BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 9 BewertungenBewertung vom 26.01.2025 | ||
![]() |
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst Eine Lampe, mit deren Hilfe man sein Leben beleuchtet, ein Teppich, auf dem man bleiben sollte, ein kleiner Tisch, auf dem man das Nötigste zum Leben abstellen kann, und der bewusste Ohrensessel, der, richtig gestellt, einem hilft, sich über das eigene Leben klar zu werden, mehr braucht man eigentlich nicht, so jedenfalls suggeriert es uns Tanja Köhler, wenn man dem Cover Glauben schenkt. |
|
Bewertung vom 15.10.2024 | ||
![]() |
Zwei junge Leute beginnen eine On-Off-Beziehung in London, die zunächst auf Zeit gedacht ist. Parties, Sex, Alkohol scheinen unverzichtbar, ausleben, was man ausleben kann. |
|
Bewertung vom 19.08.2023 | ||
![]() |
Der Frühling ist in den Bäumen Nachkriegsdeutschland: „Männer gehen zur Arbeit, Frauen kümmern sich um Haushalt und Kinder.“ Sexuelle Dienstleistungen werden ebenfalls von den Ehefrauen erwartet. Übergriffiges Triebverhalten wird nur selten geahndet, da in den juristischen Kreisen noch viele Männer mit sehr konservativen Einstellungen sitzen. Umso erfrischender liest sich die Geschichte einer Frau, die nicht nur dagegen aufbegehrt, sondern sich sogar traut, eine ganze Frauengeneration dazu zu animieren, das überkommene Rollenklischee in Frage zu stellen. Wunderbar erzählt wird auch, wie sie sich Verbündete ins Boot holt, die sie nicht nur juristisch unterstützen, sondern vor allem über die Medien ihr zur Seite stehen. Da wird aus Einzelfällen eine richtige Front, angeführt von VIPs. Besonders imponiert hat mir die historische Einbindung, die unsere Geschichte lebendig werden lässt. |
|
Bewertung vom 23.05.2023 | ||
![]() |
Wer kennt das nicht: Man macht seinen Job, verdient damit genügend Geld, um sich damit einen bestimmten Lebensstil leisten zu können. Trotzdem ist man unzufrieden. So wie Karla, die irgendwann feststellt, dass IHR Leben nicht mehr stattfindet und sie im Hamsterrad der Karrieristen gefangen ist. |
|
Bewertung vom 21.11.2022 | ||
![]() |
Als Henrietta mit ihrem Job beginnt, von schwer an Krebs Erkrankten die Lebensgeschichten aufzuschreiben, scheint sie genau die Richtige für diesen Auftrag zu sein. Weitgehend ohne Einsatz eigener Emotionen erfragt sie die jeweiligen Stationen der einzelnen Lebensabschnitte. Als jedoch Annie ihr ihre Geschichte erzählt, wird sie hellhörig und beginnt, sich in deren Gefühle hineinzudenken. Sie beginnt selbst zu ermitteln. Dies ist ein wunderbarer Start in ein familiäres Geflecht, das dunkler und verworrener kaum sein kann. Es ist, als entwickle die Erzählerin aus einem unscheinbaren Keim eine ausgewachsene Pflanze: das Leben von Annie und ihrer Familie. Dabei ist nur Weniges vorhersehbar, so dass kraftvoll erzählte Plot für den Leser immer spannend bleibt. Auch Henrietta sieht sich veranlasst, etwas aus ihrem eigenen Leben zu offenbaren... |
|
Bewertung vom 03.03.2022 | ||
![]() |
Bedrückend und manchmal komisch: Die Wende eines Polizisten |
|
Bewertung vom 14.09.2021 | ||
![]() |
Das Windsor-Komplott / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.1 She is NOT amused! |
|
Bewertung vom 12.09.2021 | ||
![]() |
Die Heimkehr der Störche / Die Gutsherrin-Saga Bd.2 Wer sich vom Cover dazu verleiten lässt, eine Familien-Saga lange zurückliegender Jahrhunderte zu erwarten, wird überrascht: Man erfährt eine Menge sehr spannender Details aus dem Nachkriegsdeutschland, von den ostpreußischen Geflüchteten, die in Niedersachsen nur sehr widerwillig toleriert wurden, bis hin zu den ersten Entwicklungen der DDR. Stets spannend und stringent erzählt, fällt es schwer, das Buch zwischendurch aus der Hand zu legen. |
|
Bewertung vom 07.10.2020 | ||
![]() |
Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3 (eBook, ePUB) Die Ups und Downs des Lebens: Die junge Sheridan Grant hat alles hinter sich, sowohl privat als auch beruflich. Es gelingt ihr, sich aus den Fängen übelster Gesellschaft zu befreien und zu ihrer Familie zurückzukehren, nur um zu merken, dass Familie noch kein wirkliches Zuhause ist. Ein alter Bekannter erinnert sie an ihr großes Talent: Musik. Sheridan nimmt ihr Leben selbst in die Hand und schreibt Songs, die sie einem Studio vorstellt. Es beginnt eine steile Karriere, und sie erlebt wahre Höhenflüge. Sie muss jedoch erkennen, dass Karriere und Privatleben manchmal schwer in Einklang zu bringen sind. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs holt sie ihr altes Leben wieder ein. |
|