Autor im Porträt
Anna Todd
zur AutorenweltToptitel von Anna Todd
beloved / The Brightest Stars Bd.3
Broschiertes Buch
Das Finale der großen Bestsellerserie
Für Karina ist Kael der einzige Mann, dessen Nähe sie zulassen kann. Der einzige, der sie wirklich versteht. Für Kael ist Karina das Licht, das ihn aus seiner Dunkelheit führt. Immer und immer wieder, wenn die traumatischen Ereignisse seiner Vergangenheit ihn wieder einholen und in den Abgrund zu ziehen drohen. Gemeinsam versuchen sie, sich ein Leben aufzubauen. Doch als jemand unerwartet in ihre Welt eindringt, beginnt ihr Glück zu bröckeln. Und die Fehler der Vergangenheit scheinen sich zu wiederholen. Karina und Kael können nicht miteinander. Ohneeinander jedoch sind sie vollkommen verloren. Wenn sie sich die Zukunft, von der sie schon so lange träumen, aufbauen wollen, müssen sie sich entscheiden, zu kämpfen. Gemeinsam. Doch Kampf erfordert Opfer.…mehr
Für Karina ist Kael der einzige Mann, dessen Nähe sie zulassen kann. Der einzige, der sie wirklich versteht. Für Kael ist Karina das Licht, das ihn aus seiner Dunkelheit führt. Immer und immer wieder, wenn die traumatischen Ereignisse seiner Vergangenheit ihn wieder einholen und in den Abgrund zu ziehen drohen. Gemeinsam versuchen sie, sich ein Leben aufzubauen. Doch als jemand unerwartet in ihre Welt eindringt, beginnt ihr Glück zu bröckeln. Und die Fehler der Vergangenheit scheinen sich zu wiederholen. Karina und Kael können nicht miteinander. Ohneeinander jedoch sind sie vollkommen verloren. Wenn sie sich die Zukunft, von der sie schon so lange träumen, aufbauen wollen, müssen sie sich entscheiden, zu kämpfen. Gemeinsam. Doch Kampf erfordert Opfer.…mehr
14,00 €
The Last Sunrise
Broschiertes Buch
Ein Sommer wie ein Neuanfang
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Die 23-jährige Oriah »Ry« Pera sehnt sich danach, ihr Leben endlich voll auszukosten. Zwischen chronischen Gesundheitsproblemen und ihrer überfürsorglichen Mutter fühlt sie sich oft gefangen, auch wenn ihr augenscheinlich alles zu Füßen liegt. Als ihre Mutter jobbedingt nach Spanien fliegt, wittert Ry die Chance auf einen Sommer, der alles verändern könnte. Ihr erster Schritt in Richtung Freiheit führt sie allein an den Strand. Dort trifft sie auf Julián, einen charmanten Spanier, der so ganz anders ist als sie und der in Ry ungeahnte Gefühle weckt. Mit seiner unwiderstehlichen Art lockt Julián sie aus ihrem Schneckenhaus und zeigt ihr seine Welt voller Abenteuer und Leidenschaft. Doch während die Tage verfliegen, werden ihre Gegensätze immer mehr zu einem Problem. Bis Rys gesundheitlicher Zustand sich drastisch verschlechtert.…mehr
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Die 23-jährige Oriah »Ry« Pera sehnt sich danach, ihr Leben endlich voll auszukosten. Zwischen chronischen Gesundheitsproblemen und ihrer überfürsorglichen Mutter fühlt sie sich oft gefangen, auch wenn ihr augenscheinlich alles zu Füßen liegt. Als ihre Mutter jobbedingt nach Spanien fliegt, wittert Ry die Chance auf einen Sommer, der alles verändern könnte. Ihr erster Schritt in Richtung Freiheit führt sie allein an den Strand. Dort trifft sie auf Julián, einen charmanten Spanier, der so ganz anders ist als sie und der in Ry ungeahnte Gefühle weckt. Mit seiner unwiderstehlichen Art lockt Julián sie aus ihrem Schneckenhaus und zeigt ihr seine Welt voller Abenteuer und Leidenschaft. Doch während die Tage verfliegen, werden ihre Gegensätze immer mehr zu einem Problem. Bis Rys gesundheitlicher Zustand sich drastisch verschlechtert.…mehr
17,00 €
©JD Witkowski
Anna Todd
