Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anne

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Von Stufe zu Stufe
Kucher, Felix

Von Stufe zu Stufe


sehr gut

Zeitreise mit Charme
„Von Stufe zu Stufe“ hat mich insgesamt gut unterhalten, auch wenn es an manchen Stellen etwas langatmig war. Die Idee, zwei Zeitebenen miteinander zu verknüpfen - einmal die frühen Tage des Films in Österreich und dann die Reise der Enkelin - fand ich spannend und gut gemacht. Besonders die historischen Passagen waren interessant, obwohl ich manchmal das Gefühl hatte, dass für meinen Geschmack zu viele Details eingebaut wurden. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, man kommt gut durch das Buch. Die Charaktere hätten für meinen Geschmack noch etwas mehr Tiefe vertragen können, aber die Grundstimmung des Romans war stimmig. Insgesamt ein lesenswertes Buch, das vor allem durch sein ungewöhnliches Thema punktet, aber mich nicht komplett mitgerissen hat. Für zwischendurch genau richtig - mit kleinen Schwächen, aber definitiv lesenswert.

Bewertung vom 30.03.2025
Erdbeeren und Zigarettenqualm (eBook, ePUB)
Docherty, Madeline

Erdbeeren und Zigarettenqualm (eBook, ePUB)


gut

Rauer Charme und ehrliche Emotionen

Der Roman hat mich vor allem direkt durch sein Cover angesprochen – minimalistisch, aber stimmungsvoll. Die gedämpften Farben und das leicht verwischte Design passen perfekt zur melancholischen Atmosphäre des Romans.
Der Schreibstil ist besonders – manchmal poetisch, manchmal rau, fast wie Tagebucheinträge. Sie fängt Gefühle mit wenigen Worten ein und lässt gleichzeitig Raum für eigene Gedanken. An manchen Stellen wirkt es fast fragmentarisch, aber genau das macht den Charme aus. Die Geschichte über Freundschaft, Liebe und Krankheit ist nicht perfekt, aber ehrlich und intensiv und geht einem daher umso persönlicher. Wer eine emotionale, ungeschönte Erzählweise mag, sollte auf jeden Fall mal in dieses Buch reinlesen! Besonders geeignet ist das Buch für Leser*innen, die sich für tiefgehende zwischenmenschliche Beziehungen interessieren und ehrliche, rohe Emotionen schätzen.

Bewertung vom 10.03.2025
Die Tage nach dem Pflaumenregen
Chen, Karissa

Die Tage nach dem Pflaumenregen


gut

Liebe, Zeit und Erinnerung

"Die Tage nach dem Pflaumenregen" von Karissa Chen erzählt die bewegende Geschichte von Suchi und Haiwen, die sich 1938 in Shanghai ineinander verlieben. Als Haiwen sich freiwillig zur Armee meldet, um seinen Bruder zu schützen, trennen sich ihre Wege. Sechzig Jahre später treffen sie sich in Los Angeles wieder und stehen vor der Frage, ob ihre Liebe die Zeit überdauern kann.
Das Cover des Buches ist in zarten Brauntönen gehalten und vermittelt eine melancholische Atmosphäre, die gut zur Geschichte passt. Die Handlung ist emotional und tiefgründig, voller überraschender Wendungen und berührender Momente. Der Roman verbindet historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen und zeigt eindrucksvoll, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind. Karissa Chens Schreibstil ist poetisch und bildhaft, gleichzeitig aber auch klar und eindringlich, sodass die Geschichte trotz ihrer Komplexität gut lesbar bleibt.
Erschwerend ist, dass die Erzählung zwischen verschiedenen Zeiten und Orten hin und her springt. Zudem tragen die vielen Namen der Figuren zur Herausforderung bei, den Überblick zu behalten - also kein Buch, dass man mal so schnell weglesen kann. Dennoch fesselt der Roman mit seiner tiefgründigen Darstellung von Liebe, Verlust und den Auswirkungen historischer Ereignisse auf das Leben der Protagonisten.

