Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mari
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 108 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Story of my life" von Lucy Score strahlt eine gewisse Leichtigkeit aus auch durch den hellblauen Hintergrund und die Gänseblümchen.
Die Geschichte selbst ist allerdings nicht so luftig leicht wie das Cover, sondern eher turbulent mit Höhen und Tiefen, witzigen und traurigen Passagen und heißen Szenen.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Der Schreibstil ist eingängig, locker und emotional erreichend. Die Protagonisten sind gut charakterisiert, authentisch und griffig.

Die Geschichte handelt von Hazel Hart, einer bekannten Romcom Autorin, die gerade die vermeintlich schlimmste Zeit ihres Lebens durchmacht. Bedingt durch die Trennung und Scheidung von ihrem (Ex-)Mann Jim, erleidet Hazel eine üble Schreibblockade inkl. Depression, aus der sie auch ihre beste Freundin Zoey ( die auch gleichermaßen Hazels Agentin beim Verlag ist) nicht rausgeholt bekommt. Erst als für Hazel plötzlich die Räumung von Jim's Wohnung in New York ansteht und sie sich bisher nicht um eine neue Bleibe gekümmert hat, kauft sich Hazel in einer Kurzschlussreaktion ein Haus in Story Lake, einem kleinen Städtchen, das von der Landflucht betroffen ist. Zoey, mittlerweile vom Verlag rausgeschmissen, fährt mit Hazel los, doch aufgrund der ein oder anderen Panne und des Geschwätzes unter den Einwohnern, machen sich die zwei nicht gerade beliebt und geraten ins Schussfeld und in einen handfesten Shitstorm. Nach Aufklärung der Missverständnisse mit Hilfe und Unterstützung der Bishop's allen voran dem griesgrämigen, attraktiven Cam werden die 2 in der Gemeinschaft von Story Lake aufgenommen und Hazels Herz und ihr Körper stehen immer dann in Flammen, wenn Cam, der zusammen mit seinen gutaussehenden Brüdern ihr Haus renoviert, in ihrer Nähe ist. Schnell schließen die beiden einen Vetrag der ihnen unverbindlichen Sex ohne Verpflichtung erlaubt und mit diesem Vertrag und dem Ausleben dessen, löst sich Hazels Schreibblockade und die Worte fließen nur so aus ihren Fingern....Doch wie lange kann dieser Vertrag gutgehen und wie ergeht es dann Hazel und Cam und dessen Familie...??

Ein wirklich tolles Buch mit einer witzigen Geschichte und vielen heißen Sexszenen.
Ich war bestens unterhalten und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Bewertung vom 04.04.2025
Blutige Puppen (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Blutige Puppen (Thriller)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Blutige Puppen" von Gunnar Schwarz zeigt eine puppenähnlich hergerichtete Frau mit starrem Blick, fehlender Hand und blutigen Flecken.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Wie immer bei Gunnar Schwarzs Geschichten, erhalten wir gut dosiert Einblicke in die Gedanken und Gefühle des Mörders ohne jedoch auch nur annähernd zu erfahren wer der potentielle Täter sein könnte. Der einzigartige Schreibstil ist unverkennbar.

Die Geschichte handelt von einem Mörder, der seine Opfer auf den ersten Blick aufgrund deren Sinn für Schönheit lehren und bekehren möchte. Um diesem auf die Schliche zu kommen, ermittelt Jana Bein mit ihrem neuen und nicht unbekannten Kollegen Oliver Markquart in Kiel und wird vom Täter ganz schön an der Nase herumgeführt. Er ist dem Ermittlerteam immer einen Schritt voraus und beschert Jana und Oliver auch noch jede Menge Recherchearbeit, die viele Ressourcen bindet. Als der Täter den beiden persönlich zu übergriffig wird und sie ihre Familien in Gefahr wähnen, werden alle bei Janas Schwester Amelie untergebracht. Doch als plötzlich Jana verschwindet, beginnt für Oliver ein Wettlauf mit der Zeit ....

Wieder einmal eine wirklich gelungene, fesselnde und bis zum Ende nicht durchschaubare Täterjagd mit schauderhaften Momenten.

Meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "The First to fall - Red Summer Teil 1 von 2" von Kristina Moninger ist wunderschön und ein absoluter Eyecatcher. Die Farbgebung ist ansprechend, die Berge von Nebel verdeckt, passen im übertragenen Sinne gut zu Geschichte.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Der Schreibstil ist authentisch und erreicht mich emotional. Die Charaktere der Protagonisten Aurora und Jakob sind authentisch, liebenswert und geprägt von deren Erlebnissen.

Die Geschichte selbst ist herzzerreißend.
Aurora begibt sich, nachdem ihre Schwester Em(elie) in Wien studieren geht, auf einen Roadtrip, der sie zu sich selbst führen und ihr Freiheit verschaffen soll. Sie verlässt dafür ihre psychisch kranke Mutter und den von ihnen getrennt lebenden Vater. Nach Tagen ohne Empfang erfährt sie, dass ihre Schwester beim Wandern verunglückt und verstorben ist und hat das Bedürfnis den Ort an dem das Unglück passierte aufzusuchen, um ihre Gefühle zu sortieren und ihren Schmerz und ihr Leid zu lindern.
Am Felsenhimmel angekomnen, trifft sie auf Jakob, mit dem sie bereits in Wien einen kurzen Zusammenstoß hatte und der sie trotz seiner verschlossenen, unnahbaren Art auf irgendeine Weise fasziniert und sowohl körperlich als auch emotional anzieht.
Doch das dunkle Geheimnis, das Jakob mit sich trägt steht ohne es konkret zu wissen zwischen Aurora und Jakob. Als sie sich körperlich näher kommen und merken wie gut sie harmonieren und welch große Gefühlsexplosion das "sich auf einander einlassen" verursacht, beschließen sowohl Aurora als auch Jakob ehrlich zu sein, doch die Tragweite dieser Ehrlichkeit reißt beide in einen tiefen Abgrund, den es zu verstehen und zu überwinden gilt.....

Wow, ich war gefesselt und emotional gefangen in dieser Geschichte als ob ich Teil des Geschehenen wäre. Die Gefühle sowohl von Jakob, Aurora und auch von Verena sind so greifbar und schlüssig, dass sie einem nahe gehen.
Der Cliffhanger am Schluss kam dermaßen unerwartet für mich und ließ mich ein wenig enttäuscht zurück, denn ich hätte sehr gerne einen "happy" Abschluss gelesen, so muss ich mich schweren Herzens gedulden bis Teil 2 erscheint und wir erfahren, was das alles zu bedeuten hat...


Tolle Geschichte daher meine absolute Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 17.03.2025
It Begins With You
Turecki, Jillian

It Begins With You


sehr gut

Das Cover des Buches "It begins with you - 9 Wahrheiten über die Liebe, die dein Leben verändern werden" von Jilian Turecki
ist in auffälligen Rot-Rosé-Tönen gehalten, der Haupttitel in Großbuchstaben , das YOU nochmals farblich abgesetzt, um den Focus darauf zu legen. Denn es steht und fällt mit dir und deiner Bereitschaft an dir zu arbeiten

Das Buch selbst ist gut verständlich geschrieben und führt den Leser wie ich finde sehr strukturiert durch die einzelnen Kapitel.
Die neun Wahrheiten (Kapitel) sind mit schlagkräftigen Überschriften ausgestattet und lassen uns sowohl Einblicke in die Geschichte der Autorin erhaschen als auch in die der einzelnen Klienten, was - aus der Vogelperspektive betrachtet - erkenntnisreich und augenöffnend wirkt und gleichzeitig auch zeigt, dass wir alle nicht perfekt sind und an uns arbeiten dürfen, damit wir bessere Beziehungen führen können.

Grundsätzlich sind die von Jilian genannten Themen in der Sache nichts neues, so dass jeder -der schon mehrere Bücher zum Thema Selbstreflexion/Persönlichkeitsentwicklung gelesen hat - diese kennt. Was das jedoch im Umkehrschluss für Auswirkungen auf unsere (Liebes)Beziehung hat und wie wir uns selbst ertappen können, wenn wir einem Glaubenssatz oder einem Muster folgen, das zeigt das Buch gut auf.

Es ist kein klassisches Sachbuch, da viele persönlichen Einflüsse, Erfahrungen und Erlebnisse der Autorin einfließen, jedoch macht auch gerade dies das Buch griffig, nahbar und gut zu lesen.
Es ist eben immer eine Frage der Erwartungshaltung, für mich hat es in der Ausführung gepasst.

