Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mk
Wohnort: 
Krefeld

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


sehr gut

Spannender. Jugendroman
Das Jugendbuch Frei, Bester Sommer, hat mir sehr gut gefallen. Der 14 jährige Josh zieht mit seinen beiden Müttern wiederholt in eine andere Stadt und kommt dort an eine völlig andere Schule mit freien Lehrmethoden. Die erste Aktion ist eine Woche im Wald, die Josh gemeinsam mit vier anderen Jugendlichen allein verbringen muss. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und hat alle Themen, um die sich die Welt von Jugendlichen, die in diesem Alter sind, dreht. Sei es Freundschaft, erste Liebe, Familienkonstellationen, Geheimnisse und so weiter. Die Kapitel sind relativ kurz und schnell und einfach zu lesen, die Spannung wird immer weiter aufgebaut. Was ist wohl in Nicos Tragetasche und warum? Welche Geheimnisse verbirgt Koran? Einziges Manko des Buchs ist meiner Meinung nach, dass der Titel nicht ganz passt und man etwas anderes erwartet.

Bewertung vom 20.01.2025
Von hier aus weiter
Pásztor, Susann

Von hier aus weiter


ausgezeichnet

Das Leben geht weiter
Der Roman Von hier aus weiter von Susann Pasztor hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte erzählt von Marlene, deren Mann im Endstadium seiner Krankheit sein Leben eigenmächtig beendet. Marlene, die geplant hatte mit ihm zu gehen, bleibt mit Wut und Unverständnis zurück und muss wieder ins Leben finden. Dabei hilft ihr Jack, der wohnungslose Klempner, der kurzentschlossen bei ihr einzieht und Ida, die Ärztin ihres Mannes. Der Roman ist sehr gut geschrieben und sehr gut zu lesen, ich konnte ihn kaum aus der Hand legen. Trotz des eigentlich schweren Themas ist das Buch positiv geschrieben und an manchen Stellen musste ich sogar schmunzeln. Die Geschichte ist eher ruhig, ohne besonders großen Spannungsaufbau, trotzdem lässt sie den Leser nicht los und man will unbedingt wissen, wie es mit Marlenes Leben weiter geht. Der Schreibstil der Autorin und ihreThemenwahl hat mir so gut gefallen, dass ich ihre weiteren Bücher auch lesen werde.

Bewertung vom 03.01.2025
Malen nach Zahlen Disney: Love Stories - Disney Malbuch für Erwachsene mit 99 Motiven

Malen nach Zahlen Disney: Love Stories - Disney Malbuch für Erwachsene mit 99 Motiven


sehr gut

Disneys Zahlenmalbuch
Das Disney Malen nach Zahlen ist ein sehr schönes Beschäftigungsbuch für Jugendliche und Erwachsene. Das Thema Love Stories ist dabei gut gewählt, es sind bekannte und auch weniger bekannte Liebespaare oder Freundschaftspaare für die Bilder verwendet worden. Im Anhang kann man sich dabei alle Bilder in klein und farbig ansehen. Die kleinen Ausmalbereiche sind durch Buchstaben oder Zahlen gut zu erkennen und diese sind nach dem übermalen mit Buntstiften nicht mehr zu sehen. Wie von Zauberhaft entsteht beim ausmalen langsam das Bild. Das Papier des Buchs ist etwas dicker und so drückt nichts beim malen durch, obwohl die Bilder beidseitig untergebracht sind. Das malen ist total entspannend, allerdings benötigte ich, weil meine Augen nicht mehr ganz scharf sind eine Lesebrille und habe an einem Bild über mehrere Tage gemalt. Als einziger Nachteil fiel mir auf, dass man mehr als 24 Farben benötigt, so dass ein normaler Farbstifte Kasten nicht reicht.

