BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 26 BewertungenBewertung vom 10.09.2023 | ||
Dieses Buch lädt ausdrücklich zum Mitmachen ein! Nein, man muss die Seiten nicht herausschneiden und knicken und kleben, aber man kann hineinschreiben, man darf malen und seiner Kreativität und seinem neu gefundenen Wissen Platz schaffen. Hallo Sonne. Hallo Wind ist ein Wendebuch, das in kindgerechten großen Zeichnungen sowohl die Sonne als eben auch den Wind uns ein wenig näher bringt. Auf spielerische Art und Weise lernen schon die Kleinen, wie sich die verschiedenen Arten des Windes auf der Haut anfühlen, sie werden dazu animiert, einmal die Augen zu schließen und tatsächlich zu fühlen, was der Wind mit ihnen macht. So lernen sie die verschiedenen Facetten unserer Welt auf kreative Art kennen. |
||
Bewertung vom 27.08.2023 | ||
Ich kann fliegen und noch viel mehr Job van Gelder öffnet ein Fenster in die Fantasie der Kleinsten. In kurzen, spaßigen Gedichten zeigt er einige Traumberufe von Kindern, die vielleicht nicht gerade in Erfüllung gehen, aber dennoch die Fantasie beflügeln und neue Wege in den Köpfen der Kinder einschlagen können. Und das auf sehr humorvolle Art und Weise. |
||
Bewertung vom 27.08.2023 | ||
Alva und das Leuchten der Erinnerung Alexandra Helmig erzählt eine bezaubernde Geschichte über die Kraft, die Schönheit und die Wichtigkeit der Erinnerungen. Auf Alvas Insel landen sie täglich in Wattewolken gepackt, die Erinnerungen der Menschen. Schöne und schreckliche, lustige und traurige. Um sie alle kümmert sich Alva liebevoll, damit sie nicht verloren gehen. Doch eines Tages kommen keine Erinnerungen mehr zu ihr und sie macht sich auf den Weg zu den Menschen, um herauszufinden, warum sie verschwunden sind. |
||
Bewertung vom 04.04.2023 | ||
Kurzgeschichten sind ein tolles Genre, in dem man in kürzester Zeit Spannung aufbauen, Zweifel und Hoffnung streuen und am Ende alles vernichten kann. In diesen siebzehn Geschichten hier findet sich von allem etwas. Die drei Autorinnen, die sich als Rising Writers Club zusammengetan haben, bedienen in ihrer Anthologie die verschiedendsten Aspekte der Angst. Mal stehen wir auf der Seite eines Mörders, mal auf der der Opfer. Mal müssen wir uns mit Monstern aus einer anderen Welt anlegen, mal die eigenen erkennen und bekämpfen. |
||
Bewertung vom 08.02.2023 | ||
Emely ist die älteste von drei Geschwistern. Nach ihr kommt ihr kleiner Bruder Lukas und dann die noch ganz kleine Hannah. Mittlerweile ist es meistens Emelys Aufgabe, morgens vor der Schule dafür zu sorgen, dass Lukas in den Kindergarten und Hannah in die Krippe kommt. Denn während ihr Vater meist unter der Woche auf der Straße unterwegs ist, oder im Stau steht, liegt ihre Mutter die meiste Zeit im Bett und schläft. |
||
Bewertung vom 20.11.2022 | ||
Ich fühle mich mit Stefan Moster und seiner Faszination nach dem Eis der Arktis auf erstaunliche Weise verbunden. Zwar hege ich nicht den Wunsch, selbst einmal in diesen Schnee- und Eismassen zu stehen, aber die von ihnen ausgehende Faszination, die bestandenen Abenteuer in dieser unwirtlichen Gegend, die interessieren mich immer wieder. Ob nun Nord- oder Südpol, ein literarischer Ausflug lohnt sich immer wieder aufs Neue. |
||
Bewertung vom 18.09.2022 | ||
Leander Linnens Wunderladen ist ein ganz bezauberndes Buch zum Vorlesen und selbst erkunden, ob man nun noch jung ist oder nicht. Lena Hach hat zusammen mit der Künstlerin Friederike Ablang etwas geschaffen, das wunderbar auf die kommende Weihnachtszeit einstimmt und das jeden Tag im Dezember ein Lächeln ins Gesicht zaubert. |
||
Bewertung vom 17.08.2022 | ||
Sir David Attenborough - Ein Leben für die Tiere Wie wird aus einem ganz normalen Mann die Stimme der Natur? Welche Entscheidungen in David Attenboroughs Leben führten dazu, dass er in einem Atemzug mit weiteren berühmten Naturforschern wie Bernhard Grzimek, Heinz Sielmann oder Jacques Cousteau genannt wird? |
||
Bewertung vom 14.08.2022 | ||
Henny & Ponger ist ein ganz besonderes Jugendbuch. In 202 kurzen Kapiteln begleiten wir die beiden Jugendlichen dabei, wie sie versuchen, Henny nach Hause zu bringen. Doch wo ist dieses Zuhause? Henny erzählt nicht viel über sich, und Ponger tappt lange Zeit ziemlich im Dunkeln. Er weiß nur, dass er etwas für sie reparieren soll, und so sehr ihn Henny am Anfang nervt, so wenig will er später, dass sie wieder geht. Ohne ihn. Hat er denn ein richtiges Zuhause? Wo kommt er her, wo will er hin? Und warum fühlt er sich auf so eigenartige Weise zu Henny hingezogen? |
||
Bewertung vom 14.08.2022 | ||
Abbys Traum ist ein Bilderbuch der Extraklasse. Denn neben der manchmal amüsanten, manchmal schockierend traurig erzählten Geschichte rund um die kleine Marionette Abby finden wir seitenübergreifende Illustrationen, die einfach nur zum Verweilen und Staunen einladen. Die Mischung aus Laurel Snyders sanft gewählten Worten und diesen herrlichen Zeichnungen macht Abbys Welt, ihre Flucht und die damit verbundenen Abenteuer zu einem wunderbaren Buch, welches man immer wieder gern in die Hand nehmen möchte. |
||