BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 199 BewertungenBewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken »Von dir habe ich auch den weisesten aller Sätze gelernt: Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond.« Elisa an Mascha✨(S. 186) |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
»Dafür machen wir das doch alles, oder, Jara? Oder hast du dich nicht, als du neun warst, beim Fußball angemeldet, damit dich ein paar Jahre später irgendwelche Typen mit Flaumbart sexy finden? Das ist doch das schönste Kompliment. Dass jetzt irgendein Moritz darüber nachdenkt, wie du in Fußballschuhen aussiehst.« (S. 125) |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Erdbeeren und Zigarettenqualm (eBook, ePUB) »Du hast dir bislang nicht erlaubt, darüber nachzudenken, was mit eurer Beziehung geschehen mag, wenn ihr älter werdet. Du würdest gern glauben, dass sich nichts ändern wird oder dass die Dinge sich so ändern, wie du es gern hättest, aber dir ist bewusst, dass Variablen, die außerhalb eurer Kontrolle liegen, euch auseinanderreißen werden. Ganz gleich, was aus euch beiden wird, Ella wird es gut gehen.« (S. 44) |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann »ich so zu marco, ey, dieses mädchen ist different, bruder, die will ich gut behandeln, nicht so wie die anderen, die waren alle irgendwann beleidigt, und marco nur, bruder, sie ist vielleicht different, aber du nicht« (S.138) 🥀 |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
»All die Fertigkeiten und Verhaltensmuster, die ein kleines missbrauchtes Mädchen lernt, kann es umstandslos und mit großem gesellschaftlichen Einverständnis als erwachsene Frau zur Verfügung stellen: Die Gefügigkeit, die hohe Sensibilität für die Wünsche anderer, die Duldsamkeit, die Abhängigkeit von Komplimenten und Anerkennung, die selbstverständliche Dienstleistungsorientierung, all das zahlt ein auf das tradierte Rollenbild. Wäre das Patriarchat ein Wirtschaftsunternehmen, würde ein weibliches Missbrauchs-Skillset umstandslos als Kompetenzprofil für weibliche High Performer durchgehen. Zumindest bei mir hat das tadellos geklappt.« (S. 51f) |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
»It is okay to fear someone else's disapproval, but you must fear your own more.« |
|
Bewertung vom 14.02.2025 | ||
![]() |
»Er lässt mich nicht zu Wort kommen und sagt fast schon väterlich, er wisse, wie schwierig es ist, Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen. Bullshit. Weiß er nicht. Wenn er es wüsste, dann wüsste er, dass es diesen scheiß Hut, in dem Kind und Karriere drin Platz haben sollen, gar nicht gibt. Was soll das für ein Hut sein, ein Zauberhut, ein schwarzer Zylinder mit Kind, Karriere und Kaninchen drin, oder was?« 🎩🪄(S. 46) |
|
Bewertung vom 02.02.2025 | ||
![]() |
»Sie war mir schon immer voraus gewesen, manchmal nur um ein paar Erfahrungen, doch es kam mir oft wie Jahre vor. Sie war völlig angstfrei. Ich hingegen hatte stets das Gefühl, das Falsche zu tun, hinterfragte alles. Dabei hatte Theresa schon immer so viel mehr zu verlieren gehabt als ich.« (47) |
|
Bewertung vom 28.12.2024 | ||
![]() |
Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen »Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen, sie bekommen nichts. Simone de Beauvoir« (S. 111) |
|
Bewertung vom 09.12.2024 | ||
![]() |
»Wenn man bedenkt, dass eigentlich autistische Menschen diejenigen sind, die angeblich keine nonverbale Kommunikation deuten können, erstaunt mich immer wieder, wie oft andere auf eine Reaktion meinerseits drängen, obwohl sowohl mein Gesicht auch als auch meine Stimme Desinteresse signalisieren.« (S. 136) |
|