Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Milla

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 27.02.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


ausgezeichnet

Die liebevolle Geschichte über den Hund Pommes und den vier Tierrettern entführt uns in das idyllische Dörfchen Birkby am Meer.

Die zwei Freundinnen Emilia und Jette entdecken einen verlassenen Hund, der an einen Laternenmast angebunden ist. Das Schicksal des süßen Hundes lässt sie nicht mehr los. Als sie merken, dass der Besitzer den Hund ausgesetzt hat, beschließen sie kurzerhand den Hund mitzunehmen und sich um ihn zu kümmern. Auch Benno, Emilias Bruder und der neue Nachbarsjunge Paul, sind von dem Hund Pommes, sehr angetan. Die Tierretterbande, wie die Vier sich nun nennen, erleben viele schöne und aufregende Momente mit Pommes und versuchen dabei das Geheimnis zu lüften, wer der Besitzer ist.

Der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut in die Geschichte rein. Es ist altersgerecht und liebevoll geschrieben.

Besonders schön finde ich die bunten Bilder. Sie sind kindgemäß und ansprechend. Die Gestaltung der Seiten ist hübsch und passend zum Gesamtbild des Buches. Das Cover ist farbenfroh und fröhlich.

Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Bewertung vom 04.02.2025
Empower
Teichen, Tobias

Empower


ausgezeichnet

Manchmal fragen wir uns, ob wir als Eltern alles richtig machen und setzen uns oft unter Druck.
Das Buch "Empower" von Tobias Teichen aus dem SCM Verlag schenkt Mut, Leichtigkeit und wertvolle Impulse für eine liebevolle Erziehung.
Ein Buch, das dazu gedacht ist Eltern zu entlasten und nicht zu stressen.
Tobias Teichen vermittelt eine Vision und gibt praktisches Handwerkszeug für das Abenteuer Erziehung mit.
Es ist an alle Eltern gerichtet mit Kindern von Babyalter bis in die Pubertät.

Ein zentrales Erziehungsfundament und -ziel, das sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch zieht, ist eine liebevolle und beziehungsorientierte Erziehung.
Im Mittelpunkt steht nicht bloß die Vermittlung von Regeln, sondern der Aufbau einer tiefen, vertrauensvollen Beziehung zum Kind.
Denn dann stehen die Chancen groß, dass unsere Kinder uns auch in schwierigen Situationen vertrauen und zu uns kommen, wenn sie Fragen oder Probleme haben.
Eine gute Beziehung zum Kind ist die Basis für eine funktionierende Erziehung.

Ein weiterer wertvoller Ansatz, der mir sehr wichtig geworden ist, ist, dass wir unsere Kinder liebevoll nach göttlichen Prinzipien für ihr Leben vorbereiten
und ihnen helfen mündige Erwachsende zu werden.
Die Kinder sollen nicht nur meine Regeln verstehen, sondern eine eigene Überzeugung entwickeln.

Es werden viele wichtige Aspekte der Erziehung behandelt wie unsere Gottesbeziehung und die unserer Kinder;
Menschen und Einrichtungen, die unsere Kinder prägen; Medien und der Umgang damit; Sexualität; Mobbing; Finanzen und vieles mehr.

Durch Interviews, Beispiele aus dem Leben und Buchtipps ist der Inhalt sehr abwechslungsreich gestaltet.
Der Schreibstil ist lebendig und leicht, sodass das Lesen ganz natürlich und zügig gelingt.

Das Cover und die Gestaltung finde ich sehr ansprechend und modern. Durch Bilder und verschiedene Hervorhebungen der Texte macht das Lesen noch mehr Spaß.

Ich habe das Buch sehr gern gelesen und als wertvoll sowie inspirierend empfunden.

Bewertung vom 12.01.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

Das Buch "Streit! Und nun?" ist ein tolles und artgerechtes Kinderbuch der Spiegel Bestseller-Autorin Nicola Schmidt mit den Bildern von Lisa Hänsch aus dem Ravensburger Verlag.

