Bewertung von Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 06.11.2024 |
||
![]() |
Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3 Bildgewaltige Adaption eines Klassikers: atmosphärisch und fesselnd ohne die Leichtigkeit eines "gemütlichen" Krimis zu verlieren. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Bücherhummelchen aus Bartholomä am 04.11.2024 |
||
![]() |
Die schreckliche Kindheit eines Pflegekindes. 4 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 04.11.2024 |
||
![]() |
Yoko hat die Metzgerei ihres verstorbenen Vaters zu einer Glückskeksmanufaktur umgebaut, mit ihrem kleinen Unternehmen erfüllte sie sich einen Traum. Als sie eines Abends nach der Auslieferung ihrer Glückskekse in ein chinesisches Restaurant zwei Männer dabei überrascht, wie diese einen kleinen Hund misshandeln, schreitet sie ein, ohne zu ahnen, dass diese Handlung das Leben, das sie kennt, für immer verändern wird. Yoko droht zu zerbrechen, entscheidet sich dann aber für Wut, Zorn sowie Rache und nimmt das Gesetz in die eigene Hand. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von schluny aus A. am 22.10.2024 |
||
![]() |
Rath / Kommissar Gereon Rath Bd.10 Rath ist der zehnte Teil von Volker Kutscher um den Kommissar Gereon Rath und seiner Frau Charlotte. Ich hatte ihn mit Spannung erwartet, da er ja der letzte in dieser Reihe sein wird. Volker Kutscher versteht wie kein zweiter einen in die damalige Zeit zu versetzen und dortige Stimmung einzufangen. Auch am gegen Ende die Reichspogromnacht hat er so authentisch geschildert, dass einen schon anders werden kann. Seine Charaktere beschreibt er detailreich und authentisch. Auch wenn er ein spezieller Kriminaler ist, war mir Gereon von Anfang an sympathisch. Ich empfehle die Reihe aber von Anfang an zu lesen, um ein besseres Verständnis für die Charaktere zu bekommen. Hier im letzten Band geht es vor allem darum das Gereon wieder in Deutschland ist solange bis sein Vater stirbt und er mit Charly nach Amerika zurück möchte. Die wiederum hat sich in den Kopf gesetzt Fritzes Unschuld zu beweisen, obwohl sie zwischenzeitlich im KL gelandet ist. Das doch sehr offenen Ende lässt raum für Spekulationen ob die Reihe vielleicht doch fortgeführt wird. Für mich aber trotz allem ein gelungener Abschluss und für jeden der historische Kriminalbücher mag, wärmstens zu empfehlen. 4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 20.10.2024 |
||
![]() |
Tommy ist der einsamste Wal der Welt, da er auf einer anderen Frequenz spricht als alle anderen Wale, weswegen er von ihnen ignoriert wird. Jim-Bob trägt ein Hörgerät und nutzt die gleiche Frequenz, sodass er mit Tommy kommunizieren kann. Zwischen dem ungleichen Duo entsteht eine Freundschaft, die ihr Leben verändern wird. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von claudi aus Stuttgart am 18.10.2024 |
||
![]() |
"Wer Augen im Kopf hat, sieht, dass Hubert stirbt. Jeden Tag wird er weniger. Nur mehr Haut und Knochen. Zudem scheint eine höhere Instanz die Löschtaste in seinem Gehirn zu bedienen." (Buchauszug) 4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von gaby2707 am 13.10.2024 | ||
![]() |
Ungewöhnlich und sehr interessant 4 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Kati1980 aus Darmstadt am 12.10.2024 |
||
![]() |
Gelungene Mischung aus Fantasy und Realität 4 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 03.02.2025 |
||
![]() |
Ein Espresso für den Commissario Ein zweiundzwanzigjähriger Student wird tot aufgefunden, der junge Mann liegt erwürgt in seinem Bett. Die Ermittlungen gestalten sich zäh, da fällt Commissario Marco Pellegrini eine Aufnahme in die Hände, die den Toten mit einem Motorrad zeigt. Kurz vor seinem Tod hat der Student sich eine Ducati gekauft, die weit über zweihundert Tausend Euro gekostet haben soll. Es bleibt abzuwarten, ob hierin das Motiv für den Mord zu finden ist. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Volker M. am 31.01.2025 | ||
![]() |
Der im Westen wohl bekannteste japanische Künstler ist Katsushika Hokusai, was nicht nur an den bemerkenswerten Zuschlägen für seine Werke bei internationalen Auktionen liegt, sondern auch an seinem Einfluss auf die europäische Kunstgeschichte. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurden seine weltweit vertriebenen Holzschnitte und die seiner Nachfolger zu prägenden Vorbildern für Impressionismus und Jugendstil. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |