Autor im Porträt
Susanne Mischke
zur AutorenweltToptitel von Susanne Mischke
Wehe, du irrst dich / Kommissar Völxen Bd.14
Broschiertes Buch
Ein sauberer Schnitt, scharf und tödlich - ein neuer Fall für Bodo Völxen und sein Hannover-Team
Als dem beliebten Hannoveraner Barbier Moussa die Halsschlagader mit einem Rasiermesser durchtrennt wird, steht das Team um Hauptkommissar Bodo Völxen vor einem besonders kniffligen Fall. Kunden, Kollegen und sogar Verwandte haben offene Rechnungen mit dem Opfer, das ein Leben auf Messers Schneide geführt hat - und im Hinterzimmer des Barbershops deutet alles auf zwielichtige Machenschaften hin. Besonders Ermittler Erwin Raukel, selbst treuer Stammgast bei Moussa, ist fest entschlossen, den Mörder zu fassen. Unterstützung kommt von unerwarteter Seite - in Form einer dem Team nur allzu bekannten Ermittlerin, die den Fall in eine neue Richtung lenkt ...
Ein ermordeter Barbier, ein mysteriöses Hinterzimmer und das beliebteste Ermittlerteam Hannovers
»Akribisch und grundsolide erzählt Susanne Mischke von den sechs Ermittlern.« NDR Kultur "Neue Bücher"
»KeineSuperhelden im Kampf gegen das Böse, sondern eher Feld-, Wald- und Wiesenpolizisten mit Macken, aber auch Talenten. Gerade diese Charakterisierung macht die Lektüre zum Lesevergnügen mit Spannung.« Westfalen-Blatt
…mehr
Als dem beliebten Hannoveraner Barbier Moussa die Halsschlagader mit einem Rasiermesser durchtrennt wird, steht das Team um Hauptkommissar Bodo Völxen vor einem besonders kniffligen Fall. Kunden, Kollegen und sogar Verwandte haben offene Rechnungen mit dem Opfer, das ein Leben auf Messers Schneide geführt hat - und im Hinterzimmer des Barbershops deutet alles auf zwielichtige Machenschaften hin. Besonders Ermittler Erwin Raukel, selbst treuer Stammgast bei Moussa, ist fest entschlossen, den Mörder zu fassen. Unterstützung kommt von unerwarteter Seite - in Form einer dem Team nur allzu bekannten Ermittlerin, die den Fall in eine neue Richtung lenkt ...
Ein ermordeter Barbier, ein mysteriöses Hinterzimmer und das beliebteste Ermittlerteam Hannovers
»Akribisch und grundsolide erzählt Susanne Mischke von den sechs Ermittlern.« NDR Kultur "Neue Bücher"
»KeineSuperhelden im Kampf gegen das Böse, sondern eher Feld-, Wald- und Wiesenpolizisten mit Macken, aber auch Talenten. Gerade diese Charakterisierung macht die Lektüre zum Lesevergnügen mit Spannung.« Westfalen-Blatt
…mehr
17,00 €
Wehe, du irrst dich / Kommissar Völxen Bd.14 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Als dem beliebten Hannoveraner Barbier Moussa die Halsschlagader mit einem Rasiermesser durchtrennt wird, steht das Team um Hauptkommissar Bodo Völxen vor einem besonders kniffligen Fall. Kunden, Kollegen und sogar Verwandte haben offene Rechnungen mit dem Opfer, das ein Leben auf Messers Schneide geführt hat - und im Hinterzimmer des Barbershops deutet alles auf zwielichtige Machenschaften hin. Besonders Ermittler Erwin Raukel, selbst treuer Stammgast bei Moussa, ist fest entschlossen, den Mörder zu fassen. Unterstützung kommt von unerwarteter Seite - in Form einer dem Team nur allzu bekannten Ermittlerin, die den Fall in eine neue Richtung lenkt ... Ein ermordeter Barbier, ein mysteriöses Hinterzimmer und das beliebteste Ermittlerteam Hannovers »Akribisch und grundsolide erzählt Susanne Mischke von den sechs Ermittlern.« ¿ NDR Kultur "Neue Bücher" »Keine Superhelden im Kampf gegen das Böse, sondern eher Feld-, Wald- und Wiesenpolizisten mit Macken, aber auch Talenten. Gerade diese Charakterisierung macht die Lektüre zum Lesevergnügen mit Spannung.« ¿¿Westfalen-Blatt¿…mehr