Ich empfand es spannend zu sehen, wie gerade das Thema "Eltern" unterbewusst triggern kann und welche großen Einfluss unschöne Erfahrungen (vor allem die ganz kleinen, fast nicht wahrnehmbaren Schwingungen) im Unterbewusstsein haben und wie sich diese dann äußern.

Gerne empfehle ich das Buch weiter!

Bewertung vom 04.03.2025
Gesund mit Visite - Bluthochdruck
Visite

Gesund mit Visite - Bluthochdruck


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Bluthochdruck - wie sie zu hohe Werte dauerhaft senken" von Gesund mit Visite erschienen im ZS Verlag ist ansprechend gestaltet und zeigt Bilder von blutdruckförderlichen, lecker angerichteten Gerichten.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Thematik eintauchen.
Der Ratgeber ist für jedermann verstehend lesbar, da auf tiefe, komplexe medizinische Sachverhalte verzichtet wird und diese stattdessen für Laien kurz und prägnant erläutert werden. Die Gliederung ist klar strukturiert und die Aufmachung prima aufgelockert durch farbliche Absetzung und kleine Schaubilder, Skizzen und Fotos.

Einen Großteil des Buches umfassen die blutdrucksenkenden Rezeptvorschläge, die kurz und präzise beschrieben und mit ansprechenden Fotos bebildert sind.
Außerdem nehmen auch Achtsamkeits- und Bewegungsübungen einen großen Raum im Buch ein, da auch diese - mit bedacht und Maß eingesetzt - positive Auswirkungen auf den Blutdruck haben und die Gefäßelastizutät fördern.

Ich war wirklich angetan von diesem Buch, vor allem weil die Inhalte einfach und klar vermittelt werden und ich es mit Leichtigkeit und Freude gelesen habe.
Es liefert wertvolle Tipps, die ich gerne versuche in meinem Alltag zu integrieren.
Außerdem kann über einen kleinen Test, das Risiko eines später potentiell begünstigten hohen Blutdrucks ermittelt und somit frühzeitig gegengesteuert werden.

Gerne empfehle ich das Buch weiter!

Bewertung vom 02.03.2025
Gefühle verstehen, Probleme bewältigen
Wolf, Doris;Merkle, Rolf

Gefühle verstehen, Probleme bewältigen


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Gefühle verstehen, Probleme bewältigen - Eine Gebrauchsanweisung für Gefühle" von Dr. Doris Wolf und Dr. Rolf Merkle wirkt auf mich beruhigend und entspannend. Es zeigt das Meer, welches mit kleineren Wellen auf den Strand trifft, am Horizont ein nahezu wolkenloser Himmel.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Thematik eintauchen. Die Autoren sprechen den Leser sehr wertschätzend und verständnisvoll an, so dass das Buch eine herrlich angenehme Atmosphäre schafft.

Die Erläuterungen wie Probleme überhaupt entstehen können werden sehr verständlich dargelegt. Dem Leser werden diverse Übungen und Methoden an die Hand gegeben, um sein Handeln, Denken und seine Haltung zu analysieren und zu verändern. In 14 kurzweiligen Kapiteln entsteht viel Raum zur Selbstreflexion. Nach jedem Kapitel werden Links zu Homepages für weitere Informationen benannt, die einen tieferen Einstieg in das jeweilige Kapitelthema ermöglichen.

Fallbeispiele zeigen die durch den Wandel der Zeit auftretenden Veränderungen auf, die mitunter das "Problem" entstehen lassen. Es wird dadurch deutlich, wie Unstimmigkeiten entstehen und wie man diese -sofern man dazu bereit ist - versuchen kann zu überwinden.

Ich habe durch das Buch viel Neues gelernt und werde sicherlich die ein oder andere Methode in meinen Alltag integrieren. Vor allem gefallen mir die ABC Methode sowie die Blitz-Tipps für gute Laune sehr!

Das Buch zu lesen ist ein absoluter Mehrwert in der heutigen Zeit und hilft, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und zu entfalten und Schritt für Schritt zu einer besseren Version von sich selbst zu werden.

Bewertung vom 17.02.2025
Achtzehnter Stock
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Achtzehnter Stock von Sara Gmuer" zeigt den Berliner Plattenbau, in dem Wanda mit ihrer Tochter Karlie lebt, umrahmt von einem wolkenbehangenen Himmel, der von weiß über rosarot bis grünlichblau den überwiegenden Teil der Stimmungen des Buches widerspiegelt.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Der besondere Schreibstil von Sara Gmuer, der zunächst als sehr hart und rau erscheint, glänzt im weiteren Verlauf des Buches durch Tiefgang und Feinfühligkeit und schafft es die Geschichte fühlbar und authentisch zu machen.

Wanda lebt mit ihrer kleinen Tochter Karlie im 18. Stock eines Berliner Plattenbaus, in der Wohnung ihres Onkels. Das Geld ist knapp, jedoch hat Wanda die Hoffnung auf einen Durchbruch als Schauspielerin noch nicht aufgegeben. Sie weigert sich beim Amt Unterstützung zu beantragen so wie das die meisten Mieter der Platte tun, die sie wegen ihrer Arroganz und dem Glauben etwas besseres zu sein, belächeln...
Doch als alleinerziehende Mutter ist es nicht leicht eine Rolle zu bekommen. Die authentische Art und die durch die Zerrissenheit geschürte Wut Wandas ist spürbar und lässt mich so sehr auf eine gute Wendung hoffen, doch immer wieder muss Wanda herbe Rückschläge hinnehmen, dabei will sie doch nur raus aus der Platte und Karlie ein unbeschwertes Leben bieten. Dabei bemerkt sie jedoch nicht, dass das nur ihr Wunsch ist und Karlie in der Platte doch eigentlich ganz glücklich war...

Ich hätte das Buch wahrscheinlich übersehen, bin jedoch sehr dankbar, dass es mich gefunden hat, denn die Geschichte rund um Wanda hat mich sehr berührt und die pure, harte Realität hat mich an manchen Stellen schockiert und betroffen gemacht. Letztendlich jedoch überwiegt die Botschaft des Buches groß zu träumen und sich niemals aufzugeben, dabei jedoch nicht den Blick auf das Wohlergehen seiner Liebsten zu verlieren !

Ein grandioses Buch, welches mich total überrascht und begeistert hat und ich sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 15.02.2025
Dem Sturm entgegen
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen


gut

Das Cover des Buches "Dem Sturm entgegen" von Cecelia Ahern erscheint für mich etwas düster und mystisch. Die dunklen Blautöne mit den goldenen Vögeln und Buchstaben lassen Unheil erwarten ...

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Ich habe das Hörbuch zu der Geschichte gehört, die Stimme der Sprecherin ist angenehm, die Betonung und Anpassung der Stimme in den Dialogen ist ansprechend.

Die Geschichte selbst hat mich nicht so ganz überzeugt. Ich kannte Cecelia Ahern bislang als Autorin mitreißender, emotional erreichender und tiefgreifender Liebesgeschichten, so daß ich von dieser Geschichte etwas irritiert war.
Enya, eine 46-jährige Ärztin, unglücklich verheiratet, Mutter eines jugendlichen Sohnes und Protagonistin dieser Story erscheint unnahbar, distanziert und aufgrund ihrer "Depression" undurchsichtig. Irgendwie wurde ich mit dem Charakter nicht warm und kann die Gefühle und Gedanken nicht unmittelbar mitfühlen, obwohl ihre Erlebnisse und ihre traumatische Kindheit sicherlich Grund genug für ihre innere Unruhe bieten und eigentlich Empathie beim Leser hervorrufen sollten. Ihre innere Zerrissenheit und ihr Kampf mit der Bewältigung der Vergangenheit wurde zwar deutlich, aber nicht so, dass ich mich mit ihr verbunden fühlte.
Auch ihr Noch-Ehemann Alexander, ihr Liebhaber Marc, der Taxifahrer Oscar sowie ihre neue "Freundin" Margret sammeln nicht gerade viele Sympathiepunkte, machen das Buch aber an einigen Stellen äußerst aufregend und spannend...

Die Wendung am Ende des Buches hat mich dann doch überrascht, damit hätte ich nicht gerecht...

Alles in allem ein solides Hörbuch.

Bewertung vom 30.01.2025
Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)
Holmgren, Hanna

Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)


sehr gut

Das Cover des Buches „Herzklopfen in der Boutique del Mar“ von Hanna Holmgren ist im typischen Stil gestaltet und zeigt die kleine Boutique del Mar rechts unten, im Hintergrund die italienische Landschaft umrandet von Blüten.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Wer bereits einen vorherigen Band der „Verliebt in Italien“-Reihe gelesen hat ist klar im Vorteil, denn dann kennt er bereits den ein oder anderen Bewohner von Camaiore und verbindet die Geschichten im Geiste miteinander. Aber auch ohne Vorkenntnisse ist jeder Band einzeln verstehend lesbar.

Dieses Mal lernen wir Rosalia kennen, die nach einem derben Rückschlag von Mailand zurück zu ihren Eltern flüchtet, um das Geschehene zu verarbeiten und sich neu zu finden. Doch so recht mag ihr das nicht gelingen, zu tief sitzt der Schmerz, die Wut und die Selbstzweifel. Als ihr dann auch noch der gutaussehende Romano über den Weg läuft, der ebenso wie sie in Camaiore gestrandet ist, geraten ihre Gefühle noch mehr außer Kontrolle.
Durch Zufall begleitet Sie Flora zum Shopping in die traditionsreiche Boutique der Familie Monsetti und fühlt sich dort gleich wie ein neuer Mensch. Ihre modischen Beratungen sind bald in aller Munde und lassen ihre Leidenschaft wieder aufblühen und als sie hört, dass die Boutique zum Verkauf ausgeschrieben ist, fasst sie einen mutigen Entschluss in Richtung Neuanfang ….

Wieder eine herrliche Geschichte über den Umgang mit den Hürden und Herausforderungen, die das Leben bereithält, und dem Mut und der Kraft zusammen mit Hilfe von lieben Menschen Dinge zu schaffen, die man nicht für möglich hält!
Ich habe die Geschichte und die Charaktere wieder sehr genossen , daher empfehle ich das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 23.01.2025
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


sehr gut

Das Cover des Buches "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest - alles zu Vermögensaufbau, Anlage und privaten Finanzen" von Matthias Kowalski
finde ich farblich auffällig und für ein Sachbuch über Finanzen angenehm strukturiert gestaltet.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und holt den Leser schnell ab, so dass der Einstieg in das Thema Finanzen gut gelingt.
Es führt den Leser in relativ kurzen Kapiteln recht oberflächlich aber dennoch verständlich durch die Grundlagen der Geldanlage und ist daher für Einsteiger unbedingt zu empfehlen.
Auch als Mensch mit Erfahrung im Finanzbereich und mit bereits vorhandenen Sparanlagen ist das Buch lesenswert und informativ.
Eine wichtige Botschaft des Buches ist, dass der beste Zeitpunkt für den Beginn des Sparens und somit das Starten mit Finanzanlagen jetzt ist. Wir werden ermutigt uns mit unseren Zielen/Plänen auseinanderzusetzen und uns gemäß unserer Risikobereitschaft für ein Portfolio aus verschieden gewichteten
Anlagentypen zu entscheiden. Wir erhalten Empfehlungen und Erklärungen zu verschiedenen Möglichkeiten und können - sofern wie ein Stiftungwarentest-Abo haben - auch Infos über Testsieger, Testergebnisse sowie Konditionen einsehen.

Durch die im ebook hinterlegten Links kann man mit Leichtigkeit auf die jeweiligen Verweise springen, was das verstehende Lesen besonders komfortabel macht!

Was ich jedoch schade finde, ist die Tatsache, dass man ohne Abo über den Großteil des Links keine detaillierten Informationen erhält, das macht leider ein negatives "Geschmäckle" wohl wissend, dass sich die neutrale Stiftung eben auch dadurch finanziert (über das Buch aber eben auch und der Leser sollte daher einen Zugriff bekommen)

Was man aus den Vorschlägen des Buches macht, ist letztlich jedem selbst überlassen. Ich finde es aber gerade auch für Jugendliche bzw. junge Erwachsene mit den ersten eigenen Einkünften ein tolles Info- und Nachschlagewerk, welches immer wieder zur Hand genommen werden kann.