Autor im Porträt

Toptitel von Wladyslaw Reymont

Die Bauern

Broschiertes Buch
Wladyslaw Reymont: Die Bauern. Herbst - Winter - Frühling - Sommer
Entstanden zwischen 1901 und 1908. Hier in der Übersetzung von Jean Paul von Ardeschah, Jena, Diederichs, 1912.
Neuausgabe.
Großformat, 190 x 270 mm
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alfred von Wierusz-Kowalski, Erntefest, 1910.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.
…mehr

 

24,80 €
Der Vampir (eBook, ePUB)

eBook, ePUB
Auszug: 'Sie ging langsam, die Schleppe des Kleides schleifte über die breiten Marmorstufen, ein resedafarbener pelzverbrämter Mantel hüllte ihre hohe, schlanke Gestalt ein, die hellen Haare fielen in einzelnen, wirren Strähnen unter einem großen schwarzen Hut hervor ...…mehr

 

1,99 €

Wladyslaw Reymont

Wladyslaw Stanislaw Reymont (* Kobiele Wielkie 1867, † Warschau 1925) ist der große Chronist des bäuerlichen Lebens in Polen. Die Werke spielen vor dem Hintergrund der russischen Besatzung Polens; seine Familie war im polnischen Widerstand aktiv. Reymont begann früh zu lesen und war schon mit neun Jahren mit der polnischen Literatur vertraut. Seine erzkatholische Familie behinderte seine Pläne, Schriftsteller zu werden und zwang ihn in eine Ausbildung als Organist. Später löste er sich von der Familie, arbeitete als Wanderschauspieler. Erste Erfolge hatte er mit Erzählungen und Reportagen. Den Nobelpreis für Literatur erhielt er 1924 für sein Werk "Die Bauern", das in vier Teilen zwischen 1902 und 1908 erschien.