Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bdriver
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 143 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2025
Racheritual
Cross, Ethan

Racheritual


ausgezeichnet

Baxter Kincaid

Ich habe sehr viele Bücher von Ethan Cross im Regal stehen. Er gehört zu meinen Lieblingsthrillerautoren, seit ich Ackermann entdeckt habe.

Mit seiner neuen Trilogie geht er andere Wege, schickt seinen privaten Ermittler Baxter Kincaid ins Rennen, auf die Straßen von San Francisco. Ein ehemaliger FBI-Agent, der mich neugierig gemacht hat. Wird er ebenso eine Sogwirkung auf mich haben wie Ackermann?

Die Charaktere sind wieder sehr durchwachsen, vielfältig, besonders und sorgen für einige Überraschungen. Gut oder böse spielt hierbei keine Rolle, jeder passt perfekt ins Geschehen und sorgt für gute Unterhaltung.

Die Handlung wechselt immer wieder von spannungsgeladen Momenten zu eher ruhigeren, aber so richtig durchatmen kann man nicht, dazu passiert einfach zu viel.
Das Thema nordische Mythologie fand ich sehr interessant und es gibt dieser Geschichte das gewisse Etwas!

Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Teile!!!

Bewertung vom 15.02.2025
Das verfluchte Medaillon / Die magische Bibliothek der Buks Bd.2
George, Nina;Kramer, Jens J.

Das verfluchte Medaillon / Die magische Bibliothek der Buks Bd.2


ausgezeichnet

Auf der Suche nach Freunden, Verschollenem und der Wahrheit!

Die wunderschönen Buchcover der Reihe fühlen sich an, als würde man beim Aufschlages des Buches direkt in die magische Bibliothek gelangen.

Der zweite Band setzt nahtlos an den ersten an und das Abenteuer geht direkt weiter.

Nachdem Geraldine und Nola in das Buch gereist sind, folgt ihnen Finn, um seiner Schwester zu helfen. Währenddessen begeben sich Thommy und Mira mit Hilfe seiner Großeltern auf die Suche nach den Mitgliedern der geheimen Büchergilde.

Dadurch gibt es einige verschiedene Erzählstränge, so dass man allen folgen kann und sich langsam ein großes Ganzes ergibt, was am Ende in einen spektakulären showdown endet. Aber bis dahin warten einige Überraschungen, Abenteuer, lustige und spannende Momente, auf die Kinder, die Buks und natürlich die Leser. Wunderbar erzählt, macht es großen Spaß dabei zu sein!

Neben den menschlichen Figuren, die alle perfekt dargestellt werden, bezaubern vor allem die unterschiedlichen Buks. Sie haben so ihre Eigenarten und witzigen Sprachgewohnheiten, herrlich!

Eine tolle Geschichte für Klein und Groß, die nicht nur sehr unterhaltsam ist. Sie zeigt auch, wie wichtig Bücher, Geschichten, Fantasie und Träume für unser Leben sind, und die digitale Welt nicht unterschätzt werden darf.

Mein Tipp: man sollte beide Bücher direkt nacheinander lesen, da hier sehr viel passiert und man sonst vielleicht den Überblick verliert.

Bewertung vom 05.02.2025
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Wer Wind säht, wird Sturm ernten!

Nachdem dieses Buch mir immer wieder über den Weg lief, musste ich dann doch zugreifen und es einfach mal lesen.
Ich war neugierig und sehr gespannt auf Yoko, diese junge, starke Frau, die lieber Glückskekse herstellt, als Schweine zu zerlegen. Wobei, man ja nie wissen kann..

Wer sich nicht so leicht von Mord, Blut und Brutalität abschrecken lässt, was nicht jedermanns Geschmack ist, der bekommt hier einen knallharten Thriller serviert. Ein bisschen Kill Bill, voller Action, etwas schräg, aber überaus spannungsgeladen und fesselnd.
Wenn die Wut erstmal entfesselt ist, dann gibt es kein Halten mehr. Yoko geht überaus zielstrebig und gnadenlos ihren Weg.

Der Autor hat einen ganz besonderen Schreibstil, der einen direkt mitnimmt und kaum zulässt, das Buch beiseite zu legen. Er hat eine atemberaubende Atmosphäre geschaffen, eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Einfach genial gemacht!

Bewertung vom 17.12.2024
Gefährliche Betrachtungen
Eckardt, Tilo

Gefährliche Betrachtungen


sehr gut

Der etwas andere Kriminalroman.

"Eine schillernde Hommage an Thomas Mann und eine spannende Erzählung über Mut, Freundschaft und die Kraft der Literatur, die Welt zu verändern."

So wird dieses Buch vorgestellt und hat meine Neugier geweckt.
Ein historischer Kriminalroman, Realität und Fiktion gekonnt gemixt, mit zwei interessanten Hauptfiguren.

Nidden im Sommer 1930, Thomas Mann möchte dort beschauliche Sommertage mit der Familie verbringen.
Mit dem jungen Übersetzer, einfach Müller genannt, hat er nicht gerechnet.

Aus dieser zufälligen Begegnung werden die beiden zu einer Art unfreiwilligem Ermittlerteam. Kein klassischer Krimi, aber er hat seine aufregenden Seiten.

Die Geschichte besticht zum größten Teil durch ihre Naturschilderungen, die dort lebenden Menschen und natürlich das Denken und Wirken Thomas Manns.

Nicht ganz, was ich erwartet habe, aber es hat mir sehr gut gefallen! Interessant, informativ und unterhaltsam.

Bewertung vom 18.11.2024
Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines

Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines


ausgezeichnet

Alles was man wissen muss.

Manche Dinge ändern sich eben nie oder wiederholen sich immer wieder.

Nachdem man das ganze Pokémon Universum der Kinder hinter sich gelassen hat, greift der Hype auch schon auf die nächste Generation über und alles geht wieder von vorne los.

Gut wenn man die alten Sachen aufgehoben hat. Aber es ist natürlich auch spannend neue Bücher zu entdecken, wie dieses hier!

In dieser visuellen "Chronik des Pokémon-Universums" steht so ziemlich alles drin, was man wissen muss und was kleine (und große) Fans begeistert. Eine aufregende Zeitreise mit allen Infos über Pikachu, Ash und Co.

Sehr aufwendig gestaltet und detailreich illustriert! Da die Texte sehr übersichtlich und kurz gehalten sind, kommen auch Kinder, die nicht gerne lesen auf ihre Kosten.
Ein umfangreichen Buch voller Pokemon-Wissen, dass große Freude ausgelöst hat!

Bewertung vom 16.09.2024
Deine größte Angst
Bürgel, Matthias

Deine größte Angst


ausgezeichnet

Das Attentat.

Der Autor und Kriminalhauptkommissar bringt es genau auf den Punkt! Schonungslos offen reißt er seine Leser mitten ins Geschehen, in den Abgrund der menschlicher Psyche und lässt sie kaum Luft holen.
Jede Menge emotionaler Momente, verstörend, erschreckend und manchmal auch freundschaftlich, reihen sich hier aneinander. Beim Lesen hat man das Gefühl daneben zu sitzen und alles hautnah mitzuerleben, was sehr spannend ist, aber auch angsteinflößend.

Die Figuren haben alle ihre individuellen Charaktere, was sie so authentisch macht. Hagedorn ist mir neben seinen Kollegen sehr sympathisch. Gerade auch wegen seiner Aktionen, Handlungsweise und Aussagen.
Der Täter, dessen Privatleben man in einigen Kapitel verfolgen kann, wurde sehr gut beschrieben und gibt ihm ein reales Gesicht. Er wird glaubhaft dargestellt und ist eine Zeitlang gut versteckt, bis er sich zu erkennen gibt.

Das war mein erstes Buch aus dieser Thriller-Reihe, das aber sofort mein Interesse an den ersten drei Teilen geweckt hat! Von mir gibt es glatte 5 Sterne!

Bewertung vom 07.09.2024
Als wir Schwäne waren
Karim Khani, Behzad

Als wir Schwäne waren


sehr gut

neue Heimat

Der Autor legt hier keinen Unterhaltungsroman im herkömmlichen Sinne vor.
Es ist eher eine Art Biografie, Erfahrungen, Erinnerungen, an eine Kindheit und Jugendjahre.

Als Iraner ist der Junge mit seinen Eltern nach Deutschland gekommen und muss hier seinen Platz finden, ein neues Zuhause. Aber das ist nicht einfach, denn hier gelten andere Regeln, andere Werte, Ausländer sind nicht überall willkommen.

Schonungslos ehrlich und offen schildert er seine Erlebnisse, spiegelt so auch ein Bild der Gesellschaft wieder. Zeigt dem Leser was es bedeutet fremd zu sein, falsche Gefühle zu entwickeln und sich gegen die Gesellschaft zu wehren.

Das Buch ist relativ kurz, aber sehr intensiv. Interessant, aufrüttelnd und auch anklagend.
Wie fühlt es sich an fremd zu sein in der neuen Heimat?
Am Ende der Geschichte hat man ein Gefühl davon.

Bewertung vom 12.08.2024
Der Vertraute
Bardugo, Leigh

Der Vertraute


ausgezeichnet

Luzias Gabe

Eine fantastische, magische Liebesgeschichte aus dem historischen Spanien. Voller Intrigen, Gier, Verrat, zwielichtigen Charakteren und verbotener Liebe.

Die Autorin nimmt ihre Leser mit in eine von ihr erschaffene Welt, die voller Ideen ist. Sehr komplex und gut durchdacht, durchsetzt mit Ereignissen, die dem wahren geschichtlichen Hintergrund angelehnt sind. Inquisition, die Rolle der Frauen dieser Zeit und die unterschiedlichen Gesellschaftsstrukturen kommen hier gut zum Tragen. Das ist nicht nur sehr spannend, es ist auch informativ und interessant.

Mir gefällt hier, dass es keine einzelnen Erzähler gibt. Die verschiedenen Charaktere bekommen trotzdem alle viel Raum, sind vielschichtig angelegt, überzeugen und überraschen mit ihren Handlungen.

Ein Buch das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe!

Bewertung vom 05.08.2024
Dunkler Abgrund
Lillegraven, Ruth

Dunkler Abgrund


ausgezeichnet

Band zwei der Trilogie

Skandinavische Thriller haben immer das gewisse Etwas und nachdem ich "Tiefer Fjord" gelesen habe, war ich gespannt auf das neue Buch der Autorin. Immerhin handelt es sich hier um den zweiten Band der "Clara-Trilogie".

Dazu passt auch wieder das großartige Cover in den gleichen Farben wie der Vorgänger.

Welches Geheimnis verbirgt die neue Justizministerin Norwegens? Ist sie wirklich eine Mörderin? Wie brisant ist es, dass ihre Kinder deswegen entführt werden?

Schon die Buchbeschreibung wirft einige Fragen auf und lässt die Neugier wachsen. Wer steckt hinter all dem?

Die Spannung ist hier immer präsent und dank der wechselnden Perspektiven bekommt man verschiedene Einblicke ins Geschehen. Die Verbindung zu den Ereignissen aus dem ersten Teil wird hier aufgegriffen, was das Bild von Clara deutlicher macht. Das Ende habe ich so nicht vorhergesehen.

Bewertung vom 05.08.2024
In den Farben des Dunkels
Whitaker, Chris

In den Farben des Dunkels


ausgezeichnet

die Suche nach Grace

Das ist mein drittes Buch von Whitaker.
Er versteht es wie kein Zweiter, aus seinen Geschichten kleine Meisterwerke zu kreieren.
Es ist jedes Mal ein intensives Leseerlebnis.

Seine Art zu erzählen nimmt mich jedes Mal sofort mit, lässt mich tief ins Geschehen eintauchen und eine Bindung zu seinen Figuren aufbauen.

Die Geschichte von Patch und Saint ist ergreifend, dramatisch, beängstigend.
Aber sie ist auch voller Hoffnung und schöner Momente.
Die perfekte Mischung, die beim Lesen viele Emotionen hervorruft.

Die jahrzehntelange Suche nach Grace, wechselt nicht nur die Orte und Landschaften. Sie wechselt auch immer wieder das Tempo, die Spannungsmomente und verändert das Leben der von Patch und Saint.

Immer wieder habe ich mich gefragt, wie real ist dieses Mädchen, existiert es überhaupt?
Am Ende führen alle Wege zusammen...