Statt 17,00 €****
14,99 €
© Jens Niehbuhr
Susanne Mischke
Mischke, SusanneSusanne Mischke wurde in Kempten im Allgäu geboren, lebt in Hannover und ist sowohl im Jugendbuch als auch der Belletristik eine der bekanntesten deutschsprachigen Autorinnen. Sie wurde ausgezeichnet mit dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur und der "Agathe", dem Frauenkrimipreis der Stadt Wiesbaden. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt, die Erfolgstitel "Mordskind" und "Die Eisheilige" wurden vom ZDF verfilmt.Kundenbewertungen
Alle sehen dich / Kommissar Völxen Bd.12
Bewertung von gaby2707 am 10.02.2023
Spannende Unterhaltung
Im Kommissariat in Hannover geht es gerade hoch her. Die langjährige Kollegin von HK Bodo Völxen Oda Kristensen hat sich in ein Sabbatjahr nach Südfrankreich verabschiedet. Erwin Raukel hat mal wieder über die Strenge geschlagen und wird zu den verschiedensten Veranstaltungen geschickt um seine Aggression in den Griff zu bekommen. Und der neue Anwärter Joris Tadden ist Amtsleiter Völxen einfach zu unerfahren. Wobei die Damen der Abteilung sehr gerne hinter dem friesischen Sahneschnittchen herschauen und er sich gar nicht so dumm anstellt.
Völxen muss sich auch immer noch mit der Gartenbloggerin Charlotte Engelhorst herumschlagen, die sich zum einen verfolgt fühlt und sich zum anderen sicher ist, dass ihr Ex-Mann Joachim nicht durch einen Unfall ums Leben gekommen ist. Sie wittert hier einen Mord. Und nun ist auch noch eine ehemalige Schulfreundin von ihr aus dem Fenster ihrer Wohnung gefallen...
Ich habe mich schon sehr auf den 12. Fall für HK Bodo Völxen und sein Team gefreut. Diesmal geht es, wie das Team bzw. Völxen selbst erst recht spät heraus findet um einen Cold Case, der sich um die Garten-Influenzerin Charlotte Engelhorst rankt und den er vor Jahren ungelöst zu den Akten gelegt hat. Charlotte, eine Dame Mitte 60, die mir einfach zu anstrengend war. Nur gut, dass sich Elena Riffkin, Fernando Rodriguez und der Neue, Joris Tadden, größtenteils um diesen Fall kümmern. Aber auch das dritte R aus der Ermittlerreihe Erwin Raukel mischt ein bisserl mit.
Es hat mir wieder viel Spaß gemacht, den Fall bzw. hier sind es ja mehrere Fälle die zu einem alten Fall gehören, mit zu verfolgen und mit zu ermitteln. Den Spannungsbogen fand ich diesmal nicht ganz so hoch wie gewohnt, dafür war der Unterhaltungswert für mich sehr gut. Ich liebe einfach die kleinen Geschichten, das Drumherum um Völxen, seiner Sabine und seinen Tieren, um Elena Riffkin und Rodriguez, seiner Jule und seiner Mutter, die Tadden sogar bei sich aufgenommen hat. Vermissen würde ich auch die Sekretärin Frau Cebulla mit ihrer mütterlich Art, die sich aber auch gut durchzusetzen weiß. Und natürlich Raukel, der mal wieder gar keine Schuld an seinem Schlamassel bei sich sieht und sich den Konsequenzen auch noch entzieht. Bei Joris Tadden hoffe ich, dass er sich im Kommissariat gut eingliedert und noch lange dabei bleibt.
