Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steph

Bewertungen

Insgesamt 51 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


sehr gut

Bryan Callhan arbeitet als Softwareentwicklerin in Washington D.C. Als sie dort ein Verbrechen aufdeckt, kommt sie ins Zeugenschutzprogramm und landet in der Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island, Alaska. Doch der Ort ist nicht so beschaulich, wie er auf den ersten Blick wirkt, sondern birgt seine eigenen Geheimnisse.

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich auf das Buch aufmerksam werden lassen. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen und man kommt leicht in die Geschichte hinein.

Der Autorin gelingt es die Spannung im ganzen Buch aufrecht zu erhalten und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Dabei gefällt mir sehr gut, dass man die ganze Vorgeschichte warum Brynn ins Zeugenschutzprogramm kommt, erst im Laufe der Handlung mitbekommt. Im Laufe der Zeit, passieren Immer wieder Dinge, die die Spannung weiter nach oben dreiben.

Auch die Charaktere gefallen mir sehr gut. Vor allem die Gefühle und die Angst von Brynn sind sehr gut dargestellt und der Leser kann sich mühelos in sie hinein versetzen.

Lediglich das Ende hat mir nicht ganz so gut gefallen. Zum einen ging plötzlich alles Schlag auf Schlag und zum anderen stört es mich, dass einige Rätsel nicht wirklich gelöst wurden.

Alles in allem aber ein tolles und spannendes Buch.

Bewertung vom 29.03.2025
Blutige Puppen (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Blutige Puppen (Thriller)


ausgezeichnet

In einem Keller wir die Leiche einer Frau gefunden. Sie wurde ausgehungert und zurecht gemacht. Der Täter hinterlässt einen Brief in dem er zu erklären versucht, warum die Frau sterben musste. Jana Bein und ihr neuer Kollege Oliver Markquart sind für den Fall zuständig. Dich achon wenige Tage später taucht die Leiche einer weiteren Frau auf.


Das Cover gefällt mir richtig gut und man erkennt meiner Meinhng nach sofort, dass man es mit einem Thriller zu tun bekommt.

Schon der Einstieg geht spannend los und Gunnar Schwarz schafft es, diese Spannung bis zum Ende hoch zu halten. Obwohl es auch immer wieder Kapitel gibt, die aus Sicht des Täters geschrieben sind, tappt man bis zum Schluss im Dunkeln. Dieser Perspektivenwechsel gefällt mir persönlich sehr gut, da er meiner Meinung nach die Spannung zusätzlich erhöht.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. 

Auch die Charaktere gefallen mir alle sehr gut und sind durchweg sympathisch. Sehr gut gefällt mir auch, wie sich das Verhältnis von Jana und Oliver über das Buch entwickelt. Ich hoffe man wird in Zukunft noch mehr von ihnen hören bzw. lesen.

Eine tolles und sehr spannendes Buch,  das ich nur empfehlen kann

Bewertung vom 20.03.2025
Pauli. Ein Garten für alle
Weninger, Brigitte

Pauli. Ein Garten für alle


ausgezeichnet

"Pauli Ein Garten für alle" erzählt die Geschichte des kleinen Hasen Pauli, der eines Tages auf einen verwilderten Garten stößt. Er gehört einer älteren Kaninchendame, die dringend Hilfe bei der Gartenpflege benötigt. Sofort ist Pauli und seine Familie zur Stelle um sie zu unterstützen.

Schon das Cover ist liebevoll gestaltet und zeigt den Hasen Pauli bei der Gartenarbeit. Die Farben sind nicht zu grell, sondern eher sanft gehalten. Dies zieht sich auch durch den Rest des Buches. Tolle Illustrationen, die die Botschaft des Buches unterstreichen.

Toll finde ich, dass den Kindern neben der Geschichte auch noch Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Hilfsbereitschaft vermittelt werden. Durch den Zusammenhalt der Charaktere gelingt es, den Garten in eine tolle Wohlfühloase für alle zu verwandeln und zeigt, dass man zusammen viel erreichen kann.

Ein schönes Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen und einer tollen Geschichte.

Bewertung vom 20.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


sehr gut

Für Winnifrett ist es Zeit ins Bett zu gehen, aber er will noch nicht.....also lässt sich das kleine Frettchen so einiges einfallen, um das Schlafen gehen noch etwas hinaus zu zögern.