Anna Todd (Autorin/Produzentin/Influencerin) ist die New-York-Times-Bestseller-Autorin der AFTER-Serie. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und begann schließlich, über Wattpad eigene Geschichten zu veröffentlichen. AFTER wurde mit über zwei Milliarden Reads zur meistgelesenen Serie auf der Plattform. Die Printausgabe von AFTER wurde 2014 erstveröffentlicht. Danach erschien die Serie in 35 Sprachen, verkaufte weltweit über 12 Millionen Exemplare und ist ein internationaler Nummer-1-Bestseller. Anna Todd war als Produzentin und Drehbuchautorin an den Verfilmungen von AFTER PASSION und AFTER TRUTH beteiligt. 2017 gründete sie das Unterhaltungsunternehmen Frayed Pages Media, um innovative und kreative Arbeiten für Film, Fernsehen und Verlagswesen zu produzieren. Die aus Ohio stammende Anna lebt derzeit mit ihrer Familie in Los Angeles.Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
Nothing more / After Bd.6
"Nothing more" ist ein Roman der Autorin Anna Todd und der 6. Band der "After-Reihe". Anders als in den 5 Romanen zuvor geht es jedoch nicht um Hardin und Tessa, sondern um deren gemeinsamen Freund (Hardins Halbbruder Landon).
Fortsetzungen sind bekannterweise nun einmal so eine Sache, insbesondere dann, wenn man der Autorin vorwerfen könnte, dass sie damit nur noch mehr Geld verdienen möchte - aber sowas würden wir Buch-Liebhaber natürlich niemals laut sagen. Trotzdem bekomme ich meistens etwas Angst, wenn ich höre, dass eine gute Reihe scheinbar krampfhaft fortgesetzt wird (siehe "Vampire Diaries, was früher noch als "Tagebücher eines Vampirs" bekannt war und nur 4 Bände umfasste und so war ich mehr als skeptisch, als ich hörte, dass die After-Reihe fortgesetzt wird. Nachdem ich von Band 5 absolut nicht begeistert war, gab ich diesem 6. Band nur deswegen eine Chance, weil ENDLICH einmal Landon zur Sprache kommen sollte.
Den tollen, wunderbaren, perfekten Landon, den wohl viele Frauen viel mehr vergötterten, als den schnöden Hardin, den ich zwar mochte, als meine bessere Hälfte aber wohl recht schnell in die Wüste geschickt hätte. Nun also sollte endlich ein Roman erfolgen, in dem wir ihn etwas besser kennenlernen sollten und er die Rolle des Hauptprotagonisten einnimmt - also beschloss ich, der After-Reihe doch noch eine Chance zu geben.
In "Nothing more" lernen wir Landon tatsächlich etwas besser kennen, als es in den vorherigen Büchern der Fall war und ich muss ganz ehrlich sagen: ich mag ihn - und das Buch. Auch wenn man während des Lesens schnell vergisst, dass dies ein Teil der berühmt berüchtigten "After-Reihe" ist, so liest er sich doch mindestens genauso schnell und flüssig, wie es die ersten 4 Romane schon vormachten: Anna Todd bleibt nicht nur ihrem locker leichten Stil treu, sondern bringt auch neue und sympathische Charaktere ein, ohne den Anschein zu erwecken, sich mühselig etwas aus den Rippen schneiden zu müssen. Dabei integriert sie auch Tessa, die mit Landon zusammen in einer WG wohnt, rückt sie jedoch keinesfalls in den Vordergrund, sodass tatsächlich Landon der heimliche Star bleibt. Auch Dakota, die wir in den vorherigen Büchern schon ein wenig kennenlernten, spielt natürlich ihre Rolle und die Beziehung der beiden wird endlich mal näher unter die Lupe genommen.
Die Geschichte um Landon ist fesselnd, wahnsinnig mitreißend und führte dazu, dass ich in jeder freien Minute zurück an das Buch rannte, um weiterlesen zu können. Auch wenn wir etwas über altbekannte Charaktere erfahren, einfach weil sie an Landon's Leben teilnehmen, so ist dies jedoch in ganz geringem Maße und keinesfalls störend.
