BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 6 BewertungenBewertung vom 30.11.2020 | ||
Als wir der Freiheit nahe waren / Der Nordseehof Bd.2 Als wir der Freiheit nahe waren ist der zweite Band der Nordseehof-Reihe von Regine Kölpin. Die Reihe startete im Oktober 2020 im Piper Verlag. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 03.07.2020 | ||
Weißbier-Requiem / Der Sanktus muss ermitteln Bd.5 "Der Mensch ist eine Sau," mit diesem Satz beginnt der fünfte Band der heiteren Bier-Krimi Reihe aus dem Land der deutschen Bierkunst. |
||
Bewertung vom 03.07.2020 | ||
ChattysBuecherblog vor 5 Stunden |
||
Bewertung vom 11.11.2019 | ||
"Laura van Dyck öffnete die Tür des Krankenzimmers und betrat den Raum" so beginnt der beeindruckende Roman an der wunderschönen Amalfi-Küste. Die Story ist zwar komplett vorhersehbar, aber dennoch sehr interessant. Wohl auch durch den bildhaften Schreibstil und die sehr gut charakterisierten Protagonisten. Man sollte hier keine anspruchsvolle Literatur erwarten, sondern sich auf eine Wohlfühlgeschichte einstellen. Eine Geschichte, die zum einen Sehnsucht schürt, aber auch das Thema Freundschaft deutlich aufgreift. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, auch wenn die Geschichte stellenweise etwas platt und wie bereits geschrieben, vorhersehbar, war. Ein toller Urlaubsroman, der das gewisse Flair mitbringt. |
||
Bewertung vom 04.11.2019 | ||
Die Wege der Liebe / Die Ärztin Bd.3 "Die sanft hügelige Weite der östlichen Mark Brandenburg schlief unter einer dünnen Decke aus Schnee." so beginnt der dritte und damit auch der Abschlußband der Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius. Das Autorenehepaar, HELENE SOMMERFELD, beschreibt hier, wie sich die Welt um Rica verändert hat. Alle Protagonisten aus den Vorgängerbänden finden ihre Erwähnung und auch ihre Geschichten werden weiter erzählt. Durch den gefühlvollen und bildhaften Schreibstil, macht das Autorenehepaar es den Lesern sehr leicht, sich in der Geschichte zurecht zu finden. Die Story zeigt sich durchgängig nachvollziehbar, mit durchaus spannenden Elementen, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Die Handlungen zeigen sich realistisch und vom Zeitgeschehen geprägt. Dieser Abschlußband war für mich ein wahrer Lesegenuß, ebenso wie die beiden Vorgängerbände. |
||
Bewertung vom 28.08.2018 | ||
Erst nachdem ich mit dem Buch begonnen hatte, habe ich festgestellt, dass es sich ja um einen Fortsetzungsband handelt. Da ich sehr oft Bücherreihen lese, weiß ich von der Problematik bezüglich der Charakteren. Oft gibt es soviele Rückblenden, dass es kaum mehr Spaß macht, einen Band inmitten der Reihe zu beginnen. Oder es baut sich die Geschichte direkt im Anschluß an den Vorgänger auf. Hier nun gab es zwar ein paar kleinere Rückblenden, diese haben jedoch den Lesefluß in keinster Weise gestört. Sie wurden so gekonnt in die Story eingebunden, dass auch einige Charaktermerkmale oder Handlungen einfach besser verständlich wurden. |
||