BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 72 BewertungenBewertung vom 19.12.2024 | ||
Das Buch Mordscoach von Lilli Pabst hat mir gut gefallen. Eine Psychotherapeutin mit eigener Praxis, welche ganz gut läuft und auch im Privatleben scheint es für Sophie Stach einfach gut zu laufen. Bis zu dem Tag, als sie feststellen muss, dass ihr Ehemann seit längerer Zeit eine Geliebte hat, welche auch noch zu ihr in die Praxis kommt um sich ein Bild von ihr zu machen. Natürlich kann Sophie das nicht einfach so hinnehmen und so nimmt die ganze Sache ihren Lauf. Ihrem Mann gegenüber versucht sie so gelassen wie möglich zu sein. Auch ihre Patienten merken nichts von alle dem, bis auf Nils Bergmann. Auch dieser muss einfach mal verschwinden. Und so wird das Leben der Sophie Stach ziemlich durch einander gewürfelt. Der Kommissar, der sich mit den Mordfällen befasst gefällt der Psychotherapeutin sehr gut und irgendwie kommt sie aus der ganzen Nummer nicht wirklich gut raus. Als dann auch noch ein Mann einer ihrer Patientin stirbt und ihr Mann tödlich verunglückt, fragt man sich als Leser wirklich b es so etwas geben kann. Das Buchcover ist schön gestaltet jedoch muss ich sagen sollte der Klappentext vielleicht noch einmal überarbeitet werde, denn der Ehemann heißt nicht Jörn sondern Jacob. |
||
Bewertung vom 22.10.2024 | ||
Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten Der kleine Pino, der immer sagt er ist nicht klein stellt sich ab und an mal vor wie es wäre ein Hund zu sein. Nachdem seine Mutter für zwei Tage verreist sind Pino und sein großer Bruder Janne alleine zu Hause. Pino freut sich drauf die Zeit mit seinem großen Bruder z verbringen, bis aus Pino dem kleinen Menschenki d plötzlich ein total niedlicher kuscheliger Vierbeiner wird. Er lernt sie Katze Fritzi sowie andere tierische neue Freunde kennen. Zusammen erleben sie ein Riesen großes Abenteuer und versuchen aus dem niedlichen Pino dem Hund wieder das Menschenkind Pino zu machen. Eine wirklich sehr unterhaltsame Geschichte, welche in keinem Kinderzimmer fehlen sollte! Das Buchcover ist mit viel Liebe zum Detail gezeichnet worden und lädt ein, das Buch selbst zu lesen oder auch vorzulesen. Die Zeichnungen in dem Buch sind alle schön getroffen |
||
Bewertung vom 22.10.2024 | ||
Wow, wow, wow kann ich nur sagen. Das Buch Kein Land in Sicht von Christina Pertl ist unglaublich gut geworden. Das es wirklich der Krimi von ihr sein soll, kann ich gar nicht glauben! Die Story spielt auf einem großen Kreuzfahrtschiff und die Ereignisse überschlagen sich dort. Es wird auf sehr tolle Art u d Weise eine Geschichte erzählt, welche so auch wirklich statt finden könnte ( auch wenn die Schriftstellerin Christina Pertl versichert, dass es reine Fiktion ist). Das Schicksal der vielen Kinder geht einem schon sehr nahe und da ist es ihr wirklich richtig gut gelungen mit den Ermittlungen zwischendurch und auch dem trockenen Humor von Stephanie die ja dann Sarah heißt ab und an auch mal herzlich lachen zu müssen! Die Story ist einfach super geschrieben und hat mich komplett abgeholt und wieder laust auf eine Kreuzfahrt gemacht! Danke dafür! Das Buchcover ist ein absoluter Hingucker mit dem Bullauge passt genau zum Buch. Ich freu mich jetzt schon auf den Herbst 2025, auf den neuen Krimi von Christina Pertl! |
||
Bewertung vom 13.10.2024 | ||
Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13 Lückenbüßer, Kluftinger ermittelt ist nicht der erste Band der beiden Autoren Volker Klüpfer und Michael Kobr, aber auch wieder ein sehr gelungener Band. Der Interims-Polizeipräsident Kluftinger soll eigentlich nur ein Lückenfüller für die Wahl sein. Jedoch wird es ganz schnell für Kluftinger der kurz Klufti genannt wird zu einer persönlichen Angelegenheit. Denn sein Widersacher ist der Doktor Langhammers, der im Ort einen sehr guten Ruf genießt. In seinem ersten Leben ist er bei der Polizei und als bei einer Übung, welche er leitet ein Kollege tot aufgefunden wird muss Klufti ermitteln. Mit einem kleinem Team wo jeder einen anderen Charakter hah, hat es Klufti nicht immer einfach und erlebt mit jedem seiner Kollegen immer etwas Neues. Die große Leidenschaft von Klufti sind aber auch Pilze. Da kommt es schon mal vor, dass Klufti bei der Inaugenscheinnahme der Tatortfotos eine größere Pilzkolonie sieht und sich auf den Weg macht. Ein super interessantes aber auch teilweise lustiges Buch was nicht fehle darf. Ich freu mich schon auf den nächsten Band. |
||
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
Der Roman Taumeln von Sina Scherzant, welcher im Park Ullstein Verlag erschienen ist hat mich leider nicht überzeugt. Die Handlung ist recht schnell beschrieben. Eine Schwester verschwindet spurlos, und eine Gruppe von verschiedenen Personen trifft sich jeden Samstag am Wald um nach der verschwundenen Schwester zu suchen. Jede Person hat einen eigenen Hintergrund warum er sich an der Suche beteiligt. Mich hat das Buch leider absolut nicht abgeholt. Das Thema ist ohne Worte sehr spannend und genau darum hatte ich mich auch auf das Buch sehr gefreut.mich hat das Buch ein klein wenig an den echten Kriminalfall aus Paderborn, die Frauke Liebs erinnert. Was ich sehr schwierig bei diesem Buch hier fand waren einfach auch die total langen Sätze. Teilweise ging ein Satz über eine ganz halbe Seite. Ich fand das Buch einfach in die Länge gezogen, und leider gab es am Ende auch kein wirkliches Ergebnis, außer das sich die Gruppe nicht mehr jeden Samstag zur Suche findet. Sorry aber ich habe mehr von dem Buch erwartet. |
||
Bewertung vom 25.08.2024 | ||
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2 Glutmoor; Janosch Janssen ermittelt vom Autor Lars Engels hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist klar und ich habe mich in jedem einzelnen Kapitel gut aufgehoben gefühlt. Der Autor nimmt den Leser mit in e8ne spannende Zeit, in der eine Familie fast komplett ausgelöscht wird. Nur eine Person u zwar die Tochter, welche zum Tatzeitpunkt in einer Klinik Schicht hatte hat überlebt. Das Ermittlerduo von Kriminaldirektorin Diana Questler und deren zukünftiger Schwiegersohn Kommissar Janosch Janssen ermitteln in alle Richtungen. Nicht nur sehr aufregend, dass die Kriminaldirektorin Questler seine Dienstvorgesetze ist, nein er erwartet mit seiner zukünftigen Frau auch noch ein Baby. Natürlich kommt der Mord an der Familie Sander daher ein wenig ungünstig. Aber es hilft alles nichts, der Mörder muss gefasst werden, denn niemand kann sagen ob er noch einmal zuschlagen wird. Und was hat der ganze Fall noch mit der deutschen Mauer zu tun? All das ermittelt der Kommissar Janosch Janssen in seinem zweiten Kriminalfall. |
||
Bewertung vom 06.08.2024 | ||
Das Buch Leichstarr an der Bar Die Friesenbrauerin ermittelt, von Joost Jensen hat mir sehr gut gefallen. Die Friesenbrauerin Gesine Felber aus Sünnum verliert einen sehr guten Freund, der als Umweltaktivist an einer sehr großen Sache dran ist. Ihre Tochter Wiebke ermittelt im Tod von Enno Prester, dem Umweltaktivisten. Schnell wird klar, es war Mord. Auf sehr spannende Art und Weise kann Gesine mit den gesamten Dorfbewohner von Sünnum den Täter nach und nach auf die Schliche kommen und bringt sich dabei nicht nur einmal selbst in Gefahr. Joost Jensen versteht es wieder einmal dem Leser ein schönes Lesevergnügen zu bieten und die Handlung passt sehr gut zur Küste. Das Buchcover ist auch wieder sehr gut gestaltet und ich muss sagen das auch der dritte Band dieser Nordsee-Krimiserie sehr gut schrieben ist. Gerne würde ich einen weiteren Band dieser Reihe lesen! |