Insgesamt kann ich "Nothing more" jedem empfehlen, der sich schon von den ersten 4 Bänden mitreißen ließ und sich auch für Bücher innerhalb des "After-Universums" erwärmen kann, in denen es sich nicht um Hardin und Tessa dreht.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
connected / The Brightest Stars Bd.2
Bewertung von Sandra am 27.10.2020
Nach über zwei Jahren kommt endlich der zweite Band der Karina und Kael-Serie, worauf ich mich schon freute. Auch dieses habe ich wieder als Hörbuch gehört. Allerdings finde ich zwei Jahren zwischen zwei Bänden schon wirklich sehr lange. Laut Vorbestellung soll Band drei Anfang November 2021 erscheinen, also in einem Jahr.
Die Sprecherin Janin Stenzel war toll, ich hörte ihr sehr gerne zu, mit dem Sprecher Timo Weisschnur hatte ich zuerst meine Probleme, aber dann mochte ich ihn auch. Mein großes Problem war, dass Sie deutlich lauter ist als er. Das wurde leider nicht richtig ausgeglichen, sodass ich immer wieder die Lautstärke regeln musste, wenn wieder gewechselt wurde, was mich schon sehr störte.
Zu Story: Ich hatte mir irgendwie mehr erwartet. Es plätschert so vor sich hin und es passiert nicht wirklich etwas. Das knistern zwischen den beiden Protagonisten fehlte mir. Wobei ich noch hinzufügen muss, dass ich Karina immer nerviger fand - wir wurden in diesem Band einfach nicht warm miteinander.
Ein schwacher zweiter Band, der mich einfach nicht packen konnte. Sehr schade.
Nothing less / After Bd.7
Als großer Fan von Anna Todd habe ich bislang all ihre Bücher gelesen. So auch "Nothing More", der erste Band, der sich erstmals ausführlicher mit Landon beschäftigt hat. Obwohl mich dessen Geschichte bislang absolut nicht umgehauen hat, wollte ich auch unbedingt den zweiten Band "Nothing Less" lesen und bin mit doch recht geringen Erwartungen an die Geschichte herangegangen, was auch letztendlich ganz gut war.
Anna Todds Schreibstil ist nach wie vor recht speziell und einfach gehalten, allerdings ist ihre Schreibweise auch in gewisser Hinsicht faszinierend, sodass ich von ihr wohl auch eine bedruckte Toilettenrolle lesen würde. Problem ist jedoch, dass Landon - wie schon seit Band 1 der "After"-Reihe - als Figur absolut nicht viel hergibt. Er ist lieb, er ist nett, er ist zuvorkommend, aber gleichzeitig ist seine Geschichte auch vollkommen belanglos, da mir bei ihm die Besonderheit fehlt und auch seine Geschichte nicht den gewünschten "WOW"-Effekt besitzt.
Landon, Nora und auch Dakota sind - wie auch schon in "Nothing More" einfach nur nett, allerdings fehlt mir bei ihnen die nötigen Ecken und Kanten, um sie tatsächlich liebenswert oder gar interessant zu finden. Ich finde es zwar schön, wie sich die Geschichte entwickelt und es auch das ein oder andere Geheimnis gibt und Landon auch zusehends ein besseres Verhältnis zu Hardin bekommt, allerdings war mir dies etwas zu wenig.
Ich habe mir für "Nothing Less" mehr Emotionen und vor allem mehr Überraschungen gewünscht, allerdings sollte dies einfach nicht sein. Ich fand zwar die Auflösung letztendlich ganz gelungen und habe da auch zum ersten Mal etwas mitfiebern können, allerdings ist "Nothing Less" nie an die ersten fünf Bände der "After"-Reihe herangekommen, was ich doch ein wenig schade finde.
Das Cover ist dagegen wieder einmal wunderschön und wirkt sehr edel, dazu passt es hervorragend zu den anderen Bänden, sodass es ein toller Hingucker ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls in Ordnung und war mit ein Auslöser, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Kurz gesagt: "Nothing Less" ist leider bereits wie sein Vorgänger "Nothing More", nämlich genau wie Landon selbst: Nett, aber oftmals viel zu belanglos. Zwar ist hier nicht alles schlecht und die Geschichte konnte mich durchaus stellenweise unterhalten, allerdings hat mir leider der erhoffte "WOW"-Effekt gefehlt. Für mich ist es somit leider ein enttäuschender Abschluss.
