Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
t3r3s@

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


weniger gut

Büchlein ohne Mehrwert
Das Büchlein umfasst gerade einmal 128 Seiten, von denen einige einfach nur ganzseitig illustriert sind. Das Cover und der Untertitel "Eine Erzählung über die Kraft der Veränderung" haben mich angesprochen. Der Inhalt hat mich jedoch enttäuscht und meine Erwartungen nicht ansatzweise erfüllt. Die namenlose Protagonistin ist seit fünf Jahren geschieden, hat einen Sohn und lebt allein mit ihrem Hund. Zu Beginn sucht sie den perfekten Platz für ihren neu gekauften Ohrensessel. Die weitere Erzählung besteht lediglich aus einer Beschreibung ihres Alltags - völlig unspektakulär. Am Ende der Kapitel steht dann die jeweilige Frage, von denen manche auch in einer Frauenzeitschrift zu finden sein könnten. Mir fehlte ein roter Faden und ich fand die Erzählung langweilig und banal. Von einer Autorin, die "mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin und systemische Beraterin" ist, hätte ich mehr Tiefgang erwartet. Mir mich hat das Buch absolut keinen Mehrwert und ich kann es nicht empfehlen.

Bewertung vom 05.01.2025
Allein gegen die Lüge
Finlay, Alex

Allein gegen die Lüge


ausgezeichnet

Packender Thriller mit ernstem Thema
Das Buchcover mit dem düsteren Hintergrundbild passt gut zum Titel, der mich ebenfalls angesprochen hat. Der Autor schreibt unter einem Pseudonym und ist selbst ein prominenter Anwalt in Washington D.C., was meiner Meinung nach der Story nur zugute kommt. Sein Schreibstil ist sehr bildhaft und die Charaktere werden durch die Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle sehr gut dargestellt. Sie sind dadurch greifbar und realistisch. Die nicht-chronologische Erzählweise mit den wechselnden Figuren-Perspektiven sowie mit den eingeschobenen Auszügen aus der True-Crime-Doku in den einzelnen Kapiteln finde ich sehr abwechslungsreich und sie erhält die Spannung aufrecht. Mir persönlich gefällt diese Erzählweise sehr gut. Die Kapitel enden oft mit kleinen Cliffhängern und im nächsten Kapitel wird die Story an anderer Stelle weitererzählt, sodass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Es ist wirklich ein gelungener Thriller mit einem ernsten (vor allem in den USA relevanten) Hintergrundthema: Das Schicksal von zu Unrecht verurteilten Menschen. Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung! Ich würde mich sehr freuen, wenn noch mehr Titel dieses Autors auf deutsch erscheinen...

Bewertung vom 29.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


sehr gut

Spannend und unterhaltsam
Das Cover spricht mich an und passt zur Story. Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung wird gut aufrecht erhalten. Die Kapitel sind kurz gehalten und sie werden wechselweise aus Sicht der fünf angestellten Immobilienmakler Andi, Hunter, Miles, Krystal und Verona sowie des ermittelnden Detectives Aribo erzählt. So bekommt man einen guten Einblick in deren Gedankenwelt und kann ihre Handlungen besser nachvollziehen. Die Kapitel spielen auch in verschiedenen Zeitebenen - vor dem Mord, nach dem Mord und gegen Ende des Buches auch in der Mordnacht und ein Kapitel vor 20 Jahren in Andis Vergangenheit. Ich persönlich mag diese Erzählweise, besonders bei Thrillern. Die fünf Makler haben die Aufgabe, einen Käufer für ein 50-Millionen-Dollar-Strandhaus zu finden und es geht um eine Million Dollar Provision. Doch beim Open-House-Event wird eine Leiche im Pool gefunden. Interessant ist, dass man erst ziemlich am Ende des Buches erfährt, wer überhaupt das Mordopfer ist. Beim Lesen bekommt man immer wieder neue Informationen, die dazu führen, dass man die eigene Vermutung, wer der Tote und wer der Täter ist, anzweifelt. Denn Mordmotive gibt es sehr zahlreich... Am Ende gibt es noch ein paar unerwartete Wendungen. Die Story an sich ist gut konstruiert, aber insgesamt bleibt doch alles sehr an der Oberfläche. Ich finde das Buch unterhaltsam und lesenswert, überragend ist es allerdings nicht.

