Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
xyz
Wohnort: 
Willich

Bewertungen

Insgesamt 94 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2025
Bloß nicht bewegen - oder doch?
Neßhöver, Nanna

Bloß nicht bewegen - oder doch?


sehr gut

Tiere turnen vor

"Bloß nicht bewegen - oder doch? - Ein lustiges Mitmachbuch zum Turnen, Toben & Springen", so heißt das Buch von Nanna Neßhöver in Kooperation mit der Illustratorin Sabine Legien.

Erschütternd, dass in diesen digitalen Zeiten hierzu offensichtlich eine Anleitung notwendig geworden ist. Sollte Bewegungsdrang doch eigentlich ein Urbedürfnis der kindlichen Natur sein.

Es ist ein wirklich liebevoll gestaltetes Buch geworden. Bereits die beiden Vorsatzseiten mit bunten Punkten spiegeln die fröhliche und unbeschwerte Grundhaltung wieder, die ansteckend wirken kann.

Auf den nachfolgenden Seiten fordern die tierischen Protagonisten des Comics turnend das sich auf dem Sessel lümmelnde "Bewegtsichnicht" zum Nachahmen auf.
Neben den Turnübungen gibt es auf jeder Buchseite vielerlei Details zu entdecken. Somit kann sowohl die Lese- und Entdeckerlust als auch die Bewegungslust aktiviert werden.

Zu guter Letzt ermöglicht das herausnehmbare große Poster, welches die vorgestellten Übungen bildlich zusammenfaßt, ein Beibehalten des Bewegungstrainings über die Lesezeit hinaus. Prima !

Bewertung vom 04.02.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


sehr gut

Naturnahe Gartengestaltung

Der Titel von Anja Kleins neuem Buch "Blumen, Kohl & Rock'n'Roll - So macht Gärtnern gute Laune" hält in der Tat, was er verspricht.
Und das nicht, weil am Ende des Buches einige Songs der Rock-Geschichte empfohlen werden, sondern weil die lockere und entspannte Haltung der Autorin auf die Lesenden abfärbt und sogleich der Funke des "Das will ich auch !" überspringt.

Ob Blumen, Obst, Gemüse, Wildkräuter, Saatgut, das Anlegen der Beete und der Wege, Düngung und Kompostierung, Totholz, Insekten und Bienen, beinahe zu jedem Thema finden sich kleine Tipps oder Anregungen für eine naturnahe Gartengestaltung.
Ergänzt werden die inspirierenden Beschreibungen durch Back- und Kochrezepte mit den selbst geernteten Früchten des Gärtnerns und hier und da ein paar schöne Do it yourself-Ideen, z. B. wie man Bienenwachskerzen selber herstellt oder attraktive Lavendelsträuße bindet.

Dieses Buch macht Mut und kann den Stein ins Rollen bringen.

Bewertung vom 03.02.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


ausgezeichnet

Entzückend und pädagogisch wertvoll

Die Journalistin Nicola Schmidt hat in fruchtbarer Zusammenarbeit mit der Illustratorin Iris Blanck mit "Mein artgerecht-Geschwisterbuch - Ich zuerst! Nein, ich!" ein überaus entzückendes Kinderbuch vorgelegt, welches zudem noch pädagogisch wertvoll ist.

Auch wenn es mit seinen dicken Kartonseiten, entzückenden Illustrationen und kurzen verständlichen Texten wie ein weiteres Kinder-Bilderbuch daherkommt, ist es weit mehr als ein Buch für die ganz Kleinen ab 2 Jahren.
Denn die wichtigsten beiden Seiten unterscheiden dieses Buch von den meisten seiner Art. Am Ende der Geschichte findet sich ein Ratgeber für Eltern mit konkreten Beispielen von Sätzen, die Eltern ihren Kindern gegenüber unterlassen sollten und ebenso konkrete Sätze, die nicht nur die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern verbessern, sondern von vorne herein Streit zwischen Geschwistern vermeiden könnten. Sehr hilfreich !

Bewertung vom 02.01.2025
Good Energy
Means, Casey

Good Energy


ausgezeichnet

Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen

"Good Energy - Der erstaunliche Zusammenhang zwischen Stoffwechsel und unerschöpflicher Gesundheit" so heißt das Buch von Dr. Casey Means.

Der Einstieg des Buches ist harter Tobak, für all diejenigen, welche ihren Ärzten blindlings vertrauen und sich lediglich darauf verlassen, was der Arzt oder die Ärztin ihnen rät bzw. verschreibt.
Die Autorin rechnet am Beispiel der Krankheitsgeschichte ihrer eigenen Mutter mit der Schulmedizin ab. Sie darf das aus meiner Sicht, weil sie als Ärztin eine steile Karriere hinter sich gelassen hat und selbst Teil des Systems war, das sie anschaulich beschreibt.