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Bewertung von Paradise-of-Books am 23.06.2019
Inhalt des Buches:
Karina hat mit 20 Jahren schon ihr eigenes Leben aufgebaut. Sie wohnt in einem eigenen Haus und hat einen guten Job als Massörin, der ihr sehr gut gefällt. Alles ist gut, bis dieser schweigsame, attraktive Kerl zu ihr in die Therapiestunde kommt. Er taucht immer wieder in ihrem Leben auf und sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie weiß, dass er ihr nicht guttun würde.
Charakter:
Kati
Sie versucht auf eigenen Beinen zu stehen, da sie ihren Vater nicht leiden kann. Deshalb wohnt sie auch schon in ihrer eigenen Wohnung. Dennoch hat sie gegenüber ihm ein Pflichtgefühl. Das zeigt sich für mich daran, dass sie immer noch zu dem Dienstagsessen geht und sich schlecht fühlt, wenn sie es nicht gut oder richtig absagt. Ihren Bruder liebt sie. Sie will für ihn da sein und mir kommt es so vor als ob sie für ihn etwas in die Mutterrolle schlüpft. Ansonsten ist sie sehr bodenständig und zu manchen Personen ziemlich offen.
Khile
Er ist ein sehr mysteriöser Typ. Er war bei der Army und muss einige krasse Sachen erlebt haben, was genau erfährt man allerdings nicht. Er redet nicht viel, Scheint aber ein ganz netter Kerl zu sein.
Meine Meinung zum Buch:
Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da ich die „After – Reihe“ von Anna Todd sehr gefeiert habe. Das Cover von ihrem neuen Buch sieht wirklich sehr gut aus und der Klappentext hat sich auch wirklich interessant angehört. Das Buch ging ein bisschen schleppend los. Es war zwar sehr interessant was sie geschrieben hat, allerdings hat sich alles sehr in die Länge gezogen. Am Ende kam dann noch für mich unpassende Zeitsprünge dazu, die einen aus einer Situation herausgeholt haben und gleich in die nächste geschmissen haben. Wo man wieder vollkommen umdenken musste. Dadurch waren mir manche Situationen unklar und ich habe erst durch nochmaliges lesen verstanden, wo sich die Hauptpersonen, zum Beispiel, gerade befanden. Zudem muss ich sagen, dass ich die Geschichte zwischen Kati und Khile ewig in die Länge zieht. Es passiert sehr lange nicht wirklich etwas zwischen ihnen.
und fast am Ende des Buches haben sie ihren ersten Kuss. Was ich etwas spät finde, da man die ganze Zeit nur so darauf wartet. In etwa so: Jetzt passiert es… nein doch nicht, aber jetzt…. Okay, auch nicht….aber heute, hm…wieder nicht….
SPOILER ENDE . SPOILER ENDE
Man erfährt auch fast nichts über Khile. Er bleibt der mysteriöse Typ vom Anfang des Buchers. Über Kati erfährt man aber gefühlt alles. Ich finde es müsste dort noch ein besseres Gleichgewicht hergestellt werden.
Fazit:
Um es gleich mal vorneweg zu sagen, schlecht fand ich dieses Buch nicht. Es war schon interessant, allerdings haben mir einige Sachen gefehlt, die für den Schreibstil von Anna Todd typisch sind. Die Geschichte hat sich etwas gezogen und man hat als etwas erwartet, was nicht passiert ist. Ich hoffe die anderen Teile werden etwas besser.
Bewertung:
Ich gebe diesem Buch 5 von 10 Federn!
– Kriegsfeder
Unser Blog: https://paradiseofbooksdot.wordpress.com/
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Kurzbeschreibung: Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft.
Meine Meinung: Ich würde lügen, wenn ich sagen würden, dass ich mit gar keinen oder niedrigen Erwartungen an dieses Buch herangegangen bin. Das bin ich nicht. Tessa und Hardin haben mich damals einfach umgehauen und emotional mitgerissen. Leider ist das Karina und Kael (noch) nicht gelungen.
