Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchliebe4/abtauchenmitbuechern
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 282 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2025
Maikäferjahre
Höflich, Sarah

Maikäferjahre


ausgezeichnet

Was für ein berührender Roman, mit einer Tiefe, die mich in alle Poren total erreicht hat.

Schon von der ersten Seite an entfaltete der Roman einen Sog, den man sich nicht entziehen kann. Man taucht immer tiefer und tiefer in das Geschehen ein und erlebt neben den Grausamkeiten des Kriege, aber auch so unendlich viele warme Momente, die in grauen Momenten die Sonne wieder scheinen lies.

Der Leser begleitet abwechselnd Anni und ihren Zwillingsbruder Tristan in den Wirren des zweiten Weltkrieges.
Während Anni aus der zerbombten Stadt Dresden zusammen mit ihrer kleinen Tochter Clara flieht, ist neben ihr fest an der Seite der halbjüdische Geiger Adam, den ihr Vater mit seinem Leben geschützt hatte.
Viele Kilometer weiter kämpft ihr Herzensbruder sich wieder ins Leben zurück, nachdem er bei einem Flug selber getroffen wurde und abgestürzt ist.

Die Autorin hat es hervorragend verstanden, den Leser auf eine Zeitreise zu entführen, die authentischer nicht hätte sein können. Das Kopfkino fuhr hier zur Höchstleistung auf und als Sahnehäubchen obendrein gab es noch sämtliche Emotionen gratis dazu.

Die Charaktere wurden alle so lebensnah und echt gezeichnet und besonders Anni und Rosalie mochte ich sehr. Beide strahlten so viel Liebe und Menschlichkeit aus und sahen nicht mit den Augen oder gaben den Ohren den Glauben, sondern ihren Herzen und folgten ihm.
Diese innerliche tiefe Verbundenheit der Geschwister wurde hier so gut gezeichnet und dargestellt und immer wieder schweiften meine Gedanken ab und ich musste an diese tiefe Verbundenheit von meiner Oma zu ihren Bruder denken.

Das Geschehen auf beiden Seiten hat mich so gepackt und mitgerissen, dass ich viel zu schnell das Buch durchgelesen hatte. Und wie immer, wenn mich ein Buch so richtig gepackt und entführt hat, konnte ich wieder tagelang kein Buch zur Hand nehmen, weil ich noch gefangen in der Geschichte war.
Die Beschreibungen der Dresdner Bombennacht und das Inferno und die Flucht aus der Stadt, das hat mich so tief erreicht und sämtliche draus entstandenen Emotionen waren so spürbar, dass ich unendlich viele Gänsehautmomente hatte.
Aber auch ebenso die verschiedenen Anfeindungen, die Adam und Tristan ausgesetzt waren, waren so nah dran und spürbar, dass die Tränen von alleine flossen.
Und dennoch steckt im Verlauf der Geschichte so viel Liebe, Wärme und Hoffnung, die den Leser während des Lesens wie eine Sonne begleitet und das Herz erwärmt.

Für mich ein absolutes Wunschbuch und sehr zu empfehlen!

Eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne!

Bewertung vom 23.03.2025
Wenn die Tage länger werden
Stern, Anne

Wenn die Tage länger werden


ausgezeichnet

Tiefgründig und voller Botschaften


Und wieder einmal ein gelungener Roman von Anne Stern, den ich regelrecht verschlungen habe und der mich auch überrascht hat.
Warum? Weil der Roman nicht einfach nur eine Geschichte ist, sondern sie ist noch so viel mehr. Es ist ein Roman der vor Tiefgründigkeit nur so trotz und der den Leser voll erwischt. Erwischt mit einer Flut von verschiedenen Emotionen. Die Überraschung für mich war, dass der Roman auch das Schicksal eines vererbten Streichinstruments durchleuchtet und den Leser mit in ein dunkles und gut behütetes Familiengeheimnisses entführt.

Aber darum geht es:

Die langen Sommerferien stehen an und eigentlich kann man sich freuen. Doch der alleinerziehenden Musiklehrerin Lisa graut es dieses Mal davor, denn ihr Sohn Paul verbringt einen Teil seiner Ferien mit seinem Papa Janusz in Polen. Das erste Mal seit 6 Jahren ist Lisa ohne ihren Sohn. Wie soll sie diese Freizeit bloss verbringen? Wo ist die Person Lisa, wenn sie nicht nur Mutter ist?
Als sie das Vorhaben umsetzt ihre, alte vernachlässigte Geige zu restaurieren erfährt sie dadurch, dass die Geige so viel mehr ist und kommt dabei noch einem großen Familiengeheimnis auf die Spur. Obwohl so manches unverhofft kommt, machen sich dadurch auch Türen für Lisa auf und ihr Blick verändert sich…

Eine Roman der so wunderschön geschrieben ist, wo die Emotionen durch jeden Wort zum tragen kommen und der zudem dem Leser ein absolutes Kopfkino beschert.
Die Charaktere sind allesamt so liebevoll ausgearbeitet, dass sie in bunten Farben vor Augen erschienen und zudem noch für mich als Leserin greifbar wurden.
Lisa ist eine wunderbare Frau, die ihren harten Alltag voller Bravour meistert und doch immer wieder diese vergleiche zieht und ihre Stärke dadurch verlernt zu erkennen.
Aber das kennen wird occh auch aus dem Alltag, oder? Wie oft werden vergleiche gezogen oder man beneidet den einen oder anderen wegen etwas anderen an. Und dabei ist doch vieles nicht so wie es erscheint- nur sehen wir das nicht.
All das durchleuchtet die Autorin absolut gekonnt und nimmt den Leser damit auch ihre Reise.

Die wundervolle Geige, mit ihrer eigenen Geschichte, das hat mich sehr gerührt und hat zudem auch ein dunkles Kapitel Deutschlands aufmerksam gemacht, auf welches man nicht genug aufmerksam machen sollte. Das Schicksal vieler unschuldiger Menschen ist etwas, was man nie vergessen sollte und was sich nie wieder so zutragen soll.

Die zarte Freundschaft zwischen Lisa und Inge ist so garndios gezeichnet worden, aber auch die Annäherung zwischen Lisa und ihrer Mutter ist absolut gelungen beschrieben worden.
Ein kleines zartes Band, welches immer stärker wurde.

Wie immer hat es die Autorin gekonnt verstanden, die verschiedenen Charaktere zu jeden Emotionen in Szene zu setzen und dem Leser eine tiefgründige Geschichte präsentiert, mit ganz vielen Botschaften.

Fazit:

5 Sterne für einen tiefgründigen Roman

Bewertung vom 22.03.2025
Die Garnett Girls
Moore, Georgina

Die Garnett Girls


gut

Eine Geschichte, in der ich mich nicht fallen lassen konnte

Durch den Klappentext bin ich auf das Buch Die Garnett Girls aufmerksam und neugierig geworden.
Die Hauptrolle spielt in dem Buch Margo und ihre drei Töchter, Rachel, Imogen und Sasha. Vor vielen Jahren hatte Margo eine Liebesgeschichte zu Richard, doch als diese zerbrach, war nichts mehr so, wie es war, denn mehr oder weniger waren die drei Mädchen auf sich alleine eingestellt. Margo gibt sich ihrer Leidenschaft hin und über ihre Vergangenheit verliert sie kein Wort. Doch genau ihr Schweigen verhindert noch Jahre später, das ihre drei Töchter im Erwachsenenalter ihr wahres Glück finden…..
Durch die Leseprobe und den Klappentext hatte ich eine tiefgründige und auch spannende Reise von Margo und ihren Töchtern erwartet. Der Schreibstil der Autorin ließ sich auch leicht lesen, war aber aufgrund der vielen Namen am Anfang doch leicht verwirrend.
Die Autorin hat die Beziehungen der 4 Frauen gut durchleuchtet und besonders die zwischenmenschliche Beziehung wurde hier gut in den Vordergrund gestellt. Ebenso kam die immense Konfliktsituation innerhalb der Familie dadurch gut zum tragen.
Doch Margo als Hauptcharakter war mir persönlich total unsympathisch. Ihr Handeln fand ich nicht immer nachvollziehbar. Auch wenn mich als Charakter eine große Empathie auszeichnet, so konnte ich ihr diese nicht entgegenbringen. Sie wirkte auf mich wie eine überhebliche Diva ohne jegliches Verständnis und Feingefühl, besonders gegenüber ihren Töchtern.
Zusätzlich fehlte mir leider die Tiefe, die einfach dazu führt, dass die Figuren lebendig werden und man sich als Leser komplett in das Geschehen fallen und treiben lassen kann. Das führte leider auch dazu, dass alle weiteren Charaktere total farb- und glanzlos blieben
Das einzige was mir ein Lächeln auf die Lippen zauberte waren die bildhaft geschilderten Worte zu Isle of Wight und dem Strandhaus der Familie. Da flammten kurz Bilder vor Augen auf und ich konnte, wenn auch kurz aufatmen.
Alles in einem ein Roman, der sich leicht lesen lässt, aber bei dem mir einfach die Tiefe total gefehlt hat und ich dadurch ausgebremst wurde.

Fazit:
3 Sterne

Bewertung vom 17.03.2025
Hier draußen
Behm, Martina

Hier draußen


ausgezeichnet

Ein starker Roman, den man nicht nur liest, sondern fühlt

Was für ein schreibgewätiges Debüt von der Autorin. Schon die Leseprobe hatte mich mit ihren tiefen und feinfühligen Worten voll erreicht und weit fortgetragen- fortgetragen in das kleine Dorf, weit hinaus auf das Land.

Genau dortin sind Lara und ihr Mann Ingo gezogen, zusammen mit ihren zwei Kindern. Hier kann man zur Ruhe kommen, weit fort von der Hektik der Stadt und der Schnelllebigkeit. Doch was ist, wenn man durch einen Unfall mit einem Aberglauben in Berührung kommt und sich auf einmal neue und andere Wege ergeben?

Diese Geschichte die von der Autorin leise erzählt wird und deren Worte voller Stärke den Leser eiskalt erwischen und dessen Wirkung sich von voller Pracht entfalten regen zum Nachdenken und innehalten an.
Auch ich lebe auf den Land und ich liebe es total. Diese Ruhe die mich bis in alle Poren erreichet und die mich zum tief einatmen inspirieren und die dann dieses warme Gefühl von „Ich bin zuhause „ in mir verströmen.
Und genau dieses Gefühl hat mir der Roman vermittelt. Ein Buch das berührt und die auch zum nachdenken anregen.

Die Charaktere, sehr viel an der Hand, laden ein zum entdecken und zum kennenlernen. Menschen wie Du und ich, alle völlig verschieden, manche mit einem leichten Gebäck an der Hand und manche wiederum durch schwere Last geprägt. Und doch habe sie alle was gemeinsam.
Jeder von ihnen möchte ankommen im Leben, Dinge tun- die ihm gut tun und die man nicht tun möchte, weil es gar von einem erwartet wird.
Die Erwartungen von anderen Menschen an uns ist doch manchmal ziemlich groß. Doch, ist es nicht wichtig, das wir uns dabei wohl fühlen? Das wir das tun, was uns voller Liebe und Dankbarkeit erfüllt? Ist es nicht wichtig, das man einander an die Hand nimmt und das wir uns gegenseitig Mut machen und die uns vor Augen führen, dass Wir allesamt wichtig sind.
Das man auch mal hinter die Fassade schauen sollte.
Ich hätte noch ewig weiter lesen können, denn alle Charaktere sind ans Herz gewachsen.