Bewertung vom 19.02.2025
Berauscht der Sinne beraubt
Kirakosian, Racha

Berauscht der Sinne beraubt


gut

Zwischen Rausch und Erkenntnis
Racha Kirakosian nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Ekstase – ein Thema, das gleichzeitig faszinierend und schwer zu greifen ist. Sie zeigt, dass Ekstase weit mehr ist als nur ein religiöses Phänomen oder eine Partydroge. Stattdessen zieht sie Parallelen zwischen spirituellen Erfahrungen, Trancezuständen, Massenbewegungen und sogar wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Bewusstsein. Dabei geht sie nicht chronologisch vor, sondern springt zwischen verschiedenen Zeiten und Kulturen hin und her.
Besonders beeindruckend ist, wie vielschichtig das Thema beleuchtet wird. Kirakosian verbindet Religionsgeschichte, Kulturwissenschaft und Medizin und zeigt dabei nicht nur die positiven Seiten der Ekstase, sondern auch ihre dunklen Facetten – von Hexenjagden bis hin zur Manipulation durch Massenbewegungen. Trotz der wissenschaftlichen Tiefe ist das Buch gut verständlich geschrieben, mit einer bildhaften Sprache, die das Lesen sehr angenehm macht.
Man merkt, dass hier mit viel Bedacht, Sorgfalt und Struktur gearbeitet wurde, trotzdem bleibt genug Raum für eigene Gedanken und Reflexionen. Immer wieder hält Kirakosian inne, um etablierte Sichtweisen zu hinterfragen und alternative Perspektiven aufzuzeigen. Dadurch fühlt sich das Buch nicht wie eine trockene Abhandlung an, sondern eher wie eine entspannte Einladung, sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wer sich für Geschichte, Psychologie oder einfach für das Phänomen Ekstase interessiert, wird hier sicher fündig. Ein ungewöhnliches, aber sehr bereicherndes Buch!

Bewertung vom 27.01.2025
Dancing Queen
Fabbri, Camila

Dancing Queen


sehr gut

Nüchterne Tiefgründigkeit

Camila Fabbri entführt einen mit "Dancing Queen" in eine Welt voller alltäglicher Situationen, die sich plötzlich in etwas Ungeheuerliches verwandeln. Die Geschichten sind oft skurril, manchmal düster und lassen einen selten unberührt zurück, ohne zu wissen, wohin mit sich. Die Autorin versteht es, mit einfachen Momenten eine tiefere Emotion und damit eine neue Ebene zu schaffen, die zum Nachdenken anregt. Jede Geschichte steht für sich, doch gemeinsam entfalten sie ein Bild menschlicher Abgründe.
Besonders auffällig ist die Sprache: Sie ist direkt, ohne Schnörkel, und wirkt dabei fast nüchtern. Doch genau das macht auch den Reiz des Buches aus. Durch diese Neutralität erhalten die Geschichten eine Intensität, die unter die Haut geht. Die Worte lassen Raum, um die eigene Vorstellungskraft anzukurbeln und entfalten etwas Besonderes.

Bewertung vom 23.12.2024
Flavorama
Johnson, Arielle

Flavorama


sehr gut

Wissenschaft trifft Würze


Flavorama ist ein Buch, das Geschmack nicht nur auf den Teller, sondern auch ins Auge bringt – angefangen beim faszinierenden Cover. Die lebendigen Farben und das spielerische Design spiegeln perfekt die kreative und wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema wider. Arielle Johnson schafft es, komplexe wissenschaftliche Konzepte zugänglich zu machen. Sie führt Leser:innen mit einer Mischung aus Humor und Wissen durch die Welt der Aromen, unterstützt von vielen spannenden Rezepten. Das Konzept des Buches, Geschmack als eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft zu verstehen, ist inspirierend. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Theorie und Praxis: Man lernt nicht nur, warum Aromen funktionieren, sondern auch, wie man sie selbst entfaltet. Ein Must-read für alle Hobbyköche und die, die es noch werden wollen.

Bewertung vom 12.11.2024
Schach-Euphorie
Doggers, Peter

Schach-Euphorie


sehr gut

Die Magie des Schachspiels

Peter Doggers bietet mit "Schach-Euphorie" einen faszinierenden Einblick in die Welt des Schachspiels und ergründet, warum dieses alte Spiel bis heute eine so starke Anziehungskraft besitzt. Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Hommage an das Schachspiel, aber Doggers hinterfragt und beleuchtet kritisch die vielen Facetten, die das Schachspiel vereint.
"Schach-Euphorie" von Peter Doggers ist ein inspirierendes und informatives Werk, das die Faszination des Schachspiels in all seinen Facetten beschreibt. Doggers schafft es, den Leser auf eine Reise mitzunehmen und zu begeistern, indem er die Welt des Schachs aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Auch wenn das Buch in einigen Aspekten, wie der kritischen Beleuchtung der Schachwelt und der technischen Tiefe, etwas knapp gehalten ist, bleibt es meiner Meinung nach ein wertvoller Beitrag zur Schachliteratur.
Für Schachliebhaber und Neulinge ist "Schach-Euphorie" ein empfehlenswertes Buch, das neugierig macht und Lust darauf weckt, selbst das "königliche Spiel" auszuprobieren – egal ob am realen Brett oder im digitalen Raum.

Bewertung vom 11.11.2024
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


ausgezeichnet

Durchweg gelungen

Wie schön ist denn bitte der Einband des Buches! Und der Farbschnitt erst. Wenn nicht für den Inhalt, hätte ich es mir allein schon des Covers wegen geholt.
Doch Grace ist auch inhaltlich eine wunderbare Fortsetzung des bereits gelungenen ersten Teils! Ich habe Vengeance nur so verschlungen und der zweite Teil hat mich in diesem Zusammenhang genauso gefesselt. Direkt am Anfang wurde ich überrascht und auch wenn der Abschnitt der Suche nach Mercy etwas langgezogener war, als er eigentlich hätte sein müssen, habe ich die vielen Seiten nicht wahrgenommen. Ich bin geradezu durch das Buch geflogen und jetzt schon traurig, dass es vorbei ist. Wie schon der erste Band, ist auch Grace sehr empathisch geschrieben und gibt vielen verschiedenen Persönlichkeiten Raum, die alle Ihr Päckchen zu tragen haben und gerade deshalb so liebenswert sind.
Eine sehr gelungene Reihe mit einem düsteren und radikalen Touch, den ich im Kontrast zu anderen Büchern des Genres sehr erfrischend fand.

Bewertung vom 28.10.2024
Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1
Besser, Jen;Feste, Shana

Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1


ausgezeichnet

Ehrlich

Als ich schon das Cover gesehen habe, wusste ich, dass dieses Buch viel Potential hat.
Es ist ein kraftvoller, moderner Roman, der sich mit weiblicher Sexualität, Selbstfindung, dem Leben und allem Drumherum auseinandersetzt.
Die Autorinnen schafften hier eine Geschichte, die Tabus durchbricht und gleichzeitig sensible Themen wie Lust, Scham und die Suche nach der eigenen Identität behandelt.
Der Schreibstil ist direkt, intim und oft schonungslos ehrlich. Die Autorinnen verwenden eine klare Sprache, um innere Konflikte und Sehnsüchte greifbar zu machen. Dabei wechseln sie zwischen intensiven, erotischen Szenen und tiefgründigen, emotionalen Momenten. Die Spannungen zwischen körperlicher Lust und emotionaler Tiefe wird immer wieder gelungen eingefangen.
Das Buch wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben und war definitiv ein Lesehighlight dieses Jahr!

Bewertung vom 14.10.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Fantasy-Auftakt


Dieses Buch ist ein fesselnder Fantasy-Roman, der eine spannende Mischung aus Magie, Macht und Geheimnissen bietet. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der nur wenige Frauen über magische Kräfte verfügen - und die sie nur durch einen Kuss weitergeben können. Diese sogenannten "Nightbirds" werden von der Gesellschaft als Objekte der Begierde gesehen, während sie gleichzeitig unterdrückt und kontrolliert werden sollen. Die Protagonisten sind vier junge Frauen, die ihre Freiheit und Identität in einer ihnen feindlich gesonnenen Welt beschützen müssen. Kate J. Armstrong schafft es, durch ihre lebhaften und ausschmückenden Beschreibungen eine komplexe, atmosphärische Welt zu erschaffen, in der Intrigen und persönliche Konflikte eng miteinander verbunden sind. Die Charaktere sind vielschichtig und die Themen des Buches – Feminismus, Machtmissbrauch und Selbstbestimmung – machen es nicht nur spannend, sondern auch relevant für die heutige Gesellschaft. Ein packender Auftakt einer vielversprechenden Fantasy-Reihe.