Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ssp

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Was ich von ihr weiß
Andrea, Jean-Baptiste

Was ich von ihr weiß


sehr gut

Mit seinem neuen Roman "Was ich von ihr weiß" gelingt Jean-Baptiste Andrea das Verweben zweier Lebensfäden, die durch viele Differenzen geprägt sind, und sich doch ineinander verschlingen.
Einerseits wird das schillernde Luxusleben der privilegiert aufwachsenden Viola geschildert und andererseits der beschwerliche und durch Arbeit geprägte Alltag von Michelangelo. Vor dem Hintergrund des Weltgeschehens mit Krieg und aufstrebendem Faschismus wird dennoch eine Geschichte voller Liebe und Freundschaft erzählt.

Dank nahezu poetischer Sprache, die zusätzlich für ein südländisches Flair sorgt, kommen nicht nur Liebende der schönen Worte sondern auch Italien-Fans auf ihre Kosten.

Thematisch ist für jeden etwas dabei, sei es der historische Kontext oder aktuellere Themen wie die Emanzipation der Frau. Auf knapp über 500 Seiten wird es kaum langweilig.

Bewertung vom 05.04.2025
Hier draußen
Behm, Martina

Hier draußen


ausgezeichnet

Der Roman "Hier draußen" von Martina Behm lässt den Leser einen Einblick in das echte Dorfleben erhaschen. Ausgehend von einem Wildunfall und einem alten Fluch, welcher sich angeblich auf den Unfallverursacher legt, wird ein typisches Dorf aus unserer heutigen Zeit skizziert.
Eingesessene Bauern treffen auf moderne Städter, die Lust auf Landluft bekommen haben und das führt natürlich zu dem Aufeinanderprellen zweier Welten. Mit manchmal etwas überspitzt dargestellten Situationen und Personen wirkt der Roman sehr lebhaft und lässt sich dadurch wirklich toll lesen!

Auf den ersten Blick hat mich das Buch an Juli Zehs "Unter Leuten" erinnert aber es ist keinesfalls eine bloße Kopie. Mit sympathischen und manchmal auch etwas schrulligen Persönlichkeiten, die man aus verschiedenen Erzählperspektiven erlebt, entsteht ein angenehmer Lesegenuss der durchaus Lust auf das Landleben macht!

Bewertung vom 21.03.2025
Wenn wir lächeln
Unterlehberg, Mascha

Wenn wir lächeln


sehr gut

Der Roman "Wenn wir lächeln" von Mascha Unterlehberg zieht den Leser in einen Strudel an Ereignissen zweier Teenies, die ihren Platz in der Welt noch nicht so ganz gefunden zu haben scheinen.
Jara und Anto könnten unterschiedlicher nicht sein und doch verbindet sie eine irgendwie merkwürdige Freundschaft. Es geht um das Ausbrechen aus gesellschaftlichen Normen, das Anderssein und doch irgendwie dazugehören wollen, um Abhängigkeiten und Selbstständigkeit.

Knappe und fragmentarisch wirkende Kapitel werden aneinandergereiht ohne sofort ersichtlichen roten Faden. Durch das direkte Einbinden von Dialogen in den Fließtext wird der ohnehin schnelle Text zusätzlich beschleunigt.


Manche Leser bräuchten vielleicht eine Triggerwarnung vor Gewalt- und Suizidgedanken, denn diese Stellen kommen manchmal ziemlich unvermittelt vor. Ich würde dieses Buch all jenen empfehlen die gern mal zwischendurch lesen denn das ist durch die kurzen Kapitel leicht möglich. Außerdem lässt einen der Roman gut in seine eigene Jugend mit all ihren Emotionen zurückversetzen.

Bewertung vom 19.02.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Debütroman "Jasper Field" von Simon Jarr ist ein Buch, was es auf Anhieb geschafft hat, mich von der ersten Seite an zu fesseln.

Zum Hintergrund: Der junge und überaus sympathische Protagonist Max Sandberg muss seine neuen Aufgaben als Millionen- und Verlagserbe bewältigen und stößt dabei auf Geheimnisse und Rivalen, von denen er zuvor noch gar nichts geahnt hat. Auslöser für diese Aufregungen ist der spezielle Charakter Jasper Field, der ganz plötzlich in Max Leben hereinstolpert.

Das Buch zeichnet sich nicht nur durch vielschichtige und auch grundverschiedene Charaktere aus sondern schafft es auch unterschiedliche Erzählstränge logisch zu verknüpfen. Was mir besonders gefällt: Handlungsschauplatz ist nicht nur London. Beispielsweise gibt es auch Szenen in der Karibik und in New York. Außerdem werden zeitlich ein paar Sprünge eingebaut, die für die Struktur des Romans sehr hilfreich sind.

Kleiner Hinweis: Ab und zu gibt es Schilderungen von Verbrechen, Gewalt und psychischen Erkrankungen. Die betroffenen Stellen können ja aber im Zweifel übersprungen werden.

Bewertung vom 30.01.2025
Ginsterburg
Frank, Arno

Ginsterburg


sehr gut

Mit dem Roman "Ginsterburg" hat der Autor Arno Frank die Geschichten und Erlebnisse des Zweiten Weltkrieges eingefangen und ins Häusliche übertragen. Es geht eher weniger offensiv um die Kriegshandlungen als dass vor allem das Leben zwischen den Fronteinsätzen, vor und nach dem Krieg zu Hause in Ginsterburg eine Rolle spielt.

Zentrum der Handlung ist ein Mutter-Sohn-Gespann, Merle und Lothar, die eine sehr enge und positiv geprägte Bindung zueinander haben. Durch diese beiden lernt der Leser auch andere Charaktere des Ortes kennen worauf sich einzelne Erzählstränge aufbauen.

Überraschenderweise sind auch hin und wieder alte, scheinbar echte Textstellen von zur damaligen Zeit lebenden Personen eingebunden, was eine Einordnung in historisches Geschehen erleichtert.

Ein tolles Buch für all diejenigen, die gern in die Geschichte abtauchen aber sich eher mit den Menschen hinter den Turbulenzen der Welt auseinandersetzen als ausschließlich mit harten Fakten.

Bewertung vom 01.12.2024
Nach uns der Himmel
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


schlecht

Das Buch "Nach uns der Himmel" von Simone Buchholz hat mir leider so garnicht gefallen. Mehrere Paare machen einen aufregenden Flug mit starken Turbulenzen durch und landen auf einer Insel. Die Beziehungen werden wild durcheinandergemischt und bis zum Schluss bleiben viele Fragen offen.

Inhaltlich streift das Buch Themen wie Schicksalsschläge, Eheprobleme oder die Differenzen zwischen Chefs und Angestellten.

Ich vermute, dass der Roman durchaus einen tieferen, literarischen roten Faden verfolgt allerdings habe ich diesen nicht wirklich erkennen können. Die Kapitel sind manchmal in Ich-Form und dann wieder in neutraler Erzählerperspektive geschrieben sodass auch dort zwischen den Personen ein Unterschied gemacht wird.

Für mich hat sich die Geschichte leider nicht erschlossen und die Lesezeit war bedeutend lang, trotz der eigentlich recht geringen Seitenanzahl.

Bewertung vom 03.11.2024
Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1
Besser, Jen;Feste, Shana

Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1


sehr gut

Mit "Dirty Diana - das Erwachen" ist Jen Besser und Shana Feste ein toller Auftakt ihrer Trilogie gelungen. Im Zentrum des Geschehens steht Diana, eine Frau mittleren Alters die zwar eine glückliche langjährige Beziehung führt aber der eben doch die ein oder andere unerfüllte (erotische) Fantasie im Kopf herumschwirrt.

Es ist ein Buch was meiner Meinung nach nicht zu Unrecht auf der Buchmesse in Frankfurt und in den Medien stark gelobt wird. Das bunte, abstrakte Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich, aber auch der Inhalt befasst sich mit wichtigen, feministischen Themen. Da geht es zum einen um das Erotik-Verständnis von Frauen, die verschiedenen Rollen der Weiblichkeit und zum anderen um Kunst.

Ich bin sehr gespannt auf die folgenden zwei Teile der Buchreihe und verfolge mit ebenso großem Interesse die geplante Verfilmung des Buches.

Bewertung vom 03.11.2024
Das Comeback
Berman, Ella

Das Comeback


sehr gut

In "Das Comeback" lässt die Autorin eine junge erfolgreiche Schauspielerin ganz plötzlich aus ihrem scheinbar so perfekten Leben verschwinden und genauso plötzlich wieder auftauchen. Dass dadurch so einiges beruflich und privat durcheinandergewirbelt wird, ist leicht vorstellbar.

Der feministische Roman des neuen Pola Verlages besticht durch seine überraschenden Wendungen und behält sich einige Geheimnisse bis zum Schluss sodass der Leser versucht ist, möglichst schnell hinter die Geschichte zu steigen. Schnell kann man feststellen dass rascher Aufstieg auch ziemlich eng mit zügigem Abstieg zusammenfallen kann und die Film-und Fernsehbranche mehr Schein als Sein ist.

Ich würde das Buch all jenen empfehlen, die bereit sind, auch mal hinter die Kulissen der Bühnenwelt zu blicken und mit der Beschreibung toxischer Männlichkeit und unfreiwilligen Abhängigkeiten umgehen können.

Bewertung vom 30.09.2024
Even If I fall
Johnson, Abigail

Even If I fall


ausgezeichnet

Abigail Johnson hat mit ihrem Roman "Even if I fall" ein super spannendes und mit vielen unvorhergesehenen Wendungen gespicktes Buch geschrieben das den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

Genremäßig würde ich es schon fast eher in die Jugendliteratur oder Young Adult stecken, da es vom Aufbau ein bisschen an Colleen Hoover, Mona Kasten und Co. erinnert.

Die Grundgeschichte ist recht einfach: Brookes Bruder sitzt im Gefängnis weil er Heaths Bruder, seinen besten Freund, getötet hat. Das eigentlich Verbotene daran : Brooke und Heath kommen sich nun näher und scheinen Gefühle zu entwickeln, die auf allem anderen als Hass basieren.

Ein modernes Romeo und Julia mit Herzschmerz, Tränen und auch ganz viel Liebe erwartet einen beim Lesen des Buches. Durch den flüssigen Schreibstil lässt es sich sehr gut und schnell wegschmökern, was nicht zuletzt an der großen Spannung liegt, die aufgebaut wird.

Bewertung vom 21.08.2024
Juli, August, September
Grjasnowa, Olga

Juli, August, September


sehr gut

Der Roman erzählt nicht nur von einer verloren gegangenen religiösen Identität sondern auch von einer aufgewühlten Familie in der Vorurteile und unausgesprochene Konflikte an der Tagesordnung sind. Wir lernen Lou kennen, eine junge Mutter die über die Karriere Ihres Mannes sich selbst und ihren beruflichen Weg vergessen hat. Auf Gran Canaria möchte sie die Wahrheit hinter den Geschichten ihrer Kindheit herausfinden und rennt damit alles andere als offene Türen ein.

Olga Grjasnova setzt sich in diesem Projekt mit der Frage nach einem modernen und korrekten Judentum auseinander gesetzt und verknüpft das ganz geschickt mit einer Familiengeschichte. Nebenbei tauchen auch aktuell-politische Themen auf.

Ein kurzweiliger und dennoch spannender Lesegenuss in angenehm flüssigem Schreibstil, gut geeignet für alle Liebhaber echter Literaturgeschichte.