Autor im Porträt

Toptitel von Werner Holzwarth

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Buch mit Papp-Einband
"So eine Gemeinheit", rief der kleine Maulwurf. "Wer hat mir auf den Kopf gemacht?" Hier helfen die kleinen Fans dem Maulwurf bei der Suche nach dem Übeltäter! Die robuste Pappausgabe mit Schiebeelementen auf allen Seiten fördert Feinmotorik, Koordination und Konzentration. Ein interaktiver Spaß zum 35. Geburtstag des nimmermüden Maulwurfs. Warnhinweis: Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile - nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten.…mehr

 

16,00 €
Der Winter des Eichhörnchens

Gebundenes Buch
Das Eichhörnchen ist jung und das Leben ist schön! Nüsse sammeln, vergraben und einen guten Winter haben - gar kein Problem.Das Eichhörnchen wird alt. Nüsse sammeln und vergraben ist anstrengend. Und Nüsse wiederfinden ein echtes Problem. Manchmal weiß es gar nicht mehr, wonach es sucht. Das macht müde, manchmal traurig oder sogar zornig.Doch dann ergibt plötzlich alles wieder Sinn. Mehrdad Zaeri entführt uns mit seinen magischen Bildern in das Seelenleben des Eichhörnchens. Eine versöhnliche Parabel über das Leben - in eine Bilderbuchgeschichte gefasst von Werner Holzwarth.…mehr

 

19,00 €

Werner Holzwarth

Holzwarth, WernerWerner Holzwarth wurde in Winnenden bei Stuttgart geboren, studierte Kommunikation an der HdK in Berlin und arbeitete anschließend viele Jahre als Texter und freier Journalist. Außerdem war er von 1995 - 2012 Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Sein erster großer Bilderbucherfolg "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", erschien 1989. Inzwischen widmet sich Werner Holzwarth ganz der Kinder- und Jugendliteratur und geht auf Lesereisen.Jakobs, GüntherGünther Jakobs, Jahrgang 1978, studierte Illustration/ Design und Philosophie in Münster, wo er heute noch mit seiner Familie lebt. Er arbeitet erfolgreich als Illustrator und Autor, davon über zehn Jahre in der Gemeinschaft "Ateliers Hafenstraße". Bei Thienemann sind schon zahlreiche von ihm illustrierte Bilderbücher erschienen. Mehr unter www.guentherjakobs.de