Bewertung von harakiri aus Ostalb am 18.11.2024 |
||
![]() |
Die Totgeglaubte / Cyrus Haven Bd.4 Evie erinnert sich 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Buch_puttel aus Neuruppin am 18.11.2024 |
||
![]() |
Die 3jährige Steffi kommt in den 70iger Jahren zur Bauerfamilie der Kellerknechts. In dieser Familie ist die Aufnahme von Pflegekindern zu einem Ritual geworden, jedes Jahr kommt ein neues Kind hinzu. Die Kinder werden als kleine (und größer werdende) ArbeiterInnen ausgebeutet, waschen sich mit kaltem Wasser, schlafen auf Etagenbetten oder im Stall und tun alles was sie tun barfuß. Zu allem Unrecht, erfahren sie tägliche physische und körperliche Gewalt und verschiedensten Formen. Mit 12 wird Steffi das erste Mal missbraucht. 3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von MelB aus Eppelheim am 18.11.2024 |
||
![]() |
So ein Schlamassel! / Gregs Tagebuch Bd.19 Als Fan der Greg Buch Reihe ist der neue Greg immer Pflicht und wird jedes Jahr im November sehnlichst erwartet. 3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von SarahWants2Read am 15.11.2024 | ||
![]() |
Zwischen hier und für immer (eBook, ePUB) Worum geht es?: Weihnachten 2020: Ben steckt in einer Lebenskrise: Seine Karriere als Autor kommt einfach nicht ins Rollen, seine Frau Daphne muss am Weihnachtsabend in ihrer Literaturagentur arbeiten - irgendwie hatte er sich sein Leben mal anders vorgestellt. Leicht angetrunken lässt er sich auf einen Flirt mit einer alten Bekannten ein, die er vor 15 Jahren zeitgleich mit Daphne kennengelernt hat. Wie sein Leben wohl verlaufen wäre, wenn er statt seiner Frau damals Anna geküsst hätte? Als ihm auf dem Dachboden eine alte Schneekugel in die Hände fällt, kommt er der Antwort auf diese Frage unerwartet nah: Kurze Reisen führen ihn nun in seine Vergangenheit, in sein Leben mit Daphne - und in eine mögliche Zukunft… 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 13.11.2024 |
||
![]() |
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Welche Farben hat der Regenbogen? Faszinierendes Naturschauspiel altersgerecht und auf Augenhöhe erklärt. Veranschaulicht durch regenbogenbunte Illustrationen. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Puschel1304 aus Vaale am 13.11.2024 |
||
![]() |
Sie wird dich finden / The Housemaid Bd.3 "Sie wird dich finden" von Freida McFadden 3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Volker M. am 12.11.2024 | ||
![]() |
Worauf gründet die amerikanische Zivilisation? Auf Bier! Kein Präriestädtchen ohne Saloon, Bier schweißt die Gesellschaft zusammen und ist auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. In Milwaukee gibt es die größte Ansammlung von Brauereien der USA, ja sogar die größte Brauerei der Welt steht hier und ausgerechnet jetzt sind die Arbeiter seit Wochen im Streik. Die Saloons laufen im ganzen Land trocken, mit fürchterlichen Entzugserscheinungen für die an steten Nachschub gewöhnten Kunden. Da kann nur einer helfen, der neuerdings rauchentwöhnte Cowboy mit dem schnellen Schießeisen. Lucky Luke soll zwischen Arbeitern und Brauereibesitzer Martz vermitteln, aber die Fronten sind verhärtet. Erst als die Daltons als Streikbrecher in Martz Fabrik eingesetzt werden, kommt unerwartet Bewegung in die Sache. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Volker M. am 11.11.2024 | ||
![]() |
Ginko ist ein Mushi-Shi im alten Japan, ein Seher, der sich auf die Austreibung von Geistern spezialisiert hat. Mushi sind für die meisten Menschen unsichtbar und sie leben in der Regel getrennt von der Menschenwelt. Wenn es aber zu Kontakten kommt, ist das für den Besessenen oft gefährlich, denn die Mushi können Gedanken und Verhalten beeinflussen und ihre Absichten sind oft undurchschaubar. Ginko streift durch das ganze Land, auf der Suche nach besessenen Menschen, denen er helfen kann. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 08.11.2024 |
||
![]() |
Am 16. und 17. Juli 1942 verhaftete die französische Polizei in Absprache mit der deutschen Besatzungsmacht mehr als dreizehntausend in Paris lebende Juden. Die Erwachsenen ohne Kinder wurden in ein Sammellager nordöstlich von Paris gebracht, die restlichen Personen, unter ihnen über viertausend Kinder sowie fast dreitausend Frauen, erst fünf Tage lang in einer Halle gefangen gehalten, um danach in diverse Durchgangslager verlegt zu werden, von wo aus sie unter menschenunwürdigen Bedingungen in die Vernichtungslager in den Osten deponiert wurden. Rachel Jedinak, geborene Rachel Psankiewicz, ist zusammen mit ihrer Mutter sowie der älteren Schwester Louise verhaftet worden. Sie überlebte die erste Massenverhaftung, die als sogenannte Razzia vom Vélodrome d‘Hiver in die Geschichte einging. In dem vorliegenden Buch berichtet sie als Zeitzeugin von dieser grausamen Zeit und davon, warum und wie ihr die Flucht gelungen ist. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 06.11.2024 |
||
![]() |
Furzipups (Bd. 5) - Oh, du furzige Weihnachtszeit! Herrlich lustiges Abenteuer zur Weihnachtszeit. Mit bekannten Melodien, witzigen Geräuschen und traumhaft schönen Illustrationen. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |