Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
maraAngel2107

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2025
Selbstversorgung aus dem Familiengarten (eBook, ePUB)
Norris, Melissa K.

Selbstversorgung aus dem Familiengarten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein einfaches Cover auf wertvolle Art durch ein Foto aufgezeigt, hat mich sogleich angelacht. Ich liebe Tomaten und Porree, Bohnen & Möhren und hier ist alles so Natur getreu gestaltet, das ich sofort Lust bekam in dieses Buch eintauchen zu wollen.

Ich wurde nicht enttäuscht. Nach einer sehr aufschlussreichen Einleitung, in der die Autorin uns und unsere Natur beschreibt, und wie sehr wir doch leider den Bezug zu ihr verloren haben und nicht mehr im Einklang sind. Dieses Buch beinhaltet ein sehr umfangreiches Wissen, welches auf sehr einfache und leichte Art an die Leser heran getragen wird. Mit einer sanften Geduld erzählt uns Melissa K. Norris die Grundlagen für einen eigenen Garten, von der Planung über die Festlegung des Saatgutes bis hin zur Umsetzung und die Freude, die man hat, wenn die Pflanzen gedeihen und wachsen. Die üblichen Nebenwirkungen der unbeliebten Getiere dazwischen, sie nennt es Schädlinge, ich sage, auch diese sind Seelen unseres geliebten Universums:-) Ich durfte sehr viel über die gängigen Gemüsepflanzen lernen, wie wichtig die Bodenbeschaffenheit und das Klima sind. Sogar die Ausrichtung nach den Himmels Richtungen scheinen wichtig und ich bin absolut begeistert von der Umsetzung und Erklärung der Autorin. Sie hat es absolut geschafft mich mit ihrem Wissen in den Bann zu ziehen, man spürt ihre Emotionen, ihre Freude an der Gartenarbeit, die Lernaufgaben, die von Jahr zu Jahr unterschiedlicher nicht sein könnten. Checklisten wie z.B. zum konservieren von Vorräten, Arbeitsblätter für die eigenen Notizen sowie die Umsetzung nebst Pflege für den Garten fehlen hier nicht. Das Werk ist so unglaublich umfangreich, das man es mehrere Male lesen und sicherlich bei der Umsetzung des eigenen Anbaus immer wieder zur Hand nehmen darf, um zu verinnerlichen.

Wunderschöne Fotos, passend zu den jeweiligen Pflanzen und Saatgut Setzung Empfehlungen, sind hier mehr als gut aufeinander abgestimmt, so das es zu keiner Zeit langweilig wird. Das Wissen und die genauen Angaben sind immer mit einer Augenweide verbunden und es macht richtig Lust darauf, selbst nun endlich anzufangen, den eigenen Garten zu gestalten. Darauf freue ich mich schon! Und wenn auch einige Saatguten nun nicht mehr zu setzen sind, aufgrund der Jahreszeit, so gibt es genügend Gemüsesorten, die darauf warten, gepflanzt & gepflegt zu werden.

Ein Traum von Buch, sehr wertschätzend und ausreichend erläutert, so das man durch das Wissen der Autorin, den Beginn sehr gut meistern kann. Wenn auch natürlich nicht alles Wissen und jedes einzelne Detail hier niedergeschrieben sein kann, dazu ist die Selbstversorgung ein zu großes & komplexes Thema, doch für den Beginn ist es absolut perfekt und mehr als geeignet.

5 von 5 Sternen muss ich hier einfach vergeben, da alles in sich mehr als stimmig ist. Vom farbenfrohen und Natur getreuen Cover bis hin über die einzelnen Kapitel, die begleitenden Pflanzen Möglichkeiten, Insektenfreundliche Pflanzen, mehrjährige Ernten bei einmaliger Setzung, alles in allem auch super spannend und informationsreich. Ein Buch das man für die Selbstversorgung unbedingt haben muss!

Vielen Dank an Melissa K. Norris für ihre Mühe, ihren Aufwand und die umfangreichen Ideen & Informationen, die man hier lesen & erlenen darf! Eine wahre Bereicherung für Körper, Geist & Seele! Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von meiner Seite!

Bewertung vom 06.04.2025
Schau´ mir in die Katzenaugen
März, Henrike

Schau´ mir in die Katzenaugen


ausgezeichnet

Romeo, der Cover Kater, ein wunderschönes Foto. Sehnsuchtsvoll schaut er ins Leben & voller Liebe in die Kamera.
Eine Geschichte wertvoller als die andere und absolut authentisch. Ein Buch zum Verlieben, voller Achtsamkeit und Wertschätzung für unsere wunderbaren Katzenseelen. Wunderschöne Katzennamen ausgewählt, um die Schönheit der Einzelnen aufzuzeigen.
Einzigartige Fotos begleiten uns mit tiefgründigen Botschaften, zum Nachdenken, Umdenken und Veränderung. Man spürt förmlich die Geduld und die Sanftheit hinter den Aufnahmen. Mit liebevollem Blick den richtigen Moment erkannt.
Ich habe jede einzelne dieser einzigartigen Katzen Erzählungen mit tiefem Herzen lesen dürfen, alle nacheinander und an aufeinander folgenden Tagen. Henrike März ist es perfekt gelungen uns die unterschiedlichsten Katzenseelen vorzustellen, jede mit ihrer eigenen Geschichte und jede mit einer tiefgründigen Botschaft für uns als Leser.
Wir dürfen einmal in uns hinein schauen, denn wir sind gar nicht so anders als diese wundervollen Tierseelen, sie leben aus dem Herzen und aus der Liebe, sie geben uns alles und so viel wie sie möchten. Sie leben im Hier & Jetzt! Unterschiedliche Charaktere treffen hier aufeinander, wie es bei Menschen nicht ähnlicher sein könnte.
Dürfen wir nicht einmal achtsam in die Natur schauen, ihr mit Respekt begegnen und allem was dort lebt und spricht? Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise zu uns selber, die sie, für mich perfekt, mit den Erzählungen der Katzen in Einklang gebracht hat.
Ich bin zutiefst berührt von diesen Seelen Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten & doch verstanden haben, was es bedeutet zu leben. Jede auf ihre ganz eigene besondere Art und in ihrem eigenen Tempo. Liebende & Fürsorgliche Mutterkatzen, die alles für ihren Nachwuchs tun, genau wie wir doch auch. Sie sorgen sich und möchten nur das Beste für die Kleinen.
Leben wir in unserer Selbstliebe? Unsere Bestimmung? Sind wir wirklich frei? Akzeptieren & Respektieren wir alles in & um uns herum? Schauen wir auf uns und leben unser Leben oder sind wir gefangen im Außen und sehen nur die Anderen? Dies sind noch nicht alle Fragen, die im Buch auftauchen, die ich mir selber stellen durfte und bei vielem glücklicherweise „Ja“ sagen konnte. Wenn wir durch die Augen dieser Katzen schauen und ich meine hindurch und nicht einfach nur hinein, dann sehen wir so viel mehr, als tatsächlich existent ist.
Dieses Buch hat mich persönlich tatsächlich auch noch sehr positiv überraschen können. Ich glaubte ein Katzenbuch in den Händen und zu jeder der einzelnen eine Geschichte zu lesen. Dem ist auch so, allerdings Geschichten, die mehr sind als nur einfach Geschichten. Ich möchte hier nichts verraten, nur so viel, das unser Leben wertvoller ist, als viele es für möglich halten. Das es viel mehr im Universum zu erleben gibt, als wir mit bloßem Auge sehen können. Wenn wir in uns hinein schauen und den Moment leben, dann werden wir glücklich sein, genauso wie die Katzen in diesem Buch. Glücklich & annehmen dessen, was für uns in diesem Leben auf dieser Erde für den Moment bestimmt ist. Miteinander & Füreinander da zu sein und jeden auf seine Art zu akzeptieren & respektieren. Jeder ist gut so wie er ist!
5 von 5 Sternen, die deutlich zu wenig aufzeigen, was dieses Buch für uns bereit hält. Einzigartig, authentisch & sehr emotional geschrieben. Mir sind ab und an die Tränen gelaufen, aufgrund Wiedererkennung, Wertschätzung & einer unglaublich liebevollen Art, mit der Henrike März uns bewusst machen möchte, was wirklich zählt in unserem Leben. Und am Ende ist es an uns zu entscheiden, ob wir bereuen oder dankbar auf ein Leben zurück zu schauen, welches in Liebe & Licht gelebt wurde.
Man spürt mit jeder Zeile & jedem Foto das Herzblut der Autorin für die Schönheit von Allem, beginnend aus der Sicht der Katzen! Ich möchte jede einzelne Seele bitten, unbedingt lesen!!!

Bewertung vom 31.03.2025
Frühlingssonate
Radau, Stefan

Frühlingssonate


ausgezeichnet

Alleine schon das Cover zeigt eine Sehnsucht auf. Der verschneite Berg auf dem Hardcover in Natura als Foto aufgedruckt & auf dem Softcover gemalt, wobei mir persönlich das Hardcover definitiv besser gefällt. Die Geige im Vordergrund wirkt auf mich abwartet, auf eine Reise, um ihre Klänge in die Welt zu tragen.

Ich durfte eine wunderschöne Reise durch die unterschiedlichsten Welten unternehmen. Eine Reise voller Sehnsucht & Leidenschaft sowie den Traum einer jungen Protagonistin begleiten. Ein sehr leichter und flüssiger Schreibstil hat mich regelrecht ins Buch mit den wundervollen Zeilen hinein gezogen, die voller Emotionen auf mich als Leserin eingewirkt haben. Stefan Radau hat es absolut geschafft mich mitzunehmen in eine Welt voller Sehnsucht, voller Träume und den Zwiespalt zwischen zwei Welten. Ich war so vertieft in die Erzählung, das ich alles um mich herum vergessen habe und die Spannungen, die Sehnsüchte, die Liebe & Leidenschaft am eigenen Körper gespürt habe, so das immer mal wieder auch die Tränen meinen Wangen hinunter gelaufen sind. Ich war vollkommen in dieser einzigartigen Welt der Musik und der Heimat in den Bergen verfallen. Ich fühlte die Zerissenheit der Protagonistin zwischen Traum & Wirklichkeit, die Leidenschaft ihrer Musik ausleben zu dürfen und wollen, sowie die Verantwortung gegenüber ihres Vaters, der daheim unter nicht leichten Bedingungen seinen Weg geht.

Dieser Roman hat mich auch sehr zum nachdenken gebracht. Was ist wirklich wichtig im Leben, welche Prioritäten dürfen wir setzen und inwieweit dürfen wir unser eigenes Leben hinter das eines anderen wichtigen Menschen in unserem Leben stellen? Oder dürfen wir trotz allem unseren eigenen Weg gehen? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit beides miteinander zu verbinden? Botschaften über Botschaften, die der Autor uns als Lesern mit auf den Weg geben möchte.

Eine wunderschöne Musik verbunden mit der Leidenschaft Brücken zu bauen, über Generationen hinweg, das hat mir im Buch besonders gut gefallen. Für sich selbst einzustehen und den eigenen Weg zu gehen, trotz Schicksalsschlag & Schmerz, der am Ende durch die Erlösung erleichtert wird. Wieviel Kraft & Energie haben wir im Leben, wieviel Zeit bleibt uns? Keiner weiß wohin unser Weg führt und wir dürfen mit allem achtsam sein, die Wunder des Lebens annehmen und die Beurteilung von Menschen & Geschehnissen getrost sehr neutral betrachten. Nicht immer ist alles so wie es scheint und doch ist immer alles so wie es geschieht. Und nichts geschieht umsonst.

Stefan Radau überrascht hier mit einer Erzählung, die wertschätzender nicht sein könnte. Ein Roman der den Lesern vor Augen hält, was es bedeuten kann den eigenen Traum zu leben. Wir dürfen Höhen & Tiefen der Protagonisten begleiten und ab und an, da bin ich sicher, findet sich jeder einzelne von uns irgendwie wieder. Achtsamkeit allem gegenüber und auch die Wertschätzung erfahren, die man sich immer gewünscht und danach gesucht hat. Und was mir noch besonders am Herzen liegt zu sagen, die Musik, die Symphonie, die Frühlingssonate, wurde mit solche einer Intensität im Buch gespielt, das ich tatsächlich das Gefühl in mir spürte und die Musik mit eigenen Ohren hörte. Phänomenal umgesetzt!

5 von 5 Sternen unbedingt vergeben. Man spürt das Herzblut des Autoren zwischen den Zeilen, er brennt für seine Figuren, für seine Geschehnisse und er beschreibt mit jeder einzelnen Zeile, die er zu Papier gebracht hat, seinen eigenen Traum, nur auf eine andere Art & Weise. So zumindest habe ich diesen Roman am Ende verstanden, und ich bin unendlich dankbar diese Liebeserklärung an das Leben, gelesen haben zu dürfen!

Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von meiner Seite für jeden der noch Träume hat und seine Leidenschaft ausleben möchte!

Bewertung vom 28.03.2025
Göttliches fühlen
Leibrock, Felix

Göttliches fühlen


ausgezeichnet

Mir gefällt das sehr ansprechende Cover, mit den dezenten Farben, abgerundet mit einem seidenen Vorhang, der alles vermuten & für möglich halten lässt. Ein Titel, in den man vieles hinein interpretieren kann, oder auch einfach nur wahrnehmen und los lesen.
Ich durfte eintauchen in ein sehr besonderes Werk des Autoren Felix Leibrock. Ich hatte eine Vorstellung, aufgrund des Klappentextes & der Leseprobe, wurde allerdings teilweise doch sehr überrascht. Der Autor schafft es auf unglaublich authentische Weise den Leser mitzunehmen, zu fesseln und vom Alltag abzulenken. Ob nun Kapitel über Religion oder Gott, oder über all das was um uns herum möglich zu sein scheint, es ist spannend und auch sehr informativ.
Wir bekommen als Leser sehr viele Botschaften zwischen den Zeilen mit auf unseren Lebensweg. Ich durfte oftmals schmunzeln, weil Felix Leibrock teilweise auf provokante Art mit lebensähnlichen Beispielen aufzeigen möchte, wie wir alle im Grunde denken & handeln. Er möchte uns wach rütteln, aus unserer Komfortzone heraus locken, einmal nachzudenken, ob nun Religion tatsächlich so schlecht ist oder ob es auch Passagen der Möglichkeiten gibt, der eventuellen Ereignisse, die wir akzeptieren & annehmen könnten?
Er hat eine unglaublich charmante Art dem Leser das All Ein Sein aufzuzeigen, unsere Wurzeln einmal zu hinterfragen und uns verbunden zu fühlen. Ob nun bei einem Anstieg auf einen Berg, der unglaublich befreiend wirken kann, oder einen Baum zu umarmen, der uns spüren lässt wieviel Kraft in ihm und auch in uns steckt. Wir dürfen uns von negativen Gedanken lösen, einmal aufatmen, in unser Inneres schauen und die Gedanken ziehen, sowie Bewertungen & Urteile außen vor lassen.
Wir dürfen im Leben annehmen, loslassen & Dinge sowie Geschehnisse akzeptieren lernen, alles ist zu unserem Wohl und wenn wir verstanden haben, das etwas viel Größeres im Außen wirkt, was uns schützen und begleiten möchte, dann verstehen wir als Leser hinter diesem Buch auch die Botschaft der allumfassenden Liebe. Beginnend in uns selbst und die Liebe zu unserem Umfeld, der Natur, den Tieren, alles so zu nehmen wie es gerade kommt. Nichts geschieht umsonst!
Immens wichtig ist es unsere Bestimmung und unsere Träume wahrzunehmen, zu leben und wieder mit kleinen Mitteln und den Möglichkeiten, die wir haben, zu uns zu finden, in unsere Mitte, in unsere Liebe und unser Sein. Nur dann können wir uns mit allem verbunden fühlen und geliebt. Durch die unterschiedlichsten Emotionen, durch Vergeben, Verzeihen und Los lassen, haben wir die Möglichkeit zum Frieden beizutragen. Licht & Liebe, darum geht es letztendlich im Leben, ob nun der Glaube an Gott, eine Religion, Jesus Christus, das Universum, was auch immer, so verstehe ich den Autoren, ist vollkommen unerheblich, solange wir der Überzeugung sind das alles möglich ist, wenn wir es fühlen, spüren & lieben.
Wir alle tragen doch eine Sehnsucht in uns. Wir suchen Harmonie & Miteinander, wir dürfen Mitgefühl & Wertschätzung aufzeigen, so wie Felix Leibrock, auch seine Zeilen sehr wertschätzend zu Papier gebracht hat! Kein Urteil ohne beurteilen zu können und einfach mal hin hören wenn ein Gegenüber unser Ohr braucht , und nicht mit den Gedanken woanders zu sein. Und lassen wir den Tod teilhaben an unserem Leben, denn er gehört wie das Licht dazu, und wenn wir wissen, wo wir herkommen, so wissen wir ebenso das es weiter geht, das wir die Hülle zurück lassen und unsere Seele am Ende frei sein wird. Möglicherweise haben wir die Chance ein weiteres Mal auf dieser wundervollen Erde beheimatet zu sein, wer weiß.
Ein Buch voller Lehren, der christlichen Veranschaulichungen, im Gegenzug die Spiritualität, Glaube an etwas Höheres, Gott? Universum? Licht? Wie auch immer, ich habe eine unglaubliche Reise durch die Kirche, Religionen und spirituellen Glaubensätzen erleben dürfen. Das eine oder andere Mal liefen mir Tränen über die Wangen, voller Glück, Erkenntnis und lichtvoller Liebe.
Die Hauptbotschaft dieses wirklich guten Buches "Lasst uns aufwachen", uns bewusst werden & für den Frieden Veränderung herbei führen. Und dazu kann jeder einzelne von uns beitragen, ohne Wenn & Aber. Wir müssen nicht alles bestätigt bekommen, lasst uns unser Licht wieder zum leuchten bringen, durch unsere Liebe, unser Sein!
Danke lieber Felix Leibrock für diese einzigartige Bereicherung, die mich sehr zum nachdenken gebracht hat, in mir sehr viele Emotionen geweckt, nicht immer positiver Art, am Ende jedoch ein Lächeln der Bestätigung aufgezeigt hat.
5 von 5 Sternen sind hier unbedingt zu vergeben, für ein Werk das unsere Religion mit Spiritualität in Einklang bringt! Auf nicht immer leichte Weise, allerdings klar, verständlich und in leichtem Schreibstil veranschaulicht.
Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von meiner Seite mit einem kleinen Hinweis, dieses Buch Kapitelweise zu lesen, um zu verinnerlichen & zu verstehen. Denn das bedeutet auch Wertschätzung und diese ist hier unbedingt notwendig!

Bewertung vom 23.03.2025
Die Urkraft der Planeten in den Pflanzen
Pollak, Christoph

Die Urkraft der Planeten in den Pflanzen


ausgezeichnet

Ein unglaublich Ausdruckstarkes Cover lacht den Leser förmlich an. Es wirkt sehr magisch & zieht mich vermutlich genau deswegen so sehr an. Ein sehr wertvoller Einband, der mit gut ausgewählten Farben im Einklang gestaltet ist. Der Titel spricht für sich und ich war sehr neugierig was mich hier wohl erwarten würde:-)

Ich bin eingetaucht in eine faszinierende Welt der Planeten, die jeder auf ganz eigene Art in Zusammenhang mit der Vegetation unserer Pflanzen stehen. Auch können sie heilsame Wirkungen für uns Menschen aufzeigen. Der Autor beschreibt auf sehr achtsame Art die Urkräfte und läd uns ein in die Magie der Natur, in unser Sein & unsere Verbundenheit mit allem. Dieses Buch hat mich sehr mitgenommen in eine Welt, die viele Menschen leider so nicht mehr sehen, weil sie vom Alltag & ihrer Arbeit, ihrem Umfeld einfach vollkommen abgelenkt und gestresst sind. Wer geht noch hin und verbindet sich mit der Natur? Schaut & hört genau hin, mit dem Herzen sehen, das hat uns schon Antoine de Saint-Exupéry mit "Der kleine Prinz" aufzeigen wollen und auf wertvolle Weise dürfen wir mit diesem Buch der Natur und allem Verbundenen sehr nahe kommen.

Christoph Pollak hat hier ein wahres Meisterwerk an Pflanzenkunde im Zusammenhang mit den jeweiligen Planeten zu Papier gebracht. Er beschreibt Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn auf ganz eigene besondere Art. Die Eigenschaften & Aufgaben der Planeten in unserem All-Ein-Sein System, so würde ich es hier einmal nennen wollen. Jeder Planet hat eine besondere Wirksamkeit auf die unterschiedlichsten Pflanzen & Blumen, ob nun Spiegelung oder goldene Mitte sowie Fülle, derer wir uns oftmals gar nicht bewusst sind, werden hier so authentisch wieder gegeben, das ich mich förmlich in den jeweiligen Abschnitten beheimatet fühlte. Ich spürte die unendliche Weite unseres Seins, die absolute Hingabe von allem und letztendlich auch die Heilsame Wirkung von Allem und Eins.

Wir bekommen Anregungen mit an die Hand gegeben, wie wir z.B. durch Tees, Öle & Tinkturen Heilung erwirken können, sie herstellen zu unserem eigenen Wohl und der Anderen. Wunderbare Tipps um inne zu halten darf ich aus diesem Buch ebenso mitnehmen, schöne Affirmationen, Texte & Wortspiele, die mich ab und an zum lächeln gebracht haben. Es ist so leicht einfach nur Mensch zu sein, sich geliebt zu fühlen und achtsam zu leben. Dieses Buch trägt unter anderem zu einem Umdenken und Veränderung bei. Zumindest bei mir.

Wie viele Pflanzen kennen wir gar nicht, die uns Menschen zu früherer Zeit so geholfen haben. Heute werden gleich Medikamente für alles genommen, wieso schauen wir nicht hin in die Natur & eignen uns altes Wissen wieder an, um uns selber zu helfen. Dies ist vollkommen kostenfrei und sehr wertvoll. Die Natur wird uns danken, wenn wir wieder beginnen im Einklang mit ihr zu leben!

Bereits Johann Wolfgang von Goethe wusste um die wertvollen Beigaben der Natur, wies immer wieder darauf hin und heute, schauen nur noch wenige darauf! Wir nehmen schon die Blütenpracht wahr, doch schauen wir genauer? Oftmals nicht wirklich, das ist sehr schade, denn wir sind doch alle mit allem verbunden. Dieses Buch hat mich dies sehr intensiv spüren lassen, denn die detaillierten Beschreibungen, Erklärungen mit den wunderschönen Fotos passend dazu ausgewählt, wirken sehr anziehend und auch ein wenig wie Magie auf mich.

Der Autor beschreibt mit Herzblut und sehr großem Wissen, welches er sich in der Natur angeeignet hat, auf teils spielerische Weise, eine Fülle, wie sie Unvergleichbarer nicht sein könnte. Ein wahrer Schatz ist in uns und in der Natur und mit allen Planeten und Jahreszeiten im Einklang. Wenn wir uns wieder erinnern, dann dürfen wir mit Stolz, die Würde der Natur in ihrer Gesamtheit in und um uns herum, auftragen.

5 von 5 Sternen hier sehr gerne vergeben, da ich ein Wissen an die Hand bekommen habe, welches wertschätzender nicht sein könnte. Umfangreich, detailliert und genauestens erklärt. Ein perfektes Zusammenspiel von Autor, Natur & Fotographien, die mir sehr im Herzen geblieben sind. Dies ist ein Werk, das ich immer wieder gerne an die Hand nehmen werde, darin lesen, erinnern und immer wieder verinnerlichen, denn auch damit kann ich, können wir, die Welt verändern. Im positiven Sinne! Eine klare Kauf- & Leseempfehlung, ein wahrer Schatz, der seinen Preis absolut Wert ist!

Bewertung vom 23.03.2025
Wie schön könnte das Leben sein, wenn ...
Betz, Robert

Wie schön könnte das Leben sein, wenn ...


ausgezeichnet

Robert Betz mit einem tollen Cover, das für mich schon richtig Freude und Positivität aufzeigt. Es läd einzutauchen in eine Welt der Veränderung, von uns selbst und somit auch der Veränderung um uns herum.

Ich dachte ursprünglich ich lese hier ein Buch und bekomme Hinweise, Tipps & Affirmationen für ein leichteres Leben. Weit gefehlt, es kommt viel besser. Robert Betz erzählt im Prinzip von unseren Leben, die viele Standardmäßig einfach so dahin leben, ohne wirklich glücklich zu sein, ohne die eigene Bestimmung zu leben, ohne sich selbst zu lieben oder zu schätzen. Ich bin sehr positiv überrascht von diesem Buch, da es kein Buch zum durchlesen ist, sondern tatsächlich eines zum mitarbeiten, bzw. der Arbeit an uns selber. Der Autor hat mich sehr mitnehmen können in eine Welt der Veränderung, in eine Welt, die mich glücklicher sein und mich leichter leben lässt.

Dieses Buch beinhaltet diverse QR - Codes zu Online Seminaren, die wir, wenn wir bereit sind, jederzeit durchführen können und auch sollten. Er hat mit unglaublich viel Mühe und intensiver Arbeit, zu den unterschiedlichsten Lebens Themen eine unglaublich authentische Atmosphäre in Videos geschaffen, die mich sehr interessiert und auch haben mitnehmen können. Wir dürfen hier, unter anderem, unser eigenes Leben, die Menschen, die uns begleiten & unser wahres Sein durchleuchten, hinterfragen und durch Meditationen auflösen oder Blockierungen aufheben. Ich bin absolut geflasht von diesem einzigartigen Buch, das wesentlich mehr als nur ein Buch ist. Es zeigt uns unser eigenes Leben auf, wenn wir bereit dazu sind, ein Buch das nicht zum weg lesen und nachdenken geschrieben wurde, sondern für mich ein kompletter Workshop für mein Leben ist. Es haut mich wirklich um, und ja, ich darf das so schreiben, da dieser unglaublich authentische Mensch, das Beste für uns heraus holen möchte, er gibt uns für "kleines" Geld, eine riesen Chance zur Veränderung!