Bewertung vom 15.12.2024
Good Energy
Means, Casey

Good Energy


gut

Viele Informationen, aber nicht wirklich alltagstauglich
Das Buchcover ist ansprechend gestaltet und mit knapp 500 Seiten ist das Buch ziemlich umfangreich. Der Schreibstil ist sehr amerikanisch, was mir nicht so gut gefällt. Dr. Casey Means geht auch auf ihre Zeit als Assistenzärztin und als Fachärztin ein und stellt ihre eigenen Erfolge ziemlich in den Vordergrund. Insgesamt war mir das aber einfach zu viel ihrer Selbstdarstellung. Im Theorieteil beschreibt sie die Vorgänge zur Energieproduktion in unseren Körperzellen und geht auf viele Folgeerkrankungen ein, die entstehen können, wenn diese Prozesse gestört sind. Sie bezeichnet das mit "Good Energy" und "Bad Energy", damit es leichter verständlich ist und stellt die Zusammenhänge dar. An vielen Stellen gibt es auch Daten aus Statistiken, die sich vor allem auf die USA beziehen, aber auch Zahlen für Deutschland sind zu finden, was ich gut finde. Die ganzheitliche Betrachtungsweise mit Fokus auf die Eigenermächtigung und auch die Einbeziehung des Gesundheitssystems gefällt mir ebenfalls gut. Allerdings werden wirklich sehr viele Fachbegriffe verwendet, was eher einer Informationsflut gleichkommt. Gut finde ich die Zusammenfassungen am Kapitelende, die Tabellen (z.B. mit Nährstoffen, Lebensmitteln) und die Infokästen mit Tipps für den Alltag (leider sind davon einige nicht leicht umsetzbar). Der Rezeptteil hat mich ebenfalls enttäuscht. In manchen Rezepten werden Zutaten verwendet, die schwierig zu bekommen sind und ein Frühstück, dessen Zubereitungszeit mit 40 Minuten angegeben ist, ist für mich nicht alltagstauglich. Das Buch bietet gute Denkansätze, insgesamt sind es aber zu viele Informationen und zu wenig praktikable Tipps.

Bewertung vom 08.12.2024
Money Mindset. Finanzieller Erfolg beginnt im Kopf
Schöbel, Simon

Money Mindset. Finanzieller Erfolg beginnt im Kopf


sehr gut

Finanzbildung leicht gemacht
Der Autor hat dieses Buch mit einer klaren Intention geschrieben: Finanzbildung für alle. Die inhaltliche Struktur gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist leicht verständlich, so dass das Buch besonders für Einsteiger geeignet ist. Zunächst gibt es etwas theoretischen Hintergrund und wissenschaftliche Erkenntnisse, stets ergänzt um Beispiele von bekannten Personen und Unternehmen, dadurch wird die Thematik nicht zu trocken. Fachbegriffe werden gezielt genutzt und kurz und knapp erklärt. Das Buch regt die Leser dazu an, die eigenen Glaubenssätze über Geld zu hinterfragen, diese durch positive Glaubenssätze zu ersetzen und gute finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln. Investitionsmöglichkeiten wie ETFs, Sparpläne, Robo-Advisor, Immobilien und Kryptowährungen werden verständlich erklärt. Gut gefällt mir auch der 6-Schritte-Plan, mit dessen Hilfe man sich direkt eigene finanzielle Ziele setzen kann. Im Schlusswort greift der Autor nochmal die Glaubenssätze vom Anfang auf und betrachtet diese mit Bezug auf seine vorherigen Ausführungen. Den Bonusteil, in dem verschiedene Apps, Podcasts, Bücher und Tools zum Thema Finanzen vorgestellt werden, finde ich auch sehr hilfreich. Für finanziellen Erfolg braucht es vor allem eines: das richtige Money Mindset.

Bewertung vom 27.10.2024
The Christmas Fix
Score, Lucy

The Christmas Fix


ausgezeichnet

Ist Weihnachten noch zu retten?
Das Buchcover ist knallpink und weihnachtlich gestaltet, ohne dass es überladen ist und es hat eine tolle Haptik. Es ist mein erstes Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Ihr Schreibstil ist locker gehalten und es gibt viele kurzweilige Dialoge voller Humor. Die Charaktere sind gut beschrieben, man kann sich die Figuren lebhaft vorstellen. Catalina King, genannt Cat, ist eine selbstbewusste, erfolgreiche Frau im Showbusiness, die zwar etwas chaotisch aber sehr stolz auf ihre Unabhängigkeit ist. Sie hat ihre eigene Reality-TV-Show namens "Kings of Construction" und nimmt kein Blatt vor den Mund. Als ein Hurricane die Stadt Merry teilweise zerstört und es durch Überschwemmungen zu weiteren Schäden kommt, reist Cat dorthin, um die Stadt mit Hilfe ihrer TV-Show bis Weihnachten wieder aufzubauen. Als Finale der Show soll an Heiligabend eine Mega-Weihnachtsparty stattfinden, die viele Leute nach Merry lockt. Cat trifft auf Noah Yates, den Bürgermeister von Merry, der sich zunächst vehement gegen Cats Pläne sträubt, doch Cat ist fest entschlossen, diese in die Tat umzusetzen. Die beiden können sich absolut nicht ausstehen. Er ist ein geschiedener, liebenswerter und verantwortungsvoller Single-Vater, der nach Meinung seiner Teenager-Tochter Sara mehr Spaß in seinem Leben vertragen könnte... Das Ende der Story ist zwar ziemlich vorhersehbar, aber die spritzigen Dialoge sorgten beim Lesen für einige Schmunzler. Für Fans der Tropes Enemies-to-Lovers und Grumpy x Sunshine ein absolutes Must-read zur Einstimmung auf die Weihachtszeit.

