
Autor im Porträt
Jane Austen
zur AutorenweltToptitel von Jane Austen
Stolz und Vorurteil
Gebundenes Buch
Zauberhafte Illustrationen von Marjolein Bastin und 10 aufwendig gestaltete Extras erwecken die Welt von Elizabeth Bennet und ihren Schwestern zum Leben und machen diese bibliophile Ausgabe des Klassikers zu einem ganz besonderen Geschenk.
30,00 €
Jane Austen - Die Romane
Gebundenes Buch
Die große Austen-Gesamtausgabe - sechs Romane in einem Buch!
Eine feine Beobachtungsgabe, scharfe Gesellschaftskritik und ein subtiler Humor: Mit dieser Mischung gelang es Jane Austen, in weniger als einem Jahrzehnt das Genre des Liebesromans zu revolutionieren. Dabei hat sie zu Lebzeiten nur sechs Romane vollendet: Verstand und Gefühl, Stolz und Vorurteil, Mansfield Park, Emma, Kloster Northanger und Überredung.
Hochwertige Geschenkbuchausgabe mit Farbschnitt und zwei Lesebändchen. Sechs Romane in ungekürzter Fassung in einer Übersetzung von Ursula und Christian Grawe. Seite für Seite ein Hingucker - dank der eleganten, floralen Gestaltung der kanadischen Künstlerin Meghann Rader. Mit informativen Anmerkungen zum Inhalt und Werk und einem Nachwort von Eva Pramschüfer, das die zeitlose Relevanz der Romane zeigt.
Eine mehr als 2.000 Seiten umfassende Sammleredition und das schönste Geschenk, das man allen Janeites machen kann.
Jane Austen - ein zeitloser Klassiker
Seit 250 Jahren verzaubert Jane Austen ihre Leserinnen und Leser. Ihre Romane gehören längst zum literarischen Kanon. Mit Ironie, feiner Satire und intensiven Charakterzeichnungen gibt sie ein Bild der Gesellschaft, das bis heute fasziniert. Ihre Geschichten zählen zu den erfolgreichsten Liebesromanen der Weltliteratur - doch sie erzählen auch von Selbstbestimmung, Mut und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.
…mehr
Eine feine Beobachtungsgabe, scharfe Gesellschaftskritik und ein subtiler Humor: Mit dieser Mischung gelang es Jane Austen, in weniger als einem Jahrzehnt das Genre des Liebesromans zu revolutionieren. Dabei hat sie zu Lebzeiten nur sechs Romane vollendet: Verstand und Gefühl, Stolz und Vorurteil, Mansfield Park, Emma, Kloster Northanger und Überredung.
Hochwertige Geschenkbuchausgabe mit Farbschnitt und zwei Lesebändchen. Sechs Romane in ungekürzter Fassung in einer Übersetzung von Ursula und Christian Grawe. Seite für Seite ein Hingucker - dank der eleganten, floralen Gestaltung der kanadischen Künstlerin Meghann Rader. Mit informativen Anmerkungen zum Inhalt und Werk und einem Nachwort von Eva Pramschüfer, das die zeitlose Relevanz der Romane zeigt.
Eine mehr als 2.000 Seiten umfassende Sammleredition und das schönste Geschenk, das man allen Janeites machen kann.
Jane Austen - ein zeitloser Klassiker
Seit 250 Jahren verzaubert Jane Austen ihre Leserinnen und Leser. Ihre Romane gehören längst zum literarischen Kanon. Mit Ironie, feiner Satire und intensiven Charakterzeichnungen gibt sie ein Bild der Gesellschaft, das bis heute fasziniert. Ihre Geschichten zählen zu den erfolgreichsten Liebesromanen der Weltliteratur - doch sie erzählen auch von Selbstbestimmung, Mut und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.
…mehr
80,00 €

Jane Austen, gemalt von ihrer Schwester Cassandra, Ausschnitt
Jane Austen
Das Leben Jane Austens (1775 bis 1817) verlief ähnlich unberührt von den historischen Ereignissen ihrer Zeit wie das ihrer Heldinnen und Helden. Ihre Welt war die verträumte Provinz, doch entdeckte sie hier eine überraschende Vielfalt der Temperamente und Typen, die sie mit heiter-ironischem Humor und kritischem Blick in ihren Romanen nachzeichnete. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Durch ihre geradezu modern anmutende Kunst der Seelenanalyse entstand ein Bild menschlicher Tugenden und Unzulänglichkeiten, das bis heute nichts von seiner Farbigkeit und Frische verloren hat. Sie starb 41-jährig, unverheiratet und kinderlos.Kundenbewertungen
Stolz und Vorurteil (eBook, ePUB)
Bewertung von Hanna am 24.04.2022
Die schlagfertigen Konversationen, die Jane Austen ihren Charakteren auf die Lippen schreibt entschuldigen mehr als ausreichend die doch sehr vorhersehbare Geschichte: Sie ist stolz, er hat Vorurteile (oder anders herum?) und doch wartet auf beide die große Liebe.
Stolz und Vorurteil
Bewertung von Mason J Hydes am 20.03.2019
Also: Wenn diese Schmuckausgabe niemanden ins Auge sticht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich habe mich sofort angesprochen gefühlt und führte Luftsprünge durch, als ich diese wunderschöne Schmuckausgabe in den Händen halten durfte. Meine Erwartungen waren nun wirklich sehr hoch, weil ich nur Positives von diesem Buch gehört habe.
Wenn Liebe doch kinderleicht wäre... Elizabeth ist eine der fünf Töchter der Familie Bennets, die nur Erbe erlangen können, wenn Sie einen Mann in ihrem Leben haben. Aber genau das Finden eines Mannes fällt in London im 18. Jahrhundert nicht gerade einfach. Außerdem gibt es da Bingley, der ein sich entwickelndes Verhältnis mit Elizabeth hat.
Also diese Liebesgeschichte war mindestens genauso kompliziert wie Romeo und Julia von Shakespeare, aber irgendwie besser. Mich jedenfalls konnte "Stolz und Vorurteil" hellauf begeistern.
Was ich loben muss, aber keine Worte für finde, ist die geniale Gestaltung und Aufmachung dieser Schmuckausgabe. Ich besitze viele schöne Bücher, aber dieses Buch ist zweifelsohne das Schönste, das ich besitze.
Ich lobe die genialen Illustrationen, die dafür gesorgt haben, dass das Lesen gleich viel mehr Spaß gemacht hat, sie haben einfach Leben in das Buch gebracht.
Vom Hocker hat mich aber eine ganz andere Sache gehauen: Es gibt sogar 3D-Material, das sich im Buch verteilt findet und die Handlung grandios betont. Wird beispielsweise von einem Bild gesprochen, findet man auf der entsprechenden Seite auch eine Zeichnung dieses Bildes und ich hatte so viel Spaß, Janes Austen Klassiker zu lesen.
Ja dieses Buch ist ein Klassiker, diese lese ich sehr gerne, und was direkt auffällt, ist, dass Jane Austen einen wirklich sehr eleganten, traditionellen und teilweise auch anspruchsvollen Schreibstil unter Beweis stellen kann, den ich nur lobe. Ich mag es, wenn sich Autoren bei Bücher dieser Zeit dementsprechend auch ausdrücken, von daher: Kompliment!
Ebenfalls anzusprechen ist, dass ich das Buch sehr schnell durchgelesen habe, weil die Kapitel sehr kurz gestaltet sind und ich den Schreibstil auch als recht flüssig empfunden habe, selbst, wenn die Seiten wirklich groß sind.
Das Setting war auch einfach faszinierend, weil ich London einfach liebe, man kann mir jeden Roman geben, ich würde ihn lesen, allein, weil er in London spielt. Die Autorin zeigt auch die gesellschaftliche sowie politische Situation Großbritanniens in dieser Zeit des 18. Jahrhunderts sowie die Entwicklung. Das wird mir als Leser sehr schnell deutlich und Jane Austen kombiniert das auch gut mit der Haupthandlung.
Die Charaktere waren mir persönlich auch sehr sympathisch, weil sie alle ihren individuellen, ehrgeizigen und eleganten Charakter haben. Sie haben ihren Stolz und ihre Vorurteile, wie es in dieser Zeit üblich ist und deshalb konnten sie mir einfach nur sympathisch werden Gerade Elizabteh und ihre Liebesgeschichte habe ich sehr gerne verfolgt.
Lesefazit
Ich bin dem Verlag unendlich für die Zusendung eines Buches dankbar, das wunderschön aussieht, tolle Charaktere enthält und ein historisches Setting mit einer grandiosen Handlung perfekt kombiniert. Von mir gibt es volle 5/5 Sterne!
Stolz und Vorurteil
Ich habe dieses wunderschöne Buch leider noch nicht gelesen, sondern es nur verschenkt.
Aber was ich sagen kann ist Wow!!! diese wunderschöne Aufmachung, die Extras und die Illustrationen von Majolein Bastin, einfach nur Wahnsinn!
Das perfekte Geschenk!
Stolz und Vorurteil
Bewertung von BuchWinter am 24.04.2019
DER KLASSIKER SCHLECHT HIN.
Eine Geschichte über Eitelkeit, Benehmen und das Leben im 19. Jahrhundert. Die Hauptprotagonistin Lizzy sorgt für frischen Wind.
Ich denke jeder Bücherwurm hat schon mal von Jane Austens Werk „Stolz und Vorurteil“ gehört. Das Buch ist ein absoluter Klassiker und sollte definitiv gelesen werden. Die wunderschöne Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag macht das Lesen noch schöner. Wer das Buch also noch gar nicht kennt: Jetzt ist die Gelegenheit dieses Buch zu lesen. Diese Ausgabe mit all dem vielen Bonusmaterial (z.B. Briefe, eine Karte von London, Postkarten usw.) ist wunderschön. Die Illustrationen im Buch sind mit ganz viel Liebe gestaltet worden.
Diese Geschichte braucht definitiv Zeit und Ruhe, um sie zu lesen. Der Schreibstil ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, da er schon etwas schwerer zu lesen ist. Wenn man allerdings dann mal ein paar Seiten gelesen hat, wird es umso besser. Daher würde ich empfehlen, einiges am Stück zu lesen, sodass man vollends in die Geschichte eintauchen kann.
Wir befinden uns im 19. Jahrhundert und Dreh- und Angelpunkt ist hauptsächlich die Familie Bennett. Damals war das Hauptziel für jede Frau einen Mann zu finden, der einen den Lebensunterhalt finanziert und man somit abgesichert ist. Normalerweise sind die Frauen selber auch ganz scharf darauf einen reichen Gatten zu finden – und das so schnell wie möglich.
Aufgrund dessen fand ich persönlich Lizzy so erfrischend. Sie ist eine außergewöhnliche Erscheinung zwischen all den anderen Charakteren. Zu der damaligen Zeit war das eine wahre Sensation, denn normalerweise hat man sich gefügt. Sie hinterfragt, ist frech und lässt sich nicht reinreden. Mr Darcy – ein wohlhabener Mann, der so gar nicht auf Brautschau zu sein scheint – bringt sie zur Weißglut und sie lehnt alles an seinem Charakter ab. Doch genau dieses widerspenstige Gemüt gefällt Mr Darcy im Stillen an ihr….
Die Geschichte ist wirklich sehr authentisch erzählt und man fühlt sich fast in diese Zeit zurückversetzt. Vieles war einfach so befremdlich – v.a. ein gewisser Mr Collins – das man als Leser oftmals nur den Kopf schütteln kann.
FAZIT.
Ein absolut lesenswertes Buch, das in jedem Regal stehen sollte. Als ich das Buch beendet hatte wollte ich eigentlich vier Lesezeichen geben, da ich die Sprache als wirklich sehr kompliziert empfunden habe. Allerdings denke ich im Nachhinein, dass es einfach diese Zeit widerspiegelt. Auch die gehobene Sprache und das affektierte Verhalten waren zur damaligen Zeit ganz normal. Weswegen ich ein Lesezeichen abziehe ist, dass ich finde, dass sich einige Szene (z.B. Ballszenen oder diverse Gespräche) zu oft wiederholt haben. Nichtsdestotrotz ist es ein toller Roman!
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Stolz und Vorurteil
Eine ältere Liebesgeschichte und doch so zeitgemäß
In dem Buch Stolz und Vorurteil von Jane Austen, geht es um Mr. Bingley, der gerade nach Netherfield gezogen ist und ein reicher Junggeselle ist. Die Eltern Mr. und Mrs. Bennet haben drei Töchter und eine davon wollen sie am liebsten mit Mr. Bingley verheiraten. Da Mr. Bingley so neu in Netherfield ist, gibt er ein Fest zu seinen Ehren und lädt dazu alle ein, auch seinen Freund Mr. Darcy, der aber einen hochnäsigen Eindruck auf die Familie Bennet hat und gleich als reich, aber schlecht abgestempelt wird. Ob Mrs. Bennet es schafft eine ihrer Töchter mit Bingley zu verheiraten oder vielleicht nicht, sollte jeder selber lesen.
Meine Meinung:
Obwohl die Geschichte so alt ist ist sie trotzdem noch so zeitgemäß und spannend zugleich. Gleichzeitig fand ich den Schreibstil am Anfang etwas schwer, weil das Buch in einer Zeit geschrieben wurde, in der ich nicht gelebt habe oder von der ich viel mitbekommen habe. Zum Glück wurde es nach einer Zeit besser und ich Verstand die Geschichte gut, um sie gerne zu Lesen. Dazu muss ich auch sagen, es war mein erstes Buch von Jane Austen. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht beim Lesen und die Charaktere waren gut diese Zeit gut ausgearbeitet und waren interessante Persönlichkeiten.
Fazit:
Ich fand die Geschichte spannend und gut geschrieben. Falls du von Jane Austen noch nichts gelesen hast, bleib beim Buch dran, es wird besser und bald verstehst du auch mehr von der Geschichte. Es wird nicht mein letztes Buch von der Autorin bleiben.
Mehr anzeigen »