Dieser Roman voller Empathie und Wärme lädt ein zum Innehalten und um sich zu fragen, was wirklích wichtig ist im Leben.
Das alles und noch so viel mehr, hat die Autorin perfekt vereint und dem Leser einen sehr lesen- und liebenswerten Roman serviert, der noch lange nachhallen wird.


Fazit:
5 Sterne für einen sehr starken Roman, den man nicht einfach nur liest, sondern auch fühlt

Bewertung vom 13.03.2025
Tödliches Gebet / Ein Fall für Commissaire Campanard Bd.2
Anour, René

Tödliches Gebet / Ein Fall für Commissaire Campanard Bd.2


ausgezeichnet

Ein ganz tiefes Abtauchen und ein absolutes Lesehighlight

Es gibt Bücher, die liest man und die lassen einem total begeistert zurück, dass die Worte nur so sprudeln und man blitzschnell eine Rezension schreibt.
Aber es gib auch die Bücher, mit denen taucht man so tief ab, dass man aber auch wirklich alles um sich herum vergisst. Man erlebt sagenhaft verschiedene Emotionen, die einem so tief im inneren berühren, dass einem die Worte versiegen und man nach beenden des Buches erst einmal Tage braucht, um wieder zu einem Buch zu greifen, geschweige um Worte zu finden, die diesem Buch gerecht werden.

Genau so erging es mir nach beenden des Buches Tödliches Gebet von Renè Anour. Bei dem Buch handelt es sich um Band 2 rund um den schrulligen Commissaire Campanard. Wer jetzt neugierig auf das Buch wird, dem kann ich nur raten, greift zu und stürzt Euch ins Leseabenteuer. Wer dabei Band 1 nicht kennt, das macht nichts, denn auch Neulinge können mühelos Band 2 lesen, da die Fälle abgeschlossen sind. Allerdings würde Euch da ein Leseabenteuer entgehen.

Da sind zum einen die drei Charaktere die alle völlig verschieden sind und doch zusammen eins sind. Sympathisch ? Ja das sind sie und noch so viel mehr. Sie sind total greifbar und auch besonders in Mohnblüten Schlafanzügen in voller Pracht, oder aber mit violetten Giraffen. Aber auch im Garten des Ungeheuers warten so einige botanische Überraschungen, die mich sehr inspiriert haben.

Der Autor begeistert mich immer wieder mit seiner außergewöhnlichen Gabe Emotionen und verschiedene Szenen so galant und charmant in Worte zu verpacken um diese 1 A an den Leser zu übertragen. Mal habe ich gelacht und im nächsten Moment hat es mich gefröstelt, mal war ich entspannt und meine Gedanken waren mit den kulinarischen Spezialitäten beschäftigt und im nächsten Moment war mir ganz schlecht.
So viele verschiedene Gefühle hat dieses Buch in mir verursacht und ja, ich hatte das Gefühl, selber ein Teil dieser Geschichte gewesen zu sein. Das Kopfkino fuhr auf Hochtouren und auch das Gedankenkarussel war in voller Fahrt dabei.

Von Seite zu Seite entfaltete die Geschichte einen Sog, den man sich nicht entziehen konnte. Es gab viele überraschende Wendungen, die mich bis zur letzten Seite miträtseln lassen haben und die mich auch mitzittern lassen haben. Absolut gekonnt, hat es der Autor wieder einmal geschafft einen so hohen Spannungsbogen zu erzeugen, das man echt nur den Hut ziehen kann.

Aber nicht nur das macht diese Fortsetzung so besonders, auch diese Wahnsinns Gabe des Autors Spannung mit ganz viel Humor zu verfeinern und trotzdem ein außergewöhnlich hohes Level zu halten.
Chapeu
Nun heißt es zu hoffen, dass diese Reihe fortgesetzt wird, denn diese Reihe hat es mehr als verdient.


