BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 149 BewertungenBewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4 Georgia wird zu einem Termin bei einem Anwalt eingeladen. Bei diesem Termin erhält sie ein kleines Kästchen mit dem Namen ihrer Großmutter, zu der sie jedoch keinen Kontakt hat. Als sie das Kästchen öffnet befindet sich ein Zeitungsartikel und ein Edelstein darin. Georgia entschließt sich dem Geheimnis des Edelsteins auf den Grund zu gehen und erhofft sich hierüber mehr über ihre Familie zu erfahren. Ihre Nachforschungen führen sie nach Genf, wo sie den Juwelier Luca kennenlernt. Parallel zu Georgias wird Delphines Geschichte im Jahr 1951 erzählt. Diese ist in einer lieblosen Ehe gefangen, die nur aus geschäftlichen Gründen geschlossen wurde. Doch nach ihrem Umzug mit der Familie nach Genf ändert sich ihr Leben. Ich mochte beide Geschichten sehr gerne, wobei ich Delphines Geschichte interessanter fand. Sie ist eine Frau, die in gesellschaftlichen Zwängen festgehalten wird, es jedoch schafft sich zeitweise daraus zu befreien. Georgia ist Geschäftsfrau und leidet unter dem frühen Verlust ihrer Eltern. Daher hat sie auch große Verlustängste und lässt sich auf keine Beziehungen ein. Ihre Nachforschungen in Genf fand ich auch sehr interessant. Was mich bei der Geschichte, die in der Gegenwart spielt gestört hat, war die Sprechweise und das Verhalten von Georgia und Luca. Es schien mir manchmal ein wenig antiquiert und hätte besser zu Delphine gepasst. Und besonders am Ende wirkte sehr vieles überstürzt. Die Schreibweise war sehr flüssig und leicht zu lesen und aufgrund des Wechsels der Zeitebenen wurde die Geschichte nie langweilig. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Susie benötigt Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susan und beauftragt hierzu eine Firma. Doch ausgerechnet Lars, der beste Freund ihres Ex, von dem sie eine unschöne Trennung hinter sich hatte, kommt, um die Arbeiten auszuführen. Bei der Überprüfung des Bausubstanz und des Zustands des Hauses findet er eine Scheidungsurkunde. Diese ist jedoch zu einem Termin in der Zukunft und auf seinen und Susies Namen ausgestellt. Dies verursacht eine große Verunsicherung zwischen beiden und sie versuchen hinter das Geheimnis der Urkunde zu kommen. Aufgrund der Renovierungsarbeiten und den gemeinsamen Nachforschungen kommen sich die beiden näher. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 orientalischer Abenteuerroman mit tollen Protagonisten |
|
Bewertung vom 09.02.2025 | ||
![]() |
Sehr spannend mit vielen Wendungen |
|
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
![]() |
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls Eine Small Town Romance |
|
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte des Hauses auf den Klippen |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13 Klufti wie ich ihn kenne |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Rough Like Rayne - Kentucky Love Renée und Jax lernen sich zufällig kennen und erkennen schnell, dass sie in der „gleichen Welt“ leben. Dadurch gehen die beiden auch eine Fake-Beziehung ein, die sich sehr bald sehr echt anfühlt. Dennoch gibt es einige Schwierigkeiten zu meistern, bei denen sich die beiden gegenseitig unterstützen. Allerdings hat auch jeder von ihnen seine Geheimnisse. |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
In dem neuen Fall der Privatermittler Jana Welzer und Steffen Horndeich kommt ein Mann zu ihnen, der behauptet, seine Frau Femke habe sich nicht umgebracht. Zuerst spricht alles gegen die Aussage des Mannes. Doch kurz darauf wird die Schwester der Verstorbenen erschossen und ein weiterer Mord geschieht mit der gleichen Waffe auf Mallorca. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Juno hat eine Werkstatt, in der sie mit voller Hingabe Möbel restauriert. Eines Tages kommt Taro in ihre Werkstatt, um einen Teeschrank restaurieren zu lassen. Was Juno nicht weiß, Taro ist You Tube-Star und hat eine Wette am Laufen, in die Juno involviert ist. Juno hingegen kennt Taro nicht, da sie weder Handy noch Computer besitzt. Dass sich hierdurch eine Liebesgeschichte entwickelt, ist zwar vorhersehbar, allerdings ist der Weg dahin sehr schön beschrieben. Ein besonderer Schwerpunkt wird in der Geschichte auf Digital Detox und den Umgang mit Social Media und seinen Folgen gelegt. Sehr gut hat mir dabei gefallen, dass dies immer neutral und ohne erhobenen Zeigefinger geschieht. In dem gesamten Roman sieht man die Liebe der Autorin zu ihren Protagonisten und vielen anderen liebevollen Details. Besonders die Beschreibungen von Junos Restaurierungsarbeiten haben mir hierbei besonders gut gefallen. Hieraus ist eine Liebesgeschichte mit viel Tiefgang, aber auch viel Humor entstanden, die ich sehr gerne weiterempfehle. |
|