Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mk
Wohnort: 
Krefeld

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2025
Egal, sagt Aal
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


sehr gut

Kein gewöhnlicher Aal
Der Aal aus Julia Regetts Bilderbuch ist kein gewöhnlicher Aal. Ihm ist alles egal. Egal, was es zu futtern gibt, ob hungrige Hai in der Nähe sind, ob die Bachforellen der Ansicht sind, man dürfe nicht auf dem Rücken schwimmen. Solange ist ihm alles egal, bis er merkt, dass sein Verhalten seinen Freund Fred traurig macht. Das Bilderbuch ist sehr schön gestaltet, schon auf dem Vorblatt findet man Informationen zum Lebensbereich des Aals und seiner Entwicklung in kindgerechter Form. Neben der teils sehr witzigen Geschichte kann man auch noch Einiges über den Aal lernen. Ein bisschen comichaft angehaucht und modern gestaltet mit relativ viel Text eignet sich das Buch, das uns ausgesprochen gut gefallen hat meiner Ansicht nach für etwas ältere Vorschulkinder. Schön ist außerdem, dass mit dem Kauf des Buchs Projekte eines Tierhofs unterstützt werden und das es auf umweltfreundliche Art hergestellt ist.

Bewertung vom 27.03.2025
Wie Risse in der Erde
Hall, Clare Leslie

Wie Risse in der Erde


ausgezeichnet

Liebesgeschichte mit Tiefgang
Das Buch Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall erzählt eine Geschichte in drei Erzählsträngen. Es wird vom Leben des Farmers Frank und seiner Frau Beth erzählt, es wird von Beths erster Liebe mit 17 Jahren zum später erfolgreichen Autors Gabriel erzählt, es wird von einem Prozess mit Mordanklage erzählt. Alle drei wechseln sich Kapitelweise ab. Die Autorin hat es sehr gut verstanden uns die Hauptpersonen und ihre Persönlichkeiten näher zu bringen. Man lebt und erlebt die Geschichte von Beth, Frank und Gabriel, dessen Bruder Jimmy, seiner Frau, Gabriels Sohn und Beths verstorbenen Sohn förmlich mit. Die aktuelle Handlung wird immer wieder unterbrochen von Rückblicken auf die jugendlichen Protagonisten. Wie Risse in der Erde ist eine wunderschöne Liebesgeschichte mit vielen überraschenden Wendungen, die mich berührt hat.

Bewertung vom 21.03.2025
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Sabbag, Britta

Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?


ausgezeichnet

Bilderbuch, das Spaß macht
Das Bilderbuch Känguru Knickohr ist ein Bilderbuch, an dem Kleine aber auch Große große Freude haben. Die Leser erleben einen Tag im Leben von dem kleinen Känguru, bei dem es immer alles falsch versteht. Zähneputzen nach dem letzten Bissen - ich Kuschel mich in meine Kissen. Im Laufe des Bilderbuchs hat auch der kleine Leser verstanden, dass das Känguru absichtlich alles falsch versteht und lacht über die Verhörsätze. Die Texte sind manchmal gereimt, immer gut verständlich und humorvoll von der Autorin Britta Sabbag geschrieben und Regen dazu an, selber Verhörsätze zu bilden. Die Illustrationen von Igor Lange sind liebevoll mit vielen kleinen Details und ebenfalls sehrhumorvoll gezeichnet. Schon das Vorsatzpapier mit dem kleinen Känguru, das sich in der Kakteenlandschaft die Schuhe anzieht ist ein echter Hingucker.

Bewertung vom 17.03.2025
tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?

tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?


ausgezeichnet

Wie macht der Hund
Wie macht der Hund, die Katze , die Kuh. Das ist die übliche Frage, die jeder den kleinen Kindern beim betrachten von Tieren, Tierbildern oder Büchern stellt. Diese Frage wird im neuen Tiptoi Buch , Kennst Du diese Tiergeräusche, ausführlichst beantwortet. Es gibt jeweils eine Doppelseite zu Haustieren, Bauernhoftieren, Nachttieren, Tieren im Ozean, Tieren im Regenwald und vielen weitere Tier Kategorien. Durch antippen mildem Tiptoistift hört der kleine Leser die Tierstimme und als teilnehmender Erwachsener lernt man auch einige Tierstimmen, die man nicht unbedingt kennt dazu. Beim antippen des jeweiligen Tiernamen, gibt es Informationen zu dem Tier, die zwar kurz aber sehr treffend und gut verständlich für die Kleinen sind. Außerdem gibt es noch Fragen zu beantworten und Lieder, die teilweise sehr bekannt sind, zu hören. Unser fast 3 jähriges Enkelkind und auch mich hat dieses Buch absolut begeistert.

Bewertung vom 08.03.2025
Klapper
Prödel, Kurt

Klapper


ausgezeichnet

Berührender Debütroman
Der Debütroman Klapper von Kurt Prödel hat mich sehr berührt. Es erzählt vom erwachsen werden des Außenseiters Klapper, dessen ganze Situation sich ändert, als das Mädchen Bär in seine Klasse kommt und beide sich langsam aneinander annähern. Schon das Cover mit der Zitronen Sonnenscheibe, die den Bezug zum Zitronenkrümeleistee, der die beiden Jugendlichen begleitet in der Geschichte herstellt ist ein Hingucker. Die Geschichte ist sprachlich für Jugendliche gut erzählt und lässt sich einfach lesen. Die Handlung berührt, beide Jugendliche haben für sie problematische Familienverhältnisse, die nicht direkt ins Auge fallen, die aberglaubhaft und ohne Schnörkel rübergebracht werden. Auch die Protagonisten sind gut beschrieben, so dass ich sie bildlich vor mir sehen konnte, den Nerd Klapper und die große starke Bär. Ein Buch, das Jugendliche bewegt und in dem sie sich wiederfinden können, auch ein Genuss für Erwachsene.

Bewertung vom 04.03.2025
Mickey und Arlo
Dick, Morgan

Mickey und Arlo


sehr gut

Geschichte über ungleiche Schwestern
Der Roman Mickey und Arlo von Morgan Dick erzählt von den beiden unterschiedlichen Halbschwestern, die mit dem Verlust des Vaters und ihrer eigenen problematischen Geschichte leben. Mickey wurde im Alter von 8 Jahren von ihrem Vater verlassen und kämpft nach wie vor mit dem Verlust, Arlo, Tochter aus der zweiten Ehe, hat sich um ihren Vater bis zu dessen Tod gekümmert. Im Testament vererbt der Vater der ersten Tochter sein beträchtliches Vermögen unter der Bedingung, dass sie 7 Therapiesitzungen belegt. Beide Frauen haben mit vielen Problemen zu kämpfen, die im Buch auch anschaulich erzählt werden. Die Geschichte ist bewegend, ergreifend und an manchen Stellen trotzdem humorvoll. Es hat mir gefallen, dass abwechselnd aus der Sicht jeder Schwester oder über jede der Schwestern erzählt wird. Fazit des gelungene n Erstlingromans, Alles kann wieder gut werden.

Bewertung vom 04.02.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Zwei ungewöhnliche Ermittler
Der eher erfolglose Schriftsteller Tommes und seine ukrainische Putzfrau Svetlana sind in Volker Klüpfels erstem Buch ohne seinen Schriftstellerpartner Michael Kobr die etwas ungewöhnlichen Ermittler. Nachdem sie zufällig ein allein herumirrendes nicht sprechendes Mädchen finden, machen sie sich auf die Suche nach deren Mutter und schlittern dabei immer weiter in einen Kriminalfall hinein. Das Ermittlerduo hat mir gut gefallen, Svetlana mit ihrem verdrehten Deutsch und Tommi, der manchmal etwas langsam begreift und zwischendurch immer wieder an seinem Roman schreibt sind schon sehr witzig. Der Kriminalfall dagegen nahm in meinen Augen nur sehr langsam Fahrt auf und hat mich auch nicht mitgerissen. Besonders spannend fand ich das Buch an keiner Stelle. Es ist humorvoll, aber wer einen spannenden Roman oder Krimi erwartet, wirdwie ich etwas enttäuscht.

Bewertung vom 03.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

Süßes Gute-Nacht-Buch
Das kleine Frettchen Winnifrett haben wir direkt ins Herz geschlossen . Es ist ein kleiner Irrwisch, der am Abend nicht zur Ruhe kommt und nicht ins Bett gehen möchte. Genau wie unserem Kleinen fällt Winnifrett immer noch etwas ein, um das ins Bett gehen zu verzögern, sei es noch ein Buch lesen, etwas trinken, zur Toilette gehen oder oder oder. Die Bilder sind sehr schön gestaltet, die Figuren süß gezeichnet und das ganze Buch in angenehmen etwas gedämpften Farben, nicht zu grell und trotzdem schön. Die Texte sind für 2 jährige gut verständlich, nicht zu lang und trotzem etwas zum zuhören. Die gereimten Texte lassen sich gut vorlesen und können schnell auch von den Kleinen mitgesprochen werden. Dazu kommt auf jeder Seite eine Frage an den kleinen Leser, wie z. B. Bekommst Du manchmal abends auch Durst vorm einschlafen?, über die man noch erzählen kann. Ab ins Bett Winnifrett ist ein sehr schönes Buch zum vorlesen vorm ins Bett gehen.

Bewertung vom 27.01.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


sehr gut

Spannender. Jugendroman
Das Jugendbuch Frei, Bester Sommer, hat mir sehr gut gefallen. Der 14 jährige Josh zieht mit seinen beiden Müttern wiederholt in eine andere Stadt und kommt dort an eine völlig andere Schule mit freien Lehrmethoden. Die erste Aktion ist eine Woche im Wald, die Josh gemeinsam mit vier anderen Jugendlichen allein verbringen muss. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und hat alle Themen, um die sich die Welt von Jugendlichen, die in diesem Alter sind, dreht. Sei es Freundschaft, erste Liebe, Familienkonstellationen, Geheimnisse und so weiter. Die Kapitel sind relativ kurz und schnell und einfach zu lesen, die Spannung wird immer weiter aufgebaut. Was ist wohl in Nicos Tragetasche und warum? Welche Geheimnisse verbirgt Koran? Einziges Manko des Buchs ist meiner Meinung nach, dass der Titel nicht ganz passt und man etwas anderes erwartet.

Bewertung vom 20.01.2025
Von hier aus weiter
Pásztor, Susann

Von hier aus weiter


ausgezeichnet

Das Leben geht weiter
Der Roman Von hier aus weiter von Susann Pasztor hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte erzählt von Marlene, deren Mann im Endstadium seiner Krankheit sein Leben eigenmächtig beendet. Marlene, die geplant hatte mit ihm zu gehen, bleibt mit Wut und Unverständnis zurück und muss wieder ins Leben finden. Dabei hilft ihr Jack, der wohnungslose Klempner, der kurzentschlossen bei ihr einzieht und Ida, die Ärztin ihres Mannes. Der Roman ist sehr gut geschrieben und sehr gut zu lesen, ich konnte ihn kaum aus der Hand legen. Trotz des eigentlich schweren Themas ist das Buch positiv geschrieben und an manchen Stellen musste ich sogar schmunzeln. Die Geschichte ist eher ruhig, ohne besonders großen Spannungsaufbau, trotzdem lässt sie den Leser nicht los und man will unbedingt wissen, wie es mit Marlenes Leben weiter geht. Der Schreibstil der Autorin und ihreThemenwahl hat mir so gut gefallen, dass ich ihre weiteren Bücher auch lesen werde.