Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Latalia

Bewertungen

Insgesamt 9 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2025
ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute

ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute


gut

Gleich vorweg: Ein großes Lob an das Illustrations- und Designteam für dieses Buch. Das Buch ist so schön und ästhetisch formatiert. Die Zeichnungen passen zu den Geschichten und auch der Farbschnitt, ist zwar simpel, aber dennoch schön.
In diesem Buch sollen die biblischen Geschichten moderner erzählt werden und die Relevanz dieser Stories mithilfe Erfahrungsberichten und Geschichten von Menschen ergänzt werden. Prinzipiell eine gute Idee, da die Bibel ja auch schon einige tausend Jahre alt ist. Das Buch ist in 12 Kapitel mit 12 verschiedenen Themen unterteilt.
Und ich muss sagen, dass es manche Themen gab, die leider nicht so treffend waren wie andere. Teilweise hatte die Bibelgeschichte nicht mit den Erfahrungsberichten der Menschen zu tun und des öfteren gab es Berichte von Menschen die einfach nichtssagend waren.
Es gab aber auch bessere Kapitel, wo alles aufeinander abgestimmt war und man durch die Diversität der Mitarbeiter auch verschiedenste Ansätze gezeigt bekommen hat. Mir hat sehr gut gefallen, dass auch Menschen aus dem LGBTQ Bereich eine Stimme in diesem Projekt gefunden haben.
Alles in allen ein solides Buch, bekommt aber wegen paar schwammigen Stellen nur 3 Sterne von mir.

Bewertung vom 08.02.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


sehr gut

Nimm dir Zeit für dich

Diese Buch ist eine Sammlung von 12 kleinen Geschichten, die alle verschiedene Aspekte des Lebens betiteln und den Leser dazu bringen sollen über die eigene Situation nachzudenken.
Man folgt einer Frau in ihren frühen 60er Jahren (geschätzt), die über ihre Entwicklung und die daraus gewonnenen Erkenntnisse berichtet. Dadurch, dass es ein dünnes und kleines Buch ist und die Kapitel auch alle kurz gehalten werden, ist das ein guter Einstieg für alle, die ein bisschen gutes für die Seele haben wollen.
Mein Fehler war, dass ich das Buch zu schnell gelesen habe. Ich empfehle wirklich nicht mehr als ein Kapitel pro Tag. Und noch wichtiger als nur das Lesen, ist sich mit den gestellten Fragen auseinander zu setzen und diese auf sein eigenes Leben zu übertragen.
Für Leute, die einfach nur eine Kurzgeschichte wollen, bietet das Buch wenig Plot. Ich kann mir vorstellen, dass es diese Leser langweilen könnte.
Alles in allem ein empfehlenswertes Buch welches zu nachdenken anstößt und wirklich lieb gestaltet ist.

Bewertung vom 03.02.2025
The Fake Mate
Ferguson, Lana

The Fake Mate


sehr gut

"The fake Mate" von Lana Ferguson, ist wie der Name schon sagt, ein das dem Fake-Dating Trope folgt. In einer Welt, in der Werwölfe unter Menschen leben, brauchen zwei Ärzte aus unterschiedlichen Gründen einen Partner. Und so ergibt sich die Basis einer vorgetäuschten Beziehung.
Anders als in anderen Fake Beziehungen, hatte ich das Gefühl, dass der Fokus eher auf die männliche Hauptperson, Noah, liegt. Sehr oft wurden Gefühlsszenen aus seiner Perspektive beschrieben. Anders als er von außen wirken mag, ist er in Wirklichkeit ein sehr emotionaler Mensch und nicht kaltherzig. Das war ein definitiv erfrischender Blick auf diese Geschichte.
Auch Mack ist eine liebenswürdige Person. Mit ihrer lustigen und nicht immer ernster Art ist sie die ideale Person, um Noah aus seiner kalten Schale zu befreien.
Mehr als die smutty Szenen haben mir die gefühlslastigen Szenen gefallen.
Alles in allem kann ich das Buch weiterempfehlen. Für eine schöne Zeit und ein lächeln auf den Lippen.

Bewertung vom 23.01.2025
Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


sehr gut

Spellcraft ist ein Kinderbuch von R. L. Ferguson und folgt Menschen mit magischen Kräften, den sogenannten "Spellcraftern" Mithilfe der Macht der weißen Sonne, der silbernen Flamme und den goldenen Blitzen können diese Personen ihren Handwerken Magie ein hauchen. Das war definitiv ein faszinierendes Ereignis. Die Kreativität des Autors bei der Herstellung dieser Sachen. Selbst reinigende Kleidung, Becher die das Getränk kalt halten, Schuhe, die einen superschnell machen. Ich fand es sehr lobenswert, dass Handwerk so in Fokus genommen wurde. Das hat man nicht sehr häufig in Kinderbüchern.
Die Hauptperson Lucy wird bereits am Anfang vor einer großen Herausforderung gestellt. Ihre Oma wird entführt und Lucy macht es sich zu Aufgabe sie wieder zu finden. Ich fand es schön, wie Etappe für Etappe ihr Freundeskreis gewachsen ist. Aber ich hätte mir eine bessere Basis gewünscht. Vor allem mit Adele, die am Anfang nur als Zicke dargestellt wurde. Es war unglaubwürdig, dass Lucy plötzlich ihr vertraut und sich mir ihr auf Monsterjagd macht.
Ansonsten ist das Ende spannend gestaltet. Lucy muss sich die Frage stellen, ob der Orden der Spellcrafter tatsächlich das beste für die Welt ist, oder ob die Rebellen doch recht haben.

Bewertung vom 08.01.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

Degrees of Engagement ist eine sehr süße und leicht zu lesende Romanze. Bianca hat ihren Doktor verteidigt und möchte diesen Meilenstein mit ihren Freunden und ihrer Familie feriern. Als aber alle, die ihr wichtig sind absagen, beschießt sie zusammen mit Xavier sich Fake zu Verloben. Und tatsächlich bekommt sie auf einmal sehr viel Aufmerksamkeit von ihren Liebsten.
Was mir sehr gefallen hat, ist die Kommunikation zwischen den beiden. Auch wenn die Grenzen zwischen ihnen immer wieder verschoben wurden, während beide mit der Situation klar kommen müssen.
Ich fand das akademische Setting auch sehr erfrischend. Die Tatsache, dasses beide sehr schlaue Menschen sind. Die duale Perspektive hat auch sehr dafür gesorgt, dass man als Leser verstanden hat wieso die Person so gehandelt haben, wie sie es taten.
Xavier ist ein wunderbarer Mensch und definitiv die Person, die sich zuerst verknallthat. Und zwar sowas von. Einen Mann zu sehen, der zu seinen Gefühlen steht war toll.
Der Grund, wieso es am Ende doch nur 4 Sterne bekommen hat, ist dass die beiden am Ende hätten miteinander reden müssen. Ich fand es echt dumm, dass Xavier einfach abgehauen ist, statt seine Gefühle zu offenbaren. Obwohl alle um ihn herum ihm gesagt haben, dass Bianca offensichtlich auchbGefühle für ihn hat.
Tropes: Fake Dating, He fell first

Bewertung vom 04.12.2024
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


ausgezeichnet

Ich bin hin und weg von diesem Buch.
Die Story fängt schon echt interessant an. Brieffreunde, die sich keine netten, sondern richtig fiese Texte zuschicken. Die ganze Story ist echt catchy und mitreißend geschrieben. Von dem ersten Moment an, möchte man genau so wie Naomi Lucas Adresse ausfindig machen. Man rooted voll für die beiden.
Was mich aber sehr überrascht hat, sind die Plot twists mit denen ich gar nicht gerechnet habe. Plötzlich wird ein großer Punkt gelüftet und alles was ich tun konnte ist, mit offenen Mund vor dem Buch zu sitzen und zu grinsen. Ich habe mich echt in die Kommunikation der beiden verliebt. Das ganze ist wirklich spannend geschrieben.
Anne, die Freundin von Naomi ist auch eine sehr tolle Person in dem Buch. Sie hat oft eine treibende Rolle in dem Buch und spricht Gedanken aus, die man als Leser gehabt hat.
Alles in allem, ein Buch, was ich nicht aus den Händen legen konnte!

