BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 644 BewertungenBewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Große Aufregung herrscht auf Zypern, als zuerst der jährliche Paphos Marathon verschoben werden muss und plötzlich auch noch Menschen verschwinden. Als dann auf einer Baustelle eine Leiche entdeckt wird, ist Panagiotis »Pana« Polychroniadis alarmiert und hängt sich voll rein, da sein Cousin und Kommissar einer solchen Ermittlung nicht gewachsen scheint. Da kommt es ihm gänzlich ungelegen, dass seine gute Bekannte Ute aus Deutschland angereist kommt und seine Aufmerksamkeit verlangt. Nun muss Pana nicht nur einen Fall lösen, sondern auch die eifersüchtige Freundin besänftigen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
An einem abgelegenen Platz findet DCI Adam Bishop fünf ausgeblutete Leichen, daneben römische Zahlen, die darauf hindeuten, dass der oder die Täter noch lange nicht fertig sind. Als seine Ex-Frau Dr. Romilly Cole sich an ihn wendet und auf Parallelen zu einem dreißig Jahre zurückliegenden Fall hinweist, schickt er sie weg; zu unglaublich wirken ihre Ausführungen. Da passiert ein weiterer Mord und die Beweise deuten eindeutig in die Vergangenheit zurück. 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
Während die Studenten im Jahre 1968 protestieren und es überall in Paris Unruhen gibt, findet Hervé die brutal zugerichtete und zur Schau gestellte Leiche einer Freundin. Er holt seinen Halbbruder Mersch hinzu, der bei der Mordkommission arbeitet. Zusammen mit ihm und einer Freundin der ermordeten jungen Frau machen sich die drei auf die Suche nach dem Mörder, die sie bis nach Indien und darüber hinaus führt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
Nagashino IV: Onryo - Ein Weg mit hundert Steinen Kenshin, Kohana und Watanabe-San machen sich auf eine gefährliche Reise, um Yamabushi-Mönche zu finden, die ihnen helfen sollen, Totengeister zu bannen. Ein weiteres Abenteuer und ein Wiedersehen mit den bekannten Charakteren der Zeitreisen-Reihe sowie neuen Geschöpfen einer vergangenen Zeit. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Der Tag bricht an / Die Tribute von Panem Bd.5 (Deutsche Ausgabe) Die 50. Hungerspiele stehen bevor, zum Jubiläum sollen doppelt so viele Tribute antreten als sonst, aus jedem der zwölf Distrikte vier Stück. Durch unvorhergesehene Ereignisse bei der Ernte wird Haymitch Abernathy gezwungen, an den Hungerspielen teilzunehmen. Zusammen mit drei weiteren Tributen wird er ins Kapitol gebracht, wo sie gemeinsam mit den restlichen Teilnehmern auf die Kämpfe vorbereitet werden. Kurz bevor es losgeht, ergibt sich eine Möglichkeit, den Ausgang der Spiele zu beeinflussen. Aber wem kann man trauen, wer spielt ein falsches Spiel? 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.03.2025 | ||
![]() |
Vigga ist eine Einzelgängerin, einzig ihre beste Freundin Maiken ist ihr ganzes Glück. Als Maiken schwanger wird, zieht sich Vigga zurück. Während eines Praktikums im Kopenhagener Aquarium begegnet sie Rosa, einem Oktopus, und ist fortan in jeder möglichen Minute bei ihr, so begeistert ist sie von dem achtarmigen Tintenfisch. Bald muss sie aber erkennen, dass nichts von Dauer ist. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Eduard Brünhofer, früher ein sehr erfolgreicher Autor von Liebesromanen, ist auf dem Weg nach München. Im Zugabteil trifft er auf eine Frau frühen mittleren Alters, die ihn in ein Gespräch verwickelt über Gott und die Welt, in erster Linie möchte sie mit ihm aber über seine Frau und die Liebe sprechen. Als Therapeutin weiß Catrin Meyr die richtigen Knöpfe zu drücken, wenn Eduard Brünhofer sich vor Antworten drückt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Auf einer Party lernen sie sich kennen, die impulsive und sprunghafte Schwedin Samantha und der introvertierte und ernste Engländer Lucas. Es ist Sommer in London und die beiden erleben eine spannende Zeit voller verliebter Momente. Am Ende des Sommers kehrt Sam nach Schweden zurück, aber bald merken die Verliebten, dass es ohne einander nicht geht. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Kurz vor Weihnachten wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, deren Kopf fehlt, man vermutet, dass es sich um die vor vierzig Jahren verschwundene Sofia handelt, die seinerzeit von einem Tag auf den anderen verschwand. Fünf Mädchen trafen sich damals in der Bibliothek, unter ihnen Sofia. Polarkreis nannte sich der Buchclub, der die jungen Frauen miteinander verband. Die verbliebenen Mädchen von damals treffen sich heute als Frauen wieder, um Antworten zu erhalten auf Fragen, die keine von ihnen stellen will. 7 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Eine Einbruchsserie hält die Polizei auf Trab, die unbekannten Täter schlagen regelmäßig und unerkannt zu. Kriminalpolizistin Romina Winter wird auf den Fall angesetzt, dabei hat sie genug andere Probleme, weil ihre Schwester verschwunden ist. Derweil wird Jacques Lippold nach über zwei Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er fühlt sich ungerecht behandelt und hat noch eine Rechnung zu begleichen, bevor es mit dem Geld verdienen endlich weitergeht. Es ist Sommer in Berlin. 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|