Somit ist ihr Buch eine Aufforderung, selbst die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und präventiv ein gesundes Leben zu führen, wobei sie unter anderen die Faktoren Ernährung, Bewegung und Schlaf als ein im Alltag anwendbares Gesundheitskonzept detailliert sowie praktisch umsetzbar aufbereitet.

Bewertung vom 19.12.2024
Flavorama
Johnson, Arielle

Flavorama


ausgezeichnet

Kochen verstehen

Ich würde nicht von mir behaupten, dass ich gut kochen kann. Dennoch bin ich eine, die nie nach Rezepten kocht, sondern immer frei improvisiert, je nach Zutaten, die gerade im Hause vorhanden sind.

Und genau für diejenigen, die gerne in der Küche frei improvisieren, ist dieses Buch eine schier unerschöpfliche Quelle.
Dank Dr. Arielle Johnsons "Flavorama" habe ich erst richtig verstanden, was ich da eigentlich mache während des Kochens und vor allem, was und wie ich es besser machen kann.

Es ist also ein Buch, welches sich trotz seines theoretisch-wissenschaftlichen Hintergrunds zur praktischen Anwendung eignet und immer wieder als gut strukturiertes Nachschlagewerk dank vieler praktischer Tipps zur Hand genommen werden wird.

Ich würde das umfangreiche Werk sowohl Profi-Köchinnen und -Köchen als auch Hobby-Brutzlern empfehlen.

Bewertung vom 22.11.2024
Das große Gynbuch
Mangler, Prof. Dr. Mandy

Das große Gynbuch


ausgezeichnet

Entdeckungsreise rundum den weiblichen Körper

Prof. Dr. Mandy Mangler behandelt in ihrem Buch "Das große Gynbuch" sämtliche Themen, die Frauen in ihrem Leben aus gynäkologischer Sicht betreffen können.

Bereits das Inhaltsverzeichnis gibt einen Hinweis auf die Eignung als fundiertes Nachschlagewerk, welches Frauen ein Leben lang begleiten kann.
Aber auch Männer könnten hier einiges lernen, nicht zuletzt um als Paar zu einer für beide Seiten zufriedenstellenden Sexualität zu gelangen jenseits von allgegenwärtigen Klischees. Das Werk inspiriert zu einer spannenden und spielerischen Entdeckungsreise rundum den weiblichen Körper.

Somit eignet sich das Buch auch hervorragend als Aufklärungsbuch für junge Mädchen, genauso interessant ist es für erfahrene Frauen, die mehr wissen wollen über ihren Körper, für erkrankte Frauen, in Fragen zu Verhütung und Schwangerschaft, gesunder Ernährung und Prävention, zum Klimakterium und zum Altern.

Bewertung vom 28.10.2024
Was ist ein Mensch?
Göhlich, Susanne

Was ist ein Mensch?


ausgezeichnet

Wie unser Gehirn funktioniert

"Was ist ein Mensch? Ein Hamster fragt nach" von Susanne Göhlich ist kein philosophisches Werk, wie man ob des Titels meinen könnte, sondern beschreibt die besondere Funktionsweise unseres Gehirns.

Aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse liegen dem Buch zugrunde, welches die Funktionsweise unseres Gehirns und deren Bedeutung für unsere menschlichen Verhaltensweisen kindgerecht aufbereitet.
So können Kinder, als auch Erwachsene, viel darüber lernen, wie wichtig Schlafen, die richtige Ernährung, Bewegung und Spiel, Gefühle, Kreativität, Identitätsfindung und soziales Miteinander sind.

Das Werk ist künstlerisch anspruchsvoll illustriert und wird mit viel Humor erzählt.
Denn die kleine Leserschar kann sich zunächst mit dem unwissenden entzückenden Hamster Poldi identifizieren, der neben den ebenfalls in Comic-Manier dargestellten neuronalen Nervenzellen durch die Themen führt. Später könnte vielleicht sogar die Rolle des schlauen Mädchens Maya eingenommen werden, die alle Zusammenhänge wunderbar erklären kann.

Da jede Menge Fremdwörter auftauchen, findet sich am Ende ein umfanngreiches Glossar zum Nachschlagen.

Ein Buch, welches sicherlich über die Jahre immer mal wieder in die Hand genommen wird, denn im vom Verlag definierten Alter ab 6 Jahren wird man sicherlich vieles erst ansatzweise verstehen.

Bewertung vom 15.10.2024
Steine und Gebeine
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


ausgezeichnet

In Steinen lesen

Im Kinder-Sachbuch "Steine und Gebeine - Was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen" versucht Rob Wilshaw, uns die komplette Entwicklung der Erdgeschichte kindgerecht näher zu bringen.

Alleine schon die liebevolle und hochwertige Aufmachung ist ein Erlebnis :
Haptisch macht es Freude, mit den Händen von der glatten Oberfläche über die Reliefvertiefung des Titels zu gleiten, optisch ist es ein Genuss, den Kontrast zwischen der gekritzelten Illustration und dem edlen Golddruck des Schriftbildes zu erleben.

Nicht minder liebevoll geht’s im Inneren des Buches weiter.
Dank der vielen ganzseitigen Comic-Darstellungen und kurzer gut verständlicher Texte werden die unterschiedlichen Zeitabschnitte der Erdgeschichte sehr anschaulich beschrieben.
Am Ende des Buches wird zudem das umfangreiche Arbeitsfeld eines Paläontologen genau vorgestellt und der Weg vom Fundort eines freigelegten Skeletts bis ins Museum ausführlich beschrieben. Sehr aufschlussreich.

Das Glossar zum guten Schluß rundet das äußerst informative Sachbuch, bei dem das Lesen Spaß macht, ab.

Bewertung vom 20.09.2024
Gute Nacht, kleiner Strubbel - Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben
Retz, Eliane

Gute Nacht, kleiner Strubbel - Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben


sehr gut

Nachtruhe für Eltern und Kind

Die Pädagogin und Elternberaterin Dr. Eliane Retz hat sich mit "Gute Nacht, kleiner Strubbel" eine sehr ansprechende Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab 3 Jahren ausgedacht.

Hierin geht es nicht um das Einschlafen, sondern um das Schlafen an sich und die Probleme, die dabei entstehen können. Eltern können lernen, wie man die frühkindliche Schlafsituation pädagogisch "richtig" gestalten kann, losgelöst von Verunsicherungen, die von außen an Eltern herangetragen werden.
Dabei eignet sich die Nestsituation der Eichhörnchen ausgesprochen gut, um den Themenkomplex Liebe, Vertrauen, Geborgenheit, Nähe, Distanz, Verläßlichkeit und Sicherheit einfühlsam zu erörtern. Sowohl die Bedürfnisse des Kindes als auch die der Eltern werden beleuchtet. Darüber hinaus werden Lösungen präsentiert, mit denen alle Beteiligten prima leben können.

Zudem wurde die Geschichte überaus entzückend und detailreich von Nora Paehl illustriert.

Bewertung vom 15.09.2024
Das Möbel-Handbuch
Ramstedt, Frida

Das Möbel-Handbuch


ausgezeichnet

Die Bibel für Möbelliebhaber

"Das Möbel-Handbuch" der schwedischen Innenarchitektin Frida Ramstedt läßt keinerlei Wünsche offen.

Es fühlt sich wunderbar an, das schwere, mit Leinengewebe bezogene Buch in Händen zu halten. Ein haptisches Erlebnis für sich.
Somit gibt die hochwertige Ausstattung des Werkes bereits im Vorfeld einen Hinweis auf mögliche Qualitätsanforderungen, die bei der Möbelauswahl berücksichtigt werden könnten.

Jedes der üblicherweise in der Wohnung befindlichen Möbelstücke, ob Tisch, Stuhl, Sofa, Bett, Garderobe, Schrank, oder Regal, wird in allen Aspekten analysiert, detailhaft betrachtet und in Beziehung zur individuellen Nutzung gebracht. Hierbei spielt auch die Berücksichtigung der Ergonomie eine wichtige Rolle.

Einen besonders großen Anteil im Buch nimmt die Materialkunde ein, ob es sich um Textilien, Echthölzer, Holzwerkstoffprodukte, Stein, Metall oder Kunststoff handelt, jegliche Fachbegriffe aus den entsprechenden Industriezweigen werden aufgelistet und erläutert.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die unterschiedlichen Materialqualitäten gelegt, wobei die jeweiligen Vor- und Nachteile genau beschrieben werden.

Hat man sich hier durchgearbeitet und entschieden, kann es an die Planung gehen, zu der auch einige hilfreiche Tips mitgegeben werden.

In diesem Werk fehlt wirklich nichts. Sicherlich ist es ein sinnvoller Ratgeber, der nicht nur die Kaufentscheidung und das Einrichten erleichtern kann, sondern auch ein tolles Kompendium für Produktentwickler, Architekten und Innenarchitekten darstellt.