BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 44 BewertungenBewertung vom 21.01.2025 | ||
Der einst gefeierte Autor von Liebesromanen Eduard Brünhofer teilt sich auf der Fahrt von Wien nach München ein Zugabteil mit der Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen längst für überholt hält. Im Gegensatz zum Autor, der in einer Langzeitbeziehung mit seiner Frau Gina lebt. Brünhofer möchte einfach nur dasitzen und die Zugfahrt nach München genießen, denn der Termin, zu dem er unterwegs ist, ist für ihn alles andere als erfreulich. Er hofft, dass er von seinem Gegenüber nicht erkannt wird und er in Ruhe seinen Gedanken nachhängen kann. Doch es dauert nicht lange, Catrin verwickelt ihn mit ihrer gewinnenden Art in ein Gespräch über Beziehungen. Es entwickelt sich ein amüsanter Dialog über das Leben eines Schriftstellers, die Hochs und Tiefs in Liebesbeziehungen und das Leben im Allgemeinen. Ein gelungener, erfrischender, und unterhaltsamer Roman. Die kleine Wendung am Ende war das Tüpfelchen auf dem i. |
||
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
Das Cover vermittelt mit dem gefrorenen See und der Winterlandschaft einen eiskalten Thriller und der Klappentext lässt einem schaudern. Atemberaubender Anfang. Die Studentin Laura Gehler ist wie so oft auf ihrer gewohnten Trekkingstrecke mitten in einer einsamen winterlichen Schneelandschaft unterwegs, da passiert das unfassbare, sie wird entführt und wacht in einem Plexiglasgefängnis auf. Ihre Mutter erhält ein Päckchen mit einer Barbiepuppe, darauf ist das Todesdatum ihrer Tochter vermerkt. Kommissar Lukas Johannsen erkennt Parallelen zu einem Fall, der nie geklärt wurde und er beginnt. fieberhaft mit den Ermittlungen. |
||
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3 Endlich ist der Dritte Teil des Polarkreiskrimis von Viveca Sten um die taffe Ermittlerin Hanna Ahlander und ihrem impulsivem Kollegen Daniel Lindskog erschienen. Man muss die vorangegangenen Krimis nicht gelesen haben, denn die einzelnen Romane sind in sich abgeschlossen. |
||
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
Wir schreiben das Jahr 1558. Karl, der einflussreiche König und Kaiser, ist seiner Ämter müde geworden. Mit seinen 58 Jahren, geplagt von Gicht und vom immer wiederkehrenden Fieber, legt er all seine Ämter zurück und zieht sich in ein einsames Kloster in Spanien zurück, um das Ende seines Daseins zu erwarten. Er beobachtet seinen außerehelichen elfjährigen Sohn Geronimo, nimmt zu ihm Kontakt auf und schlägt ihm vor, diesen Ort des Nächtens gemeinsam zu verlassen. Geronimo erwartet ihn in einer regnerischen, windigen Nacht, ausgestattet mit einem Esel und einem Pferd, und gemeinsam machen sie sich heimlich auf den Weg. Sie geraten in barbarische Auseinandersetzungen, lernen neue Zeitgenossen kennen und setzen mit diesen ihre Reise nach Laredo fort. |
||
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
Der Thriller Yoko handelt von einer jungen Frau, die im Fleischereibetrieb ihres Vaters den Beruf von der Pike auf gelernt hat. Als der Vater stirbt, setzt sie ihre Idee um und macht aus dem Betrieb eine Glückskeksmanufaktur. Beruflich, wie privat läuft alles bestens, sie ist frisch verliebt, voller Tatendrang, besser könnte es nicht laufen. Doch dann passiert etwas Schreckliches und die Gewaltspirale beginnt sich zu drehen. Yoko ist nach dem fürchterlichen Erlebnis, dass ihr widerfuhr, hasserfüllt, traumatisiert, sie schwört grausame Vergeltung und wird vom geschundenen Opfer zur Täterin. |
||
Bewertung vom 07.09.2024 | ||
Mara Lux ist Forscherin auf dem Gebiet der Schlafforschung, sie selbst leidet auch permanent an Insomnie. Als sie zehn Jahre alt war, hat sie ihre Eltern durch einen tragischen Autounfall verloren. Sie wuchs in Deutschland auf, studierte in London und blieb. Sie ist in ihrer Wahlheimat London eine gefragte Wissenschaftlerin, hält Vorträge und arbeitet an einem Buch. Eines Tages erhält sie eine Mail, von einem Notar aus Frankfurt, dass ihr jemand anonym ein altes Herrenhaus in Deutschland vermachen möchte. Ihre Freundin rät ihr, doch in ihre alte Heimat zu reisen, um herauszufinden, was den hinter dem Angebot steckt. Neugierig geworden macht sich Mara auf den Weg. |
||
Bewertung vom 27.07.2024 | ||
Durch ein tragisches Ereignis verliert Clara Lofthus ihren Ehemann und muss nun als Alleinerzieherin für die beiden Zwillingssöhne Andreas und Nikolai sorgen. Beruflich läuft es für sie bestens, denn sie wird zur Justizministerin ernannt. Sie nimmt diese Herausforderung gerne an, verzichtet aber auf Polizeischutz. Dies wird sie bald fürchterlich bereuen, denn ihre Söhne wurden entführt. Sie erhält einen Drohbrief und merkt, dass sie ihre Vergangenheit bald einholen wird, denn Clara hütet ein schreckliches Geheimnis und irgendjemand weiß davon. Verzweifelt wendet sie sich an ihren Bodyguard und eine abenteuerliche Suche nach ihren Söhnen beginnt. |
||
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 An dem auffällig grün unterlegten Buchcover mit schwarzem Schnitt kann man nicht vorbeigehen. Marc Raabe setzt seine Art Mayr und Nele Tschaikowski Serie beeindruckend fort. |
||
Bewertung vom 02.06.2024 | ||
Der Kinderbuchautor Henrik hat von seinem Großvater ein Ferienhaus im Schwedischen Västernorrland geerbt. Mit seiner Frau Nora und seinem fünfjährigen Sohn Fynn macht sich Henrik auf den Weg, um einen unbeschwerten Urlaub in der Natur mitten im Wald und in der Nähe eines Sees mit seiner Familie zu verbringen. Nora ist es nur recht, von ihrer gewohnten Umgebung aus Deutschland wegzukommen, denn sie hütet ein Geheimnis, von dem Henrik auf keinen Fall erfahren sollte. Das Idyllisch gelegene Haus mitten im Wald wird aber bald zum Albtraum, denn es gibt eindeutige Hinweise, dass etwas Bedrohliches das Haus umgibt. Henrik entdeckt im Wald ein verkommenes Baumhaus und beängstigende Erinnerungen aus seiner Kindheit tauchen auf. Zu allem Überfluss verschwindet auch noch sein kleiner Sohn Fynn. |
||
Bewertung vom 19.05.2024 | ||
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück Die Aufmachung des Buches mit dem hellgrünen Schnitt und der typisch schwedischen Naturlandschaft wirkt sofort anziehend. |
||