Fazit:
5 Sterne, die immer noch zu wenig sind um diesen Buch gerecht zu werden

Bewertung vom 09.03.2025
Aus dem Schultagebuch (1). Zutritt verboten!
Zett, Sabine

Aus dem Schultagebuch (1). Zutritt verboten!


sehr gut

Wer möchte nicht, dass seine Kinder eine moderne Schule besuchen?

Mit dem Buch Zutritt verboten aus der Reihe Aus dem Schultagebuch von Sabine Zett habt Ihr nun die Gelegenheit dazu. Und ich warne Euch mal gleich vorneweg- denn es wird lustig, sehr lustig.

Der Schreibstil der Autorin ist absolut kindgerecht und gut verständlich. Das Schriftbild ist groß und daher auch gut für Erstleser geeignet.
Die vielen zauberhaften Illustrationen peppen die gesamte Geschichte zusätzlich auf und erinnern ein wenig an die Gregs Tagebuch Reihe, was ein zusätzlicher Pluspunkt ist.

Die Charaktere sind alle sehr gut gezeichnet und man konnte sich diese sofort vorstellen, wenn mir ein wenig die Tiefe gefehlt hat, fanden meine Kinder sie absolut perfekt.

Was hier nicht zu kurz kommt ist der Humor, denn es gab immer was zum schmunzeln.
Eine Schule mit Automatischer Körpererkennung, einer Ampelanlage, einen echt coolen Tisch mit Popcorn- Funktion , da wären meine Kinder einstimmig alle sofort mit dabei. Soll das die Schule der Zukunft sein? Wenn ja, dann müssen die Lehrkräfte vorher noch einige Fortbildungen über sich ergehen lassen, um die richtigen Knöpfe zu drücken- Grins.

Aber auch die Spannung kam nicht zu kurz, denn da gibt es ja noch die zweite Etage, die man unter keinen Umständen betreten darf. Doch was hat es damit bloss auf sich?
Auf die Antwort hoffen wir in Band 2, der ebenso mit Band 1 im März erscheint. Wir freuen uns schon sehr drauf.

Alles in einem ein sehr guter Start, der sich leicht und fließend hat lesen lassen, aber der aus unserer Sicht ein wenig überstürzt schnell geendet hat.

Fazit:

Ein sehr humorvoller Auftakt der neuen Reihe, der zudem mit seinen fantastischen Illustrationen überzeugt
4 Sterne

Bewertung vom 03.03.2025
Magisterium - Das 2. Jahr / Magisterium Bd.2
Clare, Cassandra;Black, Holly

Magisterium - Das 2. Jahr / Magisterium Bd.2


ausgezeichnet

Eine grandiose Fortsetzung die uns wieder einmal in grenzenloser Begeisterung zurücklässt

Wer gerne Bücher liest, die voller Magie und dazu voller grenzenloser Spannung sind, der ist mit der Reihe Magisterium perfekt gut beraten, welche ab 10 Jahren sehr zu empfehlen ist.
Wenn nun jemand denkt, das erinnert ein wenig an den berühmten Zauberer, den kann ich beruhigen denn diese Reihe hebt sich trotz einiger Paralellen klar und deutlich hervor und verspricht ein spannendes Abenteuer, aus dem man sich nicht mehr lösen möchte.

Bei dem Buch Das zweite Jahr handelt es sich um Band 2 aus der Reihe und auch dieser steht dem ersten Band in nichts nach, im Gegenteil. Auch die Fortsetzung entfaltete von Anfang an einen unheimlich starken Sog, dem man sich nicht entziehen kann.
Durch den wahrlich mitreißend fließenden Schreibstil wird man als Leser sofort an die Hand genommen und in eine Welt voller Magie aber auch voller Gefahren hinein gebeamt und kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.

Aber das ist nicht das einzigste, was uns hier voller Begeisterung zurücklässt.
Auch die Protagonisten sind allesamt großartig ausgearbeitet und es gibt ein Wiedersehen mit bereits vertrauten Charakteren
Call kommt dem neuen Schuljahr viel reifer und auch mutig entschlossener daher. Er kämpft für seine Familie, für seine Freunde und für das Gute in ihm.
Seine starke und tiefe Bindung zu Mordo berührt unser Leserherz sehr.
Aber auch die tiefe Freundschaft zu seinen Freunden besteht auch aus einem starken und festen Fundament und das ist ja genau auch das, was im wahren Leben so wichtig ist und auch zählt.
Und auch wenn diese so manches Mal durch ein Beben durchgerüttelt wird, so ist doch das Vertrauen so extrem wichtig und der Zusammenhalt.

Der Aufbau der Geschichte ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite und wird von Kapitel zu Kapitel gar gesteigert, so dass sich die über 300 Seiten viel zu schnell lesen lassen.
Das Kopfkino ist während des Lesens im vollen Gange und das auf pänomenale Art und Weise. Ein absolutes Lesehighlight und Lesefeuerwerk für uns als ganze Familie. Jeder einzelne von uns hat sich durch Band 2 gefiebert und hat mitgebangt und so manches Mal vor Schreck und Anspannung den Atem angehalten.
Nur ungern lösen wir uns aus dem Abenteuer und warten mit großer Vorfreude auf Band 3, der im Juni dieses Jahres folgen wird und dessen Cover jetzt schon wieder zu einem absoluten Schmuckstück gehört.



Fazit:

5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 01.03.2025
Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1
Soontornvat, Christina

Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1


ausgezeichnet

Auf zur Lotus Insel, hinein in ein magisches Abenteuer

Bei dem Buch Der große Test handelt es sich um Band 1 der Reihe Die Insel der magischen Wächter.
Ein ganz großartig spannender Auftakt der neuen Kinderbuch Reihe, die perfekt für Kinder ab 9 Jahren geeignet ist und von mir und meinen Kindern eine absolute Leseempfehlung bekommt.

Die Geschichte rund um Berry ist nicht nur spannend und voller Magie, nein, sie ist noch so viel mehr.
Es geht um das Schulleben, Freundschaft, Vorurteile, Mut, der Liebe zur Natur und um ganz viel Selbstvertrauen. Vorurteile machen uns und auch unseren Mitmenschen das Leben schwer, dabei kann das doch alles viel einfacher sein. Aber auch die immensen Zweifel an einem selber, denn wie oft ertappt man sich selber dabei mit der zweifelnden Frage- schaffe ich das wirklich? Aber klar! Eine gesunde Portion Selbstvertrauen ist wichtig und die passenden Freunde an der Seite ebenso.

Sämtliche Charaktere wurden total gut beschrieben und besonders Berry ist uns sehr an Herz gewachsen. Die Verbindung zur Natur wurde auf jeder Seite sehr deutlich und für uns spürbar und hat uns tief verbunden mit dieser wunderbaren Geschichte.
Zumal diese durch die Vielfalt und den vielen versteckten Nachrichten im Buch, die Kinder selber zum nachdenken anregt.


Fazit:

5 Sterne für einen fantastischen Start der Reihe mit einem ganz tollen und tiefen Schreibstil und einer ganz großartigen Mischung an Themen- Themen die wirklich wichtig sind im Leben

Bewertung vom 27.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


gut

Nett geschrieben, aber leider völlig anders als erhofft

Ich war sehr auf dieses Buch gespannt gewesen, denn der Klappentext versprach Spannung, Romantik und gute Laune, denn genau das versprüht schon das Cover.
Alles in einem war es auch ein netter Roman, der sich allerdings nur sehr anders entwickelt, wie eigentlich am Anfang des Buches als erhofft.

Der Schreibstil der Autorin ließ sich leicht und flüssig lesen und die Geschichte wird aus Sicht von Shea beschrieben. So begleitet der Leser Shea auf ihren Weg und auf ihrer Reise. Und trotz der vielen Gedanken und den guten Einblicken in ihr Leben, bin ich mit ihr leider gar nicht warm geworden.
Das lag vielleicht an ihren Regeln und an den Aberglauben an gewisse Dinge. Ich empfand sie einfach zu kompliziert und besonders ihrer Art sich selbst im Wege zu stehen, hat meinen Lesefluss sehr gebremst.
Auch wenn Graham durch seine lockere Art etwas Spannung in die Handlungen rein brachte, so blieben die anderen Charaktere dennoch fast alle farblos. Da hätte ich mir echt mehr Farbe gewünscht.

Von der Reise zu den Vorbesitzerinnen des Ringes hatte ich mir auch mehr versprochen. Da steckte soviel Potenzial drin und leider hat mir besonders hier, die Tiefe und auch die große Überraschung gefehlt. Viel mehr empfand ich die Reise, die von einem Ort zum nächsten führte und trotz der vielen Stationen, als zu langatmig.

Ich hatte eine ganz andere Vorstellung vom Buch gehabt, denn am Ende war es eher eine Reise zur Selbstfindung von Shea und hat mich leider überhaupt nicht erreicht.

Fazit:

Ein netter Roman, der sich völlig anders entwickelt, als gedacht
3 Sterne

Bewertung vom 21.02.2025
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin


ausgezeichnet

Dieses Buch lässt uns sprachlos zurück- Einfach Wow

Dieses Kinderbuch hat uns grenzenlos begeistert zurückgelassen und uns allen grenzenlos spannende und magische Lesestunden beschert.
Und das von der ersten bis zur letzten Seite und dabei immer mehr und mehr einen Sog entwickelt, dass man das Buch gar nicht mehr zur Seite legen konnte.
Der Schreibstil ist absolut flüssig zu lesen und eignet sich für Kinder ab 10 Jahren aufwärts perfekt. Bei uns waren alle begeistert über dieses absolute Lesehighlight!

Und darum geht es:
In dem Buch dreht sich alles um Rose- genannt Rosie, die mit ihrer Mama in einem kleinen Haus wohnt. Doch auch wenn ihre Mama nett ist, so gibt sie ihr keine Liebe, keine Umarmung und sie kümmert sich nicht um sie.
Als sie dann unverhofft ein Buch über 13 Hexen stösst, wird ihr klar, dass man ihrer Mama die Erinnerungen gestohlen hat. Doch wie soll sie diese ihr wieder zurückgeben?
Schon kurze Zeit später wird klar, dass der Schlüssel dafür alleine bei ihr selber liegt…

Es erwartet den Leser eine so liebevolle Geschichte mit so perfekt ausgearbeiteten Charakteren, die allesamt in bunten Farben sofort vor Augen entstehen. Auch die Geister bleiben nicht blass, sondern wachsen ans Herz mit ihren Lebensgeschichten.
Besonders die Geschichte von Ebb ging uns so richtig ans Herz.
Aber natürlich lässt auch Rosie ihre Geschichte einen nicht kalt, im Gegenteil. Ein ganz starker Charakter, der dieses Buch ebenso zu einem absoluten Highlight gemacht hat.

Auf besonders einfühlsame Art und Weise präsentiert die Autorin dem Leser eine Geschichte, die nicht nur ein Abenteuer mit ganz viel Magie beinhaltet, sondern sie packt so viele wertvolle Nachrichten noch mit dazu. Da geht es um Freundschaft, Zusammenhalt, Selbstvertrauen, Mut, Vertrauen und um die Familienliebe. Und genau diese bunt gemischten und so wertvollen Facetten, haben dieses Buch zu einem echten Feuerwerk gemacht.

Im Mai geht es mit Band 2 weiter und eines wissen wir jetzt schon ganz genau, Wir sind wieder mit dabei und freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen mit Rosie und ihren Lieben.

Fazit:

Ein absolutes Lesefeuerwerk mit 5 Sterne (wobei die laut meinen Kindern, eindeutig noch zu wenig sind)