Der kleine Vogel, die kleine Schlange, die kleine Maus und der kleine Hirsch sind unzertrennliche Freunde.
Trotzdem streiten sie sehr viel, vor allem wenn sie gemeinsam auf dem Spielplatz spielen.
Bevor es eskaliert, kommt eine erwachsene Aufsichtsperson dazu und bringt die Kinder durch wichtige Fragen zum Nachdenken.
"Wie können wir das anders lösen?" oder "Was könntet ihr machen, um wieder zusammenzuspielen?"
Die Ideen sprudeln nur so aus den kleinen Tierkindern. Und schon bald entscheiden sie sich für die beste Idee und es wird wieder zusammen gespielt.

Auf eine kindgerechte Art wird vermittelt, dass es ok ist zu streiten. Man braucht aber Lösungswege wie man sich wieder vertragen kann.

Am Ende des Buches gibt es eine Doppelseite für Eltern/ Betreuer mit Tipps im Umgang mit Konflikten und wie man Kinder dazu anleitet diese selbständig zu lösen.

Der Schreibstil ist flüssig, klar und kindgerecht.

Die schönen Bilder sind ansprechend und bringen die Emotionen der Tierkinder besonders gut zum Ausdruck.

Am Ende des Buches gibt es ein süßes Suchspiel mit Bildausschnitten aus dem Buch. Eine tolle Beschäftigung für Kinder diese in der Geschichte zu suchen.

Ein hilfreiches Buch für kleine und große Streithähne, die sich schnell wieder vertragen wollen.

Bewertung vom 12.01.2025
Meinen Frieden gebe ich dir
Deborah Pulverich

Meinen Frieden gebe ich dir


ausgezeichnet

Das wunderschöne Bildband "Meinen Frieden gebe ich dir" von Deborah Pulverich (Hg.)
beinhaltet viele tolle Texte mit Inspirationen zu einem zufriedenen und versöhnten Leben.

Für alle die durch Durststrecken gehen oder sich mehr Ruhe und Ausgeglichenheit wünschen, ist dieses Buch perfekt geeignet.

Themen wie das Finden von Ruhe bei Gott in stürmischen Zeiten, der Wandel vom Verurteilen zum Wertschätzen
oder das Streben nach Frieden und Vergebung stehen im Mittelpunkt.

Es wird aufgezeigt wie wir Zufriedenheit entwickeln können, selbst in herausfordernden Zeiten und wie wir innere Unzufriedenheit loslassen können.
Durch persönliche Beispiele mitten aus dem Leben wird deutlich wie aus Schmerz, Segen entstehen kann und wie man erfahren kann, dass Gott da ist.
Auch einige praktische Ansätze werden aufgezeigt.

Tiefgründige Gedichte und passende Bibelverse bereichern den Inhalt und fügen sich stimmig ein.

Besonders die Ästhetik und das Design des Buches wirken sehr harmonisch. Beigefarbene Nuancen und wunderschöne Fotografien ergänzen den Inhalt perfekt.
Die Fotografien strahlen eine Ruhe aus und laden dazu ein darin länger zu verweilen und die Bilder in ihrer ganzen Tiefe zu genießen.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und mich haben die meisten Texte angesprochen.
Es ist ein wunderschöner Sammelband der Momente der Ruhe und des Friedens im Alltag schenkt.

Bewertung vom 12.01.2025
Opa hat Krümel im Kopf
Breuer, Ruth Katharina

Opa hat Krümel im Kopf


ausgezeichnet

"Opa hat Krümmel im Kopf" von Ruth Katharina Breuer aus dem Brunnen Verlag greift in einem schönen Kinderbuch das Thema Alzheimer auf.

Auf eine sehr einfühlsame Weise wird erzählt wie der siebenjährige Kalle die Erkrankung seines Opas erlebt.

