Ratgeber des Monats Februar
Ein langes Leben: Das gelingt uns aktuell schon sehr viel besser als noch vor 150 Jahren. Ende des 19. Jahrhunderts betrug die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei der Geburt für Männer 35,6 Jahre und für Frauen 38,5 Jahre. Inzwischen erreichen wir im Durchschnitt ein Alter von rund 80 Jahren. Für die Langlebigkeit gibt es ein neues Trendwort: Longevity. Es beschreibt das Streben nach einem möglichst langen und gesunden Leben. Es geht also nicht nur darum, einmal 100 Kerzen auf der Torte auspusten zu können, sondern dabei noch geistig agil und körperlich fit zu sein.
Gibt es ein paar Tricks, wie jede und jeder von uns das gesunde Älterwerden fördern kann? Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller kennen ein paar Hacks, um den eigenen Lebensstil auf ein langes Leben voller Energie anzupassen.