
Autor im Porträt
Sergio Bambaren
zur AutorenweltToptitel von Sergio Bambaren
Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans
Gebundenes Buch
Der träumende Delphin ist zurück! Die lang ersehnte Fortsetzung des Weltbestsellers
»Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.«
Einst zog der träumende Delphin aus, um den Träumer in sich und uns allen zu wecken. Als der Ozean und seine Geschöpfe in große Not geraten, vernimmt er noch einmal die Stimme des Ozeans. Und die Botschaft ist erschütternd: Ändern die Menschen ihr Verhalten nicht, verschwindet die Welt, wie wir sie kennen. Wird es dem träumenden Delphin gelingen, die Herzen der Menschen zu berühren? Und zu welchem Preis?
Eine weise, aufwühlende Geschichte mit einer ebenso inspirierenden wie relevanten Botschaft, die zu Mut, zum Träumen und zum Hoffnungsvoll-Bleiben aufruft!
»'Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans' ist ein wahres Meisterwerk. Seine Geschichte von bedingungsloser Liebe, Empathie und Vergebung ist aktueller denn je und hat mich tief berührt und an das Beste im Menschen erinnert. Ich glaube, dass es jeden, der es liest, inspirieren und bewegen wird.« Ornella Muti
»Weies und voller Hoffnung.« TV Hören und Sehen
Wunderschön illustriert von Flavio Caporali.
Mehr als 1,3 Mio. verkaufte Exemplare von »Der träumende Delphin« - zum 30-jährigen Jubliläum des internationalen Bestsellers kehrt der aus Peru stammende und auf den Kanarischen Inseln lebende Sergio Bambaren zu seinem größten Helden zurück. Und schickt ihn auf seine wichtigste Reise.
»Die Macht eines Einzelnen, vervielfacht durch die Macht von Millionen«
…mehr
»Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.«
Einst zog der träumende Delphin aus, um den Träumer in sich und uns allen zu wecken. Als der Ozean und seine Geschöpfe in große Not geraten, vernimmt er noch einmal die Stimme des Ozeans. Und die Botschaft ist erschütternd: Ändern die Menschen ihr Verhalten nicht, verschwindet die Welt, wie wir sie kennen. Wird es dem träumenden Delphin gelingen, die Herzen der Menschen zu berühren? Und zu welchem Preis?
Eine weise, aufwühlende Geschichte mit einer ebenso inspirierenden wie relevanten Botschaft, die zu Mut, zum Träumen und zum Hoffnungsvoll-Bleiben aufruft!
»'Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans' ist ein wahres Meisterwerk. Seine Geschichte von bedingungsloser Liebe, Empathie und Vergebung ist aktueller denn je und hat mich tief berührt und an das Beste im Menschen erinnert. Ich glaube, dass es jeden, der es liest, inspirieren und bewegen wird.« Ornella Muti
»Weies und voller Hoffnung.« TV Hören und Sehen
Wunderschön illustriert von Flavio Caporali.
Mehr als 1,3 Mio. verkaufte Exemplare von »Der träumende Delphin« - zum 30-jährigen Jubliläum des internationalen Bestsellers kehrt der aus Peru stammende und auf den Kanarischen Inseln lebende Sergio Bambaren zu seinem größten Helden zurück. Und schickt ihn auf seine wichtigste Reise.
»Die Macht eines Einzelnen, vervielfacht durch die Macht von Millionen«
…mehr
14,00 €
Die Stimme des Meeres
Broschiertes Buch
Wie auch schon in »Der träumende Delphin« entführt SPIEGEL-Bestseller-Autor Sergio Bambaren die Leser auch in »Die Stimme des Meeres« in eine faszinierende Unterwasserwelt und nimmt sie mit auf einen Kurzurlaub für die Seele.
