Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
Marlene und die wilde Bande
Obrecht, Bettina

Marlene und die wilde Bande


sehr gut

Das Cover ist farbenfroh gestaltet und zeigt gleich die sympathische Marlene mit ihrem Haustier, die Ratte Pups.
Marlene möchte kein typisches Mädchen sein. Lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau, das gefällt ihrer Tante gar nicht. Leider hat Marlene keine Bande, als Manuel in die Nachbarschaft zieht, hofft sie auf einen neuen Bandenfreund. Aber Manuel hat bereits eine Jungsbande und die wollen nichts mit Mädchen zu tun haben. Doch Marlene gibt nicht auf. Sie hat einen starken Charakter und Willen.
Das Buch ist sehr schon gestaltet, mit tollen und farbigen Zeichnungen. Sowas mögen wir bei Kinderbüchern. Die Schrift ist groß und gut für Leseanfänger geeignet. Der Geschichte können Kinder gut folgen. Ein bisschen muss ich bei der Bewertung abziehen. Das Thema Trennung der Eltern wird nicht so optimal behandelt. Am schlimmsten finde ich, dass Marlene der Ratte Alkoholpralinen füttert, auf sowas sollte man Kinder gar nicht bringen oder zumindest darauf hinweisen, dass man das absolut nicht machen darf.
Bis auf kleine Punkte, ein gutes Kinderbuch.

Bewertung vom 04.04.2025
Kreidemord
Peters, Katharina

Kreidemord


sehr gut

Es ist schon der 14. Fall der Ermittlerin Romy Beccare. Für mich ist es der erste Fall. Was aber nichts macht. Der Fall ist abgeschlossen und die Personen werden gut erklärt.
Im Kreidemuseum wird die Leiche einer ehemaligen Polizistin gefunden. Sie war die letzten 12 Jahre untergetaucht, da rauskam, dass sie die Seiten gewechselt hat und kriminell war. Mit ihr waren noch 3 weitere Kollegen bei den illegalen Machenschaften verwickelt. Hat der Mord an ihr mit den alten Geschäften zu tun? Als Romys Mann und Kollege in Verdacht gerät, ist Romy trotz privater Belastung voll gefordert. Unterstützt wird sie von einem Team an Kollegen, die alle auf ihre Art speziell sind.
Der Krimi liest sich recht gut. Einige Orte kannte ich vom Rügen-Urlaub. Zwischendurch kommen die Ermittler nicht recht vorwärts, dafür geht es dann am Ende sehr schnell. An muss da schon aufpassen, um die Personen und Geschehnisse nicht durcheinander zu bringen. Der Schreibstil ist gut und das Buch liest sich recht flüssig.
Ein interessanter Fall, das Ende finde ich nicht perfekt gelungen.

Bewertung vom 29.03.2025
Roboter und KI
Virr, Paul

Roboter und KI


ausgezeichnet

Schon das farbenfrohe Cover gibt einen Überblick um was es im Buch geht. Roboter. Es wird alles Wissenswerte über sie kindgerecht erklärt. Auch aktuelle Techniken wie KI werden hier zum Thema gemacht.
Man lernt, was Roboter genau sind, welche verschiedenen Arten es gibt, wo sie sinnvoll eingesetzt werden können und vieles mehr. Die Texte sind für Kinder sehr gut zu verstehen und kurz und doch aussagekräftig. Viele Bilder, Fotos und Zeichnungen helfen beim Verstehen und Vorstellen. Das Buch ist wunderbar bunt und kreativ gestaltet. Es wird durch Rätsel, Aufgaben und Mitmach-Spielen ergänzt. Super finden wir auch das Glossar am Ende, das einige wichtige Begriffe erklärt.
Das Buch ist wunderbar für technikinteressierte Kinder, aber auch Erwachsene können hier einiges neues erfahren.
Von uns eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 26.03.2025
Das große Promi-Sterben (eBook, ePUB)
Thiel, Sebastian

Das große Promi-Sterben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe bereits Band 1 der Reihe gelesen. Band 2 leider nicht. Aber das macht nichts. Es ist ein neuer, abgeschlossener Fall für die Polizistin Lene Cornelsen auf Sylt.
Auf Sylt wird eine Reality-Show gedreht. Trash Island. Ich sehe mir solche Formate zwar nicht an, aber ich meine es gibt hier Parallelen zu existierenden Shows und auch die Moderatorin ähnelt einer existierenden Person. Mit dem Start der Serie ist es aus mit dem ruhigen Inselleben von Lene. Als eine Kandidatin von mysteriösen Gestalten entführt wird, ist Lene voll gefordert. Es gibt wieder einige Rätsel zu lösen und viel Action. Auch über Lenes Privatleben erfährt man einiges.
Ich muss sagen bei den ersten 2 Kapiteln dachte ich, ich bin etwas zu alt für das Buch. Die moderne Spreche der jungen Influencern ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig. Aber es wurde nach einiges Seiten besser. Der Schreibstil ist ansonsten angenehm. Das Buch liest sich kurzweilig und zügig. Die Spannung kommt nicht zu kurz.
Ganz toll finde ich als großer Sylt-Fan die Sylt-Kulisse. Bekannte Orte sind Teil der Handlung und man kann einiges über die Sylter-Geschichte und Sagen erfahren. Hauptperson ist die Sagenfigur Pidder Lüng, fand ich interessant und hab gleich mal mehr dazu nachgelesen.
Von mir eine Empfehlung, besonders für Sylt-Fans die Krimis mögen.

Bewertung vom 19.03.2025
Mordstamtam
Stadler, Marion

Mordstamtam


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wie bei allen Büchern von Marion Standler sehr gelungen und kreativ. Es ist schon der 10. Fall für die sympathische Ermittlerin Mary. Ich habe alle Bücher gelesen, muss man aber nicht. Der Fall ist abgeschlossen und alle Personen und die Zusammenhänge werden gut erklärt.
Im beschaulichen Essing soll ein Wellnesshotel gebaut werden. Das kommt bei vielen Bewohnern gar nicht gut an. Bei den Protesten vorne dabei sind Marys Schwiegervater und der Freund ihrer Stieftochter. Sie lassen sich einiges einfallen, um die Bauarbeiten zu verhindern. Als sie im Fundament eine Leiche entdecken, ist Mary voll gefordert. Da man sich auf ihre ehemaligen Polizeikollegen nicht so gut verlassen kann, ermittelt sie selbst.
Das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig. Es liest sich richtig angenehm und flott. Es gibt einiges zu Schmunzeln und doch eine gewisse Spannung. Viele Autoren lassen von Band zu Band nach, aber bei Marion Stadler finde ich, sie verbessert sich noch. Ihr fallen immer wieder gute Verbrechen ein und auch in Marys privaten Umfeld wird es nicht langweilig.
Von mir eine Leseempfehlung – besonders für Freunde von lockeren Provinzkrimis.

Bewertung vom 12.03.2025
Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1
Schreiber, Christiane

Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover lässt schon erahnen, dass es in dem Buch ziemlich rund geht. Ort des Geschehens in die Andersgasse 7. Ein verrücktes Haus.
Karl und seine Freundin Elsa sind Bewohner dieses Hauses. In dem Haus wohnen ungewöhnliche Leute. Eine Hexe, ein Unsichtbarer, ein Klabautermann und auch alle anderen Bewohner haben so ihre Eigenarten. Für die beiden Hobbydetektive Karl und Elsa gibt es hier viel zu ermitteln. Als dann noch ein Samenkorn eine schnellwachsende Pflanze auftaucht, ist das Chaos perfekt. Zum Glück können die beeindruckenden Flusenwutze helfen. Es geht ziemlich rund und Karl ist voll gefordert.
Das Buch liest sich kurzweilig und spannend. Die Schrift ist für Leseanfänger gut geeignet. Der Geschichte kann man gut folgen. Ergänzt wird der Text mit passenden Zeichnungen. Gelungen ist die Kurzvorstellung der wichtigsten Personen am Anfang des Buches, das hilft beim Verstehen.
Mit hat das Buch gefallen, meinem kleinen Lesepartner auch.

Bewertung vom 02.03.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mich als Sylt-Fan gleich angesprochen. Mein Lieblingsleuchtturm List Ost.
Dort am nördlichsten Punkt Deutschlands spielt auch die Geschichte. Sie wird aus zwei Perspektiven erzählt. In der Gegenwart von der Journalistin Anna, die nach Sylt reist, um ein Buch über die Bücherfrau Fenja zu schreiben. Als sie in List ankommt, ist Fenja leider nicht zu Hause. Wohin ist die ältere Dame auf einmal gereist?
Zum anderen erzählt das Buch die Geschichte von der jungen Lena. Ihre Geschichte beginnt kurz vor dem 2. Weltkrieg. Lene lebt mit ihren Eltern auf einem Hof ganz oben in List. Als sie sich in einen charmanten Feriengast verliebt, nimmt ihr Schicksal seinen Lauf.
Kapitel für Kapitel taucht man mehr in die Familiengeheimnisse von Lene und Fenja ein. Ausgeschmückt mit wunderbarer Sylt-Kulisse.
Das Buch ist wunderbar geschrieben. Man kann der Geschichte sehr gut folgen und ich fühlt mich gleich mit den Personen verbunden. Es liest sich sehr kurzweilig und ich konnte es ab der Mitte gar nicht mehr weglegen. So sehr hat mich besonders das Leben der sympathischen Lene bewegt.
Von mir eine Leseempfehlung – ein bewegender Wohlfühlroman

Bewertung vom 23.02.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover hat uns gleich begeistert. Der zottelige Shaggy zusammen mit seinen Freunden. Bunt und lustig.

Hauptperson im Buch ist das Hochlandrind Shaggy. Er kommt neu auf einen Bauernhof. Dort gibt es noch viele andere Tiere, die ihn gleich gut aufnehmen. Als die Tiere hören, dass Kräuterdiebe ihn Unwesen treiben, machen sie sich gemeinsam auf in den Kampf. Die unterschiedlichen Tiere leben harmonisch zusammen und ergänzen sich prima. Es macht großen Spaß zu lesen, was sie sich gemeinsam arrangieren. Kinder können der Geschichte gut folgen und es gibt einiges zu lachen.

Das Buch hat sehr hochwertige, glatte Seiten mit einen hohen Grammatur. Wirkt richtig edel. Die Schrift ist groß und wunderbar für Leseanfänger geeignet. Ganz toll sind die bunten Zeichnungen, die Tiere sind richtig schön dargestellt. Große, bunte Schriftzüge lockern den Text auf. Gelungen finden wir auch die eingefügten Szenen im Comic-Stil.

Von uns eine ganz klare Leseempfehlung - richtig gutes Kinderbuch!

Bewertung vom 21.02.2025
Ostsee, Klönschnack und ein Mord - Anni Gade und die Fördemorde
Schneider, Inga

Ostsee, Klönschnack und ein Mord - Anni Gade und die Fördemorde


ausgezeichnet

Schon das Cover finde ich richtig gut und aussagekräftig. Idyllische Stadtkulisse am Meer mit hübscher Möwe. Passt sehr gut zur Geschichte.
Hauptperson im Buch ist die synaptische, junge Stadtführerin Anni. Bei einer Führung macht sie eine interessante Beobachtung die sie später mit einem Mordfall in Verbindung bring. Was ist mit den beiden Männern, die sie beobachtet hat, passiert? Der zuständige Kommissar tappt ziemlich im Dunklen, deshalb beginnt Anni auf eigene Faust zu ermitteln. Hat ein bisschen was von Miss Marple an der Ostsee.
Das Buch liest sich flott und kurzweilig. Einige Szenen und Dialoge sind recht amüsant. Neben dem Fall kann man einiges über die Stadt Flensburg erfahren. Der Geschichte kann man gut folgen und die Personen problemlos auseinanderhalten und zuordnen. Am Anfang tauchen einige Wörter in Plattdeutsch auf, damit kommt man aber klar.
Von mir eine Leseempfehlung für Cosy-Krimi Fans.

Bewertung vom 17.02.2025
Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1
Böhm, Anna

Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1


ausgezeichnet

Wie man schon dem schön gestalteten Cover entnehmen kann, dreht sich in dem Buch alles um rote und grüne Ampelfiguren.
Die sympathische Clärchen wird auf ihrem Schulweg in ein kleines Ampelchaos verwickelt. Dabei fallen die Ampelmännchen und Ampelmädchen aus den Ampeln und werden zum Leben erweckt. Sie bringen einiges im Leben von Clärchen durcheinander und sie ist ganz schön gefordert, die kleinen Wesen zu verstecken und zu betreuen. Unterstützt wird sie dadurch von ihrem neuen Mitschüler Emre.
Das Buch liest sich wirklich wunderbar. Clärchen haben wir gleich ins Herz geschlossen und die kleinen Ampelchen sind süß und lustig. Es ist einiges an Action geboten, die Ampelchen stellen viele unterhaltsame Sachen an. Kinder können der Geschichte gut folgen und sie ist wirklich sehr kurzweilig.
Ganz toll sind auch die Zeichnungen im Buch. Alle schwarz-weiß, nur mit roten und grünen Akzenten. Die Personen und Ampelchen sind richtig gut dargestellt. Die Schrift ist für Leseanfänger angenehm, gut gefallen uns auch die hervorgehobenen Wörter.
Von uns eine klare Leseempfehlung – so muss ein Kinderbuch sein.