Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hapedah

Bewertungen

Insgesamt 686 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2025
Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1 (eBook, ePUB)
Stone, Leia; Wagner, Raye

Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mitreißender Auftakt der vierteiligen Fantasy-Reihe

Ein Jahr früher als erwartet wird Nai, die Alpha-Erbin des Crescent-Clans, aufgefordert, sich zur Alpha-Academy zu begeben, noch dazu ohne jegliche Vorankündigung. Die vier Wächter, die sie dort hin eskortieren, sind zu Nais großer Überraschung die Erben des Königs aller Wolfswandler - und Angehörige des Midnight-Clans, der mit dem Crescent-Rudel verfeindet ist. Das ist allerdings nicht das einzige Problem, das sie an der Academy erwartet, Nais Clan wurde vor Ihrer Geburt von der Insel verbannt, entsprechend geringschätzig wird sie von den anderen Erben angesehen. Als sie bei einem Maskenball ihrem Schicksalsgefährten begegnet, ist sie zunächst überglücklich, doch er lässt sie zurück, ohne sich zu erkennen zu geben.

"Shifter Island - Die Akademie der Wölfe" von Leia Stone ist der Auftaktband einer vierteiligen Fantasy-Reihe, der mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und bis zum Ende nicht wieder los gelassen hat. Nai ist eine starke Protagonistin, von klein auf wurde sie dazu ausgebildet, einmal die Anführerin ihres Rudels zu werden. Mit ihrem Mut und ihrer schlagfertigen Art ist sie mir schnell ans Herz gewachsen, so dass ich emotional stets an ihrer Seite war. Sie selbst und auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich authentisch dargestellt.

Den Schreibstil der Autorin kenne und mag ich bereits aus verschiedenen Büchern, auch dieses Mal ist es ihr gelungen, mich durchgehend zu fesseln. Das Geheimnis um die Identität des Schicksalsgefährten war vielleicht etwas vorhersehbar, dem Lesevergnügen hat das meiner Meinung nach aber keinen Abbruch getan, sowohl die Angriffe auf die Academy als auch Nais persönliche Entwicklung hatten für mich genügend Spannungspotential. Zwischenzeitlich mochte ich den E-Reader kaum aus der Hand legen und habe heute morgen als erstes geschaut, wann denn der Fortsetzungsband erscheint. Für diesen fantasievoll geschriebenen Reihenauftakt spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: Mich hat der erste Band dieser Fantasy-Reihe gefesselt und begeistert, das magische Lesevergnügen empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 22.01.2025
A Beautiful Scandal (eBook, ePUB)
Radtke, Ria

A Beautiful Scandal (eBook, ePUB)


sehr gut

Trotz einiger Probleme eine angenehm entspannte Liebesgeschichte

Ehe die zweite Staffel von "Silver Lines" gedreht wird, fährt die Schauspielerin Sam auf die Insel Skye, um sich inkognito fernab von allem Medienrummel zu erholen. Dort trifft sie den freundlichen Autor Rory, der ein paar zarte Schmetterlinge in ihrem Bauch entstehen lässt - allerdings erkennt er Sam recht bald, was sie zur überstürzten Abreise bewegt. Ein paar Wochen später treffen sich die Beiden wieder - ausgerechnet am Drehort, wo Sam erfährt, dass Rory zum Team der Drehbuch-Schreiber gehört. Obwohl sie immer noch verärgert ist, dass er ihr auf Skye nicht sofort die Wahrheit gesagt hat, fühlt sich Sam nach wie vor zu Rory hin gezogen. Doch kann eine Beziehung am Filmset überhaupt funktionieren, oder riskieren Beide damit ihren Job?

"A Beautiful Scandal" von Ria Radtke ist der zweite Band einer romantische Reihe, der aber gut ohne Kenntnis des Vorgängers gelesen werden kann, da hier andere Protagonisten im Mittelpunkt stehen. Für mich war es das erste Buch der Autorin, damit konnte ich Sam vorbehaltlos kennen lernen (im ersten Teil, in dem es um Sams Zwillingsschwester und ihren Serienkollegen geht, hatte sie sich offenbar von der weniger positiven Seite gezeigt) und es fiel mir leicht, sie zu mögen. Auch Rory war mir schnell sympathisch, wie Sam trägt er innere Verletzungen mit sich, dennoch begegnet er den Menschen in seinem Umfeld immer freundlich. Sowohl die Hauptfiguren als auch alle Personen in ihrem Umfeld fand ich umfassend und authentisch dargestellt, ich hatte von allen ein klares Bild vor Augen.

Der leichte Schreibstil hat sein Übriges getan, mich für das Leseerlebnis zu begeistern, einmal angefangen mochte ich den E-Reader zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen. Die Perspektiven wechseln zwischen Rory und Sam, was mir das Gefühl gab, emotional an ihrem Leben teilzuhaben. Lediglich die Zitate am Kapitelanfang haben mich ein wenig irritiert, es hat gedauert, bis ich bemerkte, dass das jeweilige Zitat vor Sams Kapitel von Rory stammte und umgekehrt. Das hat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan, auch dass sich gegen Ende hin ein paar Probleme äußerst glatt aufgelöst haben fiel für mich kaum ins Gewicht. Insgesamt habe ich mich von der netten Liebesgeschichte gut unterhalten gefühlt und spreche dafür gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: Auch ohne den Vorgängerband zu kennen, macht dieser Roman Spaß, ich hatte ein paar angenehm entspannte Lesestunden damit, so dass ich das Buch gern weiter empfehle.

Bewertung vom 17.01.2025
Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns / The Shepherd King Bd.2 (eBook, ePUB)
Gillig, Rachel

Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns / The Shepherd King Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der zweite Band hat mich noch mehr gefesselt und begeistert, als der Vorgänger

Nachdem der Nachtmahr Elspeths Körper übernommen hat, ist sie selbst an einem verborgenen Ort seines Bewusstseins gefangen. Obwohl Ravyn weiß, welches Monster den Körper seiner Geliebten besetzt, muss er sich mit ihm zusammen tun, nur gemeinsam können sie die Herrin des Waldes finden um von ihr die sagenumwobenen Vorhersehungskarte der zwei Erlen zu erhalten. Währenddessen bleibt Prinz Renelm im Schloss seines verhassten Vaters zurück, denn nachdem der Kronprinz Hauth vom Nachtmahr schwer verletzt wurde, soll Elm eine Ehefrau finden und die Linie der Rowans fort führen.

"Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns"" von Rachel Gillig ist der zweite Band einer Fantasy-Dilogie, der mich praktisch von der ersten Seite an zurück in das düstere Königreich Blunder gezogen hat. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst den ersten Teil "One Dark Window" gelesen zu haben, da die Handlung hier fortlaufend weiter erzählt wird. Die Personen, die ich in Band 1 bereits mochte, dort allerdings eher distanziert kennen gelernt hatte, haben in der Fortsetzung für mich mehr Kontur bekommen, wodurch ich emotional noch tiefer in die Geschichte eingetaucht bin. Besonders der Nachtmahr hat mich überrascht, der nie abgestritten hat, etwas anderes zu sein, als ein Ungeheuer und doch Elspeth gegenüber ungeahnte Sanftheit an den Tag legt, seine Entwicklung und auch die Einblicke in seine Vergangenheit machen ihn in meinen Augen zur interessantesten Figur dieses Buches.

Den Schreibstil fand ich erneut sehr fesselnd, der fantasievolle Handlungsansatz rund um die Vorhersehungskarten, deren Magie und Entstehungsgeschichte erinnern mich an eine Sage, die von Generation zu Generation weiter getragen wurde - was ja in Blunder auch der Fall war. Im Roman wechseln sich zwei Handlungsstränge ab, es gab die Gruppe um Ravyn und den Nachtmahr, die tief in die Wälder eintaucht um die "Zwei Erlen"-Karte zu finden, dann wechselte die Perspektive zu Prinz Elm, der gezwungenermaßen im Schloss zurück bleibt, wo auch Elspeths Cousine Ione gefangen ist. Diese Erzählweise brachte immer wieder kleine Cliffhanger mit sich, so dass mich die Spannung bis zur letzten Seite in ihrem Bann gehalten hat. Insgesamt kann ich von einem wunderbaren Lesevergnügen sprechen, das ich mit Begeisterung weiter empfehle.

Fazit: Die fantasievolle, sagenhaft anmutende Fortsetzung hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, für diesen fantastischen Roman spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 08.01.2025
Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2
Kehribar, Beril

Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2


sehr gut

Fesselnder Schreibstil, angenehm spannender Mittelteil der Trilogie

Als Geist ist Zoe in die Menschenwelt zurück gekehrt, denn hier verbirgt sich eines der Artefakte, die sie für Graf Alexei stehlen soll. In dem sicheren Glauben, dass die Menschen sie nicht sehen können, wird Zoe überrascht, als ein Mann mit seltsamen Augen plötzlich Jagd auf sie macht. Der überhebliche Prinz Kaspar erzählt ihr von den Anhängern der Église des Saints, die sich der Geisterjagd verschrieben haben und schlägt eine Zusammenarbeit vor. Denn das gesuchte Relikt befindet sich im Besitz dieser Gemeinschaft, doch kann Zoe dem abtrünnigen Prinzen trauen?

"Empire of Sins and Souls 2 - Das gestohlene Herz" von Beril Kehribar hat mich ebenso schnell in seinen Bann gezogen, wie der Vorgängerband, die Protagonistin mag ich inzwischen sehr. Der Kern dieser Fortsetzung wird von ihrem inneren Zwiespalt getragen, der Zerrissenheit zwischen den beiden verführerischen Xathyr, die sich als Feinde gegenüber stehen. Sowohl der nach wie vor düster gehaltene Hintergrund als auch sämtliche handelnde Figuren fand ich authentisch dargestellt, so dass ich emotional tief in Zoes Welt versunken war und jede Leseminute an ihrer Seite genossen habe.

Den Schreibstil habe ich erneut sehr fesselnd empfunden und auch die Spannung zog sich in meinen Augen passend durch das gesamte Buch. Da fiel es kaum ins Gewicht, dass ich als Leser den Eindruck hatte, genau so ahnungslos durch die Handlung zu tappen, wie es bei Zoe der Fall war - meine Hoffnung hier einige der offenen Fragen aus Band 1 beantwortet zu bekommen blieb leider unerfüllt. Dennoch habe ich mich insgesamt gut unterhalten gefühlt, so dass ich für diesen Zwischenband gern eine Leseempfehlung ausspreche und mich auch schon auf das Finale der Trilogie freue.

Fazit: Erneut hat mich die Autorin mit ihrem fesselnden Schreibstil überzeugt, ich freue mich auf den finalen dritten Band und trage mich weiterhin in der Hoffnung, dort einige der offenen Fragen geklärt zu bekommen.

Bewertung vom 12.12.2024
In the Shallows (eBook, ePUB)
Byrne, Tanya

In the Shallows (eBook, ePUB)


gut

Spannendes Thema mit etwas lang gezogenem Einstieg

Maras Beziehung ist schwierig, immer wieder wird sie von Nico versetzt oder mit lauwarmen Ausreden auf Abstand gehalten. Als Mara in der Silvesternacht wieder einmal vergebens auf Nico wartet und schließlich per Textnachricht abserviert wird, ist sie am Boden zerstört. Doch am nächsten Tag sieht sie in den Nachrichten, dass ein Mädchen aus dem Meer gerettet wurde, das sich an nichts mehr erinnern kann - Nico. Bei einem zufälligen Treffen blüht die Zuneigung zwischen ihnen erneut auf, doch Nico ist ganz anders als vorher, sanfter und viel offener gegenüber Mara. Wird Nico sich irgendwann wieder an das "davor" erinnern - und möchte Mara überhaupt, dass alles wieder so wird wie früher?

"In the Shallows" von Tanya Byrne ist ein Jugendbuch, das sich zum größten Teil recht leicht und locker lesen lässt. Lediglich der Anfang zog sich für mich ziemlich zähe dahin, so dass ich mich mit dem Einstieg in die Geschichte schwer getan habe. Dabei ist Mara, aus deren Perspektive die gesamte Handlung erzählt wird, eine sympathische Protagonistin, auch ihre Familie und Freunde habe ich gemocht. Bei Nico hat es dagegen sehr lange gedauert, ehe ich mit ihr auch nur ein wenig warm werden konnte. Das lag möglicherweise daran, dass ich sie ausschließlich durch Maras Augen sehen konnte und ihr Verhalten zunächst doch reichlich toxisch wirkte.

Welche Geheimnisse Nico hegt und warum sie sich anfangs so wechselhaft gegenüber Mara verhielt, wurde erst kurz vor dem Ende aufgeklärt, dennoch hielt sich die Spannung für mich in überschaubaren Grenzen. Der Autorin ist es meiner Meinung nach gut gelungen, die jugendliche Lässigkeit ihrer Figuren einzufangen, da ich selbst bereits Kinder im Alter der Protagonisten habe, konnte mich das Alltagsgeplänkel nicht ganz so sehr in seinen Bann ziehen. Dennoch habe ich das Jugendbuch gern gelesen und empfehle es besonders an die angestrebte Zielgruppe weiter.

Fazit: Nach dem etwas langatmigen Einstieg habe ich mich doch noch ganz wohl in Maras Welt gefühlt, für diese jugendliche Lektüre spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 09.12.2024
Irland - ReiseMomente
Quint, Nicole

Irland - ReiseMomente


ausgezeichnet

Vom Zauber der grünen Insel inspiriert

Kaum aus dem Dublin-Urlaub zurück gekehrt, sprang mir das Buch "Irland - ReiseMomente" von Nicole Quint ins Auge und obwohl ich bisher noch nie einen Reiseführer genutzt hatte, wollte ich diesen unbedingt ansehen. 50 Mikroabenteuer verspricht der Titel und jedes Einzelne davon hat das Reisefieber in mir befeuert und Sehnsucht nach weiteren Irland-Urlauben geweckt. Die Beschreibungen und die dazu gehörigen Fotos haben mir gut gefallen, in jedem Satz ist die Liebe der Autorin zur grünen Insel deutlich zu spüren.

Es gibt viele touristische Highlights zu entdecken, aber auch Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten, bereits der Anblick der herrlichen Naturfotos lässt Reiserouten vor dem geistigen Auge entstehen. Kleine Infoboxen fassen alles Wesentliche zu dem jeweiligen Ausflugsziel zusammen und auch den einen oder anderen Geheimtipp lässt Nicole Quint in ihre ansprechend geschriebenen Texte einfließen. Das handliche Büchlein passt in jede Tasche und eignet sich meiner Meinung nach sowohl für erfahrende Irland-Urlauber, die ihre Erinnerungen auffrischen und vielleicht doch noch unbekannte Fleckchen entdecken möchten, als auch für Neulinge, die erstmalig den Zauber dieses wunderbaren Landes auf sich wirken lassen wollen.

Mich haben die ansprechend geschilderten Mikroabenteuer auf jeder einzelnen Seite bezaubert, so dass ich den Reiseführer gern weiter empfehle.

Bewertung vom 06.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Düster, märchenhaft und absolut fesselnd

Rain ist im Carneval des dunklen Prinzen gefangen, schon in wenigen Wochen soll sie ihn heiraten und damit der Welt, wie sie bisher war, endgültig den Garaus machen. Noch schlimmer ist es ihrem Cousin Avery ergangen, der jedes Mal wenn er das Zimmer verlässt, in einen Spatzen verwandelt wird. Jeder noch so ausgeklügelte Fluchtversuch der Beiden scheitert, weswegen Schneewittchens Nachfahrin das denkbar unmögliche tun muss - einen Deal mit Rumpelstilzchen eingehen. Der ist allerdings nicht nur ein Vasall des Prinzen, er scheint auch ganz eigene Pläne zu verfolgen.

"Ever & After: Die dunkle Hochzeit" von Stella Tack ist der zweite Band einer unerwartet düsteren Märchenadaption, der mich genau wie sein Vorgänger gefesselt und begeistert hat. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst den ersten Teil (Der schlafende Prinz) gelesen zu haben, da die Handlung fortlaufend erzählt wird und den Lesenden sonst einige Grundlageninformationen fehlen würden. Rain war mir bereits im Auftaktband ans Herz gewachsen, auch in der Fortsetzung überzeugte mich die Protagonistin auf ganzer Linie. Sie selbst und auch alle anderen Figuren im Buch fand ich umfassend und bildhaft beschrieben, ich hatte von allen eine klare Vorstellung.

Den Schreibstil der Autorin kenne und mag ich bereits aus einigen anderen Büchern und es ist ihr erneut gelungen, mich von der ersten bis zur letzten Zeile in den Bann der Geschichte zu ziehen. Jedem Kapitel ist ein Auszug aus einem der Märchen der Brüder Grimm voran gestellt, was meiner Meinung nach wunderbar zu der düsteren Atmosphäre und dem fantasievollen Geschehen passt. Die Spannung zog sich für mich gleichbleibend durch den Roman, zwischenzeitlich mochte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Da es noch einen weiteren Teil geben wird, war zu erwarten, dass es auf einen Cliffhanger endet, jetzt heißt es noch einmal Geduld aufzubringen, bis das Finale dieser märchenhaften Romantasy erscheint. Mich hat der Zwischenband prächtig unterhalten, so dass ich dafür gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Fazit: Der zweite Band geht weiter, wie der erste aufgehört hat - spannend, stellenweise düster bis brutal und dennoch märchenhaft fesselnd, dieses wunderbare Leseerlebnis empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 25.11.2024
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1 (eBook, ePUB)
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Solider Reihenauftakt mit einigen Schwächen

In Priscas Heimat wird allen Neugeborenen die Magie entzogen, denn die Legende besagt, dass die Menschen einst einen Pakt mit den Göttern geschlossen hatten und deren Beistand in einem Krieg dauerhaft mit ihren Kräften bezahlen. Wer seine Magie behält, gilt als verderbt und wird mit dem Tod bestraft - ein Schicksal, das auch Prisca bevorsteht, wenn sie nicht rechtzeitig flieht. Als sie unvorbereitet ihr Dorf verlassen muss, trifft sie unterwegs auf eine Söldnertruppe, angeführt von Lorian, dessen grüne Augen Prisca bereits mehrmals im Traum begegnet sind. Der Söldner lässt sie jedoch in der Wildnis zurück, so das Prisca auf Rache sinnt - beim nächsten Zusammentreffen wird ihnen allerdings klar, dass sie gemeinsam deutlich bessere Chancen haben, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen, so dass sie eher unwillig eine Allianz eingehen.

"Kingdom of Lies" von Stacia Stark ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe, von der es im englischen Original derzeit vier Bände gibt. Den Einstieg in die Geschichte habe ich sehr holperig empfunden, dadurch hat es recht lange gedauert, bis ich emotional in Priscas Welt angekommen bin, zwischenzeitlich hatte sich meine Leselust bereits etwas verflüchtigt. Dennoch bin ich im Nachhinein froh, weiter gelesen zu haben, denn irgendwann kam doch der Punkt, an dem mich die Handlung gepackt und bis zum Cliffhanger am Ende (der bei einem Mehrteiler zu erwarten war) nicht wieder los gelassen hat.

Die Protagonistin Prisca habe ich deutlich schneller gemocht, als es bei Lorian der Fall war - der Mann war zu Beginn ein absoluter Unsympath. Erst im Lauf der Zeit zeigte er Prisca gegenüber leicht fürsorgliche Züge, was mich ein wenig mit ihm versöhnt hat, dennoch hätte ich mir etwas mehr Einblick in seinen Charakter gewünscht. Natürlich ist es für die Dramatik der Geschichte vonnöten, dass seine Geheimnisse gewahrt bleiben, aber es gab Nebenfiguren, die ich umfassender beschrieben fand als ihn. Dadurch kam für mich auch die Entwicklung der Gefühle zwischen Lorian und Prisca recht plötzlich, scheinbar aus dem Nichts.

Die Hintergrundbeschreibung war meiner Meinung nach genügend, dass ich mir ein gutes Bild von dem Königreich machen konnte, wer allerdings Wert auf sehr opulentes Worldbuilding legt, könnte hier etwas enttäuscht werden. Trotz aller aufgeführten Kritikpunkte habe ich mich insgesamt recht gut unterhalten gefühlt, die fantasievolle Handlung und der eingängige Schreibstil haben mich bis zur letzten Seite gefesselt und neugierig genug zurück gelassen, dass ich nun mit Vorfreude auf den zweiten Band warte. Daher spreche ich für diesen soliden, eventuell noch ein wenig ausbaufähigen Reihenauftakt gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: Der Einstig hat sich für mich etwas holperig angefühlt, später hat mich die fantasievolle Geschichte doch noch in ihren Bann gezogen und ich hatte ein angenehmes Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.

Bewertung vom 22.11.2024
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Auftakt der Romantasy-Trilogie

Im Königreich Eldeya werden Drachenwandler unterdrückt, obwohl sie einst die Herrscher des Landes waren. Auch in der Armee sind sie den Menschen zu bedingungslosem Gehorsam verpflichtet, Beziehungen zwischen Menschen und Drachen sind unter Todesstrafe verboten. Yessa Hayes hat sich nur zum Armeedienst verpflichtet, um die Situation der Drachen langfristig verbessern zu können. Als sie mit einem neuen Drachen verbunden wird, fällt es ihr allerdings schwer, ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, denn Cassim übt eine intensive Anziehung auf seine Reiterin aus. Der Drache verfolgt jedoch eigene Ziele, die nicht nur ihn selbst, sondern auch Yessa in große Gefahr bringen.

"Burning Crown" von Marie Niehoff ist der spannende Auftakt einer Romantasy-Trilogie, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert hat. Yessa war mir schnell sympathisch, dass sie trotz ihrer freundlichen und manchmal auch unsicheren Art die Entscheidung getroffen hatte, zum Militär zu gehen, um für ihre Überzeugungen zu kämpfen, hat mich für sie eingenommen, der liebevolle Umgang mit ihrer Schwester tat sein Übriges. Auch Cassim mochte ich von Anfang an, obwohl seine Ziele zunächst schwerer zu durchschauen waren. Das verbotene Knistern zwischen ihnen hat für mich wunderbar zur Fantasyhandlung gepasst und die Lektüre in meinen Augen gut abgerundet.

Für mich war es das erste Buch der Autorin, es wird sicherlich nicht das letzte bleiben - schon weil es noch zwei Fortsetzungen geben wird, auf die ich mich sehr freue. Den Schreibstil fand ich leicht eingängig, auch die Spannung blieb für meinen Geschmack auf einem konstant angenehmen Niveau, so dass ich den E-Reader zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen mochte.. Natürlich bleibt es derzeit nicht aus, dass eine Fantasygeschichte, in der Drachen im Mittelpunkt stehen (besonders mit dem militärischen Hintergrund), beinahe automatisch mit der "Fourt Wing" - Reihe verglichen wird. Aber seien wir ehrlich, bei derartigen Vergleichen (egal ob es um Literatur, das eigene Hüftgold oder was auch sonst immer geht) erhält man selten ein positives Ergebnis. Wer sich der Geschichte ohne vergleichende Erwartungen öffnet, der wird meiner Meinung nach mit einem spannenden, mitreißenden Lesevergnügen belohnt, das ich gern weiter empfehle.

Fazit: Für mich hat sich die Mischung aus Fantasy und Romantik ausgewogen angefühlt, die Spannung passte zum Erzählstil, so dass ich insgesamt wunderbar unterhalten wurde. Für diesen Trilogie-Auftakt spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 21.11.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


sehr gut

Fantasievoll geschriebener Reihenauftakt

Die Calder Academy hat sich auf die Unterbringung gefährlicher paranormaler Jugendlicher spezialisiert, sie liegt abgelegen auf einer Insel und ist von einem Zaun umgeben, der nicht nur die Flucht verhindern soll, sondern auch die magischen Fähigkeiten der Schüler blockiert. Clementine Calder lebt von Geburt an hier, immerhin wird die Schule von ihrer Familie geleitet, ihr größter Wunsch ist es, die Insel einmal verlassen zu können, die Welt zu sehen und Abstand zwischen sich und Jude Abernathy-Lee zu bringen. Denn obwohl es bereits drei Jahre her ist, seit Jude sie geküsst und danach geghostet hat, ist Clementine immer noch bei jeder Begegnung wütend und traurig. Als ein extremer Sturm aufzieht, der die gesamte Insel bedroht, findet sie sich ausgerechnet an Judes Seite wieder, denn nur zusammen können sie diese Gefahr bekämpfen.

"Sweet Nightmare" von Tracy Wolff ist der Auftaktband einer fantastischen Trilogie, der mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Den fesselnden Schreibstil der Autorin kenne und mag ich bereits aus ihrer Katmere-Reihe und auch dieses neue Buch mochte ich zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen. Clementine war mir schnell sympathisch, sie und auch alle anderen Figuren in ihrem Umfeld fand ich lebensecht dargestellt, so dass es nicht lange gedauert hat, bis ich emotional tief in der Handlung versunken war.

Die Spannung fand ich größtenteils passend dosiert, lediglich in der Buchmitte hatte ich den Eindruck, dass sich das Herumrennen im Sturm ein wenig in die Länge gezogen hat, dem Lesevergnügen hat das aber kaum Abbruch getan. Das Geheimnis um Clementines Familiengeschichte hat mich besonders fasziniert, dass sie mit einer der Figuren aus der Katmere-Reihe verwandt ist und ab und an in Erinnerungen an die gemeinsamen Kindheit schwelgt, war für mich noch das Tüpfelchen auf dem i, ich mag solche Querverbindungen sehr. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf die Fortsetzung, so dass ich für diesen ersten Teil gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Fazit: Wie ich es von der Autorin kenne und mag, war ich schnell in der fantasievollen Welt eingetaucht, das Lesevergnügen hat mich (bis auf winzige Längen im Mittelteil) gefesselt und begeistert, diesen Auftaktband empfehle ich gern weiter.