Anfangs war ich noch sehr optimistisch. Anna Todds Schreibstil webt einen langsam in die Geschichte hinein. Locker, leicht und sanft erzählt sie Karinas und Kaels Geschichte. Die Schilderungen gleichen einer direkten Gedankenwiedergabe. Man fühlt sich wirklich so, als wäre man Karina, die Person, die gerade erzählt. Ich hatte schnell das Gefühl Karina wirklich gut zu kennen. Kael hingegen überhaupt nicht.
Karina hat viele Eigenschaften, die ich selbst an mir wiederfinde, was sie sympathisch gemacht hat. Sie nimmt sich alles zu Herzen und denkt zu viel. Sie sorgt sich mehr um andere als um sich selbst. Allerdings hat sie andere Charakterzüge, die sie schwach erscheinen lassen. Sie redet sich immer ein, dass alles okay ist. Sie lässt sich viel gefallen, badet in Selbstmitleid, aber tut nichts dagegen.
Kaels schweigsame und verschlossene Art konnte ich bis zum Ende nicht wirklich durchschauen. Was steckt wirklich hinter seinem Schweigen?
Kaels Stille und die sanfte Erzählweise prägen die Geschichte. Hinter allem verbirgt sich ein sensibles Thema, aber die Aufarbeitung ist nicht wild und extrem wie in "After". Das Gegenteil ist der Fall. Ruhe. Schweigsamkeit. Und davon hat Anna Todd etwas zu viel erwischt als gut war. Die Geschichte ist zu seicht, zu sanft. Ich konnte keine Leidenschaft und kaum Gefühle spüren. Spannung hat sich bis zum Ende kaum aufgebaut.
Man kann "The Brightest Stars" nicht mit der "After-Reihe" vergleichen, aber vielleicht sollte man das auch nicht tun. Das Ende zeigt uns, dass mehr hinter der Geschichte steckt, als sie uns bisher zeigen konnte. Und vielleicht geht es jetzt erst los. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte im zweiten Teil weiterentwickeln wird. Anna Todd kann das und ich denke, sie wird uns das auch zeigen.
Fazit: Anna Todd erzählt in "The Brightest Stars - Attracted" eine sehr sanfte Liebesgeschichte. Etwas zu sanft, etwas zu still, um Spannung oder Leidenschaft zu entwickeln. Trotzdem macht mich das Ende neugierig und ich denke, wir können uns auf das freuen, was noch auf uns zukommt.
Nothing more / After Bd.6
Nachdem ich bereits die Geschichte von Hardin und Tessa in insgesamt fünf Banden mit Spannung verfolgt habe, war ich schon sehr neugierig auf "Nothing More", wo es zum ersten Mal um Landon geht. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch, allerdings musste ich mir schnell eingestehen, dass die Geschichte dann doch schwächer als die bisherigen Bände ist.
Landon war an sich schon immer ein Charakter, der vom ersten Band einfach nur da war und als bester Freund von Tessa in Erscheinung trat. Dieser ist einfach nur nett und vertrauenswürdig, besaß bislang allerdings kaum Ecken und Kanten, sodass ich Landon bislang zwar immer auf den ersten Blick sympathisch fand, er mir jedoch fremd blieb. Ich habe gehofft, dass sich dies mit "Nothing More" ändern wird, allerdings war dies nur selten der Fall, denn Landon ist leider nur nett und somit ist seine Geschichten stellenweise recht belanglos.
Dabei weiß ich noch nicht einmal, ob man Anna Todd dabei tatsächlich einen großen Vorwurf machen kann, denn sie hat einfach nur Landons Verhalten von Anfang bis Ende konsequent durchgezogen. Hätte er sich nun vom vierten Band bis hierhin enorm in die andere Richtung entwickelt, wäre es nicht glaubwürdig gewesen. So ist es allerdings der Fall, dass sich die Geschichte zwar an sich wieder einmal recht flüssig und leicht ließ, mir allerdings dieses "WOW"-Gefühl gefehlt hat.
So gern ich Landon auch gemocht hätte, das Problem ist, dass man ihn auch weiterhin nicht ausreichend kennen lernt. Zwar lernt man mehr über seine Gedanken- und Gefühlswelt kennen, allerdings dreht sich dabei enorm viel im Kreis, sodass Landon oftmals auf der Stelle blieb und keine Weiterentwicklung spürbar ist.
Auch die Liebesgeschichte, die in diesem Buch thematisiert wird, will für mich nicht so richtig passen, denn Landon habe ich nie in einer Dreiecksgeschichte gesehen, da dies absolut nicht zu ihm passt und mir diese auch stellenweise zu gewollt erschien. Dazu kommen immer wieder Details über ihn zum Vorschein, die ihn alles andere als zum leidenschaftlichen Lover machen, sondern eher zu einem netten Jungen, der allerdings immer in der zweiten Reihe tanzt und nie wirklich großartig auffällt. Gleiches gilt leider auch für seine Exfreundin Dakota, aber auch für Nora. Diese sind in der Geschichte oftmals einfach nur da, ohne jedoch wirklich Eindruck zu hinterlassen.
Dennoch ist hier nicht alles schlecht, denn die Geschichte konnte mich trotz seiner Schwächen und Belanglosigkeiten über weite Strecken unterhalten, denn ich liebe einfach den Stil von Anna Todd und würde wohl auch bedrucktes Toilettenpapier von ihr lesen, falls das nötig wäre. Dazu besitzt die Geschichte auch tatsächlich eine Art von Humor, ob dies jedoch so geplant war, sei mal dahin gestellt, denn oftmals sind hier so viele unfreiwillig komische Szenen vorhanden, dass ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte.
Das Cover ist dagegen wieder einmal wunderschön und wirkt sehr edel, dazu passt es hervorragend zu den anderen Bänden, sodass es ein toller Hingucker ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls in Ordnung und war mit ein Auslöser, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Kurz gesagt: "Nothing More" ist genauso wie Landon selbst: Nett, aber oftmals viel zu belanglos. Zwar ist hier nicht alles schlecht und die Geschichte konnte mich durchaus stellenweise unterhalten, allerdings hat mir leider der erhoffte "WOW"-Effekt gefehlt. Dennoch: Für echte Fans von Anna Todd ist auch dieses Buch ein absolutes Muss.
Nothing less / After Bd.7
"Nothing less" ist der 7. Band der "After"-Reihe von Anna Todd. Da ich bisher alle Bände der Reihe gelesen habe, wollte ich natürlich wissen, wie es weitergeht, denn hierbei handelt es sich um den zweiten Band, in dem es um Landon geht.
Landon wohnt, noch immer, gemeinsam mit Tessa in New York, ist Lehramtsstudent und verdient sich seine Brötchen damit, dass er in einem Café arbeitet. Seine Ex-Freundin Dakota und er sind nun seit etwa einem halben Jahr getrennt, doch irgendwie kommen sie nicht so recht voneinander los - was nicht nur an der langen Zeit liegt, in der sie ein Paar waren, sondern auch den gemeinsamen Erinnerungen. Als Landon und Nora (die er als Sophie kennenlernt) sich näher kommen, gerät Landon zwischen die Fronten, denn Nora und Dakota kennen sich nicht nur, sondern sind sogar Mitbewohnerinnen...
Obwohl ich den sechsten After Band (oder den zweiten Band der Landon Reihe) "Nothing more" unglaublich gut fand und er mich nicht nur fesseln, sondern auch ziemlich begeistern konnte, muss ich sagen, dass ich "Nothing less" gar nicht mehr so toll fand. Dies mag zum einen daran liegen, dass Landon nicht mehr als der nette und zurückhaltende junge Mann präsentiert wird, als den wir ihn in den letzten 6 Bänden kennengelernt haben, sondern eher als farbloser Charakter, der nichts mehr besonderes aufweist. Das fand ich sehr enttäuschend, denn eigentlich hatte ich von Landon immer eine sehr hohe Meinung, die sich bis einschließlich Band 6 auch halten konnte. Landon versucht krampfhaft an die schöne Nora heranzukommen, die jedoch ganz offensichtlich etwas vor ihm verbirgt und sich einfach nicht dazu überwinden kann, ihm zu sagen, was ihr Problem ist. So beginnt ein ewiges Hin und her, was dieses Mal jedoch absolut keinen Spaß macht - ganz im Vergleich zur Geschichte von Tessa und Hardin. Aus diesem Grund konnte ich auch mit Nora nicht so wirklich warm werden, denn dieses Verhalten nervte mich wahnsinnig... bei Tessa und Hardin mag das ja noch in Ordnung gewesen sein, aber so etwas ähnliches dann auch noch bei Landon und Nora? Das hätte es nun wirklich nicht gebraucht. Den Schluss fand ich aber dann doch ganz gut, obwohl ich den Blick in die Zukunft nicht unbedingt gebraucht hätte - aber da dies wohl den Serienabschluss darstellt, kann ich darüber dann doch hinwegsehen.