Opa ist sein Held und sein großes Vorbild. Die Bindung zwischen den beiden ist bereits auf Kalles Babyalter zurückzuführen.
Doch langsam merkt Kalle, dass Opa sich in seiner Persönlichkeit verändert hat und immer wieder komische Sachen macht.
In der Familie von Kalle wird das in Gesprächen am Tisch aufgegriffen und Kalle's Mama vergleicht das mit einem Puzzle, dem einzelne Puzzleteile fehlen.
Ich finde diesen Vergleich sehr passend, da die meisten Kinder diese Situation schon erlebt haben.
Einzelne Teile ihres Lieblingspuzzles gingen verloren und waren einfach nicht mehr auffindbar.
So wird für Kinder verständlich gemacht, dass bei Menschen mit Alzheimer einzelne Teile ihrer Erinnerung auch verloren gehen.

Durch einige weitere Vergleiche aus dem Leben der Kinder wird die Krankheit kindgerecht und klar vermittelt.
Das Buch geht auf verschiedene Aspekte der Verhaltensstörungen bei Alzheimer ein und wie das Leben in einem Pflegeheim aussehen kann.

Ich habe zu diesem wichtigen Thema bis Dato noch kein Kinderbuch gesehen. Um so toller finde ich, dass der Brunnen Verlag so ein schönes Kinderbuch herausgebracht hat.

Das Cover und die Bilder sind sehr hübsch, farbenfroh und besonders ansprechend für Kinder.

Der Schreibstil ist einfach und für Kinder gut nachvollziehbar.

Es ist zwar ein trauriges Thema für ein Kinderbuch, doch für betroffene Familien bietet dieses Buch eine wertvolle Hilfe,
um das Thema mit ihren Kindern aufzugreifen und ihnen zu helfen es zu verarbeiten.

Bewertung vom 12.01.2025
Großartig!, rief Gott und ruhte sich erstmal aus. Die Schöpfungsgeschichte neu entdecken: Bibelgeschichten für Kinder kombiniert mit spannendem Sachwissen. Ein Mitmachbuch ab 7 Jahren.
Jahnke, Michael

Großartig!, rief Gott und ruhte sich erstmal aus. Die Schöpfungsgeschichte neu entdecken: Bibelgeschichten für Kinder kombiniert mit spannendem Sachwissen. Ein Mitmachbuch ab 7 Jahren.


ausgezeichnet

"Großartig! rief Gott und ruhte sich erstmal aus" ist das neue Entdeckerbuch zur Schöpfung von der deutschen Bibelgesellschaft.

Gleich zu Anfang des Buches werden uns 5 Tiere vorgestellt, die uns durch die 7 Schöpfungstage führen.
Jedes Tier hat einen anderen Schwerpunkt. Die kleine Füchsin Franziska stellt spannende Fragen. Schildkröte Sven hat ein unermessliches Wissen.
Die Robe Rafaela lädt zum Staunen über die wunderbare Schöpfung Gottes ein.
Taube Timotheus kennt sich super in der Bibel aus und Biene Bella hat tolle Ideen für kreative Mitmachaktionen.

Jedes neue Kapitel berichtet über einen Schöpfungstag und startet mit einer großen, schönen Fotografie,
die zum Staunen einlädt und bereits erahnen lässt, was an dem Tag erschaffen wurde.

Die Seiten sind mit vielen Bildern und Textfeldern versehen. Die Textfelder sind nach Farbe jeweils einem der 5 Tiere zugeordnet.
Es gibt kluge Fragen, viel spannendes Wissen, erstaunliche Fakten und einen Blick in die Bibel mit passenden Bibelversen oder Geschichten.
Am Ende warten noch Ideen zum selber aktiv werden: Experimente, Rätsel, Spielideen oder Bastelvorschläge.

Das Format des Buches ist recht groß, was ich sehr schön finde. Text, Bilder und Fotografien wechseln sich ab und bieten den kleinen Lesern viel zum Entdecken.
Komplizierte naturwissenschaftliche Zusammenhänge werden leicht verständlich und kindgerecht erklärt.
Zahlreiche faszinierende Fakten über Natur und Tiere versetzen den Leser in Bewunderung.