Das Buch "Ab ins Bett, Winnifrett" ist für Kinder ab 2 Jahren und besitzt daher dicke Pappseiten, sodass die Kleinen selbst blättern können.

Das Buch schildert Szenen, die allen Eltern bekannt vorkommen dürften, sobald es Schlafenszeit ist. Die Kleinen müssen nochmal aufs Klo, haben nochmal Hunger oder Durst. Genauso ist es auch bei Winnifrett. Ihm fällt immer noch etwas ein, das unbedingt gemacht werden muss.

Der Text ist in Reimform erzählt, was mir für so kleine Kinder eigentlich immer gut gefällt. Allerdings sind die Reime meines Erachtens nicht immer gelungen und man kommt beim Vorlesen immer mal wieder ins Straucheln. Sehr gut gefallen mir dafür die kleinen Aufgaben für die Kleinen, sodass es neben dem Zuhören auch immer noch etwas zu tun gibt.

Toll finde ich auch die Illustrationen im Buch. Jede Seite ist liebevoll gestaltet und es gibt jede Menge zu entdecken.

Alles in allem ein schönes Kinderbuch über das Schlafen gehen.

Bewertung vom 16.01.2025
Der Narbenschneider (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Narbenschneider (Thriller)


ausgezeichnet

In "Der Narbenschneider“ ermitteln Frank Schünemann und Tabea Kurz in einem Fall, bei dem ein Serienmörder sein Unwesen in Hamburg treibt und Frauen mit dem Auto zu Tode schleift. Danach legt er ihnen eine abgeschnittene blonde Locke in die Hand.

Das Buch hat mich sofort gefesselt. Sehr gut hat mir gefallen, dass das Buch sowohl aus Sicht der Ermittler als auch aus Sicht des Serienmörders geschrieben ist. Man erhält kleine, gut dosierte Einblicke ohne auch nur erahnen zu können um wen es sich handelt oder was genau er beabsichtigt. Das Ganze macht das Buch aber nur noch spannender.

Die Thriller ist einfach geschrieben und man kommt als Leser problemlos in die Geschichte hinein. Auch die Charaktere sind einem sofort sympathisch und man bekommt auch einen kleinen Einblick in das Privatleben der Ermittler.

Alles in allem ein sehr spannender Thriller und eine klare Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 27.12.2024
Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories

Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories


sehr gut

Ich liebe "Malen nach Zahlen" und finde die Idee hinter dem Buch super. Vor allem die Kombination mit dem Thema Disney hat mich dann vollends überzeugt und ich war sehr gespannt auf das Buch.

Das Buch bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Bildern, die alle sehr detailliert gestalten sind. Schön finde ich, dass hinten im Buch die "Lösungen" gezeigt werden. Man kann sich bei Bedarf einen Überblick verschaffen oder bei Unklarheiten auch mal nachschauen.

Die Felder sind teilweise sehr klein, ebenso die Kennzeichnungen. Hierdurch wird das Ganze sehr detailliert und anspruchsvoll, aber ich finde es auch sehr anstrengend für die Augen. Gerade die Kennzeichnungen könnten meines Erachtens größer und einfacher lesbar sein.

Man braucht zum ausmalen auch eine Vielzahl unterschiedlicher Farben/Farbtöne, um die vorgeschlagene Detaillierung zu eŕreichen. Trotzdem weichen die Farbtöne oftmals leicht von der Vorgabe ab. Das Ergebnis ist auf jeden Fall toll, auch wenn es nicht immer mit der "Lösung" identisch ist. Hierzu müssten die Stifte mitgeliefert oder zumindest eine Empfehlung für die passenden Stifte gegeben werden.

Auf jeden Fall ist es ein schöner Zeitvertreib für alle Fans von "Malen nach Zahlen".

Bewertung vom 29.09.2024
Pumuckl, Tiergeschichten
Leistenschneider, Uli;Kaut, Ellis

Pumuckl, Tiergeschichten


ausgezeichnet

Wer kenn nicht, den kleinen rothaarige Kobold, der so allerlei Unsinn im Kopf hat? Ich habe ihn als Kind auf jeden Fall geliebt und daher war für mich klar, dieses Buch musst du haben.

Auch in diesem Buch ist wieder allerlei los. Pumuckl, der bei Meister Eder in dessen Werkstatt wohnt und nur für diesen sichtbar ist, möchte unbedingt ein Haustier haben. In 9 Geschichten lernt er die unterschiedlichsten Tiere kennen und erlebt so einige Abenteuer.

