Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bumblereader
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Eigentlich mochte ich bis zum Lesen dieses Buches Liebesromane überhaupt nicht. Das Buch von Ali Hazelwood habe ich dann trotzdem ausprobieren wollen, denn das Universitäts-Setting und die damit verbunden Protagonisten haben mich doch recht neugierig werden lassen.
Gelesen habe ich das Buch dann auf Englisch, was ich jedem sehr empfehlen kann. Es ist so einfach geschrieben, dass es sich trotz Fachbegriffen gut als Einsteigerwerk eignet.
Die Geschichte ist mitreißend und so schön geschrieben, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe mit jeder Entscheidung der Protagonisten mitgefiebert und mit ihnen gehofft und gebangt. So muss ein gutes Buch im Bereich Liebesroman sein, finde ich. Wer also, wie ich, eigentlich gar nicht viel von diesem Genre hält, sich aber trotzdem einmal ausprobieren möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Und alle anderen sowieso!!!

Bewertung vom 27.01.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Eins ist sicher: Diese Reihe wird eine meiner liebsten Kinderbuchreihen werden. Der erste Band ist so wundervoll illustriert, sogar zum Teil interaktiv gestaltet und die Figuren sind so lustig gezeichnet. Man kann dieses Buch einfach nur lieben! Die Geschichte ist komisch, skurril und herzallerliebst. Ein großer Fan bin ich von Muffin seit Seite 1. Tört, der aufgeweckte neue Begleiter von Muffin ist ebenfalls unfassbar witzig. Ein so tolles Kinderbuch habe ich schon lange nicht mehr in den Händen gehalten. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band der Reihe und wünsche mir, dass es noch viele weitere Bände geben wird, die hoffentlich auch alle so toll sein werden wie dieser hier! Eine absolute Empfehlung für Groß und Klein ab 7 Jahren und logischerweise für alle Katzenfans dieser Welt. Muffin ist einfach die coolste Katze 🐱.

Bewertung vom 27.01.2025
Genug gegrübelt, lieber Kopf! (eBook, ePUB)
Tempel, Katharina

Genug gegrübelt, lieber Kopf! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe mir vom Buch erhofft, dass es mir mit der Thematik "Grübeln" weiterhilft und meine Erwartungen wurden erfüllt. Mehr sogar, als ich gehofft hatte. Das Buch ist zunächst toll gestaltet. Insgesamt eher minimalistisch gehalten aber perfekt passend zum Inhalt. Die Texte sind leicht verständlich geschrieben und durch den Praxisbezug sehr gut nachvollziehbar. Die Übungen sind niedrigschwellig gestaltet und haben mir bereits nach dem ersten Lesen geholfen. Sie bleiben im Kopf und sind wirklich sehr leicht anzuwenden und umzusetzen. Man merkt der Autorin an, dass sie selbst von diesem Thema betroffen ist. Die Erklärungen waren sehr authentisch, keine Wiederholungen und allgemein ein wirklich toller Schreibstil. Das Buch ist für diejenigen perfekt geeignet, die selbst von dem Thema betroffen sind und sich Hilfe erhoffen oder gerade nicht weiter wissen!

Bewertung vom 27.01.2025
Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1
Schulz, Charles M.

Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

Dieser Comic hat alles, was das Herz eines Peanuts-Fans höher schlagen lässt! Die Comics sind im alten Stil gehalten. Besonders gefallen hat mir die Thematik im Buch. Ich konnte beim Lesen kaum an mich halten vor Lachen. Das Buch ist also auf jeden Fall etwas für Groß und Klein und vor allem für Fans der Peanuts. Leider ist das Buch für meinen Geschmack noch zu dünn und hätte gut und gerne noch 200 Seiten mehr haben können. Ich bin gespannt, ob noch mehr Bücher aus der Reihe erscheinen werden und zu welchen Abenteuern Snoopy und seine Freunde noch aufbrechen werden.
Insgesamt begeistert das Buch wahrscheinlich nicht nur Fans sondern auch Neulinge im Peanuts-Universum und ob jung oder alt, alle werden beim Lesen einen großen Spaß haben. Die Bilder sind absolut göttlich und sprechen oft mehr als Worte. Ich bin absolut begeistert, wie man wahrscheinlich merkt.

Bewertung vom 21.08.2024
Wie ein Vogel. Kindheitserlebnisse aus der DDR: poetisch erzählt, wunderschön illustriert.
Raidt, Gerda

Wie ein Vogel. Kindheitserlebnisse aus der DDR: poetisch erzählt, wunderschön illustriert.


ausgezeichnet

Wie war das früher eigentlich so? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Reihe, um die DDR-Geschichte aufzuarbeiten und Kindern näher zu bringen. Das Buch ist aus meiner Sicht sowohl für Kinder als auch, z.B. als Erinnerung, für Erwachsene. Mir hat die Aufmachung des Buches sehr gut gefallen. Es ist sehr dünn, dafür aber aufwendig und dem Setting entsprechend gestaltet. Die Erzählweise ist sehr einfach verständlich, sodass auch jüngere Kinder gut verstehen können, um was es geht. Inhaltlich beschäftigt sich das Buch mit dem Thema Leben in der DDR am Beispiel der Haltung von Wellensittichen aus Kindersicht. Es wird auch kurz das Thema "Flucht" angeschnitten und wirklich gut dargestellt. Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen in die Geschichte einzutauchen, wenn ich mir auch eine etwas längere Geschichte gewünscht hätte. Alles in allem eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 08.03.2024
Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Die Drei Wasserschweine haben mich komplett umgehauen. Ich liebe dieses Buch wirklich sehr. Die Geschichte hat alles, was man sich nur wünschen kann. Sie ist flüssig und spannend erzählt. Man fiebert von Anfang bis Ende mit den Wasserschweinen mit und hofft, dass sie ihre Pläne verwirklichen können. Man begleitet die 3 Wasserschweine auf ihrer Reise zum Mehr. Dabei trifft man auf alle möglichen Gefährten, die ihnen mehr oder weniger bei der Umsetzung ihrer Pläne helfen. Die Illustrationen waren neben der Geschichte ein ebenso großes Highlight. Die Geschichte hat Ähnlichkeiten zu "Nachts im Museum" was mich noch mehr begeistert hat. Ich hoffe, dass in Zukunft mehr Geschichten mit den drei Wasserschweinchen kommen werden.
Das Buch ist geeignet für Leser zwischen 10 und 99 Jahren. Ich hatte beim Lesen wahnsinnigen Spaß und war sehr traurig als die Geschichte vorbei war. Eine große Empfehlung meinerseits.

Bewertung vom 10.02.2024
Trophäe
Schoeters, Gaea

Trophäe


ausgezeichnet

Als ich mich auf das Buch bewarb, habe ich mit einer Geschichte gerechnet, die die illegale Trophäen-Jagd in Afrika thematisiert. Doch diese Geschichte bietet so viel mehr Aspekte, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. Ganz klar ist, dieses Buch ist nichts für zartbesaitete.
Wir begleiten unseren Protagonisten Hunter White, einen amerikanischen Trophäen-Jäger, bei einer seiner Reisen nach Afrika, um erneut an einer illegalen Jagd teilzunehmen. Diese Jagd entpuppt sich jedoch schnell als "Reinfall" und am Ende ist das Ziel kein Tier im eigentlichen Sinne sondern das Lebewesen, das in der Nahrungskette ganz oben steht. Dabei werden viele ethische Fragen aufgeworfen und wir lernen die Gedankengänge eines Jägers kennen: kaltblütig, berechnend und zielorientiert.
Ich bin von Schreibstil wie auch vom Inhalt einfach nur begeistert und kann dieses Buch jedem wärmstens empfehlen, der keine Probleme mit brutalen Geschichten hat. Mir hat es die afrikanische Kultur, wie auch den Einfluss der westlichen Welt auf diese sowie die Gedankengänge von Jägern sehr nahegebracht und ich denke, ich kann dieses Buch nun als eines meiner Lieblingsbücher betiteln.

Bewertung vom 13.01.2024
Die schreckliche Adele 08
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele 08


sehr gut

Die schreckliche Adele geht mit "Eltern abzugeben" nun schon in die achte Runde. Die Aufmachung gleicht der der letzten sieben Bände, auch wenn dieses Mal die Illustratorin gewechselt wurde.
Die Zeichnungen mag ich wieder sehr und die Gesichtsausdrücke sind wie immer zum schießen. Leider hat mir in diesem Band der Humor nicht ganz so gut gefallen. Ich weiß gar nicht so genau woran es liegt aber teilweise wirkten die Szenen sehr künstlich, vieles hat sich eher gleich angefühlt und die Einführung sowie Adeles Liebe zur homosexuellen Verwandschaft hat sich auch eher als Muss und als Mittel zum Zweck angefühlt, denn hier entsprach Adeles Charakter nicht den üblichen kleinen Storys und unheimlichen Gemeinheiten, die sie sich sonst einfallen lässt. Schade.
Nichts destotrotz mag ich die Bände der Reihe alle bisher sehr gerne und hoffe, dass diese Reihe noch eine Weile fortgesetzt wird.

Bewertung vom 08.12.2023
Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren


ausgezeichnet

Der neue und in sich abgeschlossene Zusatz-Band von "Die schreckliche Adele" hat mir außerordentlich gut gefallen. Als großer Adele-Fan habe ich mich bereits monatelang auf dieses Buch gefreut, mich jedoch nicht weitgehend mit dem Inhalt auseinandergesetzt.
Nun ist es bei mir angekommen und ich habe es innerhalb weniger Stunden verschlungen. Mein Herz ging bereits auf, als klar wurde, dass sich die Geschichte an Star Wars orientiert hat und die Helden aus meinen Lieblingsfilmen nun in Form von Adele und ihren (Leidens-)Genossen zur Vollendung kommen. Ich habe jede Seite bewundert und genossen. Besonders haben mir diesmal die farbenfrohen Bilder gefallen.
Die Geschichte an sich war ebenfalls wieder ein Highlight und auf jeden Fall für den Fan der schrecklichen Adele ein absoluter Muss. Ich persönlich mag dennoch die kleinen Comics lieber, aber als Fan kommt man auch an Zusatzmaterial nur ungerne vorbei :-).

Bewertung vom 13.11.2023
In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1
Leciejewski, Barbara

In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1


ausgezeichnet

In diesem Buch reichen sich Tragik und wundervolle Ereignisse die Hände. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Insbesondere der Aspekt, dass es sich hierbei um eine wahre Geschichte handelt, hat mich das Buch mit anderen Augen sehen lassen. Die Protagonisten sind so gut portraitiert, dass man das Gefühl hat, sie wirklich zu kennen. Alle waren auf ihre Art und Weise sympathisch und hatten mit ihren eigenen Geschichten zu kämpfen, die am Rande ebenfalls beleuchtet wurden. An manchen Stellen hatte das Buch ein paar Längen, die dennoch gut zu überlesen waren und die Geschichte im Ganzen nicht geschmälert haben. Gespannt bin ich schon auf den zweiten Band und wie dort die Geschichte vollendet wird.
Ich hatte insgesamt wirklich tolle Lesestunden und kann das Buch jedem empfehlen, der Familienschicksale und historische Romane gerne liest.