Kinderbuch des Monats
„Fenja und der Wirbel im Feenwald“ von Briony May Smith - Von der bücher.de-Redaktion gelesen und auf Herz und Nieren getestet.
Kinderbuch des Monats
Kinderbuchtipp: Briony May Smith, „Fenja und der Wirbel im Feenwald“Wer hätte nicht gern eine Fee zur Freundin oder wäre sogar selbst gern eine Fee? Tja, Fenja ist eine kleine Fee, weiß das aber erst mal nicht. Denn sie wächst bei einer Vogelfamilie auf. Die Zaunkönige, die sie aufziehen, sind sehr kleine Vögel. Aber natürlich können die fliegen, doch Fenja nicht. Warum eigentlich nicht?
Was?
So winzig und so zart: Das ist Fenja. Als sie aus einem Ei im Nest von Familie Zaunkönig schlüpft, beschließen Mama und Papa Zaunkönig, sie zusammen mit ihren Jungen aufzuziehen. Die anderen Vögel finden das erst nicht gut, denn Feen haben einen schlechten Ruf. Warum, das wird Fenja noch herausfinden ... Aber die kluge Eule sagt, dass Fenja ja gar keine Flügel hat, also keine richtige Fee sei – stimmt das wirklich? Fenja wächst also mit den Zaunkönigen auf und ist manchmal ziemlich frech und übermütig gegenüber den Tieren im Wald, den Eichhörnchen, Maulwürfen oder Igeln. Als sich Fenja auf die Suche nach anderen Feen macht, muss sie sich entscheiden: Will sie dazugehören oder nicht?
Wie?
Dieses Bilderbuch schafft es ab Seite 1 zu verzaubern. Die Illustrationen von Briony May Smith sind detailliert und magisch zugleich. Hier ist eine Meisterin am Werk, und die kleine Fenja mit ihren spitzen Feenohren muss man einfach ins Herz schließen. Auch wenn sie ein Frechdachs ist und die Tiere immer wieder auf sie schimpfen. Wie schön, dass wir beim Blättern und Vorlesen der Geschichte auch viel über Vögel oder Blumen lernen – einfach, denn Smith zeichnet die Zaunkönige, die Amseln, die Eule etc. so lebensecht, dass Kinder von nun an vermutlich genau wissen, wann sie einen Zaunkönig oder eine Amsel sehen. Ein herrliches Bilderbuch mit einer witzig-lehrreichen Story!
Für wen?
Das magische Bilderbuch ist für Kinder ab vier Jahren empfohlen, also ein Vorlesebuch, ein Buch, das umso mehr Freude macht, wenn man es gemeinsam ansieht und die vielen Details entdeckt, die Briony May Smith überall „versteckt“. Ob den schillernden kleinen Schmetterling neben der riesigen Eule oder die Wanderung der Feen mit Glockenblumen als Laternen – jede Knospe leuchtet wie ein Irrlicht. Magisch, wunderschön und zum Immer-wieder-Ansehen.
Von wem?
Briony May Smith hat Illustration studiert und mit Bravour abgeschlossen. Wer ihre Zeichnungen sieht, dem ist das sofort klar, dass hier ein Ausnahmetalent illustriert. Sie schafft es, ihre Figuren, Tiere, Pflanzen so authentisch und voller Leben zu zeichnen, dass zahlreiche Verlage mit ihr arbeiten. Sie wurde schon für viele Preise nominiert und lebt in Devon in England auf einer Farm. Dass Briony May Spaziergänge in der Natur liebt, findet sicher auch ihr Hund Finbar toll. Und, ja: Briony May liebt auch Märchen und traditionelle Sagen. Wenn sie nicht zeichnet, schreibt oder sich Geschichten ausdenkt, ist sie manchmal, zusammen mit Finbar, auf der Suche nach Glockenblumenwäldern. In „Fenja und der Wirbel im Feenwald“ darf Fenja durch so einen Glockenblumenwald spazieren – einfach wunderschön! Aber seht selbst ...
Und wie weiter?
Ob es mit Fenja weitergeht, ist noch nicht klar. Mehr dazu verrät die Autorin in unserem Interview. Aber dass Briony May Smith definitiv weiter Kinderbücher zeichnet, das steht auf jeden Fall fest. In den Thienemann Verlagen sind schon viele von ihr erschienen, etwa „Mia und die kleine Meerjungfrau“, „Filippa Fasan“ oder „Emmas Einhorn“. Im Sommer oder Herbst dieses Jahres soll ein weiteres Buch von Briony May Smith erscheinen. Doch mehr dürfen wir noch nicht verraten.
Autorenporträt
Weitere Beiträge