Bewertung vom 14.12.2024
Meck und Schneck: Meck ist weg! Gefühlstarkes Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren zum Entdecken und Suchen.
Engler, Michael

Meck und Schneck: Meck ist weg! Gefühlstarkes Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren zum Entdecken und Suchen.


sehr gut

Freunde
Das Bilderbuch von Meck und Schneck gefällt uns sehr gut. Die dicken Seiten und das handliche quadratische Format passt gut in die Hände unserer Kleinen und halten auch aus, wenn man nicht so ganz vorsichtig die Seiten umblättert. Die Illustrationen sind auf den Punkt, man sieht sofort die beschriebene Situation, die Dinge sind den Kindern bekannt und die Bilder laden ein genauer hinzusehen und den verschwundenen Meck auf jeder Seite zu entdecken, was viel Spaß macht, da Schneck seinen Freund nicht sieht. Die Texte sind gut verständlich und fordern auf, genauer hin zu hören. Wohin ist Meck verschwunden und warum? Trotzdem ist etwas mehr Text bei diesem Buch als sonst Bücher mit dicken Seiten haben und so gibt es etwas längere Zeit zum zuhören und das Buch gemeinsam zu lesen. Schön, dass es die Meck und Schneck Bücher auch für die Kleinen gibt.

Bewertung vom 26.11.2024
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

Ein Jubiläums Lieblingsbuch
Das Sachen suchen Lieblingsbuch ist tatsächlich ein Lieblingsbuch. Mit seinem großen Format und den dicken, festen Seiten ist es genau richtig für Kinder ab 1,5 oder 2 Jahren, so lassen sich die Sachen, die gesucht werden sollen, auch gut wiederfinden. Der wenige Text ist gut verständlich und führt in das Thema der jeweiligen Doppelseite ein. Im Band sind alle Themen enthalten, die die Lebenswelt der Kleinen bestimmen, sei es die Baustelle, der Kindergarten, der Wald, der Zoo und vieles mehr. Auch den größeren Geschwistern macht es Spaß, die an der Seite benannten Sachen zu suchen. Die Bilder des Buchs sind liebevoll und sehr detailreich gezeichnet und es gibt neben den Sachen, die zu suchen sind, noch ganz viel zu entdecken. Ein Buch das anregt, es miteinander anzusehen und darüber zu sprechen. Ein Buch, das zur Sprachförderung beiträgt.

Bewertung vom 04.11.2024
Vielleicht hat das Leben Besseres vor
Gesthuysen, Anne

Vielleicht hat das Leben Besseres vor


sehr gut

Leben auf dem Dorf
Das Buch ,Vielleicht hat das Leben Besseres vor, von Anne Gesthuysen erzählt vom Dorfleben am Niederrhein. Jeder kennt dort Jeden. Die Hauptperson, bei der alle Fäden zusammen laufen ist die junge evangelische Pastorin Anna von Betteray. Im Buch sind viele Themen angeschnitten, es geht um das ganz normale Dorfleben, die „bessere Gesellschaft“, ein Kind mit Behinderung, einen Kriminalfall, eine Liebesgeschichte, Familienprobleme. Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen, zu der Geschichte, gibt es auch Kapitel die rückblickend erzählen und so die aktuelle Geschichte erklären. Man kann sich die Personen bildlich vorstellen, sie sind teilweise mit typischen niederrheinischen Eigenschaften versehen, und man ist schnell selber im Dorf dabei. Der Kriminalfall nimmt am Ende eine nicht erwartete überraschende Wendung.

Bewertung vom 23.10.2024
Das Buch der neuen Anfänge
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


ausgezeichnet

Freundschaften
Das Buch der neuen Anfänge von Sally Page ist ein berührendes Buch über Freundschaften, über neue Freundschaften und alte Freundschaften, Freundschaften zwischen den unterschiedlichsten Menschen. Es hat mir große Freude bereitet die Geschichte von Joana zu lesen, die krankheitsbedingt die Schreibwarenhandlung ihres Onkels übernimmt und damit ihrem Leben eine neue Wendung gibt. Das Buch ist gut zu lesen, ich konnte mich direkt in die Personen hineinversetzen und mit ihnen fühlen, es hat mir Spaß gemacht die unterschiedlichen Charaktere, die von der Autorin sehr treffend dargestellt werden, kennen zu lernen und mit ihnen durch die Geschichte zu gehen. Bis kurz vor Ende des Buchs wartete ich auch gespannt auf die Lösung, warum die Vikarin, mit der das Buch beginnt, geflüchtet ist. Ein Buch, das sich zu lesen lohnt, von mir dafür 5 Sterne.

Bewertung vom 07.10.2024
Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?
Hoëcker, Bernhard;Mühlenfels, Eva von

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?


sehr gut

Gefällt uns
Schon der Titel, Was macht ein Fisch auf dem Dach, hat uns begeistert und zum spekulieren gebracht. Die Geschichte hat uns dann sehr gut gefallen, besonders unser 6 jähriger war begeistert. Die Bilder im Buch sind bunt und es gibt viel auf dem Bauernhof und bei den Bauernhoftieren zu entdecken, so dass wir die Geschichte direkt mehrere Male gelesen haben. Der Text ist gut verständlich und für die Kinder absolut nachzuvollziehen. Eine Wippe bauen, Wasser damit aufs Dach schleudern, das Buch ist voller witziger Ideen und witzigen Charakteren wie z.B. die beiden missgelaunten Gänse Grimm und Gram. Das Buch ist das erste, das wir aus der Katzenhuhn Reihe gelesen haben und werden jetzt auch die anderen Bücher lesen, denn wir müssen unbedingt wissen, warum und wie das Huhn Timme zum Katzenhuhn Helden geworden ist. Ein Bilderbuch, das nicht nur den Kindern Spaß macht.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.10.2024
Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall
Gerhardt, Sven

Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall


ausgezeichnet

Detektivroman für Erstleser
Schon das Cover stimmt den Leser auf die Geschichte ein, schön bunt und mit allem Wichtigen. Der Detektivin Frida, die unsichtbar gezeichnet ist, dem Kaninchen Filu, Fridas Helfer und dem weglaufenden Dieb. Auch die Innenseite des Einbandes ist sehenswert. Die Geschichte ist in mehreren Kapiteln geschrieben und der Text wird aufgelockert durch große bunte Bilder. Die Geschichte ist ein bisschen spannend und ein bisschen witzig und trifft genau den Geschmack von 5 bis 8 jährigen Jungen und Mädchen. Sie lässt sich kleineren Kindern, die noch nicht lesen können, gut vorlesen und ist für Erstleser, die schon gut alleine lesen können, ideal. Durch die nicht zu langen Kapitel und die Bilder, auf denen viel zu entdecken ist, verlieren sie nicht die Lust am weiter lesen. Fazit, ein Buch, das unserem 7 jährigen Spaß gemacht hat selber zu lesen.

Bewertung vom 24.09.2024
Für immer und ein Jahr
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


ausgezeichnet

Bewegendes Buch
In Für immer und ein Jahr schreibt Stefanie Hansen über das Weiterleben von Jan mit seinen zwei Kindern, nachdem seine Frau Kaya noch jung an Krebs gestorben ist. Sie hinterlässt ihm ihren Geburtstagskalender und nimmt ihm das Versprechen ab, nach ihrem Tod ein Jahr lang alle im Kalender notierten Personen zwecks Geburtstagsglückwünsche anzurufen. So findet sich Jan mit seinen beiden Kindern langsam wieder im Leben zurecht. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es ist sehr emotional geschrieben, trotzdem nicht traurig und es gibt auch viele komische Momente, die mich zum schmunzeln gebracht haben. Gut gefallen hat mir auch, dass die Liebesgeschichte von Jan und Kaja erzählt wird und die Passagen, in denen Kaya, obwohl sie ja gestorben ist, zu Wort kommt und Jan hilft ohne sie weiter zu leben. Also ein sehr anrührendes Buch, das sich zu lesen lohnt.