Kinderbuch des Monats April 2025
„Ein Geheimnis zieht durch die Zeit / Luzie Alvenstein - Erbin der Duftapotheke Bd.1“ von Anna Ruhe - Von der bücher.de-Redaktion gelesen und auf Herz und Nieren getestet
Kinderbuch des Monats
Kinderbuchtipp April 25: Anna Ruhe, "Ein Geheimnis zieht durch die Zeit / Luzie Alvenstein - Erbin der Duftapotheke Bd.1"Es ist eine magisch-abenteuerliche Welt, die Anna Ruhe mit ihren Buchreihen „Die Duftapotheke“ und „Die Duftakademie“ – alles Bestseller! – erschaffen hat. Nun erzählt sie in einer neuen Reihe weitere Abenteuer: „Luzie Alvenstein“ heißt die Protagonistin, und natürlich tauchen wir mit ihr wieder ein in den Kosmos der Duftapotheke. In ihr verschieben Düfte die Zeit oder können das Leben eines Menschen um Jahrhunderte verlängern. Ewige Düfte sind besonders gefährlich, denn klar, das, was sie bewirken, hält für immer. Jeder Flakon der Duftapotheke besitzt andere Kräfte, und Luzie ist ihre Hüterin – sie ist eine „Sentifleur“.
Was?
Früher wünschte sich Luzie Alvenstein oft, Superkräfte zu besitzen. Damit könnte man Probleme wegzaubern oder Dinge leichter machen, dachte sie. Doch nun, seit Luzie um die Kräfte der Düfte in der Duftapotheke weiß, ist ihr klar, wie schwierig diese Kräfte alles machen. Denn Luzie ist die Erbin der Duftapotheke und muss sie schützen. Das tut sie zusammen mit ihrer Familie und ihren allerbesten Freunden. Da wären ihr kleiner Bruder Benno und sein Hund Mr. Murphy, die 16-jährige Elodie und Luzies Freund Mats. Elodie, das nur am Rande, ist schon mehrere Jahrzehnte lang 16 Jahre alt und kommt aus einer sogenannten ewigen Familie (mehr dazu und zu Elodie und den anderen lest ihr in unserem Glossar).
Die Düfte sind also einerseits fantastisch, können aber auch extrem gefährlich sein, wenn Menschen mit bösen Absichten sie einsetzen. Und genau das scheint irgendjemand zu planen. Denn Luzie und Elodie entdecken, dass ganz besonders gefährliche Düfte aus der unterirdischen Apotheke verschwunden sind. Wie konnte das passieren, und was hat der Dieb vor? Für Luzie und ihre Freunde ist klar: Sie brauchen Verstärkung von anderen Sentifleurs, um die Duftapotheke zu schützen. Sie müssen sich auf die Suche machen. Auch in der Vergangenheit.
Wie?
Magie, Abenteuer, Kämpfe des Guten gegen das Böse, natürlich große Freundschaften und auch erste Lieben – all das erzählt Anna Ruhe in den fantastischen Geschichten rund um die Duftapotheke und Luzie Alvenstein. Wer die Reihen davor nicht kennt: kein Problem! Der Kosmos rund um die Düfte erschließt sich wunderbar in diesem neuen Spin-off. Die Illustrationen zum neuen Abenteuer kommen von Claudia Carls. Sie zeichnet die Magie der Düfte und die Figuren ganz wunderbar.
Für wen?
Menschen ab zehn Jahren können eintauchen in diese Welt voll von Geheimnissen und magischen Möglichkeiten. Dabei kommt aber auch der Alltag, das ganz normale Familienleben, nicht zu kurz. Na gut, so „normal“ ist die Familie Alvenstein dann doch nicht. Und dann gibt es da noch die zarte erste Liebe zwischen Luzie und Mats. Mats verhält sich plötzlich seltsam, und Luzie weiß nicht, warum. Und auch Elodie kann ganz schön heftig reagieren. Obwohl Luzie Elodie bewundert, hat sie „vor niemandem mehr Schiss“ – warum wohl?
Von wem?
Anna Ruhe lebt mit ihrer Familie in Berlin, der Stadt, in der sie auch geboren wurde. Sie hat zuerst Grafikdesign studiert, sich aber dann doch dafür entschieden, Schriftstellerin zu werden. Wie gut für alle Fans der Duftapotheken-Reihen! Ihre Bücher sind Bestseller, und Anna scheint immer neue, tolle Ideen für ganz besondere Abenteuer zu haben für ihre Heldinnen und Helden, deren Aufgabe es ist, die Duftapotheke zu beschützen.
Claudia Carls hat sich die Illustrationen zum Buch ausgedacht und umgesetzt. Lange war für Claudia nicht klar, ob sie lieber Schriftstellerin oder doch Künstlerin werden will. Dann hat sie Buchillustration studiert und herausgefunden, dass das genau die richtige Kombination für sie ist. Claudia Carls lebt in Hamburg. Sie zeichnet und illustriert neben Kinder- und Jugendbüchern auch Sachbücher.
Und wie weiter?
Es ist immer schön, wenn wir wissen: Es geht weiter! „Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke. Ein Geheimnis zieht durch die Zeit“ ist Band 1. Band 2 soll 2026 erscheinen.