Wieder ein spannender, sehr unterhaltsamer Krimi mit Menschen, die sich seit langem einen Platz in meinem Herzen erobert haben. Jetzt geht das Warten auf Fall Nr. 13 los.
Deine Welt wird brennen / Kommissar Völxen Bd.13
Ich mag die Bodo-Völxen-Reihe sehr und auch dieses Buch hat mich wieder begeistert. Man kann von Bodo Völxen und seinen Schafen halten was man will, das Setting hat einen hohen Wiedererkennungswert und ich habe mich sehr schnell in der Geschichte zurechtgefunden. Ich freue mich, Sie alle wiederzusehen. Die Geschichte um Arnold Becker ist gut ausgedacht und das hat mir auch gefallen: Alles ist ruhig. Die Ermittlungsarbeit besteht hauptsächlich aus Befragungen und durch die einheitliche Erzählperspektive weiß der Leser immer genauso viel wie die Ermittler. Das finde ich ebenso spannend wie entspannend. Keine rasante Action, sondern eher Lokalkolorit, diesmal etwas mehr, da das Verbrechen direkt vor der Haustür von Völxen passiert. Trotz der eher gemächlichen Entwicklung fand ich das Buch durchgehend spannend, da immer wieder kleine Details aufgedeckt werden und auch einige Verdächtige zur Auswahl stehen. Außerdem zieht diese Serie einen Großteil der Spannung aus den Personenbeschreibungen aller Haupt- und Nebenprotagonisten. Einige sind skurril, keine Frage, aber trotzdem empfinde ich diese Skurrilität als bodenständig, alltäglich. Man kann sich dadurch sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen und ist recht schnell in der Geschichte.
Das Thema finde ich in Zeiten der Klimakleber aktuell und gut ausgearbeitet und durch den Kontrast im Leben von Arnold Becker vom CEO zum Klimaaktivisten auch gut dargestellt.
In dieser Geschichte überwiegen die persönlichen Befindlichkeiten aller Protagonisten ein wenig gegenüber der Krimihandlung, was auf den einen oder anderen Leser etwas fad wirken könnte: Ich fand es toll, weil alle Charakterisierungen Sinn ergeben und jeder seinen Teil zur Aufklärung beiträgt. Eben im Rahmen seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten. Und ich mag es, wenn Bücher realitätsnah sind und auch gerne mal "unscheinbar" ermittelt wird, das Flair drumherum ist auf jeden Fall stimmig und spannend genug, um das Buch jederzeit auf einem hohen Spannungslevel zu halten.
Fazit: Ein Leckerbissen für Kenner der Reihe und für Leserinnen und Leser, die gut gemachte, regionale, eher ruhige Krimis mögen.
Deine Welt wird brennen / Kommissar Völxen Bd.13
Als Nachbar Köpckes Scheune brennt, ist Kommissar Bodo Völxen gleich am Tatort. War es Brandstiftung? Und wer ist die Leiche in der Scheune? Völxen und sein Team ermitteln fieberhaft und Verdächtige gibt es erst einmal genug.
Bei Mischke „menschelt“ es einfach. Mir ist Völxen und sein Team vom ersten Band an ans Herz gewachsen. Fast könnte man sagen, der Fall an sich ist für mich Nebensache, ich mag die familiäre und lockere Atmosphäre des Teams so gerne. Aber natürlich lebt ein Krimi auch von dem Fall und der hat es dieses Mal auch wieder in sich.
Völxen begeht einen fatalen Fehler und muss sich dafür entschuldigen. Auch hier wieder: es „menschelt“. Kein perfekter Kommissar und gerade das macht die Handlung umso authentischer.
Ich mag Mischkes Schreibweise sehr gerne. Und die Schafwitze finde ich auch immer göttlich.
Fazit: für mich war das Buch wieder viel zu schnell ausgelesen. Ich hätte noch stundenlang von Kommissaren, Schafen, Feierabendbieren und Hunden lesen können.
Deine Welt wird brennen / Kommissar Völxen Bd.13
Dieser 13. Krimi rund um KHK Bodo Völxen hat mir wieder sehr gut gefallen. Was ist passiert?
Mitten in der Nacht wird Völxen von Feuerwehrsirenen aus dem Schlaf gerissen: Der Stadel auf dem Hof des als Hühner-Baron bekannten Nachbarn, der ihn an Arnold Becker, einen Hobby-Maler, vermietet hat, steht in Flammen. Als beim „Brand aus“ eine verkohlte Leiche in der „Fechter-Stellung“ gefunden wird, geht alle Welt davon aus, dass es sich um Arnold Becker, der im Brotberuf Teilhaber einer Fracking-Firma ist. Ist er ein Opfer einer radikalen Umweltschutzorganisation geworden?
Die Trauer um Becker hält sich sowohl bei Tochter und Bruder in Grenzen. Aus vorerst nicht nachvollziehbaren Gründen ist Arnold plötzlich vom Saulus zum Paulus geworden und engagiert sich für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen.
Blöderweise stellt sich wenig später heraus, dass die verkohlte Leiche eine Frau ist. Die Aufregung um Arnold Becker scheint umsonst zu sein, nur wer ist die tote Frau?
Meine Meinung:
Die Völxen-Reihe, von der ist noch nicht alle Bände gelesen habe, kommt ohne rasante Verfolgungsjagden und Ähnlichem aus. Vielmehr setzt Autorin Susanne Mischke auf solide Polizeiarbeit im Team, auch wenn das vielleicht ein wenig langweilig klingen mag.
Der Krimi punktet durch unterschiedliche Charaktere, die hin und wieder auch ziemlich schrullig daherkommen. Daneben wird dem Privatleben aller Ermittler Raum gegeben. Dass der Arbeitsplatz die größte Partnerbörse ist, hat zusätzlich seinen Reiz, denn dadurch kommen und gehen immer wieder Mitarbeiter ohne große Aufregung.
Schmunzeln musste ich darüber, dass der Staatsanwalt, der ja in vielen Krimis der Widersacher der Ermittler ist, gemeinsam mit einem anderen Mitarbeiter Bodo Völxen beim Schafe scheren hilft.
Es bleibt auch Platz für aktuelle Themen wie Restitution von geraubten Kunstschätzen oder Klimaklebern. Wie sich die Umweltschutzdebatte in den letzten Jahren verändert hat, kann anhand des Gesprächs zwischen Bodo und seiner Tochter, die eine Vergangenheit als Umweltschützerin hat, beobachtet werden. Show, don’t tell! Das ist hier die Devise der Autorin.
Die Autorin schickt sowohl Ermittler als auch Leser in die eine oder andere Sackgasse. Die Auflösung dieses Mordfalls durch das Team um Bodo Völxen ist stimmig.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem fesselnden Krimi, der ohne allzu viel Action auskommt, 5 Sterne.
Deine Welt wird brennen / Kommissar Völxen Bd.13
Nachdem die örtlichen Sirenen Hauptkommissar Völxen aus dem Schlaf gerissen haben, stellt er fest, dass die Scheune des Nachbarn, unweit seines Grundstücks in Flammen steht. Als er sich Vor-Ort ein Bild des Ausmaßes machen will, ist die Freiwillige Feuerwehr bereits eingetroffen. Da die Scheune bereits in Vollbrand steht, können die Kameraden nur noch das Übergreifen auf die reifen Getreidefelder verhindern. Am nächsten Morgen wird bei der Inaugenscheinnahme der Scheunenreste eine verbrannte Leiche gefunden. Zur Unkenntlichkeit verbrannt deutet jedoch ein keltisches Amulett an der Leiche darauf hin, dass es sich um den derzeitigen Mieter, Alfred Becker, handeln muss. Völxen und sein Team beginnen zu ermitteln…
Mir ist es am Anfang recht schwer gefallen mit den Ermittlern der Kripo Hannover warm zu werden. Das lag daran, dass mir Völxen recht träge erscheint, ihm mehr an seinen Tieren als an seinen Kollegen liegt. Auch seine Teammitglieder konnten mich nicht überzeugen. Die Eigenarten jedes Einzelnen wurden ausgiebig vermittelt, haben aber bei mir nicht zu Spannung beim Lesen geführt. Der Fall selbst, bei dem es zu unerwarteten Wendungen, nicht nur bei der Suche nach dem Brandstifter und Mörder kommt, ist schon gut durchdacht. Das konnte aber meinen Gesamttoreindruck nicht wesentlich aufwerten. Von mir gibt’s darum nur 3 Lese-Sterne.
Hättest du geschwiegen / Kommissar Völxen Bd.9
Es wurde dann doch noch besser…. – Stayin’ alive
Hauptkommissar Völxen muss mit seinem Team den Mörder des stadtbekannten Journalisten Boris Markstein finden.
Das Cover ist recht schön und auch das Softcover mit dem Rückentext und innen, dass die Charaktere vorgestellt werden. Von daher kann ich eine 2 mit Sternchen geben. Deshalb wollte ich das Buch auch unbedingt haben. Auch weil es ein Krimi aus Hannover ist.
Der Lokalkolorit könnte besser sein. Es werden überwiegend Orte aufgezählt, aber mir fehlt da einfach noch was zum Lokalkolorit. Es ist so, wie ich Hannover kennen gelernt habe, etwas blass. Wobei mir schon viele Menschen gesagt haben, wie toll Hannover sei.
Der Schreibstil ist - nun ja - ich will das Buch auslesen, sitze aber ne ganze Woche dran. Von daher könnte er besser sein, aber andererseits ich lese schon ne ganze Woche und will das Buch auslesen, spricht auch dafür. Inzwischen hab ich knapp 2 Wochen benötigt, um das Buch auch aus zu lesen.
Die Handlung und der Krimi sind etwas langweilig find ich, es geht einfach nicht so vorwärts, wie ich mir das vorstelle. Inzwischen weiß ich auch warum, weil ich die Charaktere nicht kenne und die vielen privaten Details für eine Quereinsteigerin, waren dann wohl zu viel für mich. Wobei die Charaktere recht gut gezeichnet sind, aber wohl eher für Fans der Serie.
Auf Seite 288 kam dann doch noch etwas Humor durch mit Stayin’ Alive von den Bee Gees und einem Kommissar „der herumhüpft, seltsame Verrenkungen macht, zuckt wie ein Aal.“
Und dann zusätzlich das Highlight riss es dann wieder etwas raus, denn eigentlich dachte ich an 2 Sterne und laaaaaaaaaaaaange Zeit wollte ich das Buch nicht auslesen und weglegen. Aber da war was, was mich – gefühlt 2 Wochen – am Buch hielt. ;-) 3 Sterne also.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Vielleicht muss man einfach Fan der Serie sein? Daher eine Empfehlung für das Buch.
Das dunkle Haus am Meer
Ich habe dieses Buch als EBook von NetgalleyDe zur Verfügung gestellt bekommen und hatte ein paar Schwierigkeiten beim Lesen. Der Buchsatz scheint fehlerhaft zu sein, wodurch es in dem Buch keine Absätze gab. Dies war beim Lesen sehr verwirrend, wenn Orte oder Personen gewechselt haben. Ich hoffe, dass dies noch geändert wird.
Es hat ein bißchen gedauert, bis ich mit der Geschichte und den Charakteren warm geworden bin. Aber nachdem der Anfang geschafft war, konnte mich die Geschichte fesseln. Der Spannungsaufbau ist gelungen, und der Schreibstil gefällt mir gut. Ich war noch nie in der Bretagne, konnte mir aber die Orte sehr gut vorstellen.
Alles in allem hat mir der Krimi gut gefallen.
Mehr anzeigen »