Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lena

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2025
Endlosschleifentage
Neidhardt, Fabian

Endlosschleifentage


ausgezeichnet

Katha ist tot - sie hinterlässt eine große Lücke bei ihrem Ehemann David und ihrer besten Freundin Kinga. Sie drei haben ihr Leben miteinander verbracht und sind so tief mit einander verwurzelt, wie es selten passiert. Doch wie trauert man denn richtig?

David sucht einen Weg aus der Trauer in dem er rausgeht, sich leiten lässt und die Liebe zur Musik wieder entdeckt. Kinga zerfließt in Schuldgefühlen und igelt sich ein. Sie ist wütend, wie kann David fast scho weder fröhlich sein?

Dieser Roman ist so unglaublich schmerzhaft. Das schlimmste passiert und die vielen Gefühle sind so gut beschrieben, dass man selbst ganz beklommen ist. Wahnsinn, was Fabian Neidhart uns hier geschrieben hat und absolut lesenswert, wenn man Rotz und Wasser heulen will.

Bewertung vom 07.04.2025
Before I Let Go
Ryan, Kennedy

Before I Let Go


sehr gut

Zwei harte Verluste haben die Leben von Yasmen und Josiah auf den Kopf gestellt. Das einstige Traumpaar liegt am Boden und trennt sich. Doch beide spüren noch die Anziehung und Sehnsucht nacheinander.

Beide wachsen über sich hinaus, sie merken ohne einander, wie sie mit ihrer Trauer umgehen müssen um damit leben zu können. Dieser Verlust, den sie erleiden musste ist wirklich einer der schlimmsten.

Yasmen fand ich als Charakter Superstars. Sie hat so eine power und das kam toll raus. Josiah fand ich irgendwie nicht greifbar.

Negativ fand ich tatsächlich diese Vereinbarung zwischen den beiden. Sie kam mir irgendwie unnatürlich vor, passte nicht zu dein beiden. Die Verlobung hätte als Happy End auch nicht sein müssen, aber gut. Auch manchen Übersetzungen wie Mumu fand ich irgendwie unpassend. Alles in allem aber ist der Roman ein toller, tiefer Liebesroman der absolut lesenswert ist.

Bewertung vom 13.03.2025
Das Müfflon und der Traum vom Stinken
Henn, Carsten Sebastian

Das Müfflon und der Traum vom Stinken


sehr gut

Ülf möchte gerne so stinken wie alle anderen Müfflons und endlich zu ihnen gehören, daher macht er sich auf zum großen Püpser. Da aber auch der große Püpser nicht weiß wie man so richtig stinkig wird, rät sie ihm, bei ihr zu bleiben. Ülf braucht aber noch sein Kuscheltier, beim abholen dieses Kuscheltiers rettet er die ganze Herde mit seinem tollen Blumengeruch.

Ein lustiges und schön illustriertes Kinderbuch! Es ist aber wahnsinnig anstrengend zu lesen, daher von mir einen Stern weniger. Ansonsten finde ich die Message toll - jeder hat seine Stärken und kann mit seinen Eigenschaften etwas tolles machen. Sehr wichtig für alle Kinder!

Bewertung vom 28.02.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


sehr gut

Der Sinn des Lebens

Gabriel findet keinen Weg mehr aus seiner Depression. Er hat das Gefühl alles falsch gemacht zu haben und sieht keinen Weg mehr. Da findet er mit seinem besten Freund und Verleger eine roten Ballon, der alles verändert.

Charlotte Lucas ist hier ein wunderschöner Roman gelungen, sehr feinfühlig und emotional. Ich finde es wunderschön, wie die Personen beschrieben sind und wie sie miteinander agieren. Es ist wundervoll beschrieben, wie sich Miriam und Gabriel annähern, wie Luzie sich an Gabriel gewöhnt und Vertrauen aufbaut. Dass diese Seifenblase irgendwann zerplatzt war zwar vorhersehbar aber trotzdem super beschrieben und umgesetzt. Einziges Manko war für mich, dass sich circa der Mitte des Romanes einige Längen für mich ergeben haben, da wurde es etwas zäh zum lesen. Aber das Ende des Romans hat mich dann wieder vollkommen überzeugt.

Bewertung vom 19.02.2025
Die Schwestern von Krakau
Storks, Bettina

Die Schwestern von Krakau


ausgezeichnet

Édith deckt ein lange vergessenes Geheimnis ihrer Familie auf. Dieses führt sie nach Krakau unter deutscher Besatzung.

Wir tauchen ein in die dunkelste Zeit Europas, in der Menschen allein wegen ihres Glaubens weggesperrt wurden. Dabei war es auch egal, ob sie gläubig waren oder nicht. Eine Zeit in denen Gläubige sich untereinander verrieten und quälten. In der Völker sich teilten und gegeneinander arbeiteten. Doch auch in dieser Zeit gab es ein paar Lichtblicke der Menschlichkeit.

Um ehrlich zu sein, ich fand diesen Roman beklemmend und ich habe mehr als einmal Tränen wegdrücken müssen. Es ist doch unglaublich, was die Menschen einander angetan haben. Es hat mich sehr beeindruckt, was einige Menschen im Hintergrund geleistet haben und wie tragisch Leben endeten oder begannen.

Ich fand auch Tatjanas Reise sehr authentisch und aufschlussreich. Ich habe leider nie viel über Polen in der Besatzungszeit gelernt - so richtig wurden die Auswirkungen im Ausland nicht behandelt. Ein sehr wichtiger Roman, toll recherchiert und eine tolle Story als Aufhänger.

Bewertung vom 22.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Schönes Bilderbuch

Dieses Bilderbuch ist perfekt für die kleinen Entdecker mit seinen dicken, stabilen Pappseiten, die so einiges abkönnen. Auch die Schiebeelemente sind stabil und gut verarbeitet. Die Fingerchen kommen nicht so gut unter die Elemente und sie werden so auch weniger ausgerissen.

Auch die Texte sind altergerecht kurz gehalten und Reimen sich. Das spricht zumindest meine Tochter sehr an und sie bringt mir das Buch oft zum vorlesen, obwohl sie nur selten Interesse an Büchern zeigt. Die Tiere sind schön bunt illustriert und schauen recht freundlich aus den Seiten. Durch die großen Zeichnungen kann man bestimmt auch den kleinsten so das lesen schmackhaft machen und sogar meine große Tochter hat ihre Freude an dem kleinen Aktivbuch. Die beiden schauen es sich oft gemeinsam an und lachen über die Tiere im Buch. Für mich ein Must Have.

Bewertung vom 22.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Aktivbuch

Ein stabiles und wunderschön gestaltetes Aktivbuch für unsere Kleinen. Selbst mein Lesemuffel holt mir immer wieder dieses Büchlein, um die Klappen zu bewegen und die Bewegungen der wilden Tiere zu sehen. Auch die Illustrationen sind wunderbar kindgerecht gezeichnet und schön bunt gestaltet. Die Texte sind kurz gehalten und Reimen sich, was den kleinen oft sehr gut gefällt

Bisher ist noch nichts gerissen Oder zerkaut, daher auch für das verwendete Material eine absolute Empfehlung von mir. Dieses Buch ist auch für die grobmotorischen Kinder geeignet, die gerne reißen und auf den Büchern herumkauen. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Reihe, diese werden auch auf jeden Fall an andere kleinkinder verschenkt oder irgendwann dann weitergegeben. Eine klare Empfehlung einer Mama von einem Kind, das Bücher eher zerreißt als liest.

Bewertung vom 15.12.2024
Was uns zusammenhält
Lovering, Carola

Was uns zusammenhält


ausgezeichnet

Teenagerfreundschaft

Billie vermisst ihre beste Freundin Cassie. Mit ihr hat sie ihre gesamte Jugend verbracht bis ins mittlere Erwachsenenalter. Die Freundschaft verläuft langsam im Sande, als Cassie Grant heiratet, ein Mitglied der New Yorker High Sociaty. Billie verkraftet das kaum und sie begeht einen furchtbaren Fehler.

Ich habe den Roman sehr genossen und fand ihn sehr spannend. Durch die kurzen Kapiteln konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen, die Erzählung aus Billies und Cassies Sicht fand ich ebenfalls super. Es wird das Bild einer eher einseitigen Freundschaft gezeichnet und man sieht klar, dass Billie immer in der Bringschuld ist, obwohl sie die eindeutig nettere Person ist. Cassie ist das geborene High Sociaty Girl, nur ohne das nötige Kleingeld. Das wird im Lauf des Romanes richtig schön klar. Ich kann den Roman Wärmsteins empfehlen.

Bewertung vom 22.11.2024
The Freedom Clause
Sloane, Hannah

The Freedom Clause


ausgezeichnet

Daphne und Domenic sind das Traumpaar, doch nach der schnellen Hochzeit erlischt das Feuer langsam. Domenic schlägt das Öffnen der Ehe zu und Daphne stimmt unter einigen Bedingungen zu - sehr zu ihrem Glück!

Der Klappentext hat mich schon mehr als überzeugt! Hier liest man einen warmherzigen, lustigen und tollen Roman mit einigen unvermuteten Wendungen und eine wunderschöne Nicht-Lovestory. Nachdem Daphne anfangs überhaupt nicht mit dem Freedom-Clause einverstanden war, macht sie instinktiv das beste draus. Sie wächst über sich hinaus und wird eine eigenständige und selbstbewusste Frau die für sich einstehen kann und daraus das beste für sich erzielt. Und das ganze ohne dabei Menschen zu verletzen und auszunutzen.

Eine klare Empfehlung für schöne Lesestunden.

Bewertung vom 06.11.2024
Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen
Brüggemann, Anna

Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen


ausgezeichnet

Lebensgeschichte


Reginas Töchter Antonia und Wanda werden erwachsen. Wir steigen ein in Antonias Abiturfeier, nichts gefällt Regina an ihrer älteren Tochter. Dafür lobt sie die jüngere umso mehr. Wir bekommen Einblicke in die Leben der drei Frauen und wie sie mit dessen Fortgang zurecht kommen. Wie die aneinander wachsen und wie sie schließlich auch Abschiede nehmen müssen

Mich hat der Roman sehr berührt. Es ist schlimm, wenn eine Mutter so kritisch und ja auch gemein zu ihren Kindern ist, das zerstört so vieles in den kleinen Menschen und noch viel schlimmer ist es im Jugendalter. Doch Antonia und Wanda schaffen es, das beste daraus zu machen. Vor allem Antonia wächst über sich hinaus und verbringt ihr Leben genau so wie sie es will. Sie nimmt Schicksalsschläge an und ist immer eine stabile Ansprechpartnerin. Ich habe den Roman sehr genossen und wünschte, ich könnte ihn no h einmal zum ersten Mal lesen.