GLOSSAR
LUZIE
Wann Luzie klar wurde, dass sie das Sentifleurtalent besitzt, weiß sie noch genau. Es war der Moment, als sie erstmals in die Villa Evie – dort lebt Luzie jetzt mit ihrer Familie – und mit den Duftapothekendüften in Berührung kam. „Ich glaube, unbewusst war mir da sofort klar, dass sich mein Leben komplett verändern würde.“ Denn mit den Düften und Luzies Talent fühlt sich alles intensiver an, riecht stärker und, ganz entscheidend: Luzie kann die Gefühle und Gedanken anderer Menschen plötzlich lesen wie ein Buch. Puh, das muss spannend, aber auch anstrengend sein. Und Luzie hat das am Anfang auch „völlig umgehauen“. Dass sie nicht nur viel sensibler ist als andere, sondern dass sie eine Sentifleur ist, das hat ihr damals Daan de Bruijn erzählt. Von ihm hat sie die Duftapotheke geerbt.
DAAN DE BRUIJN
Mit Daan de Bruijn hat alles angefangen. Er hat die Villa Evie gebaut und auch das riesige Gewächshaus. Darunter hat er die Duftapotheke erschaffen, einen Ort mit vielen Geheimnissen und Geheimgängen. Warum Daans Düfte magisch werden, das können wir verraten: Es liegt am Meteorpulver – ohne das es keinen Duftzauber gibt. Daan de Bruijn hat Luzie viel über die Düfte und deren Wirkung beigebracht. Er wurde ungefähr 190 Jahre alt, obwohl er ein Mensch war. Wie das ging? Nun, er hat den „Duft der Ewigkeit“ benutzt. Das ist, wie ihr euch denken könnt, ein ziemlich gefährlicher Duft. Denn viele wollen länger leben und würden alles tun, um diesen Duft zu bekommen.
ELODIE
Warum Elodie, 16 Jahre alt, schon mehrere Jahrzehnte lang 16 ist? Sie gehört zu den „Ewigen“, sie hat also auch ihre Lebensjahre mit dem „Duft der Ewigkeit“ verlängert. Mittlerweile ist dieser Duft verboten – und Elodie altert vielleicht von nun an ganz normal. Sie stammt von den adeligen de Richemonts ab. Elodies Vater, Syrell de Richemont, vertrat die Meinung, seine Blutlinie sei auserwählt und all die hochwohlgeborenen Familien würden über allen anderen Menschen stehen. Auch Elodie wuchs in dem Glauben auf, eine „Bessergeborene“ zu sein – so gefährlich diese Meinung auch war. Das spürt Luzie immer mal wieder bei ihrer Freundin Elodie, die mit den Alvensteins lebt: dieses Gefühl, dass Elodie oft auf sie herabsieht. Elodie versucht, das nicht zu tun, und weiß, wie schrecklich diese Theorie der „Bessergeborenen“ ist. Aber manchmal kann sie nicht anders. Elodie kann ziemlich aufbrausend und ungeduldig sein, ist aber auch eine erfahrene Sentifleur und mittlerweile so etwas wie Luzies große Schwester geworden.
MATS
Mats ist Luzies Freund und ein sehr guter Basketballspieler. Mit seinem Team ist er fast jedes Wochenende unterwegs zu Spielen, und Luzie fühlt sich in letzter Zeit vernachlässigt. Irgendetwas ist anders. Luzie war lange heimlich in Mats „verknallt“, doch nun ist er ihr offizieller Freund. Doch hat Luzie Recht mit ihrer Vermutung? Nun, bei einer Beziehung sind immer zwei beteiligt, klar. Und vielleicht liegt es auch an Luzie. Denn weil sie die Gefühle und Gedanken von Menschen lesen kann, wenn sie ihnen in die Augen blickt, hat sie sich angewöhnt, das immer weniger zu tun. Viele halten sie deshalb für extrem schüchtern oder gar arrogant. Doch Mats? Eigentlich weiß Mats – der übrigens kein Sentifleur ist, aber das Geheimnis der Duftapotheke kennt –, dass Luzie nicht arrogant ist. Und er würde für Luzie so einiges tun, um Gefahr von ihr abzuwenden. Mats hat ganz fantastische Ideen und hilft Luzie und Elodie so immer wieder aus schwierigen Situationen.
BENNO UND MR. MURPY
Benno, Luzies kleiner Bruder, ist sechs Jahre alt, und er liebt seinen Pudelwelpen Mr. Murphy. Der ist wirklich supersüß, wenn, ja, wenn er nicht jedes Mal zur Begrüßung pupsen würde. Er hat leider eine schwierige Verdauung, und trotz all seiner Flauschigkeit trübt das doch die Freude, ihn zu sehen. Ohne Mr. Murphy macht Benno gar nichts. Und auch fast nichts ohne seine Schwester. Das ist mitunter auch nervig für Luzie. Denn sie ist schon ein Teenager und außerdem viel erfahrener, was die Düfte und deren Gefährlichkeit angeht. Ob Benno in diesem Abenteuer auf Luzie hört und zuhause bleibt, wenn sie, Elodie und Mats in die Vergangenheit aufbrechen? Wir verraten nichts – das müsst ihr selbst herausfinden!
Autorenporträt
Weitere Beiträge