unvergesslicher Sommer werden. Aber im letzten Juni ist Rios Zwillingsschwester Mavis gestorben und das hat alles verändert. Dann findet Rio ihre alte Kamera und macht sich zusammen mit Dracula, dem Jungen aus dem Hinterhaus, auf die Reise quer durch die hitzekeuchende Stadt und folgt Mavis' fotografischen Spuren. Rio und Dracula, der eigentlich Franz heißt, gelangen an Orte, die niemand mehr auf dem Schirm hat: den verwilderten Park, den einsamen, brackigen See, das unheimliche Gruselkabinett. Die beiden lernen eine Mavis kennen, die ganz anders war, als Rio dachte und die Geheimnisse hatte, größer als das Tropical Island. Während Rio und Franz an den schaurig-schönen Rändern ihrer bekannten Welt entlangbalancieren, werden sie Freunde. Richtig gute. Und Rio merkt, dass er beginnt, sich in Franz zu verlieben. Aber darf er das?Darf er einen Sommer genießen, den Mavis nicht mehr erleben kann? Und: Mag Franz ihn überhaupt auch? Also, so?
»Habe das Buch für mein 14-jähriges Patenkind gekauft, wollte kurz reinlesen und bin hängengeblieben ... Habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Absolute Empfehlung!« (Leser_innstimme, 5 Sterne)
Triggerwarnung:
Etwas ganz Wichtiges vorweg: Manchmal ist das Leben unfassbar schön, und manchmal ganz schön schwierig. Und so erleben es auch die Figuren in diesem Roman, in dem es neben Freundschaft, Liebe und Nähe auch um Trauer, Angst und Einsamkeit geht. Es werden Dinge angesprochen, die triggernd sein könnten: unter anderem Mobbing, eine Essstörung, suizidale Gedanken, Enuresis, selbstverletzendes Verhalten und Panikattacken. Den Figuren in diesem Buch wird geholfen, Dinge werden besser. Falls du oder eine Person aus deinem Umfeld Hilfe braucht, fndest du am Ende dieses Buches Anlaufstellen, die dich unterstützen. Du musst da nicht alleine durch.
Erster Jugendroman der Robert-Gernhard-Preisträgerin und eine berührende Coming-of-Age-Geschichte
…mehr
Es sind Ferien und Rios Freunde haben viel vor, schließlich soll es ein unvergesslicher Sommer werden. Aber im letzten Juni ist Rios Zwillingsschwester Mavis gestorben und das hat alles verändert. Dann findet Rio ihre alte Kamera und macht sich zusammen mit Dracula, dem Jungen aus dem Hinterhaus, auf die Reise quer durch die hitzekeuchende Stadt und folgt Mavis' fotografischen Spuren. Rio und Dracula, der eigentlich Franz heißt, gelangen an Orte, die niemand mehr auf dem Schirm hat: den verwilderten Park, den einsamen, brackigen See, das unheimliche Gruselkabinett. Die beiden lernen eine Mavis kennen, die ganz anders war, als Rio dachte und die Geheimnisse hatte, größer als das Tropical Island. Während Rio und Franz an den schaurig-schönen Rändern ihrer bekannten Welt entlangbalancieren, werden sie Freunde. Richtig gute. Und Rio merkt, dass er beginnt, sich in Franz zu verlieben. Aber darf er das?Darf er einen Sommer genießen, den Mavis nicht mehr erleben kann? Und: Mag Franz ihn überhaupt auch? Also, so?
»Habe das Buch für mein 14-jähriges Patenkind gekauft, wollte kurz reinlesen und bin hängengeblieben ... Habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Absolute Empfehlung!« (Leser_innstimme, 5 Sterne)
Triggerwarnung:
Etwas ganz Wichtiges vorweg: Manchmal ist das Leben unfassbar schön, und manchmal ganz schön schwierig. Und so erleben es auch die Figuren in diesem Roman, in dem es neben Freundschaft, Liebe und Nähe auch um Trauer, Angst und Einsamkeit geht. Es werden Dinge angesprochen, die triggernd sein könnten: unter anderem Mobbing, eine Essstörung, suizidale Gedanken, Enuresis, selbstverletzendes Verhalten und Panikattacken. Den Figuren in diesem Buch wird geholfen, Dinge werden besser. Falls du oder eine Person aus deinem Umfeld Hilfe braucht, fndest du am Ende dieses Buches Anlaufstellen, die dich unterstützen. Du musst da nicht alleine durch.
Erster Jugendroman der Robert-Gernhard-Preisträgerin und eine berührende Coming-of-Age-Geschichte
…mehr
17,00 €
Herbst auf Solupp / Solupp Bd.4
Gebundenes Buch
Entdecke Solupps letztes Geheimnis, für Kinder ab 10 Jahren
So gerne hätte Joon den Sommer genutzt, um Mari, Kurt und Bela auf dem Festland zu besuchen. Doch je weiter er sich von Solupp entfernt, desto mehr hat er das Gefühl, nicht er selbst zu sein. Dann kommt der Herbst, bunt und friedlich, aber auch unberechenbar - denn die Stürme zerren mit ganzer Kraft an der kleinen Insel. Ist vielleicht doch etwas dran an der Legende vom Ungeheuer Skyllfur? Joon ist fest entschlossen, Skyllfur aufzuspüren und Solupp zu beschützen. Vor ihm liegt eine Reise ins Ungewisse, doch glücklicherweise folgen ihm seine Freunde. Und egal, was passiert: Sie alle haben einen Anker, einen, der ihnen stets einen sicheren Hafen bietet: Solupp.
Mit dem Herbst-Band sind nun alle Jahreszeiten komplett.
…mehr
So gerne hätte Joon den Sommer genutzt, um Mari, Kurt und Bela auf dem Festland zu besuchen. Doch je weiter er sich von Solupp entfernt, desto mehr hat er das Gefühl, nicht er selbst zu sein. Dann kommt der Herbst, bunt und friedlich, aber auch unberechenbar - denn die Stürme zerren mit ganzer Kraft an der kleinen Insel. Ist vielleicht doch etwas dran an der Legende vom Ungeheuer Skyllfur? Joon ist fest entschlossen, Skyllfur aufzuspüren und Solupp zu beschützen. Vor ihm liegt eine Reise ins Ungewisse, doch glücklicherweise folgen ihm seine Freunde. Und egal, was passiert: Sie alle haben einen Anker, einen, der ihnen stets einen sicheren Hafen bietet: Solupp.
Mit dem Herbst-Band sind nun alle Jahreszeiten komplett.
…mehr
15,00 €
Scheffel, Annika
Annika Scheffel wurde 1983 in Hannover geboren. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Giessen. Einen Teil ihres Studiums verbrachte sie in Bergen, Norwegen. Seit Ende des Studiums arbeitet sie auch im Drehbuchbereich. Im März 2010 erschien ihr Debütroman "BEN", der mit dem Förderpreis des Grimmelshausenpreises ausgezeichnet und für die SWR-Bestenliste ausgewählt wurde. Ihr Roman "Hier ist es schön" erhielt den Robert-Gernhardt-Preis. Annika Scheffel lebt in Berlin.Kundenbewertungen
Alle Farben von Licht
Die Gestaltung des Buches finde ich sehr schön. Der Hauptcharakter Rio wird im Vordergrund gezeigt und seine Schwester Mavis als Schatten, auch die Rückseite ist wirklich toll, Franz und Kater Nyx haben ebenfalls wichtige Rolle in dem Buch und auch das Mehrfamilienhaus ist wichtig. Die Haptik des Hardcover Buches und die schimmernden Elementen sind sehr hochwertig gestaltet.
In diesem emotionalen Roman geht es um den 16 jährigen Rio, er macht eine unfassbar schlimme Zeit durch, seine Zwillingsschwester Mavis ist letztes Jahr verstorben, an deren Geburtstag und seither ist nichts mehr, wie es war. Rios Eltern streiten oft und schweigen noch viel mehrl, Geldsorgen quälen die Familie und dann sind da Rios ganz eigene Dämonen. Seine Freunde versuchen ihn in den Sommerferien immer wieder zu motivieren, die Zeit zu genießen, doch darf man Freunde haben, wenn die Schwester tot ist? Rio entdeckt in den Sachen seiner Schwester eine alte Kamera und lässt den Film entwickeln, auf den Bildern sind Menschen und Orte zu sehen. Gemeinsam mit Franz, der von Rios Freunden nur "Dracula" genannt wird beginnt eine Suche nach Mavis letzten Spuren und dabei entdecken Franz und Rio ganz neue Welten. Rio gerät immer mehr in einen Strudel der Selbstzerstörung und dann hat Franz noch ein schwerwiegendes Geheimnis.. Und dann gibt es da neuerdings eine Katze im Hof, die Rio nicht mehr loslassen kann.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich fand ihn sehr angenehm zu lesen und einfühlsam. Die Autorin Annika Scheffel hat es geschafft schwere Themen wie Verlust, Depression, Essstörungen und Panikattacken verständlich in eine Handlung einfließen zu lassen. Rio und Franz waren ganz sympathische und wunderbare Charaktere, auch die Nebencharaktere wie Nuri, Flips oder auch Lale haben mir sehr gut gefallen. Natürlich fand ich Nyx, die einäugige Katze auch sehr interessant. Mavis war für mich immer in der Geschichte präsent, auch wenn sie breites zu beginn der Geschichte tot war, ich fand das wirklich beeindruckend. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Alle Farben von Licht
Bewertung von claudia am 15.10.2024
Vor einem Jahr hat Rio seine Zwillingsschwester Mavis verloren und er kommt mit diesem Verlust weniger denn je zurecht. Während seine Eltern mit ihren eigenen Problemen und ihrer Trauer beschäftigt sind und seine Freunde einfach wollen, dass alles wieder okay ist, ist es ausgerechnet der seltsame Nachbarsjunge, der Rio auffängt.
Dieses Buch hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite tief berührt. Es war nicht ganz das, was ich erwartet hatte, muss ich gestehen. Trotzdem bin ich absolut begeistert.
Der Schreibstil ist etwas eigenwillig, zieht einen aber sofort in Rios Geschichte hinein. Man spürt seine Verzweiflung und seine innere Zerrissenheit und kann sich gut in ihn hineinversetzen. Dabei ist Rio ein sehr sympathischer Charakter, den man sofort ins Herz schließt. Ich fand ihn und seine Trauer auch sehr authentisch. Genauso ging es mir mit Franz alias Dracula. Im ersten Abschnitt des Buches wird die Geschichte nur aus Rios Sicht erzählt. Erst später gibt es dann auch einige Kapitel aus der Perspektive von Franz, was ihn für mich noch greifbarer gemacht hat.
Das Tempo der Geschichte ist eher langsam, aber absolut passend. Auch die Entwicklung zwischen den Charakteren fühlte sich für mich sehr natürlich an. Ich konnte mir die Orte, die die beiden zusammen besuchen, bildlich vorstellen. Auch die Sommerhitze war regelrecht greifbar.
Was mir sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass man erst langsam, nach und nach erfährt, was genau mit Mavis passiert ist. Dadurch wird die Spannung lange aufrecht erhalten. Das Ende fand ich wunderschön. Hoffnungsvoll und doch absolut plausibel. Es ist nicht einfach auf Knopfdruck alles wieder gut. Es ist ein Prozess.
Auf jeden Fall eines meiner Highlights dieses Jahr.
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Bewertung von melis am 27.08.2023
Wer möchte nicht ein Held... aber halt... ist das einfach nur so toll, wie man denkt... oder fühlt es sich doch als etwas anderes an?
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Heldentum und hinterfragt, was das eigentlich ist. Außerdem geht es um ein neugieriges Eichhörnchen, das manchmal einfach zu viele Fragen hat und vielleicht gar nicht so heldenhaft rüber kommt, sondern als schüchtern. Bis zu dem Tag, an dem es sich das erste Mal beweisen kann... denn wer hat schon keine Angst vor dem gefährlichen Drachen und dann noch in einer ganz dunklen Höhle. Alle aus dem Wald haben natürlich Angst und möchte, dass der Drache so schnell wie möglich weg ist, damit er nicht mehr so bedrohlich wirkt.
Also... soll das Eichhörnchen diese Aufgabe erledigen.
Das Eichhörnchen lernt aber noch viel mehr auf der Reise, als nur immer daran zu denken als Held gesehen zu werden... den es gibt noch andere Dinge im Leben! Sehr spannend. Eine tolle Illustration des Covers. Empfehlung.
Heldenhörnchen und Drachenfreund
“Heldenhörnchen und Drachenfreund” von Annika Scheffel ist ein zauberhaftes Kinderbuch, das die Herzen junger Leserinnen und Leser im Sturm erobert. In der fantasievollen Geschichte geht es um ungewöhnliche Freundschaften, mutige Abenteuer und die Kraft der Zusammenarbeit.
Die Hauptfigur ist ein kleines Eichhörnchen mit einem ganz besonderen Wunsch: Es möchte ein Held sein! Aber wie wird man ein Held? Das Eichhörnchen ist unsicher und wird von den anderen Tieren im Wald oft belächelt. Sie sagen, dass es viele Dinge nicht weiß.
Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Ein echter Drache erwacht und das Eichhörnchen bekommt die Chance, sich zu beweisen. Es begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, die es über Baumwipfel, durch geheimnisvolle Höhlen und über reißende Flüsse führt. Unterwegs lernt er, dass es etwas Wichtigeres als Heldentum gibt - nämlich wahre Freundschaft und Zusammenhalt.
Annika Scheffel verwebt in ihrem Buch geschickt Elemente der Märchenwelt mit einer modernen Erzählweise. Die Sprache ist lebendig, die Figuren sind liebevoll gezeichnet und die Illustrationen fügen sich harmonisch in die Geschichte ein. Die zarten Farben und detailreichen Bilder laden zum Träumen ein.
“Heldenhörnchen und Drachenfreund” ist ein Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene verzaubern wird. Es eignet sich hervorragend für gemütliche Vorlesestunden oder zum Selberlesen. Die Botschaft, dass wahre Größe im Herzen liegt und Freundschaft stark macht, bleibt noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis.
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 20.08.2023
Wie wird man ein Held
Helden sind mutig, stark und alle hören ihnen zu egal wie klein man ist. Also was kann es besseres geben als ein Held zu sein. Doch wie wird man zum
Helden? Das fragt sich auch das kleine Eichhörnchen, das von allen
Tieren ausgeschlossen wird. Aber eines Tages als ein Drache im Wald auftaucht beschließen die Waldtiere der Drache muss weg. Und das kleine Eichhörnchen soll das erledigen. So beginnt eine Reise, auf der das Eichhörnchen viel über Helden lernt und das es etwas gibt was viel Besser ist als ein Held zu sein.
Hier wird eine liebevolle Geschichte erzählt, mit wunderschönen Illustrationen. Es handelt sich um ein Hardcover mit einen farbenfrohen Titelbild, was einen Freude auf diese Buch macht.
Die Geschichte ist wirklich schön zum Vorlesen, aber auch zum selberlesen. Mir haben sehr gut die Kapitellänge gut gefallen, da sie nicht zu lang sind. Auch ist der Schreibstil angenehm und auch die Schriftgröße ist optimal.
Fazit: Es ist einfach ein wunderschönes Buch.
Heldenhörnchen und Drachenfreund
"Heldenhörnchen und Drachenfreund", allein der Titel lässt unsere Augen leuchten und dieser Eindruck setzt sich im Laufe des Lesens noch weiter fort, denn die Autorin Annika Scheffel überzeugt mit einem tollen und altersgerechten Schreibstil und die Illustratorin Julia Christians mit ihren wundervollen Zeichnungen. Dazu kommt eine zuckersüße Geschichte und zwei sympathische Helden, die dem Ganzen die Krone aufsetzen. Aber vor allem überzeugt mich die Botschaft von "Heldenhörnchen und Drachenfreund". Den Kindern wird vermittelt, dass es nicht wichtig ist große Heldentaten zu vollbringen, sondern dass auch schon kleine Gesten und Eigenschaften viel bewirken können. Ich finde es immer wieder toll, wenn Kinderbücher nicht nur liebevoll gestaltet und unterhaltsam sind, sondern den Kleinen auch etwas mit auf den Weg geben.
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Bewertung von Pauline am 26.08.2023
Das Buch "Heldenhörnchen und Drachenfreund" hat uns einfach verzaubert. Es ist eine wundervolle Geschichte.
Ein Eichhörnchen möchte unbedingt ein Held sein und um dies zu werden bekommt es von den anderen Waldtieren die Aufgabe den Drachen bis ans Ende der Welt und noch ein kleines Stück weiter zu bringen, da sich alle vor ihm fürchten.
Danach wird es zwar als Held gefeiert, aber es vermisst sehr seinen neuen Freund den Drachen und versucht ihn deshalb wieder zu finden.
Die Geschichte, die Bilder und vor allem der Schreibstil machen dieses Buch zu einen wunderbaren Geschichte für die ganze Familie.
Es geht um Freundschaft, Angst und Mut. Aber auch ganz viele Informationen rund um die Tiere, den Wald, die Erde fließen in die Geschichte ein.
Die kurzen Kapitel eignen sich ganz wunderbar zum Vorlesen.
Ich bin immer noch ganz verzaubert von diesem tollen Buch.
