
Autor im Porträt
William Golding
zur AutorenweltToptitel von William Golding
Herr der Fliegen
Broschiertes Buch
Der Weltklassiker des Nobelpreisträgers Willam Golding in neuer Übersetzung
William Goldings erster und erfolgreichster Roman beschreibt das Ende der Unschuld und ist eine dunkle Parabel auf die verborgene Barbarei zivilisierter Gesellschaften.
Der Klassiker wirft Fragen nach der Natur des Menschen und dem Pathologischen der Gesellschaft auf, die heute so relevant sind wie 1954, als der Roman erstmals erschien. Ein Abenteuerroman, der zum höllischen Inferno mutiert; einfach und spannend erzählt, nun in moderner Übersetzung von Peter Torberg.
Ein Flugzeugabsturz über einer unbewohnten Insel im Pazifischen Ozean. Kein Erwachsener überlebt, eine Gruppe englischer Schüler bleibt sich selbst überlassen. Ralph, der zum Anführer gewählt wird, will das Zusammenleben organisieren, aber die Führungsrolle wird ihm von Jack streitig gemacht.
Zunächst erscheint der Verlust der Zivilisation leicht zu bewältigen: Auf der Insel gibt es Wasser, Früchte, sogar wildeSchweine. Es werden Hütten gebaut, die Insel wird erforscht und ein Signalfeuer eingerichtet. Aber bald machen sich Terror und primitive Barbarei breit. Die Schweinejagd artet zu blutigem Schlachten aus, der Machtrausch gipfelt in der Bereitschaft zum Mord.
Aggression, Gewalt, der Verlust aller Hemmungen machen aus dem Paradies bald ein mörderisches Inferno. Ein Kampf um Leben und Tod, geführt von ganz gewöhnlichen Jungen, die in der Wildnis zu menschlichen Bestien werden. Oder ist es das wahre Gesicht des Menschen, das hier zum Vorschein kommt?
William Goldings Meisterwerk 'Herr der Fliegen' ist ein Klassiker der Weltliteratur und begeistert Generationen von Lesern immer wieder von neuem.
…mehr
William Goldings erster und erfolgreichster Roman beschreibt das Ende der Unschuld und ist eine dunkle Parabel auf die verborgene Barbarei zivilisierter Gesellschaften.
Der Klassiker wirft Fragen nach der Natur des Menschen und dem Pathologischen der Gesellschaft auf, die heute so relevant sind wie 1954, als der Roman erstmals erschien. Ein Abenteuerroman, der zum höllischen Inferno mutiert; einfach und spannend erzählt, nun in moderner Übersetzung von Peter Torberg.
Ein Flugzeugabsturz über einer unbewohnten Insel im Pazifischen Ozean. Kein Erwachsener überlebt, eine Gruppe englischer Schüler bleibt sich selbst überlassen. Ralph, der zum Anführer gewählt wird, will das Zusammenleben organisieren, aber die Führungsrolle wird ihm von Jack streitig gemacht.
Zunächst erscheint der Verlust der Zivilisation leicht zu bewältigen: Auf der Insel gibt es Wasser, Früchte, sogar wildeSchweine. Es werden Hütten gebaut, die Insel wird erforscht und ein Signalfeuer eingerichtet. Aber bald machen sich Terror und primitive Barbarei breit. Die Schweinejagd artet zu blutigem Schlachten aus, der Machtrausch gipfelt in der Bereitschaft zum Mord.
Aggression, Gewalt, der Verlust aller Hemmungen machen aus dem Paradies bald ein mörderisches Inferno. Ein Kampf um Leben und Tod, geführt von ganz gewöhnlichen Jungen, die in der Wildnis zu menschlichen Bestien werden. Oder ist es das wahre Gesicht des Menschen, das hier zum Vorschein kommt?
William Goldings Meisterwerk 'Herr der Fliegen' ist ein Klassiker der Weltliteratur und begeistert Generationen von Lesern immer wieder von neuem.
…mehr
13,00 €
Herr der Fliegen (Graphic Novel). Limitierte Vorzugsausgabe
Gebundenes Buch
Die große Graphic-Novel-Adaption des Weltklassikers von William Golding
Ein Flugzeugabsturz auf einer Insel. Die einzigen Überlebenden: eine Gruppe Schuljungen. Schnell finden sie heraus, dass die Insel unbewohnt ist. Tagsüber erkunden sie die paradiesischen Strände. Nachts werden sie von der Furcht vor wilden Tieren und von Heimweh geplagt. Komplett auf sich allein gestellt errichten sie eine primitive Zivilisation, frei von den Vorschriften ihrer Lehrer und Eltern. Aber schon bald macht sich Unmut breit, denn dieses freie Leben birgt auch Schattenseiten. Aus unschuldigen Spielen wird bitterer Ernst, und harmlose Hänseleien werden zu etwas ungleich Düstererem
William Goldings Roman »Herr der Fliegen« gilt als eines der einflussreichsten Bücher der Weltliteratur. Seine pessimistische Version einer Robinson-Crusoe-Geschichte besticht nicht nur durch ihre dramatische Handlung, sondern vor allem durch ihre Aussage über die angeborene Gewaltbereitschaft des Menschen und seine Tendenz zur tyrannischen Herrschaft. Die Bildsprache dieser Adaption von Aimée de Jongh fängt vor allem die Kontraste von Goldings Werk den Horror der paradiesischen Insel, die Grausamkeit der spielfreudigen Kinder grandios ein.
Limitierte Vorzugsausgabe mit Variantcover, zusätzlichem Bonusmaterial und einem signierten Kunstdruck von Aimée de Jongh.
…mehr
Ein Flugzeugabsturz auf einer Insel. Die einzigen Überlebenden: eine Gruppe Schuljungen. Schnell finden sie heraus, dass die Insel unbewohnt ist. Tagsüber erkunden sie die paradiesischen Strände. Nachts werden sie von der Furcht vor wilden Tieren und von Heimweh geplagt. Komplett auf sich allein gestellt errichten sie eine primitive Zivilisation, frei von den Vorschriften ihrer Lehrer und Eltern. Aber schon bald macht sich Unmut breit, denn dieses freie Leben birgt auch Schattenseiten. Aus unschuldigen Spielen wird bitterer Ernst, und harmlose Hänseleien werden zu etwas ungleich Düstererem
William Goldings Roman »Herr der Fliegen« gilt als eines der einflussreichsten Bücher der Weltliteratur. Seine pessimistische Version einer Robinson-Crusoe-Geschichte besticht nicht nur durch ihre dramatische Handlung, sondern vor allem durch ihre Aussage über die angeborene Gewaltbereitschaft des Menschen und seine Tendenz zur tyrannischen Herrschaft. Die Bildsprache dieser Adaption von Aimée de Jongh fängt vor allem die Kontraste von Goldings Werk den Horror der paradiesischen Insel, die Grausamkeit der spielfreudigen Kinder grandios ein.
Limitierte Vorzugsausgabe mit Variantcover, zusätzlichem Bonusmaterial und einem signierten Kunstdruck von Aimée de Jongh.
…mehr
49,80 €

© Archiv S. Fischer Verlag