Die Geschichten sind toll geschrieben und mit schönen Illustrationen versehen. Das macht das Ganze noch interessanter für die Kleinen.
Ich fand die Geschichten allerdings etwas lang, aber aufgrund des Unterhaltungswertes war das kein Problem. Immer wieder gab es Gekicher beim Vorlesen, wenn der Pumuckl mal wieder etwas angestellt hatte.

Eine klare Kaufempfehlung für alle Pumuckl-Fans und solche, die es noch werden wollen.

Bewertung vom 16.09.2024
Even If I fall
Johnson, Abigail

Even If I fall


gut

"Even if I fall" war mein erster Roman der Autorin. Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut und hat mich auf das Buch aufmerksam werden lassen.

Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen und man kommt leicht in die Geschichte hinein. Allerdings fand ich das Buch an der ein oder andere Stelle etwas langatmig und ich hatte auch immer wieder meine Schwierigkeiten mich in die Hauptdarstellerin hineinzuversetzen bzw. ihrer Gedankenwelt zu folgen.

Obwohl ich die Idee hinter dem Buch wahnsinnig spannend finde, ist bei der Umsetzung noch Luft nach oben. Die Themen waren mir teilweise zu geballt und wurden nur ganz schnell angerissen. Hier wäre vielleicht weniger mehr gewesen.

Alles in allem war es ein gutes Buch über ein Thema, mit dem sich die Gesellschaft eher weniger auseinander setzt. Wie ergeht es den Familien von verurteilten Straftätern? Wie gehen sie mit der Situation um? Wird ihr Leben jemals wieder in geregelten Bahnen laufen?

Mein Fazit: Interessantes Thema, auch wenn die Umsetzung noch nicht ganz gepasst hat

Bewertung vom 04.09.2024
Tage des Zweifels / Die Telefonistinnen Bd.2
Schojer, Nadine

Tage des Zweifels / Die Telefonistinnen Bd.2


ausgezeichnet

Der Roman "Die Telefonistinnen - Tage des Zweifels" ist der 2. Band der Reihe und erzählt die Geschichte von Gisela, Hanni, Charlie, Erna und Julia, die während der Nachkriegszeit in der Kölner Versicherung Pering arbeiten.

Bereits nach den ersten Seiten, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Man kommt problemlos in die Geschichte hinein, auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Wobei es die ein oder andere Stelle im Buch gibt, bei der man merkt, dass einem die Kenntnisse aus dem ersten Band fehlen.

Die Charaktere gefallen mir sehr gut und ich habe das ganze Buch über mit gefiebert, mit gelitten und mich mit den Protagonistinnen gefreut. Jede der Freundinnen hat ihr ganz eigenes, persönliches Schicksal. Die Autorinnen nimmt uns mit in eine Zeit, in der Frauen noch nicht die Rechte hatten, die wir heute als selbstverständlich betrachten. Wir erleben starke Frauen, die versuchen in den Wirren der Nachkriegszeit ihren eigenen Weg zu gehen und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Mein Fazit: Eine ganz klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 22.08.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Als Jenny Rauschs Vater von einer Jagt nicht nach Hause kommt, macht sie sich auf die Suche nach ihm. An seiner geparkten Auto trifft sie bereits auf Polizei und Staatsanwaltschaft, sowie auf den im Kofferaum eingesperrten Hund ihres Vaters. Als dann noch ein Toter auftaucht, macht sich Jenny zusammen mit Staatsanwalt Frederik Bach auf die Suche nach ihrem Vater.
Parallel dazu treibt auch noch ein Wolf sein Unwesen in der Region und als Wolfsbeauftragte und Veterinärin ist Jenny Rausch auch hier mitten im Geschehen.

Das Cover wirkt düster, gefährlich und genauso ist auch das Buch aufgebaut. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite und so manche unerwartete Wendung wartet auf den Leser. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und man kann sich als Leser problemlos in die Geschichte hineinversetzten. Auch der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel sind nicht zu lang und Rückblicke sind kursiv geschrieben, sodass der Leser nicht durcheinander kommt. Die Protagonisten sind sympathisch, authentisch und der Leser fiebert jede Sekude mit ihnen mit.

Es war das erste Buch des Autors, das ich gelesen habe, aber sicher nicht das letzte. Eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits.