Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rine
Wohnort: 
Kerpen

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2025
So viele Körper
Kennen, Sophie

So viele Körper


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch ist schon so aussagekräftig. Es zeigt die bunte Vielfalt von uns Menschen. Es zeigt nicht nur klassisch unterschiedliche Hautfarben, sondern auch Beeinträchtigungen. Die Sprache ist leicht und kurz und dennoch so treffend für die Seiten. Ein jeder kann lange auf den einzelnen Seiten verweilen, denn es gibt so viel zu entdecken. Ganz super finde ich die letzten beiden Seiten.es gibt einen kurzen Text für alle Erwachsenen. Zudem gibt es vier klassische Fragen von Kindern, welche ganz wundervall und einfach beantwortet werden. Ein ganz tolles einfaches Buch. Es ist so toll das ich es jedem nur empfehlen kann. Es lässt sich toll anfassen,da es ein sehr natürliches Papier ist.
Das Alter ist für mich ab den 3 Lebensjahr möglich und ist für Menschen bis ins hohe Alter zu nutzen, da es für alle nich gute Denkanstöße gibt

Bewertung vom 15.03.2025
Pauli. Ein Garten für alle
Weninger, Brigitte

Pauli. Ein Garten für alle


ausgezeichnet

Das Pauli Cover zeigt Pauli an einem offenen Tor. Was dahinter ist weiß man nicht,also rein ins Abenteuer. Im inneren verbirgt sich eine tolle Geschichte mit süßen Bildern. Pauli ist ein sehr hilfsbereites Kaninchen. So hilft er in diesem Buch einer alten Dame in ihrem Garten. Er begeistert die ganze Familie. Nur zusammen kann man großes erreichen. Die Bilder sind dezent und doch so wirkungsvoll und schön. Es gibt viele kleinere Abenteuer und Hürden in diesem Buch. Zum Ende wird er für alle Tiere eröffnet. Das Buch zeigt schön wie schön Gemeinschaft und Miteinander sein kann. Das Buch ist in sehr leichter Sprache geschrieben,sodass selbst die kleinsten der Geschichte sehr schön folgen können. Es passt toll in die Reihe der Pauli Bücher. Ich kann das Buch empfehlen. Es ist kurzweilig und gut zu lesen. Perfekt für den Frühling und Sommer

Bewertung vom 11.03.2025
Der Wunderkernputzer
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


sehr gut

Das Buch hat ein sehr einfaches und dennoch ansprechendes Cover. Den alten Herrn möchte man gleich drücken. Das Papier der Seiten im inneren gefällt mir leider sehr wenig. Es ist eine Art Glanzpapier und fühlt sich nicht toll an. Die Schrift ist darauf zu spüren.
Die Seiten mit mit einfachen, aber dennoch aussagekräftigen Bildern versehen. Der Text ist gut verständlich geschrieben. Manchmal zieht es sich etwas und es könnte ein insgesamt kürzeres Buch sein. Das ist auch das,warum ich einen Stern abgezogen habe. Die Bitschaft des Buches ist ganz fantastisch. Jeder ist toll so wie er ist und muss nur an sich glauben und das schöne sehen. Die Geschichte ist auch viel viele Erwachsene ganz wunderbar und sie sollten es sich zu herzen nehmen. Eine Geschichte die sich gut in die Arbeit in der Kita integrieren lässt. Für zu hause wüsste ich nicht ob ich es oft lesen würde

Bewertung vom 23.02.2025
Bloß nicht bewegen - oder doch?
Neßhöver, Nanna

Bloß nicht bewegen - oder doch?


sehr gut

Das Cover ist sehr bunt,fröhlich und anregend. Die Tiere sieht man in Bewegung. Im inneren gibt es ein tolles Poster,dieses ist super für Kitas und zeigt das bewegdichnicht mit Bewegungen. Sonst ist es ein einfacher Text. Stellenweise wiederholt es sich und die Kinder wissen schnell was kommt. Viele Bewegungen benötigen wirklich viel Platz und Anleitung. Für mal eben so ist daher nicht alles sehr passend.

Schön ist das zu jeder Bewegung ein farbiger Fleck ist. In diesem wird die Bewegung erklärt und beschrieben. Jedes Tier bringt eine Bewegung mit sich.

Dieses Buch bietet sich für Turnstunden an das kleine Bedwegdichnicht,ist flauschig und würde gut als Puppe zur Anregung für Kinder passen. Für den privaten Gebrauch finde ich es weniger toll. Es ist für mich eher für Kitas und Co,welches es in den Sportstunden mit den Kindern nutzen los

Bewertung vom 14.12.2024
Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15
Noa, Sandra

Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15


gut

Das Cover ist ansprechend und vielsagend. Im inneren ist die Schrift groß und der Text in leichter verständlicher Schrift. Es gibt einige Bilder, welche den Text unterstützen und zum Teil auch mit Beschriftung. Immer wieder gibt es Fragen und Quizaufgaben zwischen den Texten. Der Text ist sehr informativ, ich persönlich finde es sehr viele Infos auf den einzelnen Seiten. Die Bilder gehen mit persönlich dafür etwas unter. Die vielen Infos können Kinder in der kurzen Zeit nicht verarbeiten und die Aufgaben kommen eher spät und sind für Leseanfänger zum Teil eher schwer.vor der zweiten Klasse kann ich dieses Buch nicht empfehlen. Positiv finde ich wirklich die einfach, zugleich aber gut erklärten Texte. Nett ist am Ende das Memory,welches man sich ausschneiden kann und dann kurze Texte lesen kann. Ein rund um Wissen zu allem was den Körper betrifft

Bewertung vom 29.10.2024
Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall
Gerhardt, Sven

Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall


sehr gut

Das Cover vom Buch ist sehr aussagekräftig. Es zeigt ein Mädchen, welches unsichtbar ist. Dieses wird im Buch noch eine wichtige Role spielen.der Text im Buch ist relativ groß Geschrieben , sodass Kinder ab dem zweiten Schuljahr, dieses gut lesen können. Der Text ist einfach gehalten,sodass sie nicht über zu schwere Worte stolpern. Zusätzlich sind einige bunte Bilder,die dafür sorgen, das sich die Kinder nicht zu erschlagen fühlen von den Seiten. Die Geschichte des Buches ist nett. Es geht um ein Mädchen, welches eine Dediktivin sein möchte. Sie spart Geld um sich nötige Dinge zu kaufen. Doch dann kommt erstmal alles anders als sie sich das wünschte. Das Buch hat für mich nicht so viel spannung und überraschende Rätsel,wie man sie bei einem Dedektiv erwartet. Doch auch so ist es eine schöne Geschichte, die sich schnell lesen lässt.

Bewertung vom 07.10.2024
Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten
Scheffel, Annika

Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten


sehr gut

Das Cover ist spannend gemacht. Der Hund mit dem Schatten eines Jungen. Man fragt sich vor dem Lesen was damit auf sich hat. Die Geschichte ist sehr phantasievoll geschrieben. Mich persönlich spricht es in der Form eher weniger an. Ein Junge der sich in ein Tier verwandelt. Man benötigt viel Fantasie um sich darauf einzulassen. Das Buch ist sehr ausführlich und schön Geschrieben. Die Geschichte selbst hat einen tollen Hintergrund. Geschwister die sich wie überall streiten und nicht immer sehen können. Der jüngere Verwandelt sich und erlebt dabei viele Abenteuer. Dinge die er sonst nicht mag/ sich nicht traut, sind plötzlich möglich. Auch der ältere Bruder entdeckt die Liebe zu seinem kleinen Bruder. Zum Ende hin hatte ich das Gefühl, dass das Buch künstlich in die Länge gezogen wird. Nicht für alle Kinder etwas. Vor sechs würde ich es nicht lesen

Bewertung vom 03.10.2024
Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2
Kolb, Suza

Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Das Titelbild läd zum Lesen ein. Es ist sehr ansprechend gestaltet. Dort sieht man Emil vor seinem Gartenschuppen. Das Buch startet schön, da alle Personen beschrieben werden, die für die Geschichte wichtig sind. Dies erleichtert den Einstieg in die Geschichte. Das Buch soll für Kinder ab 5 Jahren sein. Dies ist aber finde ich sehr kind abhängig. Mein Sohn ist 4 1/2 Jahre alt und ihm fällt es schwer der Geschichte länger zu folgen, da sehr viel auch drumherum erzählt wird. Was hinzukommt sind die wenigen Bilder die genutzt werden.
Das Buch ist in kleinere Kapitel unterteilt, was das aufteilen der Geschichte sehr leicht macht.
Die Geschichte hat ihren roten Faden mit viel Spannung. Da Emil viel allein ist. Es ist für Kinder denke ich eine schöne Fantasiewelt in die sie entfliehen können. Denn welches Kind hat sich noch nicht gewünscht mit Tieren sprechen zu können!

Bewertung vom 03.10.2024
Der Keine-Langeweile-Klub
Obrecht, Bettina

Der Keine-Langeweile-Klub


sehr gut

Das Cover ist so voll wie es im inneren nach und nach geschrieben ist. Es ist bunt und ansprechend. Auch dort wird sofort sichtbar, dass in Silben geschrieben ist. Im inneren sind die Silben in schwarz/blau geschrieben. Dieses hat kaum Farbunterschied und finde ich persönlich in rot/blau besser gehalten. Super ist das die Seite in vielen Abschnitten gehalten ist und diese Absätze nach meist zwei Sätzen kommen. Das macht es für Kinder übersichtlicher und es können kurze Pausen gemacht werden. Der Text selbst ist in leichter Sprache und lässt sich für Kinder gut lesen. Die Fragen auf den Seiten finde ich teilweise sehr umfangreich und schwer für die Kinder, die mit dem Lesen Starten. Bilder sind mal mehr und mal weniger vorhanden auf den Seiten. Die Geschichte selbst ist sehr kurzweilig und haben viele Kinder sicher schon einmal erlebt.

Bewertung vom 01.09.2024
Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3
Neßhöver, Nanna

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch hat ein schlichtes Cover, was gut zur Reihe passt. Im in inneren findet sich eine zauberhafte Geschichte. Viele Familien werden es kennen, wenn am Abend das beliebte Stofftier nicht zu finden ist. Die kleine Fledermaus macht sich auf die Suche, denn ohne dieses eine kann sie nicht schlafen. Die Bilder sind meist sehr dunkel, doch trotzdem klar und freundlich. Der Text ist klar geschrieben und doch so schön. Wir haben es sofort gelesen, weil das Buch einfach schon äußerlich sehr ansprechend ist. Meine Tochter hat selbst ein solch wichtiges Stofftier und wir konnten danach noch lange über das Buch und den Inhalt sprechen. Mein Sohn der schon 7 Jahre ist, hat mit gehört, doch für ihn ist es nicht mehr cool genug. Ein tolles Buch für Familien mit kleinen Kindern. Da ich das erste nicht gelesen habe,kann ich nicht sagen ob es sich in die Reihe einreiht