Etwas erstaunt war ich lediglich über einige Zeitangaben in Milliarden Jahren, das eher der Evolutionstheorie zuzuordnen ist und nicht der Schöpfungslehre.

Abgesehen davon finde ich das Buch sehr lesenswert und spannend.
Es hat mich oft ins Staunen versetzt und über Gottes Schöpfung nachdenken lassen.

Bewertung vom 18.12.2024
Wunder passieren unterwegs
Vogel, Louisa

Wunder passieren unterwegs


ausgezeichnet

"Wunder passieren unterwegs" von Louisa Vogel ist ein winterlicher herzerwärmender tiefgehender Roman, den ich sehr gern gelesen habe.

Mia Lorenz hat eine bittere Enttäuschung hinter sich, die ihr Leben nachhaltig geprägt hat.
Ihr großer Traum ist zerplatzt und ihre große Liebe hat sie getäuscht und verletzt.
Nun ist sie zurück in ihrem Heimatdorf und in einem Beruf, den sie nicht liebt.

Doch eines Abends platzen ein Fremder mit seinem kleinen Sohn in ihr ruhiges Leben.
Ihre Geschichte lässt Mia nicht mehr los und so lässt sie alles stehen und liegen und stürzt sich spontan in ein neues Abenteuer.
Der winterliche Roadtrip quer durch Deutschland in einem klapprigen Wohnmobil verändert ihr Leben und wird zum Wendepunkt ihrer Geschichte.

Ich bin leicht in die Geschichte eingetaucht und sie hat mich von Anfang an mitgerissen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, wodurch man nur noch so durch die Seiten fliegt.

Die Protagonistin finde ich sehr sympathisch und authentisch. Sie ist trotz ihrer Enttäuschung nicht verbittert.
Sie kümmert sich um andere, zeigt Mitgefühl und ist aufmerksam wo andere wegschauen.
Im Laufe der Geschichte reflektiert sie ihren inneren Zustand und lässt Gott ihr gebrochenes Herz heilen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine realistische und lebensnahe Geschichte, bei der das Ende nicht vorhersehbar ist.
Der Roman hat mich zum Lachen gebracht aber auch zu Tränen gerührt.

Mein Lieblingszitat aus dem Buch (Seite 180)
"Plötzlich verstand sie, dass sie nicht länger auf ihren liebevollen Hirten warten musste; er war längst hier. Über Monate hatte sie sich danach gesehnt,
dass er auftauchte und sie und ihre Situation umkrempelte. Doch was zeichnete den guten Hirten aus, von dem Jesus im Johannesevangelium sprach?
Er rief seine Schafe, er packte sie nicht und zerrte sie nicht auf gute Weiden.
Das Schaf musste sich selbst entscheiden, den scheinbar sicheren Stall zu verlassen und dem Hirten zu glauben, der versprach, es gut und weise zu führen."

Bewertung vom 17.12.2024
Disney - Malen nach Zahlen: Classics

Disney - Malen nach Zahlen: Classics


ausgezeichnet

Wer sich gerne Zeit für sich nimmt zum Entspannen und Kreativsein, für den ist das Malen-nach-Zahlen Disney Classics von Ravensburger perfekt geeignet.
Ein Wirrwarr aus Zahlen, Buchstaben und Feldern verstecken 100 Bilder aus den Disney Klassikern.

Die Bilder sind so gestaltet, dass man auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennen kann, was sich dahinter verbirgt.
Unten im Bild sind Farbcodes mit Zahlen und Buchstaben, anhand dener man die Felder im Bild ausmalt.
So wird nach und nach ein schönes Bild sichtbar.
Das Malbuch ist vom Schwierigkeitsgrad eher für Erwachsene geeignet.
Am Ende des Buches sind alle Bilder nochmal farbig mit Titel des Films und Erscheinungsjahr abgebildet.
So kann man sich auch direkt ein Bild zum Malen aussuchen, wenn man sich nicht überraschen lassen möchte.