Auf einer Reise durch die USA begegnet Sergio Bambaren Kapitän Mike, der ihm von den Manatis, den Rundschwanzseekühen, erzählt. Die geheimnisvollen Tiere sind, ähnlich wie Delfine, sehr menschenfreundlich und als Vegetarier vollkommen harmlos. Dennoch werden sie von den Menschen bedroht. Mike ermöglicht Bambaren, mit den Manatis zu schwimmen und die Welt durch die Augen der schwebenden Riesen zu sehen. Er trifft auf das Jungtier Swami, dessen Mutter durch Schiffsschrauben ums Leben kam; er selbst ist von Narben übersät. Doch gerade der geschundene Swami ist es, der Bambaren das Urelement Wasser und den eigentlichen Sinn des Reisens wieder nahebringt: Wichtig ist nicht die Menge an Eindrücken, sondern die Intensität des Erlebens.
Ein Plädoyer für einen behutsamen und respektvollen Umgang mit der Natur vom Autor des Weltbestsellers »Der träumende Delphin«
…mehr
Auf einer Reise durch die USA begegnet Sergio Bambaren Kapitän Mike, der ihm von den Manatis, den Rundschwanzseekühen, erzählt. Die geheimnisvollen Tiere sind, ähnlich wie Delfine, sehr menschenfreundlich und als Vegetarier vollkommen harmlos. Dennoch werden sie von den Menschen bedroht. Mike ermöglicht Bambaren, mit den Manatis zu schwimmen und die Welt durch die Augen der schwebenden Riesen zu sehen. Er trifft auf das Jungtier Swami, dessen Mutter durch Schiffsschrauben ums Leben kam; er selbst ist von Narben übersät. Doch gerade der geschundene Swami ist es, der Bambaren das Urelement Wasser und den eigentlichen Sinn des Reisens wieder nahebringt: Wichtig ist nicht die Menge an Eindrücken, sondern die Intensität des Erlebens.
Ein Plädoyer für einen behutsamen und respektvollen Umgang mit der Natur vom Autor des Weltbestsellers »Der träumende Delphin«
…mehr
10,00 €

© Peter von Felbert
Sergio Bambaren
Bambaren, SergioSergio Bambaren, geboren 1960 in Peru, gelang mit »Der träumende Delphin« auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab seinen Ingenieurberuf auf und widmete sich fortan ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Peru, engagiert sich für die Umweltschutzorganisation »Mundo Azul« und ist Präsident des Non-Profit-Unternehmens »Delphis«.Kundenbewertungen
Der Bote
Keiner schreibt wie Sergio Bambaren
Der Bote erklimmt den Berg um seine Weisheiten mit all den Lebewesen um ihn herum zu teilen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben gehen herrlich ineinander über und passen so schön zur Geschichte. Ebenso der Bote, der zu sehen ist.
Was auch wieder beeindruckt sind die herrlichen Fotos im Buch. Jedes mal, wenn ich eines davon betrachte, geht mir das Herz auf. Einfach nur wunderschön.
Meiner Meinung nach schreibt niemand wie es Sergio Bambaren tut. Seine Worte erreichen immer wieder mein Herz und meine Seele. Aber nicht nur das, er lässt uns bei seinen Worten träumen und erinnert uns daran, was wirklich wichtig ist im Leben. Auf diese Art und Weise, wie es nur dieser Autor kann.
Ich liebe die Beschreibungen wie der Bote vor der Masse steht und dabei immer wieder auf die Tiere eingeht, die um ihn herum sind. Diese Vorstellung ist rührend und auf seine ganz eigene Art emotional.
Der Schreibstil von Sergio Bambaren ist einzigartig und geht einem unter die Haut. Durch seine Zeilen sprüht eine wundervolle positive Energie.
„Der Bote“ regt zum nachdenken an und man sollte über seine Worte grübeln. Sie zeigen uns, auf was es im Leben ankommt und welche düsteren Gedanken wir vielleicht beiseite schieben sollten.
Die Worte des Autoren sind für mich persönlich immer wieder Balsam für die Seele.
Wer Bücher von Sergio Bambaren mag, denen wird auch „Der Bote“ gefallen.