Bewertung vom 30.09.2024
Resilienz - Seelenschokolade: Der Weg zu mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden
Colella, Julia C.

Resilienz - Seelenschokolade: Der Weg zu mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden


ausgezeichnet

Toller Ratgeber
Das bunte Buchcover und die grafische Gestaltung der Kapitel gefällt mir gut. Die Autorin wirkt sehr sympathisch. Sie ist studierte Wirtschaftspsychologin und hat auch einen eigenen Podcast ("Seelenschokolade"). Ihre Motivation, dieses Buch zu schreiben, entspringt ihrer eigenen Lebensgeschichte. Sie erzählt von der dramatischen Geburt ihrer Tochter, die leider verstarb. Mit ihrem Buch möchte sie viele ihrer Learnings an die Leser weitergeben. Das Buch richtet sich wohl eher an Frauen, aber auch Männer können viel daraus mitnehmen. Der Inhalt ist sinnvoll strukturiert und das Thema Resilienz wird ganzheitlich behandelt. Der Schreibstil ist locker gehalten. Es gibt einen exklusiven kostenfreien Mitgliederbereich zum Buch, der vier Meditationen, zwei Breathwork-Übungen sowie drei Yoga-Flows enthält. Im Grundlagen-Teil geht es um die persönlichen Wünsche und Ziele. Es wird eine Bestandsaufnahme und eine Selbsteinschätzung zur eigenen Resilienz gemacht. In den einzelnen Kapiteln gibt es zahlreiche Reflexionsfragen und Aufgaben sowie eine Nachbereitung des jeweiligen Kapitels. Am besten legt man sich hierfür ein Journal oder Notizbuch zu, in dem man alles schriftlich festhält. Das Buch ist eine gute Mischung aus Sachbuch und Workbook, so dass man direkt in die Umsetzung kommt. Toll finde ich auch, dass der Einfluss von Gedanken und Emotionen sowie Konzepte aus der Yoga-Philosophie wie die fünf Koshas ("Körperhüllen") und die Chakren angesprochen werden. Zum weiblichen Zyklus gibt es sogar ein eigenes Kapitel ("Women Code"), mit Ernährungs- und Bewegungstipps für die verschiedenen Zyklusphasen. Resilienz ist unglaublich wichtig, besonders in einer so schnelllebigen und manchmal auch oberflächlichen Welt, wie die, in der wir leben. Viele Dinge, die in diesem Buch behandelt werden, kannte ich zwar schon, aber die strukturierte Zusammenstellung von Fragen, Aufgaben, Atem- und Yoga-Übungen sowie Coaching-Tools finde ich sehr gelungen. Das Buch ist definitv lesenswert.

Bewertung vom 31.08.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Zum Wegträumen...
Das Buchcover und auch der Farbschnitt sind wunderschön gestaltet, dadurch ist das Buch ein echter Hingucker. Als kleines Extra gibt es noch einen Bogen mit passenden Klebe-Tattoos. Der Schreibstil ist toll, es liest sich flüssig, wie man es von Lilly Lucas gewohnt ist. Mit den verschiedenen Zeitungsausschnitten über den Verlauf von Louisas Tenniskarriere in die Story einzusteigen, finde ich eine super Idee. Gleich zu Beginn kommt direkt Urlaubsfeeling auf, als Gabe Louisa vom Flughafen abholt und sie durch die tolle hawaiianische Landschaft zum Strandhaus von Louisas Patentante Kay fahren. Die Charaktere werden gut beschrieben, sie sind mir sympathisch. Man erfährt ein bisschen was über Tennis und es werden auch einige erfolgreiche Tennisspieler erwähnt. Im Mittelpunkt steht aber natürlich die Lovestory zwischen Louisa und Surferboy Vince - mit allen Höhen und Tiefen. Und ein paar spicy Momente gibt es auch... Alles in Allem ist es ein absolutes Wohlfühlbuch und meine Vorfreude auf die beiden Fortsetzungen der Hawaii-Love-Trilogie ist riesig.

