BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 46 BewertungenBewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
In neuem Sachbuch „True Crime in Nature“ erklärt und veranschaulicht die Autorin Farina Grassmann zusammen mit Cornelius Jettke, welcher lustige Illustrationen beigesteuert hat, das Leben in der Natur. Welche Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien gibt es? Als Mensch, der einfach nur das kennt, was er auch sehen und/oder hören kann, ist das WIRKLICHE Leben im Tier- und Pflanzenreich sehr interessant. Die Autorin beschreibt die Täter und Opfer sehr anschaulich, obwohl man als Nicht-Biologe durch die vielen lateinischen Namen öfters ins Rätseln kommt: Wer oder was war das gleich? Aber ab sofort wird man die Arbeit im Garten oder einen Spaziergang in der Natur mit anderen Augen sehen. Die Aufmachung des Buches ist ansprechend, teilweise lustig und eignet sich auch als Nachschlagewerk. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football Im neuen Kinder- und Jugendbuch „NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football“ von Constanze Steindamm geht um die drei Freunde Julian, Jannis und Charlotte. Sie sind Fans von American Football und der NFL. Nachdem sie erfahren haben, dass ein NFL-Spiel in Deutschland stattfinden wird, wollen sie Geld für die teuren Tickets sammeln. Also lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf und organisieren an ihrer Schule ein Flag-Football-Turnier, eine kontaktlose Variante von American Football. Dabei begeistern Sie ihre Mitschüler mit dem Wissen um Quarterback, Wide Receiver und Center. Das Buch enthält eine zusammenhängende Geschichte und ist in kurze Kapitel unterteilt. Die Illustrationen und das Cover gefallen uns gut, passen aber leider nicht zur Handlung. Das Buch springt leider auf den NFL-Hype auf. Die Geschichte zum Zusammenhalt der Freunde und ihren Willen ist toll. Als langjährige Football-Fans empfehlen wir Eltern lieber einen Besuch im regionalen Football-Verein oder bei einem GFL-Verein. Empfehlenswert zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren und zum Selbstlesen ab 8 Jahren. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1 Den Auftakt-Roman „Wenn Ende gut, dann alles“ seiner neu geplanten Krimi-Reihe hat Volker Klüpfel hervorragend geschrieben. Spannend und gleichzeitig amüsant werden die einzelnen Protagonisten beschrieben. Tommi, ein Möchte-Gern-Schriftsteller, der mit seinen 32 Jahren nach einer gescheiterten Beziehung im in die Jahre gekommenen Wohnmobil seines Vaters haust und ohne Hilfe schon längst vermüllt und verdreckt wäre. Aber es gibt ja zum Glück Svetlana, seine ukrainische Putzfrau, die er neben dem Wohnmobil auch vom Vater „übernommen“ hat. Sie ist die Heldin des Romans und bringt einen mit ihrer trockenen, resoluten Art und ihren unzähligen ukrainischen Sprichwörtern oft zum Schmunzeln. Die Handlung des Romans wird so spannend erzählt, dass sich das Buch nur bedingt als abendliche Bettlektüre eignet. Es könnte passieren, dass der Nachtschlaf zu kurz kommt. Am Ende sind es Svetlana und Tommi, die sich im Interesse des kleinen Mädchens zu einer Vielzahl turbulenter und teilweise gefährlichen Aktionen hinreißen lassen. |
|
Bewertung vom 18.02.2025 | ||
![]() |
Im Debüt-Roman „Achtzehnter Stock“ von Sara Gmuer taucht man ein in einen kurzen Teil der Lebensgeschichte von Wanda. Eine intelligente junge schöne Frau, die an der Schauspielschule das Handwerk für ihren Traumberuf zu lernen begonnen hat und von Hollywood träumt, scheitert durch eine nicht geplante Schwangerschaft. Sie entscheidet sich für ihr Kind und landet in einer kleinen Wohnung eines Hochhauses – eben im achtzehnten Stock. |
|
Bewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein Im neuen Kinderbuch „Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein“ von Rosa Marin geht um sympathische Rinder 🐮 auf dem Rosmarinhof. Nachdem das Hochlandrind Shaggy 🐂 auf dem Hof eingezogen ist warten tolle Abenteuer auf ihn und seine Freunde. Auf dem Hof sind geheimnisvolle Kräuterdiebe unterwegs, die geschnappt werden sollen. Das Buch enthält eine zusammenhängende Geschichte und ist in kurze Kapitel unterteilt. Die Illustrationen und das Cover von Bettina Gotzen-Beek gefallen uns sehr gut und unterstützen die Handlung super! Toll sind auch die Vorstellung der Hauptcharaktere im vorderen Einband und ein Abbild des Rosmarinhofs auf dem hinteren Einband. Unsere Kinder haben viel gelacht und freuen sich schon auf den angekündigten zweiten Band. Empfehlenswert zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selbstlesen ab 8 Jahren (fortgeschrittene Erstleser). |
|
Bewertung vom 24.01.2025 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte Das neue Buch „Leuchte & entdecke: Einsatzkräfte“ als Sonderband der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ des Ravensburger-Verlages ist vollgepackt mit Wissen rund um alle Blaulicht-Organisationen. Man lernt die Aufgaben der verschiedenen Einsatzkräfte, kann den Feuerwehrleuten über die Schulter schauen, bekommt Einblicke in die Arbeit der Rettungsdienste, lernt die unterschiedlichen Polizei-Einheiten kennen, kann die vielseitigen Geräte des Technischen Hilfswerk bestaunen und sieht die Wasserrettung und Höhen-/Tiefenrettung im Einsatz. Neben den bekannten Klappen gibt es im Buch geheimnisvolle Folien, bei denen die Kinder mit der beiliegenden Papp-Taschenlampe weitere Bilder und Details entdecken können. Die Bilder sind mit altersgerechten Beschreibungen ausgestattet und inhaltlich durch Experten geprüft. Uns als Feuerwehreltern und Sanitätern sowie unseren Kindern gefällt das Buch super. Kleiner Tipp: Mit einem weißen Papier sind alle Details der dunklen Folienseiten sichtbar. Empfehlenswert für Kinder zwischen 4-7 Jahren. |
|
Bewertung vom 19.01.2025 | ||
![]() |
Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Vorschul-Box Die neue Box „Deine große Leseraben Vorschul-Box“ aus dem Ravensburger-Verlag ist vollgepackt mit tollen Sachen für Vorschüler. Folgende Dinge sind in der Box enthalten: |
|
Bewertung vom 10.12.2024 | ||
![]() |
Im neuen Buch des Kosmos-Verlags widmet sich Anne-Dorette Ziems den aktuellen Herausfoderungen der Raumfahrt. 🪐 |
|
Bewertung vom 10.12.2024 | ||
![]() |
Der neue Roman „The Freedom Clause“ übersetzt „Die Freiheitsklausel“ von Hannah Sloane handelt um ein junges Ehepaar, das nach drei Jahren Ehe im kinderlosen Alltag angekommen ist und mit der verbleiben restlichen sexuellen Anziehung hadert. Im Rausch einer Silvesternacht vereinbaren sie eine Freiheitsklausel, die ihnen in einer Nacht im Jahr einen One-Night-Stand zulässt – nie dieselbe Person – ohne Fragen – für die nächsten fünf Jahre. Doch beide sind optisch eher Mittelmaß und vom Selbstbewusstsein nicht der Typ Aufreißer. Wird diese Vereinbarung halten? Macht sie die Ehe kaputt oder resilienter? Und warum spielt ein Kochblog plötzlich eine Rolle? Die Handlung ist mitreißend und man hinterfragt – die handelnden Personen und sich selbst. Dank den Beschreibungen der Gefühle und Sichtweisen wird man Teil der Geschichte und ist spätestens nach dem ersten Drittel gefangen und fiebert dem Ende entgegen. Das Cover gefällt mir persönlich nicht. Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Die 382 Seiten waren dann zügig gelesen und haben mir sehr gut gefallen! |
|
Bewertung vom 12.11.2024 | ||
![]() |
Murmelschreck und der Pantoffelfresser Im neuen Kinderbuch „Murmelschreck und der Pantoffelfresser“ von Frank Maria Reifenberg geht es den Troll Murmelschreck, der mit seiner Gattin Mimi, einer zarten Elfe, und vielen weiteren Figuren auf dem Rummelplatz lebt und arbeitet. Das Buch enthält vier einzelne eigenständige, aber aufeinander aufbauende Geschichten. Wer hat Mimis geliebte Pantoffeln? Kann Murmelschreck wirklich Topmodel werden? Mit viel Wortwitz hatten wir tolle und lustige Vorleseabende, auch wenn man beim Vorlesen ab und zu stockt, daher ist es für Erstleser eher ungeeignet. Die Illustrationen und das Cover von Maja Bohn gefallen uns sehr gut und unterstützen die Handlung super! Empfehlenswert zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selbstlesen ab 7 Jahren (fortgeschrittene Erstleser). |
|