BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 377 BewertungenBewertung vom 28.01.2025 | ||
Den Roman “Fernwehland” hat Kati Naumann im Januar 2025 gemeinsam mit dem Verlag Harper Collins herausgebracht. Das Cover und der Titel passen hervorragend in das Genre und in die Geschichte. Von Kati Naumann habe ich bereits “Wo wir Kinder waren” gelesen. Das hat mir super gefallen und so war ich sehr gespannt auf ihre Geschichte. |
||
Bewertung vom 28.01.2025 | ||
Den Thriller “Haltlos” hat Sarah Nisi im Januar 2025 mit dem Verlag btb auf den Büchermarkt gebracht. Das Cover ist schlicht und einfach brillant. Die schwarze Figur im Tunnel geht in das Licht. Sie ist nur im Schatten erkennbar. Der blaue Aufdruck ist in einem Farbton, der für Aufmerksamkeit sorgt. Der Aufdruck: Spiegel Bestsellerautorin verspricht ein spannendes Leseerlebnis, d. h. Die Autorin hat schon gezeigt, dass sie viele Leser begeistern kann. Titel und Autorin sind gut lesbar. Die grauen Aufdrucke sorgen für noch mehr Aufmerksamkeit, sie stacheln meine Neugier an und bevor ich hier vor Spannung umkomme, fang ich an zu lesen. Halt. Noch ein paar Worte zur Ausstattung: Ich mag die Größe der großformatigen Taschenbücher im DINA5-Format. |
||
Bewertung vom 25.01.2025 | ||
Den Roman “Die Schwestern von Krakau” hat Bettina Storks im Januar gemeinsam mit dem Verlag Heyne herausgebracht. Das Cover passt hervorragend in das Genre und in die Erzählung. Von Bettina Storks habe ich bereits “Klaras Schweigen” und “Die Kinder von Beauvallon” gelesen. Beide Erzählungen haben mir ausgezeichnet gefallen und auf “Die Schwestern von Krakau” war ich mehr als nur neugierig. |
||
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
Den Kriminalroman “Johannisberger Hölle” hat Roland Stark im Oktober 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das idyllische Cover trügt. Wer gerne im Harz wandert und den Ort Elend kennt, der könnte durchaus auf die Idee kommen, dass der Titel “Johannisberger Hölle” einen steilen Hang bezeichnet. Oder durchaus auch anders zu verstehen ist. Diese und ähnliche Informationen hat er Autor unter der Rubrik “Wissenswertes” zusammengestellt. Ich empfehle dem interessierten Leser, diesen Teil unbedingt zu lesen. Der Autor Roland Stark ist Psychotherapeut. Da ist es nicht erstaunlich, wenn ein Großteil des Krimis sich mit Beziehungsgeflechten beschäftigt. Mit “Johannisberger Hölle” lese ich meinen ersten Kriminalroman mit ihm und ich bin davon überzeugt, dass es nicht der letzte sein wird. |
||
Bewertung vom 07.01.2025 | ||
Den Kriminalroman “Eiskalte Surselva” hat Regine Imholz im Oktober 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Ein Blick auf das Cover lässt mich bereits frösteln. Die atemraubende Landschaft verlangt Respekt von mir und in mir drängt sich ein einziger Gedanke auf. Was ist, wenn da mal einer runterfällt? |
||
Bewertung vom 05.01.2025 | ||
Den Kriminalroman “Zugspitzgeist” hat Anna Tröber im Oktober 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Ein Blick auf das Cover macht mich neugierig. Es zeigt die Zugspitze, einen See mit Tannen umringt und tiefliegende Wolken. Die vorherrschende Farben ist ein bläuliches Grau. Fröstelnd schlage ich das Buch auf und beginne zu lesen. Anna Tröber kenne ich noch nicht. Da ich gerne neue Autoren kennenlerne, freue ich mich auf ihre Erzählung. |
||
Bewertung vom 30.12.2024 | ||
Den Kriminalroman “Tod auf Schloss Solitude” hat Martina Fiess im Oktober 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das Titelbild zeigt das Stuttgarter Schloss Solitude über dem bedrohlich dunkle Wolken schweben. Es passt gut zur Geschichte. Es ist mein erster Krimi von Martina Fiess. Da ich gerne neue Autoren kennen lerne, beginne ich neugierig mit dem Lesen. |
||
Bewertung vom 26.12.2024 | ||
Den Regionalkrimi ”Die rauen Nächte von Graz” hat Robert Preis im September 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Es handelt sich um den 10. Teil mit Armin Trost. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Mein Blick fällt auf das Cover. Es ist vor allem eins. Es ist Grau. Auf mich wirkt es dunkel und düster. Mein Blick fällt auf den gebeugten Mann mit dem Gehstock und ich frage mich, was ihm so im Nacken sitzt, das ihn so beugt. Es ist Weihnachtszeit. Die Raunächte stehen bevor. Ich schlage das Buch auf und beginne zu lesen. |
||
Bewertung vom 20.12.2024 | ||
Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechliche Träume Den Roman “Die Porzellanmanufaktur, Zerbrechliche Träume” hat Stefan Maiwald im Oktober 2024 gemeinsam mit dem MAXIMUM Verlag herausgebracht. Das wunderschöne Cover passt gut in die Reihe und zur Geschichte und in das Genre historischer Roman. Es ist der dritte Teil und damit der Abschluss der Thalmeyer-Trilogie. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. |
||
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
Den Kriminalroman “Prost, auf die Gaukler” hat Friedrich Kalpenstein gemeinsam mit dem Verlag Edition M im Dezember 2022 herausgebracht. Es handelt sich um den 6. Band mit Kommissar Tischler und seinem Kollegen Fink. Das Cover ist auf Anhieb als Teil der “Prost-Reihe” erkennbar und passt gut zur Geschichte. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. |
||