Bewertung vom 31.08.2024
Lass die anderen reden
Engelstädter, Vanessa

Lass die anderen reden


ausgezeichnet

Für Menschen mit und ohne Hund
Das Cover zeigt die Autorin mit ihrem Hund und ist ansprechend gestaltet. Das Buch ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Es geht darum, wie man einen gelassenen Umgang mit Stresssituationen erreicht und es richtet sich sowohl an Hundebesitzer als auch an Personen ohne Hund. Der Titel weist auf einen wichtigen Aspekt hin: Gelassenheit. Der Schreibstil ist klar und verständlich, Fachbegriffe werden in angemessener und sparsamer Weise verwendet. Der Inhalt ist gut strukturiert: zunächst geht es um die Hintergründe zur Entstehung und den Auswirkungen von Stress, dann um die Mensch-Hund-Beziehung und anschließend um den Leser als Person und zum Schluss um die Beziehung zwischen Leser, Hund und anderen Menschen. Insgesamt liegt der Schwerpunkt auf dem "Du", also dem Leser. Das Buch hat eine wichtige Botschaft: "Muster können durchbrochen werden und jedes Lebewesen kann neue Verhaltensstrategien lernen. Es braucht zuerst ein Verstehen der Mechanismen, bevor es in die Veränderung geht." (S. 23). Und für diesen Weg braucht es viel Selbstreflexion und innere Arbeit. Toll finde ich auch die Idee mit den "Rosinenpausen", damit man nochmal bewusst die wichtigsten Erkenntnisse für sich notiert und auf das eigene Leben überträgt. Das Buch ist gespickt mit Reflexionsfragen, hilfreichen Ich-Botschaften und praxisnahen Fallbespielen, in denen ich mich zum Teil selbst wiedererkannt habe. Man beschäftigt sich viel mit sich selbst: sich der eigenen Stärken und Werte bewusst zu werden, Grenzen zu setzen, aber auch wichtige Aspekte wie Zufriedenheit und Dankbarkeit werden thematisiert. Gut gefällt mir auch der ganzheitliche Ansatz des Buches, denn im Kapitel "Körperpsyche" wird auch der eigene Körper miteinbezogen. Hier geht es um weitere wichtige Aspekte wie Ernährung, Darmgesundheit, verschiedene Atemübungen, Erholung in der Natur und Entspannungstechniken wie Meditation und Progressive Muskelrelaxation (PMR), die einen großen Einfluss auf das eigene Stresserleben haben. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich finde es sehr gelungen und absolut lesenswert.

Bewertung vom 01.07.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Über zweite Chancen

Schon das toll gestaltete Buchcover und der schöne Farbschnitt haben mich angesprochen. Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, dass mir ihr britischer Humor und ihr lockerer, kurzweiliger Schreibstil sehr gefallen.

Delphie Bookham ist 27 Jahre und noch Jungfrau als sie plötzlich an einem Mikrowellen-Burger stirbt. Sie landet in einem "Waschsalon" in Evermore, dem Jenseits, und lernt dort die schrullige Merritt, ihre "Jenseits-Therapeutin" kennen. Als sie auf einer VHS-Kassette nochmal ihr Leben anschaut, wird ihr bewusst, wie langweilig dieses bisher war und wie einsam sie ist... Völlig unerwartet trifft sie dort auch Jonah T., der ihr Seelenveerwandter ist. Doch er darf wieder ins Leben zurückkehren, da er nur aus Versehen in Evermore gelandet ist. Dank eines Deals mit Merritt darf sie ebenfalls wieder ins Diesseits zurück. Jedoch hat sie nur zehn Tage Zeit, um Jonah zu finden und ihn dazu zu bringen, dass er sie küsst...

Diese RomCom-Story ist ein bisschen mit Fantasy angehaucht. Die Charaktere sind durchweg toll beschrieben und durch die Ich-Erzähler-Perspektive kann man sich gut in Delphie hineinversetzen. Zwar ist die Story zum Großteil vorhersehbar, schon etwa nach einem Drittel des Buches kann man den wesentlichen Verlauf schon erahnen, aber es gibt dennoch ein paar unerwartete Wendungen und die Entwicklung der Charaktere ist gut gelungen. Außerdem werden auch schwierigere Themen wie Mobbing in der Schule, Verlust eines geliebten Menschen und Einsamkeit angesprochen. Dennoch ist es ein sehr humorvolles Buch und es hat wirklich Spaß gemacht, es zu lesen. Eine super Urlaubslektüre oder einfach leichter Lesestoff für zwischendurch.