Die Seiten sind dick, sodass man auch mit Filzstiften malen kann und es kaum durchdrückt.
Teilweise fand ich es etwas schwierig, die richtigen Farben zu finden, da mehre Nuancen einer Farbe (z. B. Schwarztöne) benötigt werden.
Die Bilder sind farbenfroh und mit tollen Schattierungen, die die Bilder besonders schön und lebendig wirken lassen.

Mir hat er richtig viel Spaß gemacht die Bilder auszumalen und ich konnte gar nicht aufhören.
Eine große Empfehlung an alle Disneyfans, die Freude am Gestalten haben.

Bewertung vom 11.11.2024
Nur noch eine Geschichte, Pia!
Emerson, Perry

Nur noch eine Geschichte, Pia!


ausgezeichnet

Das bezaubernde Buch "Nur noch eine Geschichte, Pia!" von Perry Emerson und Sean Julian
erzählt eine charmante Geschichte über das Lesen und die Freude daran, der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Das Häschen Pia kann gar nicht genug vom Lesen bekommen. Doch Ben will am liebsten den ganzen Tag nur spielen und toben.
Lesen findet er langweilig, doch als er eines Tages Pias Buch aufschlägt, taucht er völlig in die Geschichte ein und kann nicht mehr aufhören zu lesen.
Gemeinsam entdecken sie aufregende Abenteuer und fesselnde Geschichten bis sie alle Bücher von Pia durchgelesen haben.
Da kommt ihnen eine Idee: Sie möchten gemeinsam eine eigene Geschichte schreiben.
Leider haben sie unterschiedliche Vorstellungen und so entsteht der erste Streit, der kaum zu vermeiden war.

Der Schreibstil ist einfach und klar, mit kurzen verständlichen Sätzen, die flüssig zu lesen sind.

Die Illustrationen in dem Buch sind einfach entzückend. Sie stecken voller süßer Details,
sind wunderschön gemalt und perfekt für kleine und große Kinder.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es auf eine schöne Weise die Liebe zum Lesen, Freundschaft und Versöhnung thematisiert.
Eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 11.11.2024
Jona und seine Geschichte mit Gott
Grieco, Katrin

Jona und seine Geschichte mit Gott


ausgezeichnet

In dem Bilderlesebuch "Jona - und seine Geschichte mit Gott" von Katrin Grieco und Arabell Watzlawik begegnen wir einem Mann,
der durch eine erstaunliche Reise im Inneren eines großen Fisches lernt, was es bedeutet auf Gottes Ruf zu hören.

Jona, der sich über den Auftrag nach Ninive zu gehen überhaupt nicht freut, flieht vor Gott und der Aufgabe, die er bekommen hat.
Er möchte nicht nach Ninive gehen und diesen bösen Menschen Gottes Botschaft ausrichten. Er steigt auf das nächste Schiff und fährt in die entgegengesetzte Richtung.
Doch Gott hat einen anderen Plan mit ihm: Er schickt einen gewaltigen Sturm, der das Schiff und die Besatzung in große Gefahr bringt, um Jona auf seinen rechtmäßigen Weg zurückzuführen.

Der Inhalt der biblischen Geschichte wird klar und einfach erzählt, mit kurzen, verständlichen Sätzen, sodass die Botschaft gut vermittelt wird.

Das besondere Highlight in diesem Buch ist, dass einige Hauptwörter durch Bilder ersetzt werden. So wird ermöglicht, dass schon die ganz Kleinen Spaß am Lesen entwickeln.
Am Ende des Buches gibt es eine Übersicht, in der die Bilder erklärt werden. Je nach Lesefähigkeit lesen Eltern abwechselnd mit den Kindern und genießen schöne Lesemomente.

Das Buch ist reich an schönen, bunten Bildern mit einem Hauch von Humor. Durch die große Schriftgröße ist es perfekt für Leseanfänger.
Am Ende des Buches gibt es ein Rätsel, um das Gelesene spielerisch zu wiederholen.

Mir hat das Buch besonders gut gefallen und ich kann es wärmstens empfehlen.