Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 261 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2025
3 Streuner wittern das Abenteuer
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


sehr gut

Das Cover dieses Buches ist wunderschön und vor allem ansprechend gestaltet. Dargestellt sind die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty, die ehemaligen Straßenhunde. Denn jetzt sind sie bei Joy und genießen dies sichtlich. Doch so einiges ist merkwürdig, absurd oder gar fraglich. Und s machen sic die drei immer wieder auf, um den Dingen auf den Grund zu gehen und ein Abenteuer zu erleben.


Unterstützt werden die Texte durch schöne Illustrationen. Diese lockern den Text auf und besonders beim Vorlesen sorgen sie für Abwechslung. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang.

Meinem Sohn hat dieses Buch wirklich gut gefallen. Er mochte die drei Streuner sehr und musste das ein oder andere Mal sehr lachen. Zudem sind die Geschichten spannend und handeln von Zusammenhalt und Freundschaft. Unterhaltsame Gute Nacht Lektüre. Ich denke diese Bücher kann man aber bereits ab 6 Jahren vorlesen.

Bewertung vom 17.02.2025
Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


sehr gut

Das Buch mit den Vorlesegschichten von Disney ist mir sofort ins Auge gefallen. Bereits das Cover ist wunderschön gestaltet und so zieht es sich auch im Buch weiter.

Thematisch handelt es sich um Jahreszeitengeschichten. Die Kinder begleiten die unterschiedlichsten Disneyhelden durch die verschiedenen Jahreszeiten. Dies mag ich besonders. Neben neueren Helden, wie Vaiana, werden auch Klassiker, wi Susi und Strolch, begleitet.

Die Geschichten sind sehr schön und kindgerecht geschrieben und haben eine perfekte Länge zum Vorlesen. Sie handeln von Freundschaft, aber auch Abenteuer und Mut. Die Weihnachtsgeschichten haben mir besonders gu gefallen.

Mit 160 Seiten könnte dieses Buch sogar noch etwas dicker sein, denn Disney-Helden ist es ja genug und die Jahreszeiten bieten noch viel Potential. Vielleicht erscheint ja ein zweites Band dieser Reihe!

Bewertung vom 16.02.2025
Dunkle Momente
Hoven, Elisa

Dunkle Momente


ausgezeichnet

Vor längerer Zeit hab eich innerhalb eines Winters alle bislang erschienen Bücher von Ferdinand von Schirach verschlungen. Die Geschichte dahinter, die Fragen die man sich gestellt hat, haben mich noch lange beschäftigt.

Beim Lesen der Leseprobe von "Dunkle Momente" habe ich mich sofort an diese Dinge erinnert und mein Interesse war geweckt! Das Buch ist so aufgebaut, dass es neben Prolog und Epilog (Alles gut), neun Fälle beinhaltet. Neun Kurzgeschichten also, wenn man es so will. Hauptfigur ist ein jedes Mal die Strafverteidigerin Eva Herbergen. Und in einem jeden Fall bleibt man gefühlt sprachlos zurück, doch das Gedankenkarussell dreht sich verdammt schnell.

Mir hat die Schreibweise dieses Buches sehr gefallen. Die Autorin Elisa Hoven schafft es, dem Leser Raum für seine Gedanken zu lassen, Dinge zu hinterfragen, sich seine eigene Meinung zu bilden. Dies macht das Buch so besonders und ich habe es nur so verschlungen. Eigentlich wollte ich mir immer einen Fall aufheben, doch meine Neugier auf den nächsten Fall war zu groß, so dass das Buch viel zu schnell gelesen war. Vielleicht erscheint ja eine Fortsetzung?!

Bewertung vom 14.02.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Ich mag die Bücher von Ravensburger immer sehr und sie bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm für jede Altersspanne.
Mit "Lieblingstiere", als ein Schiebe-Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren, ist ihnen ein nächstes Highlight gelungen. Die Kinder können aktiv die Bilder verändern und durch das Schieben ergeben sich immer wieder neue Entdeckungen.

Das Thema des Buches ist Lieblingstiere. Da ist so einiges los und die Kinder können viel entdecken! Die Illustrationen sind wirklich sehr liebevoll. Dennoch sind die Seiten nicht überladen. Dies gefällt mir sehr gut, da es die kleinen Kinder nicht überfordert. Kurze Texte beschreiben das Gesehene. Auch hier verlieren die Kinder nicht das Interesse.

Das Buch ist robust und für Kinderhände gemacht. Kinder ab 2 Jahren können sicher die Schieber bewegen. Aus der Reihe gibt es noch weitere Teile, welche ich meinem Sohn schenken werde.

Bewertung vom 14.02.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Ich mag die Bücher von Ravensburger immer sehr und sie bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm für jede Altersspanne.
Mit "Wilde Tiere", als ein Schiebe-Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren, ist ihnen ein nächstes Highlight gelungen. Die Kinder können aktiv die Bilder verändern und durch das Schieben ergeben sich immer wieder neue Entdeckungen.

Das Thema des Buches ist wilde Tiere. Da ist so einiges los und die Kinder können viel entdecken! Die Illustrationen sind wirklich sehr liebevoll. Dennoch sind die Seiten nicht überladen. Dies gefällt mir sehr gut, da es die kleinen Kinder nicht überfordert. Kurze Texte beschreiben das Gesehene. Auch hier verlieren die Kinder nicht das Interesse.

Das Buch ist robust und für Kinderhände gemacht. Kinder ab 2 Jahren können sicher die Schieber bewegen. Aus der Reihe gibt es noch weitere Teile, welche ich meinem Sohn schenken werde.

Bewertung vom 12.02.2025
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Meine Kinder lieben die Produkte von Tip Toi sehr und auch als Erwachsener weiß man die Kinder sehr gut damit beschäftigt, falls man mal nicht zum Vorlesen kommt. Sie haben einen schönen Lerneffekt.

Auch das neue Buch "Logisches Denken" gefällt uns sehr. Das Buch ist für Kinder von 4 bis 6 Jahren, also das perfekte Vorschulalter. Kinder lernen in diesem Buch logische Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen. Die Handhabung des Buches ist wie bei allen Tip Toi Büchern und man lädt das Buch zunächst auf den Stift Dann kann es Logehen und das Kind kann das Buch selbstständig nutzen. Die Aufgaben sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gestaltet und teilweise wirklich schon sehr anspruchsvoll. Im Buch begleiten die Kinder Theo Tiger. Dieser ist sehr niedlich gezeichnet. Überhaupt sind die Bilder aufgrund der Rätsel nicht zu überladen und lenken so nicht vom eigentlichen ab.
Ein weiteres Highlight der Tip Toi - Reihe!

Bewertung vom 11.02.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


sehr gut

Mein erster Gedanke, als ich dieses Buch gesehen habe, war: Das kann ganz schön kitschig werden! Papa im Himmel, starke alleinerziehende Mutter, süßes, leicht freches Kind, erfolgreicher, aber ausgebrannter Mann allein... klingt nach einem Till Schweiger Film... Doch ich wurde wirklich vom Gegenteil überzeugt. Natürlich bleibt es dabei, dass ein gewisses Maß an Kitsch mitschwingt. Doch die Geschichte und die einzelnen Charaktere sind einfach liebenswert und die inneren Werte und die Moral überzeugen. Ein Buch voller Liebe.

Erzählt wird die Geschichte von zwei Seiten: Miriam und Gabriel. Dies erweitert den Blickwinkel und macht sie spannender. Die Sprache ist leicht und gut verständlich, so dass man sich nicht allzu sehr konzentrieren muss. Ein Buch für die kalten Tage und für Wärme im Herzen. Ich habe es sehr gern gelesen!

Bewertung vom 10.02.2025
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


sehr gut

Dieses Buch hatte zunächst sowohl vom Cover, als auch vom Inhalt, mein Interesse nicht geweckt. Erst Nachsem ich in den sozialen Medien viel über dieses Buch gesehen hatte, war mein Interesse doch geweckt.

Hauptfigur in diesem Buch ist Margo. Diese wird ungewollt von ihrem Professor (eine kurze Affäre) schwanger und möchte das Kind auch behalten. So kommt das Baby zur Welt und die Probleme wachsen gefühlt ins unermessliche. Der Vater, ein Ex-Wrestler, die Mutter, kurz vor der Hochzeit, und auch die Freunde... keiner kann ihr helfen. Und wie bitte soll man mit einem 6 Wochen altem Baby in der Bar arbeiten?

Durch Zufall wird Margo auf OnlyFans aufmerksam. Es scheint wie die Lösung der Probleme. Doch ist es moralisch vertretbar? Wie bekommt man überhaupt Follower bzw. Fans? Wie bleibt man interessant? Gefühlt 1000 Fragen im Leben der jungen Mutter.

Dies alles macht dieses Buch aber nicht so besonders, sonder das Margo es schafft, sich durch alles durchzukämpfen. Sie bleibt positiv bzw. glaubt an sich. Dies ist wirklich etwas besonderes. Sprachlich ist dieses Buch sehr direkt und lässt keine Details aus. Dies passt aber sehr gut zu Inhalt und Hauptfigur.

Bewertung vom 10.02.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


sehr gut

Das Cover dieses Buches ist eher unauffällig, so dass mein Interesse zunächst erst auf den zweiten Blick geweckt worden ist. Auch der Inhalt scheint zunächst unspektakulär. Was dieses Buch so besonders macht, ist der Schreibstil und die Geschichte der drei Personen, welche uns Katharina Hagena erzählt.

Da gibt es zum Einen Margrit Raven. Sie ist 102 Jahre alt, wirkt aber nicht verbittert. Natürlich hat sie viel erlebt, viel überlebt und blickt zurück. Dann sind da noch ihr Fahrer Arthur und ihre Enkeltochter Luzie. Nach und nach erzählen alle ihre Geschichten. Man wird Teil von ihrem Leben und auch dem jeweiligen Lebensstadium. Dies macht es so besonders! Da ist die Ruhe von Margrit, welche weiß, dass ein jeder Lebensabschnitt vorbeigeht. Aber da ist auch die Wut, Aufgeregtheit und Emotion von Luzie, welche in einem schwierigen Abschnitt steckt.

Mir hat vor allem der Schreibstil sehr gut gefallen. Mit sanften Worten schafft es die Autorin, dass der Leser gedanklich im Buch bleibt. Die einzelnen Charaktere wurden sehr gut herausgearbeitet und man fühlt mir Ihnen.

Bewertung vom 31.01.2025
Coast Road
Murrin, Alan

Coast Road


ausgezeichnet

Dies ist mein zweites Buch, welches als Handlungsort Irland hat, welches ich lese. Bereits das Cover finde ich sehr schön gestaltet und es stellt das kleine Cottage am Ende der Coast Road dar. Zugleich ist es nur ein Einblick, das, was hinter der Oberfläche liegt, wenn man an dieser kratzt.

Und so ist auch der Inhalt. Hauptfiguren sind Colette und Izzy. Beides Frauen, welche Mitten im Leben stehen. Deren leben aber doch so unterschiedlich sind. Viel wichtiger und erschreckender ist jedoch das Jahr der Handlung: 1994. Dies muss man sich beim lesen immer wieder bewusst machen. Und genau dies ist so erschreckend für mich gewesen. Unfassbar, dass 1994 Scheidung in Irland noch so ein Thema war.

Die Geschichte ist sanft und ruhig geschrieben. Alan Murrin verwendet lieber die leisen Töne und Worte. Und doch entwickelt sich im Leser ein Strudel der Gefühle und Gedanken. Ich finde, dass vor allem die Stimmung Irlands sehr gut rüber gekommen ist. Man fühlt sich dem rauen Küstenklima ausgesetzt, ist Teil des Örtchens Ardglas.

Ich mochte das Buch sehr und vor allem der Schreibstil hat es mir angetan. Ich hoffe sehr, dass Alan Murrin noch mehr Bücher veröffentlicht.