Was für eine grandiose Idee, hier umgesetzt, ich kenne kein einziges Buch, das so viel Inhalte für die Leser bereit hält, so viele Videos, so viele wertschätzende Worte und Meditationen. Eine wundervolle Stimme, die unglaublich ruhig und gelassen wirkt, begleitete mich durch so manchen Lebensabschnitt. Ich fühle eine tiefe Dankbarkeit für dieses so Besondere Werk, das uns hier gegeben wird und ich würde mir wünschen, das es möglichst viele Menschen lesen und die Videos dazu verinnerlichen. Ich darf gestehen, das ich noch lange nicht fertig bin und auch sicherlich gerne immer wieder hinein schauen werde.

5 von 5 Sternen, die hier im Grunde überhaupt nicht ausreichen, für das was uns hier geschenkt wird! Die Auflösung von Traumata, Blockaden & falschen Glaubensätzen sind einzigartig, ich fühle mich tatsächlich sehr viel freier. Und auch wenn es natürlich ab & an eine Herausforderung ist, auf das eigene Leben zu schauen, so ist es doch sehr heilsam hier tiefer zu gehen und das Angebot anzunehmen, für ein schöneres, leichteres & glücklicheres Leben! Eine ganz klare Kaufempfehlung von mir, für alle diejenigen, die auf der Suche nach sich selber & Freiheit sowie Leichtigkeit sind. Gerne habe ich auch die anderen neugierig gemacht:-)

Bewertung vom 23.03.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

Ein farbenfrohes Cover läd uns ein in den Frühling und eine neue Geschichte des Bücherschiffes einzutauchen. Ich fühlte mich sofort angesprochen und habe mich auch hier wieder unglaublich wohl gefühlt.

Der leichte Schreibstil der Autorin hat mich auch in diese neue Geschichte wieder absolut mitnehmen können, durch die vielen, sehr detailgetreuen Erzählungen, die wundervollen Protagonist*innen, die alle samt unglaublich sympathisch wirken. Am liebsten mag ich jedoch die "rote Zora", hier durfte ich sehr schmunzeln, wer das wohl ist, mag ich hier nicht verraten. In jedem Fall hat Tessa Hansen hier einen Wohlfühlroman pur zu Papier gebracht und auch wenn es der 3. Band einer Reihe ist, so darf man diesen hier, wie auch die Vorgänger, getrost als Einzelbuch lesen und ist immer über alles informiert.

Eine sehr detailgetreue Beschreibung aller Situationen, Geschehnisse und der Personen haben mich vollkommen mitgenommen in die Welt der Bücher und des kleinen Bücherschiffes. Ich war zu jeder Zeit direkt vor Ort und hatte alles klar vor Augen, habe mit gelitten, mit gefiebert und mich mit gefreut. Und auch wenn hier einige Schicksalsschläge zu verzeichnen sind, so hatte ich ab und an ein Lächeln im Gesicht über die Wendungen, die hier so wertvoll beschrieben sind.
Eine sanft beginnende Liebesgeschichte, die mit allen Nebenwirkungen, jedoch auch sehr tiefer Verbundenheit überzeugen. Ich hatte ein Gefühl von Harmonie & Wertschätzung untereinander und manchmal den absoluten Wahnsinn des Alltags. Wie im wahren Leben.

Wer Bücher liebt, der würde sicherlich gerne auch solch ein Bücherschiff sein eigenen nennen, oder auch gepachtet wissen. Auch Katzenfans kommen hier nicht zu kurz, ich bin sehr gerührt über den Teil der Geschichte, der sich diesen unglaublich sensiblen und sehr sanften Seelen annimmt. Somit ist hier rundum alles stimmig und einfach nur Wohlgefühl pur. Ich habe das Buch ziemlich schnell durchgelesen, da es außerdem sehr spannend & wertschätzend geschrieben ist.

5 von 5 Sternen hier sehr gerne vergeben, da alles einfach in sich stimmt. Tessa Hansen hat einfach ein Händchen dafür, was man braucht, um dem Alltag eine Weile zu entfleuchen. Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von meiner Seite.

Bewertung vom 22.03.2025
Trauma - Schatten der Vergangenheit (eBook, PDF)
Müller-Nagy, Michelle

Trauma - Schatten der Vergangenheit (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Ein Cover das Albtraum & Düsternis aufzeigt. Eine Verzweiflung ausstrahlt und ein Titel der Gänsehaut pur verspricht. Alles in allem, inklusive der Farben, so richtig gut aufeinander abgestimmt und gelungen. Ein Klappentext der mich sehr neugierig gemacht hat.

Ich war von der ersten Zeile an in den Bann gezogen, die Seiten flogen nur so dahin aufgrund der Wahnsinns Spannung und des leichten, flüssigen Schreibstils. Die Autorin hat eine phänomenale Idee hier perfekt umgesetzt. Und auch wenn einem vieles von Beginn an klar ist, so erlebt man doch ein überraschendes Ende. Die Szenen und Geschehnisse sind so detailliert erzählt, das man als Leser ein Gefühl davon bekommt, wie sich die Protagonisten fühlen, die Emotionen sprühen nur so durch die Zeilen, und die Spannung reizt die Nerven des Lesers bis zum Äußersten. Ich hatte oftmals das Gefühl von Außen zu zu schauen, so klar und deutlich hatte ich alles vor Augen, wie in einem Kino Film.

Wir werden hier gelenkt und in eine Richtung geleitet, wir dürfen mit leiden, mit fühlen und mit hoffen. Wie viele werden wohl noch sterben, können vielleicht doch noch Personen gerettet werden, wie tickt der Mörder? Das sind alles Fragen, die mir während des Lesens durch den Kopf gingen. Ein Buch in das man eintauchen und sich verlieren kann, auf eine sehr tiefgründige Geschichte einlassen darf, und möglicherweise einen Zusammenhang zwischen Wahrheit & Fiktion entdecken mag.

Michelle Müller-Nagy hat es mit Bravour geschafft mich vollkommen mit zu reißen in einen Roman, mit psychologischem Hintergrund sowie einer Vergangenheit von der wir sicherlich nicht einmal zu träumen wagen. So etwas möchte wohl kaum jemand erleben, eine Ungewissheit, die unerträglicher nicht sein könnte, eine Ratespiel mit den unterschiedlichsten Offenbarungen und am Ende ein Licht und auch irgendwie ein kleines Wunder.

Ein unglaublich in Einklang geschriebener Roman mit sehr vielen unschönen, jedoch auch sehr schönen Moment Aufnahmen, die man durch die Zeilen fühlen kann. Auf der einen Seite ein Zusammenhalt und auf der anderen Seite ein Einzelgänger, ein Protagonist, der in der Tiefe des Lebens fürchterlich leiden musste, irgendwie könnte ich mir gut vorstellen, das dieser fiktiv geschriebene Roman, auf andere Art im wahren Leben tatsächlich geschehen sein könnte.

Michelle Müller-Nagy beschreibt Düsternis & Traumata in einer wunderbaren, sehr authentischen Art & Weise, die absolut glaubhaft und sehr nachvollziehbar wirken. Sie hat es geschafft mich über Umwege auf den rechten Weg und am Ende der Auflösung nahe zu bringen. Zuerst war ich ziemlich verwirrt und doch hatte ich dann ein schmunzeln im Gesicht über die unglaubliche Fähigkeit der Schreibwiese dieser sehr emphatischen Autorin. Ein perfekter psychologischer Kriminalroman!

5 von 5 absolut verdienten Sternen, da hier alles stimmig ist, ich als Leserin absolut überzeugt von diesem einzigartigen Roman bin, der mich nicht besser vom Alltag hätte abhalten können. Ich habe ihn an zwei Abenden durchgelesen und noch eine Weile nachwirken lassen, um meine Rezension nun hier kund zu tun. Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von mir für alle Krimi & Psycho Fans, die mal auf eine andere Art und Weise den Täter kennen lernen möchten. Verraten wird hier nichts, bitte lest selbst! Es lohnt sich!

Bewertung vom 11.03.2025
Hase und ich
Dalton, Chloe

Hase und ich


ausgezeichnet

Ein interessantes Cover mit Buchrücken und Titel versprechen ein ungewöhnliches Buch, basierend auf einer ungewöhnlichen Geschichte. Die Farbe passend zum Wald- & Wildtier Lebensraum ausgewählt.

Ich durfte eintauchen in eine sehr herzerwärmende Geschichte, die wertvoller nicht sein könnte. Die wahre Geschichte der Autorin, die ein Hasenbaby fand, mitnahm & großzog und dabei sich selbst gefunden hat.
Ein sehr leichter Schreibstil führte mich in eine ungewöhnliche Begegnung und Lebensgemeinschaft. Die Autorin erzählt auf sehr liebevolle Art & Weise von ihrem Fund Tier "Hase", der mutterseelenallein, ganz "zufällig", auf ihrem Spazierweg kauerte. Nach langer Überlegung nahm sie den Kleinen mit und es entstand eine Freundschaft fürs Leben. Nichts geschieht umsonst.

Eine wunderschöne Erzählung einer wahren Begebenheit. Und nicht nur, das der kleine Hase gerettet wurde, und ein doch sehr eigenständiges Leben in der Wildnis führen durfte, so hatte er doch das Vertrauen zur Autorin und fühlte sich in ihrer Umgebung sicher und beschützt. Sie hat die Häsin zu jeder Zeit ihr Leben, leben lassen und das es ein weiblicher Hase war, stellte sich sehr schnell heraus:-)

Was ich für mich als Botschaft mitnehme, das Achtsamkeit und Hilfsbereitschaft im Leben zur eigenen Bereicherung werden kann & darf. Wenn man genau hin schaut und mitfühlend ist, dann verändert sich das eigene Leben, die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und die gesamte Sichtweise auf unser Leben! Chloe Dalton veränderte sich selbst, ihre Sichtweise auf die Natur und ihr Begebenheiten, auf die Tierwelt und achtete sie, nachdem sie jahrelang mehr oder weniger die Augen davor verschlossen gehalten hatte. Eher unbewusst als bewusst und doch am Ende sehr tiefengreifend. Es war für mich unglaublich schön zu lesen, wie sich eine Beziehung zwischen Wildtier und Mensch entwickeln kann, wenn man es denn eine Beziehung nennen darf. Hase kam immer wieder zurück, auch nach längerem Fortbleiben und das zeigt uns doch auf, wie sehr auch diese Tiere, diese Seelen, irgendwie an besonderen Menschen Seelen hängen. Für mich kommt das hier eindeutig zum Vorschein.

Mir hat auch besonders gut gefallen, das wir als Leser unglaublich viel Wissen mitbekommen, über Hasen im Allgemeinen, über deren Leben und Lebensräumen, sowie welche Arten es gibt und wo sie leben. So viel Wissen, das ich das Buch gerne noch einmal lesen möchte, um wirklich alles zu verinnerlichen. Die Autorin hat keine Mühen gescheut zu recherchieren, um dem kleinen Waldwesen ein so angenehmes und artgerechtes Leben wie möglich zu gestalten. Und hat sich selber damit ein großes Geschenk gemacht.

Für mich wirkt das ganze wie eine Liebeserklärung an unser Sein und das um uns herum. Wir dürfen einfach auch mal in die Stille gehen und in uns, um zu fühlen und spüren, was wirklich wichtig ist.

Ein ganz großes Kompliment von mir an Chloe Dalton für ihre Hingabe zu der kleinen Häsin, die keine größere Liebe aufzeigen könnte auch für die Natur.

5 von 5 Sternen sind hier unbedingt zu vergeben, da ich oftmals ein Lächeln im Gesicht und ein wärmendes Gefühl im Bauch hatte. Absolut empfehlenswert für Jedermann! Danke für diese Bereicherung!

Bewertung vom 10.03.2025
Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3
Bach, Tabea

Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover mit Wiedererkennungswert machte sogleich Lust aufs lesen, um die Entscheidung in der Rosenholzvilla hautnah zu erleben. Die zarten Farben und der Weitblick der Protagonistin zeigen eine Sehnsucht auf, nach Freiheit und Bestimmung, wunderschön in Szene gebracht.

Sehnsüchtig erwartet, der dritte & letzte Band dieser Reihe, war ich sofort wieder mitten in der Geschichte gefangen, wobei der leichte Schreibstil der Autorin einen guten Teil dazu beigetragen hat:-) Wundervolle Situationen, ob emotionaler, oder auch musikalischer Art, so wurde alles im Einklang erzählt und an die Leser rüber gebracht. Es war unglaublich abwechslungsreich und super spannend, die Zeilen flogen nur so dahin und ich lebte, liebte mit allen Protagonisten und Protagonistinnen mit. Gefühlsschwankungen, Tierhilfe & Musik. Die Autorin erzählt hier so im Detail, das ich alles klar vor Augen hatte und das Gefühl wieder mitten im Geschehen dabei zu sein. Tabea Bach hat es auf wunderbare Art geschafft mich wieder mitzunehmen in den Tessin, mich mit leben & mit fühlen zu lassen. Traurigkeit zwischen den Zeilen zu spüren, genauso wie mich emotionale Berührungen vollkommen in den Bann gezogen haben. Was mir besonders gut gefallen hat, eine Tierrettung auf sehr besondere und einzigartige Weise. Die Wertschätzung, die sie diesen Seelen gegenüber hier aufzeigt ist sehr liebenswert & respektvoll dargestellt.

Auch waren die Landschaftsbeschreibungen, die Situationen & Geschehnisse wunderbar detailliert beschrieben, ich hatte oftmals das Gefühl, im Auto die Umgebung beim fahren anzuschauen und dabei tief im Herzen berührt zu werden. Die Campanula, auch hier wieder im Vordergrund des Geschehens, fand viele Fürsprecher und Wohlgesonnene und eine Überraschung am Ende, die für mich persönlich letztendlich nicht wirklich eine war. Doch die wird hier natürlich nicht verraten;-)

Ein sehr gelungener Abschluss einer Trilogie, inklusive einem kurzen Weihnachtsband, der auch sehr gerne gelesen werden möchte. Ich betone hier jedoch, das es auf keinen Fall notwendig ist alle Bücher gelesen zu haben. In mancher Hinsicht vielleicht hilfreich, um die Hintergründe zu kennen und zu kombinieren, doch meiner Meinung nach kann man diesen 3. und letzten Band auch sehr gut eigenständig lesen.

Für mich war es viel zu schnell zu Ende und ich hätte noch ewig weiter lesen können:-) Und doch muss es ja schließlich einen Abschluss geben, sonst würde es sicherlich zu langatmig, was hier in keiner Weise der Fall war. Auch nicht langweilig, sondern sehr abwechslungsreich:-) Am Ende dürfen wir, als Leser, entscheiden wie es für einige der Protagonist*innen weiter gehen wird, wobei das nicht schwer zu erahnen ist:-)

Ein Traum von Buch, das mir die Magie der Sehnsüchte, liebevollen Geständnissen & Wertschätzung unglaublich nahe gebracht hat, daher möchte ich hier unbedingt 5 von 5 Sternen vergeben, die mehr als verdient sind! Eine klare Kauf- & Leseempfehlung für Romanliebhaber, die gerne Realität mit Fiktion vermischt lesen möchten, detailgetreue Beschreibungen und ein bisschen Herz Schmerz aushalten können.