Fazit: Eine wunderschöne kurze Geschichte, die das Herz erwärmt und einem die Augen öffnen kann, was im Leben wirklich zählt.
Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen. Wer diesen Autor noch nicht kennt, sollte das unbedingt ändern :)
Daher gebe ich auch von ganzen Herzen fünf von fünf Sternen.
Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans
Güte, Vergebung und bedingungslose Liebe
Der träumende Delphin ist zurück.
Darum geht es:
»Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.«
Damals hat der träumende Delphin alles gegeben, um seinen Traum zu leben, um den Träumer in sich und in vielen anderen zu wecken. Nun ist der Ozean und seine Geschöpfe in großer Not und er vernimmt erneut die Stimme des Ozeans, die ihn um Hilfe bittet, denn wenn die Menschen ihr Verhalten nicht ändern, wird sich die Welt grundlegend verändern. Kann der träumende Delphin die Herzen der Menschen erreichen? Und welchen Preis muss er dafür zahlen?
Meine Meinung:
Ich habe relativ lange gebraucht, um mich an diese Rezension zu setzen. Es bedeutet einfach so viel mehr, als andere Rezensionen und ich habe lange überlegt wie ich meine Gefühle und Gedanken in Worte fassen kann.
Sergio Bambaren schafft es nicht nur mein Herz zu berühren, er berührt sogar meine Seele. Das habe ich wieder einmal ganz deutlich gespürt. Meiner persönlichen Meinung nach schafft es niemand so wie er, Probleme anzusprechen und gleichzeitig diese Hoffnung mit auf den Weg zu geben. Mich hat er mit seinen Worten getroffen. Die Geschichte regt definitiv zum Nachdenken an. Sie zeigt uns, was der Mensch den Ozeanen und der Natur antut. Aber dennoch zeigt der Autor nicht komplett mit dem Finger auf uns, er zeigt auch, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen. Güte, bedingungslose Liebe und Vergebung spielen immer wieder eine ganz wichtige Rolle. Und so wie Sergio Bambaren all das einsetzt, ist es in meinen Augen perfekt.
Ich habe mich einerseits gefreut, dass ich Daniel Alexander Delphin, den träumenden Delphin, wiedersehen durfte. Gleichzeitig bin ich aber auch traurig, weil der Grund dafür so traurig ist. Wir alle wissen, dass unsere Ozeane immer mehr Probleme aufweisen. Dass zu viele Tiere sterben müssen, dass das Wasser verschmutzt wird, usw. Auch mir war all das natürlich bewusst, und trotzdem hat Sergio Bambaren es geschafft mir Tränen in die Augen zu treiben, weil er seine Worte so gut wählt, dass sie so sehr unter die Haut gehen. Ich musste während dem Lesen immer wieder schlucken und tief durchatmen.
Ich hoffe von Herzen, dass diese Geschichte von vielen gelesen wird, und dass sie die Menschen zum Nachdenken anregt. Wir dürfen unsere wunderschöne Natur mit all der Vielfalt nicht zerstören.
Fazit:
Eine tiefgründige und zutiefst bewegende Geschichte, die uns zum Nachdenken anregen sollte. Wunderschön geschrieben. Erschütternd ehrlich, aber dennoch mit einem Hoffnungsschimmer. Ich empfehle dieses Buch von Herzen weiter.
Die Blaue Grotte
Vielleicht nicht das beste Buch von S. Bambaren, aber gelohnt hat es sich dennoch.
Es ist ein Tagebuch Bambarens über eine Reise durch Europa auf den Spuren von Franz von Assisi. Mit einfachen Sätzen beschreibt er seine Eindrücke, seine Gefühle, immer wieder eingestreut sind kleine Kapitel über den hl. Franziskus. Insbesondere der Besuch der Blauen Grotte beeindruckt ihn nachhaltig, dort fühlt er sich frei und findet Antworten auf seine offenen Fragen.
Einige schöne Passagen habe ich auch in diesem Buch gefunden, dennoch haben mich andere Geschichten Bambarens mehr beeindrucken können.
Mehr anzeigen »