||
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
Das Buch Mushroom Fever von Moritz Schmid ist echt faszinierend. Ich muss gleich gestehen, dass ich bis jetzt nicht wirklich viel von Pilzen verstand, das wurde mit dem Buch von Moritz Schmid schlagartig geändert. Pilz ist nicht gleich Pilz und das wird in diesem Buch vom Kosmos Verlag sehr schnell klar. Es werden die einzelnen Pilzarten vorgestellt u d Ich wusste gar nicht, dass es sogar Pilzsorten gibt, welche vom Aussterben bedroht sind. Auch konnte ich jede Menge über das Vorkommen der einzelnen Pilzsorten und Ihre Verwendung herausfinden. Das Buch hat keinen festen Einband und man erkennt, dass auch hier die Natur (Schutz) ein wichtiger Teil ist. Die einzelnen Pilzabbildungen sind wirklich sehr schön detailliert und werden alle intensiv fortgestellt. Ich bin wirklich echt beeindruckt von der Vielfalt des Pilzes. Jeder der sich für Pilze interessiert sollte diesen Ratgeber einmal durchblättern. |
||
Bewertung vom 16.06.2024 | ||
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4 Was soll ich sagen? Ein typisch Tsokos Schwiecker Krimi. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht ganz im Gegenteil. Ich wurde von der ersten Seite an mitgenommen und die Spannung hat wirklich auch bis zur letzten Seite gehalten. Traumhaft. Allerdings auch ab und an ein klein wenig befremdlich, wenn man sich mal ein wenig genauer mit dem Thema KI beschäftigt. Ich glaube da sind wirklich viele Fragen noch offen. In dem Justiz Krimi Der 1. Patient wird es mit der KI sehr gut beschrieben, und auch die Hintergründe bleiben nicht lange im Dunkeln. Rocco Eberhardt wieder als Rechtsanwalt und Justus Jarmer als Gerichtsmediziner arbeiten wieder toll zusammen und machen beide vor Gericht eine richtig gute Figur. Nicht zu vergessen auch noch der Privatdetektiv Tobi, der die beiden immer sehr gut unterstützt. Zusammen kommen sie den Tatsachen auf die Spur und können mit toller Leistung überzeugen. Ich freu mich jetzt schon auf den 5. Band der Schwieckers Tsokos Justiz Krimii Reihe! |
||
Bewertung vom 01.06.2024 | ||
Südlich von Porto wartet die Schuld Südlich von Porto wartet die Schuld von Mariana da Silva, ist der zweite Portugalkrimi. Eine deutsche Polizistin aus Stuttgart hängt ihren Job an den Nagel und zieht nach Portugal in das kleine Dorf Torreira an der portugiesischen Atlantikküste. Dort wohnt sie erst einmal vorübergehend bei Ihrer Cousine, welche ein Baby erwartet. Ihr Schwager ist der sogenannte Dorfpolizist und Ria Almeida unterstützt ihn in dem kleinen Büro, der kleinen Polizeiwache. Ein Anruf schickt die beiden in die Dünen zu einer Leiche. Schnell wird klar, es handelt sich um Mord, und schon ist Ria und ihr Schwager João Pinto in den Ermittlungen. Unterstützt werden die beiden von einem Comissario aus Aveiro, Joaquim Batista, welcher schon einmal mit den beiden ermittelt hat. Auch in diesem Krimi knistert es gewaltig zwischen Ria und Batista und gemeinsam versuchen sie dem Mörder auf die Schliche zu kommen, als ein zweiter Mord geschieht. Aber handelt es sich dabei wirklich um Mord, und was das alles mit einer Drohne zu tun? Auch der zweit Potugalkrimi von Mariana da Silva hat mich persönlich sehr gefesselt und mich eintauchen lassen in die Welt eines kleinen Dorfes in Portugal. Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Portugalkrimi! |
||