BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 168 BewertungenBewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Der Roman beginnt mit einem dramatischen Höhepunkt. Klara, eine sehr engagierte Architektin, verheiratet und Mutter der 11 jährigen Ada, stürzt bei einer Wanderung von einem Steilhang und stirbt. Ihre Begleiterin Paulina verhält sich angesichts des Notfalls merkwürdig und braucht lange, um die Rettung zu alarmieren. |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Wegen des psychedelischen Covers hätte ich diesen tollen Roman fast nicht gelesen, beim Draufschauen wird mir sofort schwindlig. Zum Glück hat mich die Begeisterung anderer Leser neugierig gemacht. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Das hätte eine schöne, geistreiche Geschichte werden können. Die Zutaten dafür waren vorhanden. Zum einen Daniel Glattauer mit seinem aufgeweckten Schreibstil. Zum anderen der Plot: der alternde Schriftsteller Eduard, der schon lange nichts mehr publiziert hat, muss zu einem unangenehmen Termin mit seiner Verlegerin reisen und nimmt den Zug von Wien nach München. In seinem Abteil sitzt die deutlich jüngere Catrin, die ihn zwar nicht erkennt, aber trotzdem eine Unterhaltung mit ihm beginnt. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Kleine und große Wunder der Meere Das großformatige Buch besticht auf den ersten Blick mit seinem kunterbunten, glitzernden Cover. Darauf sind alle Meeresbewohner abgebildet, die innen vorkommen. Der leinenartige Einband und die stabilen Seiten bestärken den Eindruck einer hochwertigen Verarbeitung. |
|
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15 Der Band „Mein Körper" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser hat ein "sprechendes" Cover mit Illustrationen verschiedener Körperteile und -funktionen. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse werden sich bestimmt davon angesprochen fühlen. Der Einband ist stabil, und die Innenseiten sind nicht zu dünn für Kinderhände. |
|
Bewertung vom 25.12.2024 | ||
![]() |
Prof. Dr. Mandy Mangler ist Chefärztin zweier Berliner Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe. Ihre langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Frauenheilkunde floss in dieses Buch ein und macht daraus einen umfassenden Ratgeber für Frauen in jeder Lebensphase. |
|
Bewertung vom 25.12.2024 | ||
![]() |
Der knallrote Einband in Leinenoptik mit dem Cocktailglas und der Schreibmaschine wirkt herrlich altmodisch und ist für mich ein echter Hingucker. |
|
Bewertung vom 23.12.2024 | ||
![]() |
Die junge Schottin Kate lebt in einfachen Verhältnissen und hat auch keine Aussicht auf einen sozialen Aufstieg. Auf die Royals ist sie nicht gut zu sprechen, ihrer Meinung nach machen die Hoheiten sich auf Volkes Kosten ein schönes Leben. Ihrer Freundin Zaira gelingt es trotzdem irgendwie, Kate zu einer Besichtigung von Windsor Castle zu überreden. Während der Führung will Kate sich nur kurz von der Gruppe entfernen, um eine Toilette aufzusuchen, doch sie verläuft sich in dem riesigen Haus und landet schließlich im Dienstbotenbereich. Dort trifft sie auf Betty, eine betagte Hausangestellte und deren Hund Henry. Betty bietet Kate nicht nur Tee an, sondern erzählt ihr auch von den nicht so angenehmen Seiten eines öffentlichen Lebens. Die beiden verbringen eine abenteuerliche Nacht miteinander und werden sowas wie Freundinnen. |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Gute Nacht, kleiner Strubbel - Das Bilderbuch für alle Familien, die ruhige Nächte lieben Das Cover gibt einen ersten Eindruck von den bezaubernden Bildern in diesem Buch. Der Zeichnerin ist es gelungen, eine gemütliche Atmosphäre mit witzigen Details zu schaffen. Kinder werden es lieben, die wunderschönen Bilder anzuschauen und Eichhörnchenkind Strubbel durch seine Tage und Nächte zu begleiten. |
|
Bewertung vom 21.12.2024 | ||
![]() |
Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen Mit seinem Buch "Wenn wir ins Gras beissen" hat der Bestatter und Trauerbegleiter Eric Wrede meiner Ansicht nach voll ins Schwarze getroffen. Dem hilflosen Schweigen vieler Erwachsener angesichts eines nahen Todesfalls stellt er einen klaren, unverblümten Umgang mit dem Vorgang des Sterbens und der Trauer gegenüber und ermutigt sie so, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Sein Hauptanliegen ist, dass Kinder beim Trauern begleitet und ihre Fragen ehrlich beantwortet werden. |
|