Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lucy
Wohnort: 
Wolgast

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Wo die Sterne am hellsten leuchten
Weiss, Josefine

Wo die Sterne am hellsten leuchten


ausgezeichnet

In "Wo die Sterne am hellsten leuchten" nimmt uns die Autorin Josefine Weiss mit auf eine emotionale Reise zu einem Ort der Hoffnung und des Neuanfangs: die Insel Rügen und die Einrichtung „Horizont“, die schwer kranken Menschen eine Zuflucht bietet.

Die Autorin schafft es von Anfang an, eine tiefbewegende Atmosphäre zu schaffen und man ist als Leser sofort von der Geschichte gefesselt.

Besonders die Beziehung zwischen Mila und dem alleinerziehenden Vater David, sowie die zarte Liebe, die zwischen ihnen wächst, werden sehr feinfühlig und glaubwürdig beschrieben. Aber auch die Nebenfiguren haben mir gut gefallen, da jeder seinen eigenen individuellen Charakter besitzt.

Der Konflikt zwischen Mila’s innere Zerrissenheit und ihrer sich entwickelnden Liebe zu David wurde sehr realistisch und nachvollziehbar dargestellt und war daher wirklich spannend und bewegend zu lesen.

Genauso bewegend waren auch die Schicksale der Bewohner von "Horizont". Im Laufe der Geschichte schließt man die Figuren schnell ins Herz, daher habe ich mit ihnen mitgefiebert und mitgezittert.

Insgesamt ist "Wo die Sterne am hellsten leuchten" eine herzerwärmende und gleichzeitig herausfordernde Geschichte über das Leben, die Liebe und das Finden von Stärke in den schwierigsten Momenten.

Bewertung vom 26.01.2025
Der Narbenschneider (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Narbenschneider (Thriller)


ausgezeichnet

Auch mit "Der Narbenschneider" schafft es der Autor Gunnar Schwarz, eine düstere, spannende und nervenaufreibende Geschichte zu schaffen.

Die Ermittler Tabea Kurz und Frank Schünemann stehen nicht nur einem mysteriösem Fall gegenüber, sie haben auch verstärkt mit ihren eigenen inneren Konflikten und den Gefühlen gegenüber dem jeweils anderen zu kämpfen. Dies macht den Fall noch vielschichtiger und emotionaler.

Auch die Nebenfiguren haben mir sehr gut gefallen. Denn obwohl sie teilweise nur kurze Auftritte hatten, wurde jeder Figur eine ganz eigene Geschichte gegeben, wodurch die Charaktere authentischer wirkten.

Von Beginn an herrscht ein hoher Spannungsbogen und das ganze Buch über rätselt man über mögliche Motive und den Täter. Besonders die Kapitel aus Sicht des Täters waren sehr fesselnd und warfen einige Fragen auf.

Der Thriller ist ein gelungener Mix aus Nervenkitzel, tollen Charakteren und einer fesselnden Atmosphäre. Fans von packenden Krimis und düsteren Thrillern kommen hier definitiv auf ihre Kosten.

Bewertung vom 25.01.2025
Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB)
Humberg, Christian

Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Blut und Blümchen“ von Christian Humberg ist mein erstes Buch von diesem Autor und wird definitiv nicht mein letztes sein. "Blut und Blümchen" ist ein humorvoller und unterhaltsamer Kriminalroman, der gekonnt Spannung und Witz miteinander vereint.

Die Geschichte folgt der jungen Nele Blum, die das Gartenlokal ihrer Großeltern wiederbeleben möchte, nur um bei ihrer Ankunft auf eine Leiche zu stoßen. Der Mord an Marvin Bär, einem Wandergesellen, ist der Auftakt für eine clevere Mischung aus Kriminalermittlungen und charmantem Dorfleben.

Der Autor schafft es sehr gut, eine Kleingarten-und eine Krimi-Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser sowohl zum Schmunzeln als auch zum Miträtseln einlädt.

Die Figuren wurden individuell ausgearbeitet und jeder hat ganz persönlichen Eigenschaften und viel Charme.

Mir hat diese Geschichte super gefallen und wer auf kurzweilige Krimis mit einem Hauch von Humor und einer Prise Charme steht, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen.

Bewertung vom 10.01.2025
Ginsterburg
Frank, Arno

Ginsterburg


sehr gut

Mit "Ginsterburg" hat Arno Frank eine Geschichte geschaffen, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Dem Autor gelingt es dabei sehr gut, die Atmosphäre der damaligen Zeit zu rekonstruieren und den Leser in diese Welt eintauchen zu lassen.

Der Roman zeichnet sich durch eine fast poetische Sprache aus, die sicher nicht einfach zu lesen ist, die jedoch die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreicht.

Die Charaktere sind vielschichtig und jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen Platz in dieser Geschichte. Neben der Problematiken, die dieser Krieg mit sich führt, haben die Figuren auch ihren individuellen Hürden zu bewältigen.

Auch wenn die Geschichte von Beginn an spannend ist, gab es doch hin und wieder ein paar Passagen, die etwas schleppend waren.

Trotz dieser kleinen Schwächen bleibt Ginsterburg ein interessantes und unterhaltsames Buch, das den Leser unterhält und zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 31.12.2024
Golden Sands Resort 1: The Darkness in Our Lights
Westendorf, Marie

Golden Sands Resort 1: The Darkness in Our Lights


ausgezeichnet

"Golden Sands Resort 1" von Marie Westendorf ist ein unterhaltsamer Liebesroman, der vor allem durch seine Charaktere und seinen wichtigen Thematiken hervorsticht.

Der Autorin gelingt es sehr gut, die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren auf eine erfrischende Weise darzustellen. Zoé und Milan sind beide starke Persönlichkeiten und man schließt sie schnell ins Herz.

Gefallen hat mir auch, dass in dieser Geschichte nicht nur die Love Story eine Rolle spielt, sondern auch andere Schwerpunkte thematisiert werden. Punkte, die besonders in der heutigen Zeit mehr Beachtung benötigen.

Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und die audkeimenden Gefühle der Protagonisten wurden nachvollziehbar und gefühlvoll dargestellt.

"Golden Sands Resort 1" ist ein gelungener Auftakt zu einer Reihe, die definitiv Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 29.12.2024
Wir leben unsere Träume / Himmelsstürmerinnen Bd.2
Lark, Sarah

Wir leben unsere Träume / Himmelsstürmerinnen Bd.2


sehr gut

"Himmelsstürmerinnen – Wir leben unsere Träume" ist der 2. Band der neuen Reihe von Sarah Lark und auch in diesem Band entführt die Autorin die Leser in eine Geschichte voll von Selbstverwirklichung, Träumen und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.

Der Autorin gelingt es wunderbar, historische Themen wie die Emanzipation der Frauen und die gesellschaftlichen Umstände der damaligen Zeit geschickt mit persönlichen Erlebnissen und Entwicklungen der Charaktere zu verknüpfen.

Aber auch die facettenreichen und interessanten Charaktere haben mir gut gefallen, da sie sich im Laufe der Geschichte persönlich stark entwickeln und einige Hürden nehmen müssen.

Wie von der Autorin gewohnt, ist der Erzählstil, flüssig und mitreißend. Die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen und die Emotionen der Figuren lebendig und nachvollziehbar darzustellen.

An einigen Stellen war mir Geschichte jedoch zu ruhig und hin und wieder verlief mir dann doch einiges zu positiv.

Zusammengefasst ist die Fortsetzung jedoch gelungen, da sich spannend ist, eine tolle historische Atmosphäre und interessante Charaktere hat.

Bewertung vom 24.12.2024
Kom.Ba. / Kommissar Bambus
Gun, Ben B.

Kom.Ba. / Kommissar Bambus


ausgezeichnet

Der Autor Ben B. Gun hat mit dieser Geschichte einen fesselnder Kriminalroman geschaffen, der sowohl mit spannungsgeladenen Action-Sequenzen als auch tiefgründigen psychologischen und persönlichen Momenten besticht.

Dem Autor gelingt es sehr gut, die physischen und psychischen Folgen des traumatischen Erlebnisses darzustellen. Es war absolut fesselnd und packend, diesen inneren Kampf von Gabriel mitzuerleben. Der Roman thematisiert nicht nur die Verflechtungen von Kriminalität und Polizei, sondern auch die Zerbrechlichkeit des Menschen.

Gabriel als Hauptfigur hat mir generell sehr gut gefallen. Er ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, der nach dem dramatischen Wendepunkt in seinem Leben mit den Konsequenzen seiner Taten und seiner Erlebnisse kämpfen muss.

Auch sprachlich ist der Roman packend und atmosphärisch. Die Wechselwirkung zwischen der äußeren Bedrohung und der inneren Zerrissenheit von Gabriel wird sehr gut dargestellt. Auch die Spannung ist von Beginn an vorhanden und zieht sich durch die gesamte Geschichte.

Insgesamt bietet dieser Krimi eine gelungene Mischung aus Spannung, emotionaler Tiefe und charakterlicher Weiterentwicklung.

Bewertung vom 22.12.2024
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


sehr gut

"Only Margo“ von Rufi Thorpe ist ein fesselnder, emotional intensiver Roman, der sich mit verschiedenen Themen wie Identität, Beziehungen, den eigenen Vorstellungen und den komplexen Dynamiken innerhalb von Freundschaften und Familien auseinandersetzt.

Die Autorin bedient sich dabei einen Schreibstil, dessen Stärke darin liegt, komplexe Emotionen und psychologische Konflikte auf eine Weise zu vermitteln, die den Leser sowohl zum Nachdenken anregt als auch berührt. Die Autorin geht dabei geschickt mit der Thematik der Selbstwahrnehmung und der Art und Weise um, wie Margo die Erwartungen der Gesellschaft und ihrer Familie navigiert.

Margo ist eine Figur, die man als Leser bewundert, die aber auch oft unvorhersehbar und oft schwer zu verstehen ist. Ihre Reise wird durch ihre Beziehungen zu anderen charakterstarken Figuren getragen, von denen jede für sich selbst eine bedeutende Rolle im Verlauf der Erzählung spielt.

"Only Margo“ ist eine Geschichte, die sich auf gelungener Art und Weise mit spannenden und indentitären Problemen auseinandersetzt und dabei trotzdem unterhaltsam ist.

Bewertung vom 22.12.2024
Der Achte Tag
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


sehr gut

Der erste Band von „Der Achte Tag“ ist voll von Spannung, Geheimnissen und unerwarteten Wendungen. Die Welt, die die Autorin erschafft, ist faszinierend und gut durchdacht, mit einer Mischung aus magischen Elementen und realistischen Bezügen. Die Autorin schafft es, von Anfang an eine dichte Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser in den Bann zieht. Die Handlung ist gut strukturiert, auch wenn sie an manchen Stellen mit vielen Fragen und und Mysterien spielt, was die Neugier weckt und den Wunsch nach mehr weckt.

Die Autorin schafft es dabei, die verschiedenen Aspekte der Geschichte geschickt miteinander zu verweben. Die Mischung aus modernen und fantastischen Elementen und mit historischen Anspielungen, sorgt für eine interessante und originelle Erzählweise.

Das Ende macht definitiv Lust auf mehr und ist der Start einer sicherlich spannenden und Abenteuerreichen Reise.

Jax, ist ein sehr interessanter und vielseitiger Charakter. Seine Entwicklung von einem normalen, neugierigen Jungen hin zu einem Helden, der mit außergewöhnlichen Kräften und der Verantwortung, die damit einhergeht, umgehen muss, wird überzeugend und einfühlsam dargestellt. Aber auch die Nebenfiguren wurden interessant ausgearbeitet und besitzen ihre individuellen Rollen.

"Der Achte Tag“ von Dianne Salerni ist ein spannender und fesselnder Auftakt zu einer Reihe, die Fantasy-Fans und Leser von Mystery-Abenteuern begeistern wird.

Bewertung vom 21.12.2024
High on Misery
Bennet, Ivy

High on Misery


ausgezeichnet

"High on Misery“ von Ivy Bennet ist ein ergreifendes Buch, das durch seine gefühlvollen Szenen und seinen tollen Charakterentwicklungen besticht. Erzählt wird die Geschichte dabei aus wechselnden Perspektiven, was den Lesern ermöglicht, eine enge Verbindung zu ihnen aufzubauen.

Besonders hervorzuheben sind die romantischen Szenen, die zwar von einer zarten Zuneigung zeugen, aber nie kitschig wirken, sondern vielmehr authentisch und berührend.

Aber es gibt nicht nur schöne und romantische Momente – die Geschichte behandelt auch schwierige und ernste Themen, die das Leben der Figuren prägen bzw. geprägt haben und die Geschichte noch vielschichtiger machen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gefühlvoll, was die emotionalen Erlebnisse der Charaktere noch verstärkt. Die Autorin schafft es, die Balance zwischen Romantik und ernsthaften Problemen zu finden, was die Geschichte zudem zu einer fesselnden Lektüre macht.

"High on Misery“ ist eine gelungene Mischung aus Emotion, Entwicklung und tiefgründigen Themen und daher definitiv eine Empfehlung.