Bewertung vom 30.10.2024
Steine und Gebeine
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


ausgezeichnet

Das Buch "Steine und Gebeine" überzeugt vor allem illustrativ. Schon das Cover sieht edel und hochwertig aus und diese Leistung der Künstler setzt sich im inneren des Buches fort. Die bunten Bilder in Kombination mit den informativen Texten sind ein solider Einblick in die Paläontologie und liefern Kindern, sowie Erwachsenen viel Wissen.
Der Aufbau des Buches ist auch gut gemacht. Angefangen, nach einer kleinen allgemeinen Einführung, arbeitet man sich aus der Vergangenheit in die Gegenwart vor. Zwischendurch gibt es immer mal wieder Steckbriefe über einzelne Tiere, die besonders hervorgehoben werden. Dadurch hat man nie das Gefühl verloren zu sein.
Auch wenn ich persönlich nicht in diesem Bereich gut belesen bin, konnte ich durch das Buch interessante Fakten und Geschichten mitnehmen. Natürlich ist das jetzt keine Geschichte die erzählt wird, sondern ein informatives Buch, aber selbst das ist ja für Kinder manchmal wichtig.

Bewertung vom 27.10.2024
Unversehrt. Frauen und Schmerz
Biringer, Eva

Unversehrt. Frauen und Schmerz


gut

Frau sein ist nicht einfach

Auf 250 Seiten führt Eva Biringer den Leser durch verschiedene Aspekte der Bevorzugung des männlichen Geschlechtes in unserer Gesellschaft. Es ist erstaunlich, aber leider wahr, in wie vielen Aspekten und wie lange schon das weibliche Geschlecht dem anderen unterlegen ist. Angefangen schon vor der Geburt, wo in manchen Ländern weibliche Föten eher abgetrieben werden, über die Schulzeit, bis hin zum Arbeitsleben und im privaten. In jeder Lebensstation muss die Frau einstecken.
Mich hat das Buch herausgefordert. Es ist mein erstes Feministisches Buch und ich fand teilweise die Sprache und den Schreibstil etwas reißerisch. Man merkt einfach, dass die Autorin unbedingt ihren Standpunkt dem Leser zu verstehen geben will. Nämlich, dass man als Frau kämpfen soll. Man darf sich nicht in eine Ecke drängen lassen, sondern soll für sich einstehen.
Vielleicht ist die teilweise schon graphische Wortwahl einfach nötig, um den gewünschten Effekt zu erbringen. Für ein non-fiction Buch war es ein solider read.

Bewertung vom 26.09.2024
Medusa / Mythen der Monster Bd.1
Marsh, Katherine

Medusa / Mythen der Monster Bd.1


sehr gut

Mythen der Monster (Medusa)

Das Titelbild gibt einen schon den richtigen Vibe. Wasser-Venedig, Das Mädchen- die Hauptperson Ava und die eher dunklere und düstere Gestaltung, welche auf Geheimnisse und Intrigen hinweisen.

In dem Buch geht es um eine Schule, die die Nachkommen von griechischen Ungeheuern. Diesen Kindern soll an der Schule gezeigt erden, wie sie mit ihren Kräften umgehen können und ohne Zwischenfälle in der normalen Gesellschaft leben können.

Ava ist die Hauptperson, und wie der Buchtitel schon sagt (also kein Spoiler) eine Nachkomme Medusas. In der Schule wird Medusa als schlimmstes Ungeheuer von allen dargestellt. Auch wenn Ava das nicht toll findet, lässt sie diese Schikane über sich ergehen. Fia, Avas beste Freundin ist eine sehr feministisch gestaltete Figur. Sie erhebt die Stimme, wenn Göttinen nicht die zustehende Beachtung geschenkt wird und versucht die Position der Frau in den Mythen Achtung zu schenken. Dafür gerät sie mehr und mehr in Ungnade.

Mir hat der Zusammenhalt der Freunde besonders gut gefallen. Man muss um dieses Buch zu verstehen, kein allumfassendes Mythologie Wissen haben. Vieles wird im Buch erklärt und für den Rest gibt es hinten ein Glossar. Es ist ein guter Einstig in die Welt der griechischen Mythologie und wem das gefällt, der kann mit Büchern wie Percy Jackson oder ähnlichem weitermachen.