Schön fand ich, dass man wieder etwas von Tessa und Hardin erfährt, die als Nebencharaktere auftreten.
Der Schreibstil war wie immer angenehm und sehr flüssig, dennoch kann ich diesen Roman nur eingeschränkt empfehlen.
Wertung: 3 von 5 Sterne
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Bewertung von BuchWinter am 15.04.2019
„The Brightest stars attracted“ ist der Auftakt einer Trilogie und erzählt die Geschichte von Kael und Karina. Ich persönlich wurde leider ziemlich enttäuscht…
Nachdem ich die After Reihe von Anna Todd geliebt habe und auch sie als Autorin einfach super sympathisch finde, habe ich mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut. Vorab habe ich schon einige kritische Stimmen gehört, aber ich dachte mir, ich mache mir mal selber ein Bild. Denn eigentlich dachte ich, dass bei Anna Todd gar nichts schief gehen kann…
An dieser Stelle käme jetzt eigentlich eine Zusammenfassung des Inhalts. Aber ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, denn ich suche immer noch den Sinn beziehungsweise den Inhalt des Buches. Für mich wurde in diesem Buch einfach nichts vermittelt. Es kam nichts an bei mir. Die Geschichte plätschert ohne jegliche Spannungsbögen vor sich hin. Es waren so viele Stellen dabei, bei denen ich am liebsten schreien wollte.
Eigentlich geht es um Karina und Kael. Karina ist von Beruf Masseurin und dort lernt sie auch Kael kennen. Der wiederum kennt ihre beste Freundin Elodie. Von Anfang an fand ich Kael als Charakter einfach nur super anstrengend. Dieser Kerl hat wahrlich Aggressionen in mir ausgelöst. Er redet keinen Ton, antwortet nur einsilbig auf Fragen und sonst ist er wirklich stumm wie ein Fisch. Ich finde, nicht jeder Mensch muss reden wie ein Wasserfall, aber für ein Buch ist das wirklich super anstrengend. Die ganze Zeit dachte ich mir immer: Mein Gott, jetzt mach‘ doch bitte mal den Mund auf und rede.
Karina ist für mich auch eher unscheinbar. Sie nimmt alles hin, was man ihr sagt, sie fragt nie nach, wundert sich selten über komische Vorfälle – oder ignoriert diese. Hier fehlen mir einfach der Charakter, die Leidenschaft und auch das Gefühl.
Zudem finden auch keinerlei Twists statt. Am Ende des Buch passiert dann noch eine Wendung, aber selbst bei dieser dachte ich mir jetzt: okay und jetzt? Ich finde es fehlt komplett der rote Faden, der das Buch zusammenhält. Ich konnte keinerlei Haupthandlung erkennen, die Geschichte springt von Szene zu Szene, ohne jemals was zu vermitteln. Zum Ende hin finde ich werden dann noch einige Klischees eingeworfen, die für mich absolut nicht hätten sein müssen.
FAZIT.
Es tut mir so leid, dass ich so empfinde, denn ich hätte das Buch wirklich gerne genauso geliebt wie die After Reihe. Ich persönlich werde nicht mehr weiterlesen, da ich mir den Eindruck von Anna Todd nicht kaputt machen lassen möchte. Oftmals hatte ich das Gefühl, dass sie das gar nicht geschrieben hat, ich kann mir das wirklich so gar nicht erklären. Bei der nächsten Reihe von ihr bin ich wieder mit am Start. Von mir gibt es dieses Mal leider keine Empfehlung.
Bewertung: 2 von 5 Lesezeichen.
Nothing more / After Bd.6
Bewertung von Liebeslenchen am 19.09.2016
Der neue Roman „Nothing more“ von Bestsellerwunder Anna Todd ist ein Spin-off ihrer erfolgreichen „AFTER“-Serie und setzt zum ersten Mal den Nebencharakter Landon Gibson in den Mittelpunkt.
Landon, heimlicher Liebling der Fans, ist der Stiefbruder von Hardin und der beste Freund von Tessa. Hardin und Tessa sind DAS Liebespaar der „AFTER“-Serie und zu Beginn von Landons Erzählung getrennt, eine erneute Annäherung scheint zu diesem Zeitpunkt unmöglich. Doch ihre Geschichte wird hier zur Nebenrolle, denn auch Landon hat große Probleme mit der Liebe.
Zweifelsohne ist Landon ein großer Sympathieträger und mein Interesse an seiner Geschichte war groß, da Anna Todd im finalen Band „AFTER Forever“ zweideutige Anspielungen seinem Liebesleben betreffend gemacht hat und bewusst bestimmte Informationen zurück hielt. Als Fan der Reihe wollte ich diese Fragen unbedingt beantwortet haben.
Dass man auf all diese Fragen in diesem Buch keine Antworten findet, war mir klar. Denn „Nothing more“ ist nur der Auftaktband der Landon-Dilogie und wirbelt ehr noch weitere Fragen auf.
Dass seine Geschichte aber so langweilig und nichtssagend ist, hat mich ehrlich überrascht. Leider reihen sich in „Nothing more“ nur leere Belanglosigkeiten, Beschreibungen und Reflektionen aneinander, die mein Interesse an der kommenden Fortsetzung überhaupt nicht wecken. Geärgert hat mich besonders die dümmliche und unwürdige Darstellung von Landon, der von Anna Todd unbewusst in ein äußerst schlechtes Licht gerückt wird. Teilweise war es einfach nur zum Fremdschämen.
Ich für meinen Teil habe nun beschlossen, mich von Landon und Co. endgültig zu verabschieden. Abgesehen von diesem langweiligen Spin-off hatten wir alle eine tolle Zeit miteinander.
Fazit
Pauschal lässt sich dieser Roman nicht bewerten. Obwohl ich rückblickend betrachtet lieber auf dieses Leseerlebnis verzichtet hätte, kann ich mir vorstellen, dass eingefleischte Fans ihre Freude an Landons Geschichte haben werden.
Wer aber schon im Vorfeld seine Schwierigkeiten mit der „AFTER“-Reihe hatte, sollte auf keinen Fall in Erwägung ziehen, dieses Spin-off zu lesen. Denn es wird Skeptikern überhaupt nicht gefallen.
Diejenigen, die diese Serie noch nicht kennen, aber mit dem Gedanken spielen, sie zu beginnen, sollten unbedingt die richtige Reihenfolge berücksichtigen! Quer kann man hier nicht einsteigen.
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Papierverschwendung!
Die 20-jährige Karina arbeitet in der Nähe eines Army-Stützpunktes als Masseurin und versucht, sich ihr eigenes Leben aufzubauen. Seit dem letzten Freund lief ihr in Punkto Männer nichts Interessantes über den Weg. Bis sie durch einen Zufall einen neuen Kunden bekommt: Kael. Doch umgibt diesen Mann etwas, was Karina zunächst nicht zu durchdringen vermag...
Wie gern würd ich über dieses Buch etwas Positives schreiben - irgendwas. Aber es tut mir leid: Ich finde nichts. Okay, das Cover ist wirklich ansprechend gestaltet. Aber wie heißt es doch so schön: Außen hui...
Die Story - nunja, wenn man es als solche bezeichnen möchte, denn viel passiert einfach nicht - ist ausgesprochen langweilig, Karinas Gedanken und Verhalten teilweise einfach kindisch bis nervig. Und auch Kaels maulfaules Verhalten ging mir irgendwann nur noch gegen den Strich. Die versprochene Leidenschaft suchte ich im Roman ebenso vergebens wie auch nur irgendeine Form von Spannung. Zudem hatte ich das Gefühl, die Autorin versuchte krampfhaft, soziale Themen wie Bodyshaming, Rassismus, Diskriminierung Homosexueller etc. in den Roman zu quetschen. Die Charaktere sind blutleer, handeln teilweise widersprüchlich oder sind schlichtweg unrealistisch (eine 21-jährige Armee-Ärztin, die bereits in zwei Einsätzen war?!). Zudem sind ganze 36 (!) Leerseiten durch Kapitelwechsel und eine große Schriftgröße bei rd. 350 Seiten in meinen Augen eine Frechheit. Schade ums Papier.
Mehr anzeigen »