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Heldenhörnchen und Drachenfreund ist ein fantastisches Buch über Mut und Freundschaft, welches man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Das Cover, der Titel und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und sehr neugierig auf diese Geschichte gemacht. Auch meiner achtjährigen Tochter ist es sofort positiv aufgefallen. Wir wurden absolut nicht enttäuscht. Die Geschichte mit ihren wundervoll gezeichneten Charakteren und ihrer fantastischen Handlung hat uns voll und ganz überzeugt und gefesselt. Hinzu kommen noch die wunderschönen Illustrationen, welche perfekt zur Handlung des Buches passen. Der Text ist hervorragend für dieses Lesealter geeignet und eignet sich auch gut zum abendlichen Vorlesen.
Ein rundum gelungenes Kinderbuch mit tollem und pädagogisch wertvollem Inhalt. Absolute Leseempfehlung meinerseits!
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Hach, so muss ein Kinderbuch zum Vor und selberlesen sein. Einfach großartig.
Aber der Reihe nach: Das Eichhörnchen Bo möchte unbedingt ein Held sein, etwas besseres gibt es ja gar nicht oder? Eines Tages kann er sich beweisen, als der Drache Merlin aufwacht und jeder vor ihm Angst hat. Keiner will ihn haben und alle wollen, dass er verschwindet. Bo macht sich auf sein größtes Abenteuer zu erleben...
Dieses Buch ist wirklich ein Schatz, allein die Bilder aber vor allem der Text lässt keine Wünsche offen. Die Geschichte erzählt von Mut, Freundschaft aber auch vom Anderssein. Der Autorin gelingt es mit ihrer bildhaften Sprache genau den Nerv der Kinder zu treffen, aber auch Erwachsene hören gebahnt zu. Wir haben das Buch vorgelesen und alle war sehr begeistert. Dieses Buch werden wir noch oft in die Hand nehmen. Es ist einfach so wunderschön. Zum immer wieder lesen.
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Bewertung von Lissi Filibuster am 10.11.2023
Wunderschönes, gefühlvolles Vorlesebuch über eine ganz besondere Freundschaft
Vorlesen ist für mich eine der schönsten Beschäftigungen mit meinen Kindern. "Heldenhörnchen und Drachenfreund" habe ich dem 6-Jährigen vorgelesen und wir zwei haben die gemeinsame Lesezeit mit diesem schönen Buch sehr genossen.
Das Eichhörnchen ist noch ganz unbedarft und weiß nicht, was im Herbst oder Winter passiert. So ist jede Wolke, die aus seinem kleinen Maul kommt, für ihn ein Wunder, das er mit allen anderen teilen möchte. Doch die anderen Tiere nehmen das Eichhörnchen kaum wahr und sind genervt von ihm. Als es aber einen Drachen in einer Höhle entdeckt, soll das Eichhörnchen den Drachen ans Ende der Welt bringen. Dann wäre es ein Held, alle anderen würden es respektieren und es würde endlich dazugehören. Doch auf der Reise mit dem Drachen, lernt das Eichhörnchen so viel Neues und vielleicht gibt es ja noch etwas besseres als ein Held zu sein?
Mein 6-Jähriger mochte das Eichhörnchen sofort und hat durch die ganze Geschichte sehr mit ihm mitgefühlt. Gefühle spielen auf der ganzen Reise eine große Rolle. Besonders schön fand ich, dass das Eichhörnchen lernt, das alle Gefühle - Angst, Neugier, Wut, Abenteuerlust - okay sind und erstmal sein dürfen. Es lernt, dass es die Angst an die Hand nehmen kann und sie so zwar immer noch da ist, aber nicht mehr alles andere überdeckt.
Dazu sind die Illustrationen wunderschön und tatsächlich nimmt das Eichhörnchen in den Bildern seine Angst (dargestellt als kleines gräuliches Eichhörnchen) an die Hand.
Das Buch passt für uns perfekt in den Herbst und Winter. Die Geschichte ist eher ruhig erzählt, was uns sehr sehr gut gefallen hat, denn nicht jedes Abenteuer muss vor Action sprotzen. Die entstehende Freundschaft zwischen dem Eichhörnchen und dem Drachen nimmt eine herausragende Stellung in der ganzen Geschichte ein und zeigt am Ende auch wie wichtig Ehrlichkeit und Vertrauen sind.
Das Vorlesen war für mich eine richtige Freude, da sich der Text sehr flüssig lesen und schön betonen lässt.
Wer also Lust auf eine ruhige Abenteuergeschichte zum Vorlesen hat, in der es um eine besondere Freundschaft und viele Gefühle geht, ist hier genau richtig. Für geübte Zuhörer ist das Buch von der Geschichte her schon ab ca. 5 Jahren geeignet.
Mehr anzeigen »